COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Winter 24/25 - Wer lässt sich gegen Covid impfen?

  • Ich bin <30 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ich bin <30 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 2 4,9%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 9 22,0%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 29 70,7%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41
  • Poll closed .
Da hier ja einige meinten, die Zertifikatspflicht sei sicher nicht so schlimm dür Restaurants, weil ja sowieso jeder mit ID und Zertifikat durch das Leben rennt und Leute, die vorher aus Angst keine Restaurants besucht haben, nun endlich wieder kommen. Und wir sprechen hier von einer Zeitspanne, in der es noch kostenlose Tests gibt. Ab 1. Oktober fallen die kostenlosen Tests voraussichtlich ebenfalls weg.




Wie… überraschend? Wer hätte das schon kommen sehen können?

Die Hoffnung, dass es nächste Woche besser wird, halte ich btw. für etwas gewagt. Wenn die Tests kostenpflichtig werden, werden wohl kaum mehr Leute auftauchen als jetzt.
Da lagst du mit deinen weit mehr als 50% aber immer noch weiter daneben als jene die spekuliert haben das es sich ausgleichen könnte…
 
Da lagst du mit deinen weit mehr als 50% aber immer noch weiter daneben als jene die spekuliert haben das es sich ausgleichen könnte…

Nein. :ugly:

1. Auf dem Land fallen 28 % der Einnahmen weg. Dass das Problem in der Stadt kleiner ist, dürfte klar sein. In Städten kommst du an gewissen Tagen ohne Reservation kaum in ein Restaurant - und um geplante Besuche ging es nie. Die spontane Kundschaft fällt halt weg.

2. Sprechen wir von einer Sommerwoche mit kostenlosen Tests. Warte mal 2 Wochen, wenn der Herbst kommt und jeder, der in ein Restaurant/in eine Bar will, 40.- (?) für einen Test bezahlen muss. Meinst du wirklich, die Einnahmen steigen dann? :coolface:

Nur damit keiner ankommt und behauptet, ich würde meine damalige Aussage relativieren:

Ich habe gesagt, dass mehr als 50 % der spontanen Kundschaft wegfallen. An der Aussage ist nichts fatalistisch. Das ist schlicht die Realität. 40 % Ungeimpfte sind definitiv weg, 10+ % Geimpfte, die sich aus irgendeinem Grund nicht als Geimpfte ausweisen können machen den Rest aus.

Die Frage bleibt letztlich nur: wie stark sind Gastro-Betriebe von spontanen Kunden abhängig? Ich denke bei Bars dürfte das Problem schwerwiegender sein, weil wohl fast alle spontan in eine Bar gehen, aber zumindest in Städten in den meisten Restaurants eine Reservierung notwendig ist.

Entsprechend habe ich nie von 50 % Umsatzeinbußen gesprochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. :ugly:

1. Auf dem Land fallen 28 % der Einnahmen weg. Dass das Problem in der Stadt kleiner ist, dürfte klar sein. In Städten kommst du an gewissen Tagen ohne Reservation kaum in ein Restaurant - und um geplante Besuche ging es nie. Die spontane Kundschaft fällt halt weg.

2. Sprechen wir von einer Sommerwoche mit kostenlosen Tests. Warte mal 2 Wochen, wenn der Herbst kommt und jeder, der in ein Restaurant/in eine Bar will, 40.- (?) für einen Test bezahlen muss. Meinst du wirklich, die Einnahmen steigen dann? :coolface:

Nur damit keiner ankommt und behauptet, ich würde meine damalige Aussage relativieren:



Entsprechend habe ich nie von 50 % Umsatzeinbußen gesprochen.
Wo hast du mehr spontane Kundschaft? Natürlich in der Stadt (und da beträgt der Einbruch gerade mal 12%)...
Wer läuft schon orientierungslos durch ein 300 Seelen Dorf und beschliesst dann "spontan" in ein Restaurant zu gehen?
Ich bezweifle generell, dass da ein grosser Unterschied zwischen spontanen und geplanten Besuchern besteht, wer lässt sich schon gezielt für einen Restaurantbesuch testen und wäre das dabei haben des Ausweises wirklich ein Problem, so wären diese Ausfälle wohl vor allem in der Stadt zu bemerken.

Das die Einbussen auf dem Land grösser sind liegt zum einen daran, dass die Impfquote da generell deutlich tiefer ist und zum anderen, dass Aussenarbeiter Mitagessen wegfallen, da auch in dieser Gesellschaftsschicht die Impfquote tiefer als beim Durchschnitt ist.

Natürlich werden die Einnahmen im Herbst sinken, gerade bei Restaurants mit grosser Gartenwirtschaft, das tun sie aber auch ohne Corona.
 
Wo hast du mehr spontane Kundschaft? Natürlich in der Stadt (und da beträgt der Einbruch gerade mal 12%)...
Wer läuft schon orientierungslos durch ein 300 Seelen Dorf und beschliesst dann "spontan" in ein Restaurant zu gehen?
Ich bezweifle generell, dass da ein grosser Unterschied zwischen spontanen und geplanten Besuchern besteht, wer lässt sich schon gezielt für einen Restaurantbesuch testen und wäre das dabei haben des Ausweises wirklich ein Problem, so wären diese Ausfälle wohl vor allem in der Stadt zu bemerken.

Das die Einbussen auf dem Land grösser sind liegt zum einen daran, dass die Impfquote da generell deutlich tiefer ist und zum anderen, dass Arbeiter Mitagessen wegfallen, da auch in dieser Gesellschaftsschicht die Impfquote tiefer als beim Durchschnitt ist.

Natürlich werden die Einnahmen im Herbst sinken, gerade bei Restaurants mit grosser Gartenwirtschaft, das tun sie aber auch ohne Corona.

Nein, in Restaurants hast du in den größeren Städten meist nicht mal eine Chance, einen Platz zu haben. Reservierungen sind in Städten weitaus üblicher als auf dem Land - also das Gegenteil von „spontan“. Ganz zu schweigen davon, dass du in der Stadt überall Testcentern hast, um dich zumindest theoretisch testen zu lassen und auf dem Land… nicht.

Wenn wir nun Bars in Städten isoliert betrachten, dürften bei diesen auch bedeutend mehr Einnahmen wegfallen als bei Restaurants. Ein Bar-Betreiber meinte zumindest letzte Woche, dass seit COVID sowieso schon ein drastischer Rückgang zu verzeichnen gewesen sei und die Zertifikatspflicht einen weiteren deutlich bemerkbaren Rückgang bewirkt habe. Was ja auch logisch ist: Bars leben weitaus stärker von spontaner Laufkundschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
An Corona gestorben trotz doppelter Impfung. Ich dachte die Impfung schützt vor schweren Verläufen. Also ist auch das gelogen. :twewy:
 
Ich trage einen Helm und keine Mütze welche nicht schützt.


Der hat ziemlich sicher einen Helm getragen. Verzichtest du nun auf den Helm, weil er offensichtlich nicht schützt?
 

Der hat ziemlich sicher einen Helm getragen. Verzichtest du nun auf den Helm, weil er offensichtlich nicht schützt?
Ich werde in Zukunft einen robusteren Helm als er tragen bzw auf einen warten der robust genug ist das sowas nicht passiert :ugly:
 
Ganz genau.
Was soll mir schon passieren? Ich fahre kein Motorrad genauso wenig wie ich mich an Corona anstecken werde weil ich alle Schutz Maßnahmen einhalte.

Du würdest also sagen, Schutzkleidung/Schutzmaßnahmen ist/sind zwecklos, wenn sie nicht 100 % der Verletzungen/Todesfälle verhindern kann/können?
 
Du würdest also sagen, Schutzkleidung/Schutzmaßnahmen ist/sind zwecklos, wenn sie nicht 100 % der Verletzunfen/Todesfälle verhindern kann/können?
Nein, Schutzmaßahmen sind nicht zwecklos. Nur bei der Impfung bin ich mir nicht sicher. das beste Beispiel sind die Corona Maßnahmen. 2 Jahre Maskenpflicht und Abstand eingehalten. Das Ergebnis ist das ich seit 2 Jahren weder Corona hatte noch eine Erkältung.
 
Nein, Schutzmaßahmen sind nicht zwecklos. Nur bei der Impfung bin ich mir nicht sicher. das beste Beispiel sind die Corona Maßnahmen. 2 Jahre Maskenpflicht und Abstand eingehalten. Das Ergebnis ist das ich seit 2 Jahren weder Corona hatte noch eine Erkältung.

Und trotzdem sind auch Menschen gestorben, die sich an die Schutzmaßnahmen gehalten haben. Wieso fühlst du sich also mit deinen Schutzmaßnahmen (kein 100 % Schutz) sicher, mit der Impfung (kein 100 % Schutz) aber nicht?
 
Nein, in Restaurants hast du in den größeren Städten meist nicht mal eine Chance, einen Platz zu haben. Reservierungen sind in Städten weitaus üblicher als auf dem Land - also das Gegenteil von „spontan“. Ganz zu schweigen davon, dass du in der Stadt überall Testcentern hast, um dich zumindest theoretisch testen zu lassen und auf dem Land… nicht.
Was verstehst du unter spontaner Kundschaft? Laufkundschaft? Die gibt es in Städten sicher mehr…
Ob du in einem Restaurant reservieren musst oder nicht, hat mehr mit der Qualität/Beliebtheit eines Restaurants zu tun als ob es auf dem Land ist oder in der Stadt.

Wenn wir nun Bars in Städten isoliert betrachten, dürften bei diesen auch bedeutend mehr Einnahmen wegfallen als bei Restaurants. Ein Bar-Betreiber meinte zumindest letzte Woche, dass seit COVID sowieso schon ein drastischer Rückgang zu verzeichnen gewesen sei und die Zertifikatspflicht einen weiteren deutlich bemerkbaren Rückgang bewirkt habe. Was ja auch logisch ist: Bars leben weitaus stärker von spontaner Laufkundschaft.
In Bars fällt die Sitz- und Abstandspflicht weg, wodurch eigentlich eher das Gegenteil der Fall sein wird…
Wenn aber das Zielpublikum halt eine überdurchschnittliche Skeptikerrate aufweist, wird sich dies natürlich negativ auswirken
 
Nein, Schutzmaßahmen sind nicht zwecklos. Nur bei der Impfung bin ich mir nicht sicher. das beste Beispiel sind die Corona Maßnahmen. 2 Jahre Maskenpflicht und Abstand eingehalten. Das Ergebnis ist das ich seit 2 Jahren weder Corona hatte noch eine Erkältung.
Für einen schweren Verlauf reicht es, sich ein einziges Mal anzustecken. Werde nie verstehen, warum man dieses Risiko in Kauf nimmt anstatt sich zweimal impfen zu lassen.
 
Zurück
Top Bottom