When Amazon first announced that they were going to be doing a series from Tolkien’s Middle Earth/ Lord of the Rings universe, the fanbase exploded with questions about what it might focus on, who it might be about, and when in the timeline, that Tolkien mapped out, it would take place.
www.cultureslate.com
Tolkien wollte eigentlich nie eine Verfilmung machen, musste aber wegen finanziellen Gründen die Lizenz zu HdR und Hobbit verkaufen. Der Rest wurde nie lizensiert.
Autoren sind manchmal eigen. Ich warte immer noch auf ne Verfilmung von Fänger im Roggen und 100 Jahre Einsamkeit, aber die Autoren waren keine großen Filmfans grob gesagt...
Eben Folge 2 gesehen. Warum sind eigentlich alle Zwerge immer Schotten?
Serie machte noch mehr Spaß und ich bin gerade in einem Hochgefühl. Montag gibt es HotD, Freitag dann Ringe der Macht. Perfekt.
Genaugenommen wollte er nichtmal die 3 Bücher über Herr der Ringe veröffentlichen. "Daher stammt die fälschlicherweise gebrauchte Kategorisierung des Gesamtwerks als Trilogie, welche Tolkien zeit seines Lebens ablehnte. Ursprünglich hatte er das Werk in sechs Bücher unterteilt."
Deswegen ist das haten gegen die Filme total unangebracht weil viele gar keinen Zugang zu dieser Welt hätten wenn es die Filme nicht gegeben hätte. Die Bücher werden dadurch ja nicht schlechter und wenn es nach Tolkien gegangen wäre hätte es nie eine Verfilmung gegeben. Das Medium Film hat halt andere Anforderungen.
ich habe gestern die ersten beiden folgen noch mal geschaut und bin inzwischen fan.
elrond zieht immer noch ne scheissfresse und die elben könnten schon elbiger sein, aber dafür bin ich jetzt um so mehr von galadriel angetan. die welt ist geil, atmo ist geil, musik ist geil, optik ist geil und meine neugierde worauf sich das zuspitzt ist geweckt.
bin zuversichtlich. das wird schon gut.
was mich etwas anscheisst ist, dass das ganze so häppchenweise serviert wird. das wäre ne serie/staffel die ich gerne an einem weekend wegbingen würde, um so richtig eintauchen zu können.
wenn ich jacksons trilogie repetiere schaue ich auch meistens alle drei filme innerhalb von ein bis zwei tagen, weil es sich einfach atmomässig anbietet, und schaue nich einfach mal ne stunde rein.
Ich muss sagen, ich finde eine Folge pro Woche viel besser als wenn man alles in einem Rutsch hingeballert bekommt. Diese wöchentlichen Diskussionen und Spekulationen darum, was als nächsten passieren könnte, finde ich – je nach Serie – schon ziemlich geil. Und davon abgesehen wird The Rings of Power eh etwas sein, was man mehrmals schauen wird. Beim nächsten Mal dann halt in einem Rutsch.
Kann mir jemand sagen, um wie viel Uhr die neuen Folgen immer erscheinen?
Die Geschichten, die da allerdings erzählt werden, ohwehohweh.
Ich habe gar nicht so sehr ein Problem mit Galadriel als taffer Kämpferin, aber Segeltörn mit anschließend olympiareifer Leistung im Schwimmen, sich mehrfach auf ein Floß zu retten, nur um dann anschließend von einem Schiff aufgelesen zu werden, ist schon hart an der Grenze zum Nonsens.
Uralte zerbrochene Zauberschwerter, die versteckt unter einem Stall liegen und das Böse magisch anziehen, da sind wir schon fast auf Horrorfilm-Niveau.
Dient dann zwar als (billiges) Plotmittel, aber man kann sich da zumindest seinen Teil dazu denken, bzw. wie in der Welt das Böse funktioniert
Es wird ja gesagt, dass die Südländer bis zuletzt hinter Melkor standen, ihn unterstützt haben, manche vielleicht sogar noch nachweinen, weswegen so ein Gegenstand auch aufbewahrt wurde. Das Böse findet halt immer irgendwie einen Weg Präsenz zu zeigen, auch wenn es unlogisch erscheint. Siehe der Eine Ring, der sonst nie wieder aufgetaucht wäre.
Für mich funktioniert die Serie aktuell eigentlich rein über Schauwerte, das ist alles hochwertig produziert, sieht gut aus, die Landschaftsaufnahmen von Neuseeland immer wieder ein Genuss. Besonders gut gefallen hat mir Khazad-Dum, sehr hübsch gemacht mit stimmungsvoller Musik.
Die Geschichten, die da allerdings erzählt werden, ohwehohweh.
Ich habe gar nicht so sehr ein Problem mit Galadriel als taffer Kämpferin, aber Segeltörn mit anschließend olympiareifer Leistung im Schwimmen, sich mehrfach auf ein Floß zu retten, nur um dann anschließend von einem Schiff aufgelesen zu werden, ist schon hart an der Grenze zum Nonsens.
Uralte zerbrochene Zauberschwerter, die versteckt unter einem Stall liegen und das Böse magisch anziehen, da sind wir schon fast auf Horrorfilm-Niveau.
Das Schnellreisen späterer Game of Thrones Staffeln hat hier Hochkonjunktur, nicht nur bei Galadriel, sondern auch bei Elrond.
Den Elben geht hier das mystisch Übermenschliche ansonsten völlig ab. Sind einfach Dudes mit langen Ohren, die gerne im Wald stehen und dort scheinbar sehr viel Haarspray horten.
Ich möchte auch gar nicht wieder das Diversity-Faß aufmachen, aber mich persönlich reißen so Besetzungen wie Durins Frau oder auch Arondir (der zudem etwas hölzern wirkt) komplett raus. Aber gut, die Serie soll natürlich möglichst viele Leute ansprechen, mich erinnert es dann immer an den Charaktereditor im MMORPG.
Fazit: Ausstattung top, Erzählung auf Fan Fiction-Niveau. Mal sehen, wann es tatsächlich mal um die titelgebenden Ringe gehen wird.
Ich habe Hobbit und HdR gelesen. Kann mich an keinen Dauerlauf Legolas' erinnern, aber selbst das nehme ich einem Elben eher ab als durchs Meer zu schwimmen wie Aquaman.
Komische Szene übrigens auch beim Türsteher von Moria. Tagelange Reise ohne Pferde, nur um an der Türe abgewiesen zu werden, und der eine läuft eben wieder heim.
Kann mich an keinen Dauerlauf Legolas' erinnern, aber selbst das nehme ich einem Elben eher ab als durchs Meer zu schwimmen wie Aquaman.
Komische Szene übrigens auch beim Türsteher von Moria. Tagelange Reise ohne Pferde, nur um an der Türe abgewiesen zu werden, und der eine läuft eben wieder heim.
Elben sind ziemlich ausdauernd. Darum verwundert es mich umso sehr, dass Galadriels Gefährten schlapp machen. Haben vielleicht auch einfach keinen Bock auf Galadriel.
Er wollte eigentlich nur das Silmarillion veröffentlichen, aber wurde da nur schief angeguckt, weil "Fantasy für Erwachsene? Nee, das verkauft sich nicht".
Dann hat er das Hobbit Kinderbuch gemacht, danach noch mal einne Versuch mit Silmarillion, weil er das unbedingt veröffentlichen wollte und wieder "nee, machen wir nicht". Dann kam Herr der Ringe, was eigentlich nur der Epilog zum Silmariollion sein soll. Und der Rest ist Geschichte.
bis 2028, jep. danach public domain und der spuk hat ein ende. bei der serie wird von fall zu fall entschieden, was in der serie überhaupt vorkommen darf.
Ach komm, Review Bombing ist doch mehr als offensichtlich. Wenn jetzt Sony und MS Fanboys dem neusten Metroid Ableger ungespielt durchgehend ne 1/10 geben, dann ist dies was? Unsere persönliche Meinung? Ok, wir markieren uns den Tag im Kalender.
Richtig auffällig war es erstmals bei Ghostbusters 2016. Man kann den Film ablehnen, aber dann sollte man ihn zumindest gesehen haben bevor man 1/10 vergibt. Da wurde ja schon vor Kinostart Review Bombing betrieben.
Captain Marvel, Ms Marvel, Moon Knight, She Hulk usw., es ist unfassbar auffällig. TLOU2 wurde ja auch angegriffen.
sicher werten einige schon aus Prinzip heraus völlig mies, aber der impact reicht ja selbst dann nicht aus um das Ergebnis so zu verzerren, dass allein damit die 37% erklärbar wären. BotW zb. hält auch nach den toxischen Hatewertungen von Horizon Puristen immer noch bei stolzen 87% Userrating.
Diese Seite benutzt Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Benutzung auf die persönlichen Vorlieben anzupassen und das Einloggen nach der Registrierung aufrechtzuerhalten.
Indem du die Seite weiterbenutzt, stimmst du dem beschriebenen Gebrauch von Cookies zu.