COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Winter 24/25 - Wer lässt sich gegen Covid impfen?

  • Ich bin <30 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ich bin <30 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 2 4,9%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 9 22,0%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 29 70,7%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41
  • Poll closed .
In der Schweiz sterben seit zwei Wochen wieder mehr Menschen als statistisch erwartet (Übersterblichkeit)

5s9VHRq.png

 
Ich wurde gestern als Faschist bezeichnet weil ich die Maskenpflicht durchgesetzt habe :nix:
Ich kenne Leute die sind deswegen mit Maskenverweigerern in Schlägereien verwickelt wurden, Bekannte die im Aldi arbeitet hat von der Filialleitung die Info erhalten, Maskenverweigerer nicht anzusprechen, da gab es bereits mehrere Zwischenfälle und endlose Diskussionen.

Das ist es einfach nicht wert, einmal drauf hinweisen kann man, danach sollte man das der Polizei überlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne Leute die sind deswegen mit Maskenverweigerern in Schlägereien verwickelt wurden, Bekannte die im Aldi arbeitet hat von der Filialleitung die Info erhalten, Maskenverweigerer nicht anzusprechen, da gab es bereits mehrere Zwischenfälle und endlose Diskussionen.

Das ist es einfach nicht wert, einmal drauf hinweisen kann man, danach sollte man das der Polizei überlassen.
Ist halt bei uns nicht anders, mußte auch schon die Polizei rufen.
 
MadMax 2024 - Geimpfte vs. Ungeimpfte
Die Regierung sollte langsam aber sicher alle Corona Maßnahmen aufheben, bevor hier noch mehr austicken.
Hoffe der Revolverheld war kein Gamer.
 
Sollte ich irgendwann mal einen Laden besitzen werde ich durchsetzen das es dort keine Maskenpflicht gibt.
mir ist mein Leben und das meiner Mitarbeiter wichtiger als die Maskenpflicht :nix:
Täglich mit dieser Angst zu leben das so ein irrer in den Laden kommt, damit würde ich nicht klarkommen.
 
ihr übertreibt ein bisschen mit den irrationalen ängsten. wer wegen einem durchgeknalltem jetzt sein leben ändert…
 
In der Schweiz sterben seit zwei Wochen wieder mehr Menschen als statistisch erwartet (Übersterblichkeit)

5s9VHRq.png


Wir hatten vor 2 Wochen die großen Probleme der Ferienrückkehrer, die ja fast im Alleingang zu höheren Fallzahlen gesorgt haben. Und da die Todeszahlen jeweils mit etwa zwei Wochen Verzögerung eintrudeln, dürften die aktuellen Todeszahlen etwa die Situation von vor 2 Wochen abbilden. Entsprechend schnell müssten sie nun wieder sinken, immerhin sind auch die Fallzahlen um rund 25 % gesunken.
 
Sollte ich irgendwann mal einen Laden besitzen werde ich durchsetzen das es dort keine Maskenpflicht gibt.
mir ist mein Leben und das meiner Mitarbeiter wichtiger als die Maskenpflicht :nix:
Täglich mit dieser Angst zu leben das so ein irrer in den Laden kommt, damit würde ich nicht klarkommen.
Und ich melde dein Geschäft, mal sehen wer am Ende der Verlierer ist :nix:
 
Bei uns im Bundesland wurde heute überraschend beschlossen das ab morgen die Maskenpflicht in allen Schulen in Unterricht wegfällt. Nur noch in Flur muss sie getragen werden.Weil sich die Lage stabilisiert hat. 👍
Kleines Geschenk für die Kinder vor der Wahl. Was das für die Quarantäne Regeln bedeutet, die wurden nämlich letzte oder vorletzte Woche gelockert wird noch genau geklärt.
8h mit Masken, auch während den Klassenarbeiten hat endlich eine Ende. Hoffentlich auch für länger...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte ich irgendwann mal einen Laden besitzen werde ich durchsetzen das es dort keine Maskenpflicht gibt.
mir ist mein Leben und das meiner Mitarbeiter wichtiger als die Maskenpflicht :nix:
Täglich mit dieser Angst zu leben das so ein irrer in den Laden kommt, damit würde ich nicht klarkommen.
Gerade wenn dir das Leben deiner MA wichtig ist, solltest du ja auf die Maskenpflicht setzen und vor allem auch für ordentliche Durchlüftung deines Verkaufsraums sorgen. Wir haben ja gesehen, dass speziell die FFP2 Masken tatsächlich etwas bringen und Ansteckungen stark verringern können.
 
Sollte ich irgendwann mal einen Laden besitzen werde ich durchsetzen das es dort keine Maskenpflicht gibt.
mir ist mein Leben und das meiner Mitarbeiter wichtiger als die Maskenpflicht :nix:
Täglich mit dieser Angst zu leben das so ein irrer in den Laden kommt, damit würde ich nicht klarkommen.
Ein Irrer kann immer kommen und Amoklaufen, da braucht es keinen Anlass dafür. Vor denen ist man nirgendwo sicher.
Gerade neulich von einem Fall gehört wo ein durchgeknallter Junkie zu einer ihm unbekannten Familie in einem Restaurant an den Tisch kommt, wortlos die Waffe zieht und deren Baby einfach erschießt.

Vor einer Begegnung mit solch Irren kann man sich ja nicht schützen.
 
in hamburg geht auch wieder mehr (für geimpfte und genesene :D):

 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Da hier ja einige meinten, die Zertifikatspflicht sei sicher nicht so schlimm dür Restaurants, weil ja sowieso jeder mit ID und Zertifikat durch das Leben rennt und Leute, die vorher aus Angst keine Restaurants besucht haben, nun endlich wieder kommen. Und wir sprechen hier von einer Zeitspanne, in der es noch kostenlose Tests gibt. Ab 1. Oktober fallen die kostenlosen Tests voraussichtlich ebenfalls weg.

Vergangene Woche wurden in Schweizer Restaurants rund 18,9 Millionen Franken weniger ausgegeben, was einen Rückgang von fast 17 Prozent ausmacht. Zur Einordnung: In der Woche vor der Zertifikatspflicht haben Gäste in Gastrobetrieben für 113,2 Millionen Franken konsumiert.

So ein starker Rückgang bei den Transaktionen in Restaurants wurde seit der Wiedereröffnung der Gastronomiebetriebe nicht verzeichnet. «Der Knick zeigt den Sondereffekt, den die Einführung des Zertifikats hatte», so Matthias Fengler, Professor für Ökonometrie an der Universität St. Gallen.



Ein Blick auf die Daten zeigt auch, dass Gastronomiebetriebe auf dem Land und in der Agglomeration stärker von den Rückgängen betroffen waren als die Beizen in den Städten. So verringerten sich die Umsätze in der Stadt um 12 Prozent. In Agglomerationen waren es 20,8 Prozent, und auf dem Land war der Rückgang mit 28 Prozent am grössten.


Wie… überraschend? Wer hätte das schon kommen sehen können?

Die Hoffnung, dass es nächste Woche besser wird, halte ich btw. für etwas gewagt. Wenn die Tests kostenpflichtig werden, werden wohl kaum mehr Leute auftauchen als jetzt.
 
Zurück
Top Bottom