Fußball Weltmeisterschaft 2022 20.11.-18.12.2022 in Katar

Werdet ihr die WM boykottieren oder vor der Glotze sitzen?


  • Stimmen insgesamt
    111
Also vollkommen abseits von allem Politisch Moralischen Dingen, zumindest wenn man die CL auch als Turnier sieht (gut da kann man von mir aus drüber Streiten ob man das Turnier nennen kann), ist eine WM ganz sicher nicht "das beste Turnier der Welt". Rein auf das Sportliche Niveau bezogen kann eine WM nie mit dem mit halten was man von den Top Teams der CL geboten bekommt, was aber ja auch vollkommen logisch ist.

Und deshalb, kann auch nie ein kompletter Underdog Glänzen und zeigt so, dass das Spielen fürs Land, doch mehr Spieler animert zu liefern, als wer dass meiste Geld Bietet!
 
Wenn der Ausstieg aber schon vorher klar war und Läden wie Rewe selbst im eigenen Schmutz stecken, sehe ich darin nichts weiter als den Versuch billig zu punkten und gleichzeitig noch etwas mehr zu sparen

Wenn ne Firma, die noch jahrelang nen Vertrag hätte jetzt ihre Meinung ändert, das wäre ne News wert
Das mit Rewe ist nur billiges Virtual Signaling, nicht mehr nicht weniger

Und das ist so durchschaubar, das es überrascht wieviele darauf reinfallen
Obwohl, nein, mich überrascht das nicht
Wer sucht der findet, oder nicht? Ich enke man wird überall schmutz finden, wenn nur nur lang genug sucht. Und ja vielleicht ist es Virtue Signaling, vielleicht ist es auch nur ein Versuch den einen oder anderen Euro zu sparen. Es ist aber auch eine ganz klare Positionierung die für das Board anscheinend wichtig ist.

Und ja, kritisiere REWE für all den scheiß, den sie selbst aufräumen müssen. Dennoch wundert es mich halt, dass bei dir dennoch nciht zumindest in einem Satz steht "Logische Konsequenz, wenn man das als Firmenwerte ausgibt und die dann von den jeweiligen Partnern nicht gelebt werden".

Bin der Meinung das ich das zumindest in anderen Kontexten von dir in ähnlichen Formen mal gelesen habe.
 
Wie wäre es, wenn ihr dann aus dem Thread geht? Hier geht's um Fußball. Punkt.

Ihr könnt euch ja gerne hier auslassen, weil es diese wm verdient hat, aber man sollte auch mit backlash rechnen und nicht immer rumheulen, weil man nicht MIT die ganze Zeit am motzen ist, wie scheiße alles ist ..

Nein, geht es nicht!

Der Thread Titel lautet "Fußball Weltmeisterschaft 2022 20.11.-18.12.2022 in Katar". Und dazu gibt es sogar einen Poll wo die Frage ist, ob man das Tunier aufgrund der Ereignisse boykotieren will. Also ist diese Diskussion hier absolut ontopic!

Und den einzigen spürbaren backlash den es hier atm gibt ist der, das user die sich dafür aussprechen die WM aus Gründen zu boykotieren hier stäöndig als Heuchler, Miesepeter und Anti Fussballer denuziert werden.
Wo ist dein/euer Problem damit, wen ich für mich selbst die Entscheidung treffe diese WM zu boykotieren? Jeder andere kann die doch trotzdem schauen wen er will. No Offend. Wie gesagt, ist natürlich eine persönliche Entscheidung.

Und du kannst es für dich gerne halten, wie du willst. Aber diese Einstellung doch bitte die FIFA nicht zu kritisieren für ihr handeln sondern sich pls auf den Fussball zu beschränken, ist genau das was Infantino gerne hat und das Problem, warum der Fussball mitlerweile an diesen Tiefpunkt angekommen ist. Weil es einfafacher ist, wegzuschauen und zu ignorieren. Das ist zumindest meine Perspektive und ich werde dem Mistkerl Infantino und der shice korrupten FIFA dabei sicher nicht mehr folgen. Auch wen ich nie wieder eine WM/EM schauen werde in meinen leben.

Obwohl diese Tuniere und der Fussball seit mehr als 40 Jahren ein aktiver Teil meines Lebens waren
 
Sich selbst ins Abseits befördern (pun intended) will man ja auch nicht, daher geht das völlig ok. Ich finde die Vorstellung eh bizarr, dass man eigene Werte oder moralische Ansprüche bis ins Maximum erfüllen muss und wenn der Versuch nicht klappt dann einfach damit aufhören sollte. Diese "Ganz oder gar nicht" Einstellungen sind mir zuwider, so ein Mittelding tut es auch und finde solche Widersprüchlichkeiten in einer komplexen Welt wie die unserer auch nicht inkonsequent. :(
Mir ist das eigentlich auch ziemlich egal, finde aber trotzdem, dass diese Inkonsequent mal herausgehoben werden sollte, wenn man Rewe schon so krass dafür abfeiert – ist am Ende auch nur ne Marketing-Entscheidung und die gute Promo wird gerne mitgenommen.

Aber hab ja auch vorher schon geschrieben, dass ich die Sache verstehe:
Schade eigentlich. Ich fand, dass Rewe und der DFB immer eine sehr sympathische Partnerschaft hatten.
Kann die Entscheidung von Rewe aber auch nachvollziehen – an "meinem Rewe" (ist mein Supermarkt für den alltäglichen Gebrauch :D) hisst eine Regenbogenflagge und ich glaube, dass die meisten Filialen auch einen Regenbogensticker an der Eingangstür haben.
 
Nochmal: ihr könnt machen was ihr wollt!

Aber wenn ich was zu kritisieren habe, mache ich das auch. Weil es Doppelmoral ist, sich mit Rewe darüber freuen, die aber selber kacke am Stiefel haben.

Das ist so, als würde der IOC die FIFA kritisieren und ihr würdet das IOC dafür abfeiern :ugly:

Weil der Feind meines feindes...
 
Wer sucht der findet, oder nicht? Ich enke man wird überall schmutz finden, wenn nur nur lang genug sucht. Und ja vielleicht ist es Virtue Signaling, vielleicht ist es auch nur ein Versuch den einen oder anderen Euro zu sparen. Es ist aber auch eine ganz klare Positionierung die für das Board anscheinend wichtig ist.

Und ja, kritisiere REWE für all den scheiß, den sie selbst aufräumen müssen. Dennoch wundert es mich halt, dass bei dir dennoch nciht zumindest in einem Satz steht "Logische Konsequenz, wenn man das als Firmenwerte ausgibt und die dann von den jeweiligen Partnern nicht gelebt werden".

Bin der Meinung das ich das zumindest in anderen Kontexten von dir in ähnlichen Formen mal gelesen habe.

Natürlich wäre es ne logische Konsequenz, wenn es denn eine Konsequenz wäre...

Ich sehe keine Konsequenz wenn der Sachverhalt vorher bereits entschieden war und man jetzt offensichtlich nur noch versucht fürs eigene Unternehmen was positives aus der Situation zusätzlich rauszuholen

Magst du anders sehen

Für mich wäre ne Konsequenz, dass ich nen Vertrag beende aufgrund einer Begebenheit die ich nicht mittragen will

Eine ohnehin bereits beschlossene Beendigung nur leicht vorzuziehen und dabei gleichzeitig öffentlich wirksam nach Aufmerksamkeit zu haschen, sollte einen schalen Beigeschmack haben, selbst falls man das Anliegen an sich unterstützt
 
Rewe nimmt die Promo für die vorzeitige Beendigung der Partnerschaft mit dem DFB gerne mit, verkauft aber weiterhin Produkte der Hauptsponsoren des Turnieres, z.B. Coca Cola und lässt Kartenzahlungen mit VISA zu. Konzequent ist das auch irgendwie nicht.
Boah, das ist aber auch ein ganz übler Punkt. Man muss auch dazu sagen, dass die FIFA hier quasi das Sponsoring aufgezwungen hat.

Die FIFA hat wohl mitgetielt, dass alle Sponsoren, die nicht in Qatar dabei sind, definitiv nicht bei der WM 2026 dabei sein werden. Das ist ja überhaupt der Grund, warum Budweiser hier "mitmachen musste". Ähnliches gilt halt auch für Cola und Visa.

Gerade diese Events sind für die Marken teilweise Gewinn- und Verlustentscheidend. Das Sponsoring von REWE zum DFB ist da halt schon was anderes.
 
:coolface:

 
  • Lob
Reaktionen: zig
Das ist zumindest meine Perspektive und ich werde dem Mistkerl Infantino und der shice korrupten FIFA dabei sicher nicht mehr folgen. Auch wen ich nie wieder eine WM/EM schauen werde in meinen leben.
Ja, das ist ganz wundervoll und seit gefühlt 99 Seiten bekannt. Das Für und Wider diese WM zu glotzen oder eben nicht, ist doch längst durchgekaut. Dennoch frage ich mich, was man in diesem Thread zu suchen hat, wenn man sowieso angeblich die Veranstaltung boykottiert.
Ich hänge ja auch nicht 24/7 im One Piece Faden rum und erzähle den Leuten, wie beschissen animiert dieser Anime ist, wie die japanischen Mitarbeiter beschissen bezahlt werden und wie unglaublich beschissen eigentlich diese Serie ist.
 
Falls sich jemand für die Zuschauerzahlen interessiert, so blieben gestern alle Spiele unter 5 Millionen.

 
Ja, das ist ganz wundervoll und seit gefühlt 99 Seiten bekannt. Das Für und Wider diese WM zu glotzen oder eben nicht, ist doch längst durchgekaut. Dennoch frage ich mich, was man in diesem Thread zu suchen hat, wenn man sowieso angeblich die Veranstaltung boykottiert.
Ich hänge ja auch nicht 24/7 im One Piece Faden rum und erzähle den Leuten, wie beschissen animiert dieser Anime ist, wie die japanischen Mitarbeiter beschissen bezahlt werden und wie unglaublich beschissen eigentlich diese Serie ist.

Dann werde ich dir das Offensichtliche mal erklären ...

Das Thema ist noch lange nicht durch, da das Turnier erst begonnen hat. Und wie man sieht gibt es nahezu täglich neue Erkenntnisse und Ereignisse rund um diesen Skandal der FIFA, der natürlich hier diskutiert wird.

Worauf ich verzichte ist das anschauen der Übertragungen wie Spiele und Events. Auch aus den einzelnen Spielbericht Threads hier halte ich mich raus.

Ich hoffe, das ich dir das begreifbar erklären konnte.

Boah, das ist aber auch ein ganz übler Punkt. Man muss auch dazu sagen, dass die FIFA hier quasi das Sponsoring aufgezwungen hat.

Die FIFA hat wohl mitgetielt, dass alle Sponsoren, die nicht in Qatar dabei sind, definitiv nicht bei der WM 2026 dabei sein werden. Das ist ja überhaupt der Grund, warum Budweiser hier "mitmachen musste". Ähnliches gilt halt auch für Cola und Visa.

Gerade diese Events sind für die Marken teilweise Gewinn- und Verlustentscheidend. Das Sponsoring von REWE zum DFB ist da halt schon was anderes.

Auch hier frag ich mich, ob da nicht der Schwanz mit dem Hund wackelt.
Da soll der Coca Cola Konzern halt mal sagen "okay, dann halt nicht. Holen wir uns halt das NFL Finale".

Schauen wir mal wie weit die FIFA nit ihren erpresserischen Taktiken kommt, wen sie weiter die Hand beißen die sie füttert.
 
Falls sich jemand für die Zuschauerzahlen interessiert, so blieben gestern alle Spiele unter 5 Millionen.

Freut mich, obwohl da sicherlich noch mehr, ähm weniger geht. :)
 
Falls sich jemand für die Zuschauerzahlen interessiert, so blieben gestern alle Spiele unter 5 Millionen.


Gibt es auch schon Zahlen wie die Quote weltweit ausschaut?
 
Falls sich jemand für die Zuschauerzahlen interessiert, so blieben gestern alle Spiele unter 5 Millionen.


Naja, man muss aber auch sagen, dass Magenta TV die bessere Alternative ist, vor allem wegen dem Bild
 
Das gerade in Deutschland, wo seit Wochen der Anti Katar Zug gefahren wird die Quoten zumindest zum Start niedriger sind als 2018 ist nicht überraschend
Noch dazu da es mit Magenta ein deutlich besseres Konkurrenz Angebot gibt, was nicht erfasst wird von der Messung

Aber es zeigt auch, dass die Mehrheit der Leute sich den Fussball nicht verbieten lässt und weiterschaut
England hatte fast 30% MA, obwohl auch nur gegen den Iran

Am Ende wird die Attraktivität der Partien und die Playoff Phase entscheiden wieviel es geschaut wird
Dominiert werden die Quoten so oder so vom Fussball die kommenden 4 Wochen
 
Nochmal: ihr könnt machen was ihr wollt!

Aber wenn ich was zu kritisieren habe, mache ich das auch. Weil es Doppelmoral ist, sich mit Rewe darüber freuen, die aber selber kacke am Stiefel haben.

Das ist so, als würde der IOC die FIFA kritisieren und ihr würdet das IOC dafür abfeiern :ugly:

Weil der Feind meines feindes...

Als sich damals die Super League bilden wollte und die UEFA dagegen auch juristisch vorging, habe ich natürlich der UEFA die Daumen gedrückt, das sie dieses Frankenstein Konstrukt verhindert.

Das hat weder was mit Doppelmoral noch damit was zu tun, das die UEFA auf einmal für mich der White Knight ist, sondern das ich diferenzieren kann. Letztendlich ist es wichtig, das verhindert wurde ein Monster aus etwas zu schaffen, das sowieso schon voll kaputt ist.
Ja, vielleicht ist es der Feind meines Feindes gewesen aber dann bleibt die UEFA danach auch weiter de "Feind" wen du bei dieser Analogie bleiben willst.

Du vermischt hier dauernd Sachen, nur um vor dir selbst zu rechtfertigen das es okay ist die WM zu schauen. Weil alle anderen sind ja doppelmoralistische Heuchler ... was halt quatsch ist, da deine Beispiele Äpfel und Elefanten sind.

Schau doch einfach die WM und gut ist
Musst dich hier nicht zwanghaft rechtfertigen ....


:nix:
 
Aber es zeigt auch, dass die Mehrheit der Leute sich den Fussball nicht verbieten lässt und weiterschaut

Du hast ein sehr merkwürdiges Verständnis von "Mehrheit", nicht das es mich noch großartig wundert...


Noch dazu da es mit Magenta ein deutlich besseres Konkurrenz Angebot gibt, was nicht erfasst wird von der Messung

Ich bin sicher MagentaTV hat plötzlich 50% Kundenzuwachs bekommen und eine 100% Einschaltquote bei Fußball, dann sind die Zuschauerzahlen immerhin fast gleich geblieben.
 
Du hast ein sehr merkwürdiges Verständnis von "Mehrheit", nicht das es mich noch großartig wundert...




Ich bin sicher MagentaTV hat plötzlich 50% Kundenzuwachs bekommen und eine 100% Einschaltquote bei Fußball, dann sind die Zuschauerzahlen immerhin fast gleich geblieben.


Es ist die Mehrheit der Leute die 2018 eingeschaltet haben, richtig

Die, die sich als Moralisten aufspielen aber eh nie geschaut haben, kann man schlecht mitzählen


Und was du so rechnest ist ja deine Sache.
Fakt ist, Magenta ist der Exklusive Anbieter und Magenta TV ist in Mio Haushalten vertreten
Der der das hat, wird auch da schauen und nicht bei den anderen Sendern

Bei Leuten wie dir wundert mich aber auch nichts mehr, siehe Rewe Fail der Moralisten, deswegen erwarte ich keine objektive Sicht von dir, keine Sorge
 
Zurück
Top Bottom