Fußball Weltmeisterschaft 2022 20.11.-18.12.2022 in Katar

Werdet ihr die WM boykottieren oder vor der Glotze sitzen?


  • Stimmen insgesamt
    111
Statement von Kimmich zur Binde:

Vor paar Wochen wurde die One Love Binde noch madig gemacht und nicht richtig ernst genommen – plötzlich sinds die selben Leute, die dem Ding eine wahnsinnige Bedeutung beimessen.
 
Wird hier gerade ernsthaft behauptet, dass die Leute halt alle auf einem kostenpflichtigen Spartensender schauen anstatt im ZDF, das überall frei verfügbar ist? :ugly:

Nur für Bond:

Wie deutlich die Zahlen, wohl unter dem Eindruck des miserablen Bilds, das die Fifa und Gastgaber Katar abliefern, eingebrochen sind, zeigen weitere Vergleich mit der WM im Sommer 2018. Obwohl die Fernsehnutzung im Sommer eigentlich niedriger ist, erreichte das erste Primetime-Spiel des damaligen Turniers - das freilich deutlich prominenter besetzte Spiel zwischen Portugal und Spanien - über 13 Millionen Fans, doch selbst die 17-Uhr-Partie Marokko gegen Iran zählte mit knapp sechs Millionen mehr Fans als jeder einzelne Montagspartie dieser WM. Bei den 14- bis 49-Jährigen lag jedes Spiel des zweiten Tages der Russland-WM bei über 40 Prozent.

Wie man es dreht und wendet: Diese WM entwickelt sich im fußballverrückten Deutshcland zum Flopp. Und das ist gut so.
 
Statement von Kimmich zur Binde:

Vor paar Wochen wurde die One Love Binde noch madig gemacht und nicht richtig ernst genommen – plötzlich sinds die selben Leute, die dem Ding eine wahnsinnige Bedeutung beimessen.
Kontext ist wichtig. Die FIFA war es, die diese Binde emotional aufgeladen hat. Alles um diese Binde war ein fehler. Das Einführen war falsch, weil es das ganze verwessert hat. Der Verbot war jetzt aber auch einfach falsc, weil die FIFA nciht mal ein kastriertes symbolisches Zeichen akzeptiert.
 
Kontext ist wichtig. Die FIFA war es, die diese Binde emotional aufgeladen hat. Alles um diese Binde war ein fehler. Das Einführen war falsch, weil es das ganze verwessert hat. Der Verbot war jetzt aber auch einfach falsc, weil die FIFA nciht mal ein kastriertes symbolisches Zeichen akzeptiert.
Das ist richtig und hab ich hier im Thread gestern irgendwo schon mal geschrieben.

Trotzdem: Das Ding erst selbst schlecht machen und anschließend noch rumheulen, wenn die FIFA das Ding verbietet, finde ich dann doch etwas scheinheilig. Aber passt zur Empörungsgesellschaft.
 
Wird hier gerade ernsthaft behauptet, dass die Leute halt alle auf einem kostenpflichtigen Spartensender schauen anstatt im ZDF, das überall frei verfügbar ist? :ugly:

Nur für Bond:



Wie man es dreht und wendet: Diese WM entwickelt sich im fußballverrückten Deutshcland zum Flopp. Und das ist gut so.
Weiter so!

Das ist richtig und hab ich hier im Thread gestern irgendwo schon mal geschrieben.

Trotzdem: Das Ding erst selbst schlecht machen und anschließend noch rumheulen, wenn die FIFA das Ding verbietet, finde ich dann doch etwas scheinheilig. Aber passt zur Empörungsgesellschaft.
Sagt er und empört sich selbst :ugly:
Die FIFA und der DFB (und die anderen Verbände) schaffen es nicht einmal zu der entschärften Botschaft zu stehen. DAS ist der Skandal und nicht das Leute die entschärfte Botschaft bereits schwach fanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird hier gerade ernsthaft behauptet, dass die Leute halt alle auf einem kostenpflichtigen Spartensender schauen anstatt im ZDF, das überall frei verfügbar ist? :ugly:

Nur für Bond:



Wie man es dreht und wendet: Diese WM entwickelt sich im fußballverrückten Deutshcland zum Flopp. Und das ist gut so.

Das wurde bereits gepostet...

Nein, was gesagt wurde ist, dass es viele Magenta TV Kunden gibt, das ist das TV Angebot für Leute mit Telekom Anschluss
Meines Wissens sind das 3.5 Mio

Du kannst also auf die Quote der anderen Sender immer ne gute Zahl draufschlagen, denn wer Magenta hat und Fussball guckt, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit dieses Angebot auch nutzen, da es im Tarif drin ist, das kostet nicht extra

Das die Quoten niedriger sind verglichen mit Russland 2018 wird dennoch stimmen, aber nicht so wie es einige gerne hätten

Das England Spiel hatte zb fast 30% MA, das bedeutet das der Zuspruch weiterhin hoch ist, wenn auch niedriger als vor 4 Jahren

Vielleicht sollte man solche Vergleiche auch erst anstrengen, wenn das Turnier in die Endphase geht

Was jetzt schon klar ist, die Boykottierer haben ihr Ziel klar verfehlt, es wird weiter mehrheitlich geschaut

Und da Deutschland nicht der Nabel der Welt ist, ist es dann auch interessant wie andere Länder da mitgehen.
Die Stimmung bei zb Argentinien vs Saudi Arabien war jedenfalls sehr gut
 
Du hast ein sehr merkwürdiges Verständnis von "Mehrheit", nicht das es mich noch großartig wundert...




Ich bin sicher MagentaTV hat plötzlich 50% Kundenzuwachs bekommen und eine 100% Einschaltquote bei Fußball, dann sind die Zuschauerzahlen immerhin fast gleich geblieben.

Wird hier gerade ernsthaft behauptet, dass die Leute halt alle auf einem kostenpflichtigen Spartensender schauen anstatt im ZDF, das überall frei verfügbar ist? :ugly:

Nur für Bond:



Wie man es dreht und wendet: Diese WM entwickelt sich im fußballverrückten Deutshcland zum Flopp. Und das ist gut so.

Spartensnder der deutlich bessere Qualität bringt :ol:
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Und davon gucken auch alle Fußball? Warum addieren wir nicht noch die Leute dazu die über VPN gucken.

Es scheint ne Kundschaft zu geben ansonsten würden sie ja nicht die einzigen, die alles, plus mit weniger Werbung übertragen als die öffentlich rechtlichen. Und dazu in DEUTLICH bessere Qualität.

Das macht man bestimmt nicht für zwei Leute...
 

FIFA seit 100 Jahren: „Politische Botschaften auf dem Fußballfeld sind verboten und werden - wie jeder andere Regelbruch - geahndet.“
DFB 2022: „Lass mal das katarische Regime auf dem Fußballfeld kritisieren! Finden sicher alle geil!“
FIFA 2022: „Politische Botschaften auf dem Fußballfeld sind verboten und werden - wie jeder andere Regelbruch - geahndet.“
DFB 2022: „OMFG, HEUCHLER, ALLES NUR WEIL KATAR!!! Lass verklagen!“

Der DFB entwickelt sich gerade zu den Amerikanern, die den Hund in die Mikrowelle stecken und dann den Produzenten verklagen, wenn sie mit den Konsequenzen der Dummheit leben müssen.

Eigentlich sollte der DFB dankbar sein. Ich vermute mal, die FIFA wäre nicht gezwungen gewesen, den DFB nochmal explizit auf die seit Jahrzehnten geltenden Regeln aufmerksam zu machen. Sie hätten die Spieler auch einfach einlaufen lassen und Neuer direkt vom Platz stellen können.

Wird hier gerade ernsthaft behauptet, dass die Leute halt alle auf einem kostenpflichtigen Spartensender schauen anstatt im ZDF, das überall frei verfügbar ist? :ugly:

Nur für Bond:



Wie man es dreht und wendet: Diese WM entwickelt sich im fußballverrückten Deutshcland zum Flopp. Und das ist gut so.

ARD und ZDF übertragen nicht mal mehr alle Spiele. Selbstverständlich schlägt sich das auch auf die Quoten der Sender nieder. Wer sich für die Fußball-WM interessiert ist in DE ja fast gezwungen, auf den Dienst zurückzugreifen.
 
Es scheint ne Kundschaft zu geben ansonsten würden sie ja nicht die einzigen, die alles, plus mit weniger Werbung übertragen als die öffentlich rechtlichen. Und dazu in DEUTLICH bessere Qualität.

Das macht man bestimmt nicht für zwei Leute...
Seit wann ist MagentaTV für sein tolles Sport Angebot bekannt? Das wird marginal etwas an den Zahlen ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und davon gucken auch alle Fußball? Warum addieren wir nicht noch die Leute dazu die über VPN gucken.

Wäre ja schön wenn du meine ganze Aussage quotest und nicht den Teil weglässt, der deine Scheinfrage beantwortet

Es ist ein Markt dafür vorhanden, wie hoch der ist kann dir keiner sagen, da da keine Quoten erhoben werden und die Telekom bisher nichts veröffentlicht hat

Aber die Zahl wird >0 sein, vielleicht hilft dir das weiter

Ich schau btw auch nur noch über Magenta, Preis/Leistung passt da für mich
 
Seit wann ist MagentaTV für sein tolles Sport Angebot bekannt? Das wird marginal etwas an den Zahlen ändern.

Das ist eine so unfassbar weltfremde Darstellung. Ich vermute mal, du gehst auch davon aus, dass die Tatsache, dass die Champions League kaum mehr im Free TV läuft keinen Einfluss auf die Quoten der Spiele im Free TV hat?
 
Seit sie seit EM die einzigen sind, die ALLES zeigen? Außerdem haben sie noch andere Sportarten im Angebot.
Nein, seitdem explodieren die Zahlen nicht bei MagentaTV. Wie ich eben schrieb: Das ZDF hatte je nach Show bzw. Spiel 20(eigentlich weniger aber bin nett)-25% Marktanteil und selbst wenn du MagentaTV 50% der Kunden aufrechnest, dann bist du weiterhin deutlich unter den normalen Zuschauerzahlen. Da führt kein Weg dran vorbei.
 
Wäre ja schön wenn du meine ganze Aussage quotest und nicht den Teil weglässt, der deine Scheinfrage beantwortet

Es ist ein Markt dafür vorhanden, wie hoch der ist kann dir keiner sagen, da da keine Quoten erhoben werden und die Telekom bisher nichts veröffentlicht hat

Aber die Zahl wird >0 sein, vielleicht hilft dir das weiter

Ich schau btw auch nur noch über Magenta, Preis/Leistung passt da für mich
Danke für die Antwort. Und danke für die Bestätigung das Magenta nicht relevant ist für irgendwas und daher nix an der aktuellen schlechten Quote ändert.

Ich selbst verbinde Magenta nur mit mageren Streamingdienst ohne wirkliches Angebot. Das Fußball dort läuft habe ich erst durch dich erfahren
 
Nein, seitdem explodieren die Zahlen nicht bei MagentaTV. Wie ich eben schrieb: Das ZDF hatte je nach Show bzw. Spiel 20(eigentlich weniger aber bin nett)-25% Marktanteil und selbst wenn du MagentaTV 50% der Kunden aufrechnest, dann bist du weiterhin deutlich unter den normalen Zuschauerzahlen. Da führt kein Weg dran vorbei.

Die EM 2021 hatte im Vergleich zur EM 2016 bei ARD/ZDF einen Einbruch von 37 % zu verzeichnen. Und nun denk mal scharf nach, was die EM 2021 und die WM 2022 gemeinsam haben.

Hint: es fängt mit einer Grundfarbe an und hört mit einer Abkürzung eines elektronischen Geräts auf.
 
Zurück
Top Bottom