Schwerpunkt Bundestagswahl 2021, Sonntag 26. September 2021

Welchen Partei planst du mit der Zweitstimme zu wählen bzw. hast du schon gewählt?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 9 6,0%
  • SPD

    Stimmen: 27 18,0%
  • Grüne

    Stimmen: 31 20,7%
  • AfD

    Stimmen: 22 14,7%
  • FDP

    Stimmen: 21 14,0%
  • Linke

    Stimmen: 7 4,7%
  • Freie Wähler

    Stimmen: 3 2,0%
  • Die PARTEI

    Stimmen: 3 2,0%
  • Tierschutzpartei

    Stimmen: 2 1,3%
  • Piraten

    Stimmen: 2 1,3%
  • Die Basis

    Stimmen: 0 0,0%
  • Eine andere Kleinpartei

    Stimmen: 1 0,7%
  • Bin (noch) unentschlossen

    Stimmen: 11 7,3%
  • Ich bin wahlberechtigt, aber wähle nicht.

    Stimmen: 3 2,0%
  • Ich bin nicht wahlberechtigt. (Primär für Österreicher und Schweizer, aber auch andere Gründe)

    Stimmen: 8 5,3%

  • Stimmen insgesamt
    150
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bleibt beim Thema Bundestagswahl 2021. Ein Thema bzw. eine News sollte einen Kontext zur Bundestagswahl haben. Es sollte nicht um allgemeine Politik oder den Geschehnissen außerhalb der Wahlen gehen. Aktuell ist die Regierungsbildung bspw. ebenfalls thematisch in Ordnung, da es zu den Wahlen gehört.

Die Moderation hat diesbezüglich das letzte Wort und kann, wenn es sein muss, gewisse News oder Themen blockieren. Diesen Worten ist dann Folge zu leisten.

Die Flüchtlingsthematik im Allgemeinen und an der polnischen Grenze gehört hierzu.
Nein, da hat nach wie vor der Nationalismus, Spitzname Totengräber Europas, die Spitzenposition inne.

Und ich empfinde den Sozialismus auch als gescheitert an, trotzdem gibt es da doch noch einen großen Unterschied zum Kommunismus

Warum unterscheidest du zwischen Sozialismus und Kommunismus, aber nicht zwischen Nationalismus und Nationalsozialismus?
 
Warum unterscheidest du zwischen Sozialismus und Kommunismus, aber nicht zwischen Nationalismus und Nationalsozialismus?

Wie kommst du zu dieser Annahme die schon eher einer Unterstellung gleich kommt?

Nationalsozialismus war nur ein Deckname für Faschismus. Und Faschismus ist eine Radikalisierung die aus dem Nationalismus hervorgeht.
 
Nein, da hat nach wie vor der Nationalismus, Spitzname Totengräber Europas, die Spitzenposition inne.

Und ich empfinde den Sozialismus auch als gescheitert an, trotzdem gibt es da doch noch einen großen Unterschied zum Kommunismus


Natürlich bringt es nichts die Zahlen aufzurechnen, aber ich muss dir widersprechen

Der Sozialismus/Kommunismus hat über 100 Mio Opfer gefordert in Russland, China, Südostasien, Osteuropa etc

Der Nationalsozialismus eben weniger


Es ist beides schlimm und falsch, aber immer wenn die Frage kommt, was denn so schlimm ist an dieser linken Ideologie, dann begreife ich nicht was die Leute so lernen?
Mir scheint es immer so, das die Taten des Nationalsozialismus gut vermittelt werden, bei den Taten von Stalin, Mao und co aber ein Nebel des Schweigens über die Fakten gelegt wird.

Um das deutlich zu sagen, ich habe nichts gegen Linke Politik, sie gehört essentiell zur Demokratie, auch wenn ich selbst damit nichts (mehr) anfangen kann.

Dennoch sollte man sich ehrlich machen bzgl des Schadens den die Linke Ideologie seit Anfang des 20.Jahrhunderts bis heute angerichtet hat.
Da kommt kein anderer mit

So oft probiert, immer gescheitert, brauchen wir nicht unbedingt nochmal versuchen
 
Natürlich bringt es nichts die Zahlen aufzurechnen, aber ich muss dir widersprechen

Der Sozialismus/Kommunismus hat über 100 Mio Opfer gefordert in Russland, China, Südostasien, Osteuropa etc

Der Nationalsozialismus eben weniger


Es ist beides schlimm und falsch, aber immer wenn die Frage kommt, was denn so schlimm ist an dieser linken Ideologie, dann begreife ich nicht was die Leute so lernen?
Mir scheint es immer so, das die Taten des Nationalsozialismus gut vermittelt werden, bei den Taten von Stalin, Mao und co aber ein Nebel des Schweigens über die Fakten gelegt wird.

Um das deutlich zu sagen, ich habe nichts gegen Linke Politik, sie gehört essentiell zur Demokratie, auch wenn ich selbst damit nichts (mehr) anfangen kann.

Dennoch sollte man sich ehrlich machen bzgl des Schadens den die Linke Ideologie seit Anfang des 20.Jahrhunderts bis heute angerichtet hat.
Da kommt kein anderer mit

So oft probiert, immer gescheitert, brauchen wir nicht unbedingt nochmal versuchen

Nationalsozialismus?
Ich sprach vom Nationalismus
Check yout Numbers ....
 
Deine Analyse das Homosexuelle sich fürchten müssten macht eben keinen Sinn.
Es gibt Schwule in der AfD, es gibt praktizierende Juden in der AfD, es gibt Frauen in der AfD...

Es gab vor 4 oder 5 Jahren auch mal ne Umfrage unter schwulen Männern

Dort hätten 12% die AfD gewählt, die Grünen hätten ebenfalls 12% bekommen in der Umfrage.

Der Grund ist auch einfach.

Die AfD ist nicht gegen Homosexuelle, sie stellt die traditionelle Familie nur an die Spitze und hält sie für schützenswert, also Mann, Frau, Kind
Das heisst nicht das man etwas gegen Homosexuelle hat.

Und die AfD ist gegen unbegrenzte Masseneinwanderung aus Kulturen die deutlich anders sind als die europäische, vor allem islamisch geprägte Einwanderung sieht man kritisch.

Und genau der Punkt zieht Homosexuelle auch zur AfD
Denn jeder weiss, würde der islamische Anteil überall weiter so steigen wie in manchen Teilen von Berlin oder NRW, dann könnten Schwule Männer oder auch Juden sich nur noch mit Angst überhaupt auf die Strasse trauen.
Es reicht ein Blick ins Programm, Wahlprogramm, öffentliche Äußerungen etc. pp. Gleichstellung von Frauen und Minderheiten will die AfD nicht, sie bekämpft es sogar aktiv. Dass trotzdem Homosexuelle die AfD wählen, ist kein Grund das ignorieren. Ändert nichts daran, dass ihnen die AfD in bestimmten Lebensbereichen das Leben deutlich schwerer machen würde, wenn sie könnten.
 
Sozialismus hat noch jedes Land in den Ruin getrieben, das es versucht hat.




Wenn eine Partei von sich selber sagt, dass sie Sozialisten sind und den Kapitalismus überwinden wollen, gehe ich davon aus, dass sich das auch in ihrem Programm wiederspiegelt.
Jetzt gehst du von sozialistischen Parteien zum Sozialismus über, während all unsere Arbeits- und Gesetzesrechte an dem 19. Jahr vom Druck des Sozialismus entstand und gerade Neoliberale Politik der letzten 40 bis 50 Jahre, die Schere zwischen arm und arm auf so geweitet hat wie zuletzt zu Zeiten der französischen Revolution.
 
Es reicht ein Blick ins Programm, Wahlprogramm, öffentliche Äußerungen etc. pp. Gleichstellung von Frauen und Minderheiten will die AfD nicht, sie bekämpft es sogar aktiv. Dass trotzdem Homosexuelle die AfD wählen, ist kein Grund das ignorieren. Ändert nichts daran, dass ihnen die AfD in bestimmten Lebensbereichen das Leben deutlich schwerer machen würde, wenn sie könnten.


Nur mal als Anstoss, es gibt für keine einzige Gruppe eine Partei, die dieser Gruppe nur Vorteile verspricht
Völlig egal welche Partei man wählt, es gibt immer gute und schlechte Dinge, am Ende zählt das Gesamtpaket und die AfD bietet eben auch für Schwule gute Gründe sie zu wählen


Nationalsozialismus?
Ich sprach vom Nationalismus
Check yout Numbers ....

Nationalismus ist aber keine Kategorie zum Vergleich

Stalin war Kommunist und Nationalist, genau wie Mao

Nationalismus hat nichts ursächlich mit links oder rechts zu tun
 
Wahl-o-Mat zeigt bei mir FDP mit 68% an der Stelle xD
Wobei ich einige Punkte in deren Wahlprogramm echt ziemlich gut finde. Auf Platz 2 die freien Wähler....aber ne...der Aiwanger geht gar nicht

:coolface:
 
Wenn ein Geheimdienst kein Geheimdienst mehr ist und die NATO auch nicht mehr ein Verteidigungsbund gegen andere Nationen, dann sind das schlicht andere Institutionen.
Ich erinnere dich mal daran, dass du hier AFD und Linke weiter gleichsetzt. Bei einem haben wir du nun selbst anerkennst einen sehr stark ausgeprägten Demokratiebegriff und ein Bekenntnis zur Verfassung und die andere Seite wird von deutschen Institutionen als rechtsextremistisch eingestuft.
Was wieder die Frage aufwirft was unter ihrem Umbau zu verstehen ist....ein Geheimdienst der etwas mehr offen legen soll ist weiterhin ein Geheimdienst und ich muss nicht dessen Abschaffung ins Programm schreiben.
Ich setzte btw nicht AFD und Linke gleich...geht nicht weil die einen links die anderen rechts hocken...wie sollen sie da gleich sein und klar ist die AFD tendenziell schlimmer.
Das die Linken mit linken Extremisten kuscheln die dem Verfassungsschutz suspekt sind und diverse Forderungen anscheinend undefinierter Buzzwortschrott zum Einfangen von Radikalen sind spricht nicht gerade für sie.
Ihre Positionierung ggü Russland und China unter anderem mit dem Vorwurf antikommunistischer und rassistischer Vorurteile ggü China tut btw ihr übriges.......Rassismus ggü China, die gerade die Uiguren verheizen....wegen dem Wort Wuhan Virus.....und dann soll man denen ein Kreuzchen geben wegen dem Mindestlohn...geile Idee.
Imo sind sie auch als Protestkreuz so nicht geeignet, solange es bessere Alternativen für Deutschland gibt (Achtung Wortwitz, nicht AFD meinend)......kann gerne jeder anders sehen und die Linke als den Retter der Demokratie betrachten.
Für aber aber Mindestlohn brauchen wir sie aber nicht..wie wäre es da mit einer anderen Kleinpartei als Protestlösung die sich nicht so offenkundig gerade noch Verfassungskonform links positioniert und auch offen für den Mindestlohn ist?
 
Nur mal als Anstoss, es gibt für keine einzige Gruppe eine Partei, die dieser Gruppe nur Vorteile verspricht
Völlig egal welche Partei man wählt, es gibt immer gute und schlechte Dinge, am Ende zählt das Gesamtpaket und die AfD bietet eben auch für Schwule gute Gründe sie zu wählen
Die Frage war ja, wer Angst haben muss. Das Gesamtpaket der AfD ist übrigens für die meisten scheiße. Slbst für die meisten weißen, heterosexuellen Männer. :nix:
 
Es reicht ein Blick ins Programm, Wahlprogramm, öffentliche Äußerungen etc. pp. Gleichstellung von Frauen und Minderheiten will die AfD nicht, sie bekämpft es sogar aktiv. Dass trotzdem Homosexuelle die AfD wählen, ist kein Grund das ignorieren. Ändert nichts daran, dass ihnen die AfD in bestimmten Lebensbereichen das Leben deutlich schwerer machen würde, wenn sie könnten.
Es ist immer eine Frage, wie man etwas deutet. Und aufgrund der jahrelangen Propaganda und Fehlinterpretation verteufelt man eben völlig normale Standards bei der AfD und dichtet sich Hirngespinste zusammen aus etwas, das eben immer mehrfach in die ein oder andere Richtung ausgelegt werden kann.

AfD: Stärkung der klassischen Familie.
Medien: Homos und Ausländer haben nichts zu lachen.

AfD: Stärkung von Frauen als Mütter, dass diese sich nicht abgehängt fühlen müssen, wenn sie sich – anstatt Karriere zu machen – um die Familie kümmern möchten.
Medien: Frauen gehören an den Herd.

Was also viele erzählen und glauben, glauben sie, weil es euch die Medien erzählen. Davon steht nichts im Programm. Es ist eine naive linke Interpretation als Denunziation.
 
Die Frage war ja, wer Angst haben muss. Das Gesamtpaket der AfD ist übrigens für die meisten scheiße. Slbst für die meisten weißen, heterosexuellen Männer. :nix:



Auch hier gilt, das Gesamtpaket absolut jeder Partei ist für die meisten Scheisse.
Keine Ahnung ob du deine Argumente vorher richtig durchdenkst.

89% wählen die Afd nicht
85% wählen aber auch die Grünen nicht
Und 94% wählen die Linken nicht

Und bei der Führenden SPD ist es so, das 75%, also 3 von 4 Leuten das nicht wollen

Dein Argument ist also einfach keines
 
Dir ist hoffentlich klar, dass ein Wissenschaftler nicht vom Fach sein muss, um unwissenschaftliche Arbeit zu durchhschauen? Gerade weil sie vom Fach sind, nicken sie alles ab, weil Ihnen sonst ein Entzug ihrer Forschungen und Gelder droht. Ist doch längst belegt. Ansonsten sind das Fakenews, die einem einreden wollen, es gäbe nur eine Handvoll Experten, die das anders sehen. Das stimmt aber nicht.

Cool, bei dieser Herabsetzung der Hürde was als "Wissenschaftler" gilt ist der Anteil der "Wissenschaflter" die den Klimawandel als menschengemacht sehen allerdings auch nochmal erheblich größer. Spricht also nicht grade für dein Argument.
Und die müssen es dann ja wissen, denn da hängen keine Forschungsgelder dran :nix:
 
Nur mal als Anstoss, es gibt für keine einzige Gruppe eine Partei, die dieser Gruppe nur Vorteile verspricht
Völlig egal welche Partei man wählt, es gibt immer gute und schlechte Dinge, am Ende zählt das Gesamtpaket und die AfD bietet eben auch für Schwule gute Gründe sie zu wählen




Nationalismus ist aber keine Kategorie zum Vergleich

Stalin war Kommunist und Nationalist, genau wie Mao

Nationalismus hat nichts ursächlich mit links oder rechts zu tun

Nationalismus ist keine Kategorie zum Vergleich?
Deine politischen Defizite sind weit tiefer als gedacht.

Auf das Konto des Nationalismus gehen unter anderem beide Wektkriege .... und das ist nur der Anfang einer laaaaaangen Liste
 
Es ist immer eine Frage, wie man etwas deutet. Und aufgrund der jahrelangen Propaganda und Fehlinterpretation verteufelt man eben völlig normale Standards bei der AfD und dichtet sich Hirngespinste zusammen aus etwas, das eben immer mehrfach in die ein oder andere Richtung ausgelegt werden kann.

AfD: Stärkung der klassischen Familie.
Medien: Homos und Ausländer haben nichts zu lachen.

AfD: Stärkung von Frauen als Mütter, dass diese sich nicht abgehängt fühlen müssen, wenn sie sich – anstatt Karriere zu machen – um die Familie kümmern möchten.
Medien: Frauen gehören an den Herd.

Was also viele erzählen und glauben, glauben sie, weil es euch die Medien erzählen. Davon steht nichts im Programm. Es ist eine naive linke Interpretation als Denunziation.
Die AfD steht halt für ein Familienbild aus den 50ern. Die Konsequenz daraus ist schon ganz gut dargestellt. :nix:
 
Nationalismus ist keine Kategorie zum Vergleich?
Deine politischen Defizite sind weit tiefer als gedacht.

Auf das Konto des Nationalismus gehen unter anderem beide Wektkriege .... und das ist nur der Anfang einer laaaaaangen Liste


Nationalismus ist aber nicht links oder rechts und darum ging es, um die Einordnung des Sozialismus/Kommunismus, also der linken Ideologie, deren Gegenpart eben die rechte Ideologie ist.
Und die linke Ideologie forderte mehr Opfer.
Das war ja die Ausgangsfrage, was an links so schlecht sein soll...

Die Opfer vom Stalinkommunismus sind ebenfalls die Opfer vom Stalin Nationalismus

Deshalb ist es sinnfrei Nationalismus dem Kommunismus gegenüberzustellen, weil Nationalismus in sich keine linke oder rechte Ideologie ist
 
Auch hier gilt, das Gesamtpaket absolut jeder Partei ist für die meisten Scheisse.
Keine Ahnung ob du deine Argumente vorher richtig durchdenkst.

89% wählen die Afd nicht
85% wählen aber auch die Grünen nicht
Und 94% wählen die Linken nicht

Und bei der Führenden SPD ist es so, das 75%, also 3 von 4 Leuten das nicht wollen

Dein Argument ist also einfach keines
Es geht hier um Inhalte. Nehmen wir doch mal die Pläne für eine Steuerreform. Die meisten Menschen würden am meisten von den Plänen der Linken profitieren und am wenigsten von der Plänen von CDU und AfD. Die AfD macht halt auch nur Politik für Reiche.
 
Es geht hier um Inhalte. Nehmen wir doch mal die Pläne für eine Steuerreform. Die meisten Menschen würden am meisten von den Plänen der Linken profitieren und am wenigsten von der Plänen von CDU und AfD. Die AfD macht halt auch nur Politik für Reiche.


Okay, wenn dem so wäre, also das die meisten von einer Linken Steuerpolitik profitieren, wieso hat sie Mühe die 5% Hürde zu knacken, wieso ist sie nicht bei 50+?

Die Wahrheit ist, dass die Leute das Versprechen zwar sehen, aber erstens glauben sie es nicht und zweitens fragen sie sich, welche Dinge dort dann verschlechtert werden.

Vielleicht stimmen ja 95% der Forderung nach Steuerentlastung zu und dennoch wählen eben nur 6% die darin potentiell beste Partei, weil mit diesem Zuckerbrot eben auch die Peitsche kommt.

Es ist immer ein Abwägen von Vor und Nachteilen
 
Okay, wenn dem so wäre, also das die meisten von einer Linken Steuerpolitik profitieren, wieso hat sie Mühe die 5% Hürde zu knacken, wieso ist sie nicht bei 50+?

Die Wahrheit ist, dass die Leute das Versprechen zwar sehen, aber erstens glauben sie es nicht und zweitens fragen sie sich, welche Dinge dort dann verschlechtert werden.

Vielleicht stimmen ja 95% der Forderung nach Steuerentlastung zu und dennoch wählen eben nur 6% die darin potentiell beste Partei, weil mit diesem Zuckerbrot eben auch die Peitsche kommt.

Es ist immer ein Abwägen von Vor und Nachteilen
Es wäre schön, wenn du Inhalte mal von Wahlergebnissen trennen könntest. Welche Peitsche siehst du denn im Wahlprogramm der Linken?
 
Cool, bei dieser Herabsetzung der Hürde was als "Wissenschaftler" gilt ist der Anteil der "Wissenschaflter" die den Klimawandel als menschengemacht sehen allerdings auch nochmal erheblich größer. Spricht also nicht grade für dein Argument.
Und die müssen es dann ja wissen, denn da hängen keine Forschungsgelder dran :nix:
Falsch. Aber du verstehst grundlegend nicht, wie Wissenschaft funktioniert. Wenn hochrangige Wissenschaftler "gekauft" zu einem Ergebnis kommen, dass politisch unterstützt wird, wird es die Masse übernehmen, selbst wenn es eine Lüge ist. Wissenschaft ist aber immer eindeutig. Ist sie es nicht, erleben wir, was wir erleben: Widersprüche, gegenteilige Meinungen und etliche Theorien.

Nur weil ein Wissenschaftler vom Fach ist, wird er nicht die selben Tests und Studien anstellen. Dazu fehlen ihm die Ressourcen, Gelder und jahrelange Zeit. Er wird also vom Fachkollegen annehmen, dass er korrekt gearbeitet hat, und ihn bestätigen. So wie man in wissenschaftlichen Arbeiten andere zitiert, um nicht alles neu belegen zu müssen. Blöd nur, wenn das Zitat nicht der Wahrheit entspricht. Das habe ich anfangs mal gezeigt, was in den vergangenen Jahrhunderten schon alles "Wissenschaft" war.

Vor 20 Jahren sagten uns Wissenschaftler übrigens die Eiszeit voraus, das Ende des Öls sollte schon vor 30 Jahren (zum dritten Mal) erreicht sein und nun haben wir eben eine Erwärmung. Endlich hat es geklappt, weil die Leute immer weniger Fragen stellen. Genau wie bei Corona. Die gleichen Abläufe haben wir auch schon vor Jahren bei verschiedensten Simulationen durchgespielt. Aber nun sind die Leute derart manipuliert, dass sie sich wirklich jeden Scheiß erzählen lassen. Egal ob es nun der Weltuntergang durch CO² ist oder das Massensterben einer Pandemie, das zwar bis heute ausblieb, aber vor dem nach 2 Jahren immer noch mehr als die Hälfte der Menschen durch dauerhafte Konstituierung Angst haben.

Es gibt zwei Regeln, an denen man Lügen oft erkennt. Sie müssen dauerhaft wiederholt werden, um sich als Gegebenheit einzubrennen und es muss überhaupt erst mit viel Aufwand über sie berichtet werden, denn sonst würde sie niemandem auffallen, da die Realität eben eine andere ist. Im Grunde ist es also Werbung oder anders ausgedrückt, Think Tank Marketing.

Mehr zum Thema findet man auch in Büchern wie "Psychologie der Massen": https://amzn.to/2Xh0kBO
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom