Schwerpunkt Bundestagswahl 2021, Sonntag 26. September 2021

Welchen Partei planst du mit der Zweitstimme zu wählen bzw. hast du schon gewählt?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 9 6,0%
  • SPD

    Stimmen: 27 18,0%
  • Grüne

    Stimmen: 31 20,7%
  • AfD

    Stimmen: 22 14,7%
  • FDP

    Stimmen: 21 14,0%
  • Linke

    Stimmen: 7 4,7%
  • Freie Wähler

    Stimmen: 3 2,0%
  • Die PARTEI

    Stimmen: 3 2,0%
  • Tierschutzpartei

    Stimmen: 2 1,3%
  • Piraten

    Stimmen: 2 1,3%
  • Die Basis

    Stimmen: 0 0,0%
  • Eine andere Kleinpartei

    Stimmen: 1 0,7%
  • Bin (noch) unentschlossen

    Stimmen: 11 7,3%
  • Ich bin wahlberechtigt, aber wähle nicht.

    Stimmen: 3 2,0%
  • Ich bin nicht wahlberechtigt. (Primär für Österreicher und Schweizer, aber auch andere Gründe)

    Stimmen: 8 5,3%

  • Stimmen insgesamt
    150
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bleibt beim Thema Bundestagswahl 2021. Ein Thema bzw. eine News sollte einen Kontext zur Bundestagswahl haben. Es sollte nicht um allgemeine Politik oder den Geschehnissen außerhalb der Wahlen gehen. Aktuell ist die Regierungsbildung bspw. ebenfalls thematisch in Ordnung, da es zu den Wahlen gehört.

Die Moderation hat diesbezüglich das letzte Wort und kann, wenn es sein muss, gewisse News oder Themen blockieren. Diesen Worten ist dann Folge zu leisten.

Die Flüchtlingsthematik im Allgemeinen und an der polnischen Grenze gehört hierzu.
Die Linke ist meilenweit entfernt sozialistisch zu sein, während die AFD nach deutschen Institutionen rechtsextrem ist.
Eine neue Studie des Deutschen Instituts für Menschenrechte erläutert die Unvereinbarkeit von Rassismus und Rechtsextremismus mit dem Grundgesetz und ordnet die AfD als rassistische und rechtsextreme Partei ein.
https://www.institut-fuer-menschenr...tsextrem-klare-abgrenzung-von-der-afd-geboten

Auf ihrer Website bezeichnet sich die Linke selber als Sozialistisch.

Und ja, nach einem Institut für Menschenrechte ist auch die SVP rechtsextrem - mit der Realität hat das aber nichts zu tun. Die AfD ist eine rechtspopulistische Partei, die am rechten Flügel einige Rechtsextremisten beheimatet - das macht die Partei nicht rechtsextrem.
 
Auf ihrer Website bezeichnet sich die Linke selber als Sozialistisch. Und ja, nach einem Institut für Menschenrechte ist auch die SVP rechtsextrem - mit der Realität hat das aber nichts zu tun.
Tja, wie links, liberal, konservativ, nationalistisch usw ist halt auch sozialistisch ein weitläufiger Begriff.....wenn er unter sozialistisch nur dessen radikalste Ausprägung definiert, da steht die Linke nicht unbedingt.
 
Oh krass, ein both sides mit Grünen und Nazis :shakehead:

Kleiner Hinweis zur Perspektive und diesen Plakaten: Es gibt in Deutschland bereits 2 Gedenktage für "Nazis töten!" und "Nazis töten." :ol:
Mir gehts hierbei nicht darum Nazis zu relativieren oder sonstiges. Ich sage nur, beides bezieht sich auf Doppeldeutigkeit und beide wollen damit polarisieren. Ich finde beide unpassend. Genuaso wie "HIer könnte ein Querdenker hängen" oder "Hier könnte ein schwarzer hängen".... Klar kann man das aushalten und davon geht die WElt auch nicht unter. NIemand wird jetzt einen Grünen deswegen hängen oder einen Nazi töten.
 
Auf ihrer Website bezeichnet sich die Linke selber als Sozialistisch.

Und ja, nach einem Institut für Menschenrechte ist auch die SVP rechtsextrem - mit der Realität hat das aber nichts zu tun. Die AfD ist eine rechtspopulistische Partei, die am rechten Flügel einige Rechtsextremisten beheimatet - das macht die Partei nicht rechtsextrem.

Diese Entscheidung überlassen wir dann doch bitte den laufenden Verfahren und deren Ergebniss
 
Bei der Kritik

Ja, aber bis auf ein paar nette Schlagworte finde ich nichts zum "wie". Vor allem klingt das nicht wie das, was ein Inlandsdienst eigentlich macht und die Aufgaben müssen mMn komplett abgedeckt werden.

Da heißt es, es sollen keine "Geheimdienste" mehr sein, also auch keine V-Leute per se, und das halte ich für eine sehr simple Aussage die man heranzieht, wegen diverser fragwürdiger Gestalten die angeworben wurden und zT die Justiz behindert haben, was nicht gleichbedeutend ist mit einer Untauglichkeit der Praxis an sich. Überhaupt klingt das neue, sehr allgemeine eher wie eine Verwaltung, die es kaum braucht.

Und wie weiter oben gesagt, sollte man gerade jetzt in der Ära nach Maaßen vielleicht mal abwarten. Der neue Präsident ist das Gegenteil eines Maaßen, es wurden bereits Reformen angestoßen, mehr Geld und Personal gegen Rechtsextremismus, die Ausbildung wird professionalisiert und verwissenschaftlicht etc. Die nähe zu rechts ist leider angewachsem gewesen, aber sie hängt nicht am Namen der Behörde und kann getrennt werden.
Maaßen war 1 zu 1 die selbe Besetzung wie 60 Jahre Verfasschungsschutz davor. Erst durch die immer häufiger werdenden rechtextremen Attentaten und Drohungen gibt es zwangsweise eine kleinere Reform.
Was soll dieser moderne und/oder demokratische Innendienst konkret komplett anders machen?
Wie wäre es mal sich zu mal aufgeklärt zu erklären, anstat zu behaupten sie machen eine gute Arbeit? Der Verfassungsschutz ist auch kein Innendienst. Allerhöchstens steht sie dem Ministerium für Inneres unter.
 
Wie wäre es mal sich zu mal aufgeklärt zu erklären, anstat zu behaupten sie machen eine gute Arbeit? Der Verfassungsschutz ist auch kein Innendienst. Allerhöchstens steht sie dem Ministerium für Inneres unter.
Das ist korrekt, dein Ablenkungsmanöver wegen eines ungenauen Begriffes beantwortet aber die Frage nicht.....nur weil man sich wünscht das etwas offener kommuniziert wird muss man keine Behörden durch Buzzwörter ersetzen....da langt eine kleine Umstellung, die hier ohnehin gerade läuft.
 
Auf ihrer Website bezeichnet sich die Linke selber als Sozialistisch.

Und ja, nach einem Institut für Menschenrechte ist auch die SVP rechtsextrem - mit der Realität hat das aber nichts zu tun. Die AfD ist eine rechtspopulistische Partei, die am rechten Flügel einige Rechtsextremisten beheimatet - das macht die Partei nicht rechtsextrem.
Und die AFD behauptet sie wären demokratisch und die Mitte der Gesellschaft. Wenn die Linke dann dein Weltbild der Sozialistischen Parteien ist hast du ja mehr als genug Bsp wann und wie solche sozialistischen Parteien die Gesellschaft voran getrieben haben. Als neustes Bsp wäre der Mindestlohn, der durch "sozialistische" Kräfte erzwungen wurde.

We investigate the wage, employment and reallocation effects of the introduction of a nationwide minimum wage in Germany that affected 15% of all employees. Based on identification designs that exploit variation in exposure across individuals and local areas, we find that the minimum wage raised wages, but did not lower employment. It also led to the reallocation of low-wage workers from smaller to larger, from lower- to higher-paying, and from less- to more-productive establishments. This worker upgrading accounts for up to 17% of the wage increase induced by the minimum wage. Moreover, at the regional level, average establishment quality increased in more affected areas in the years following the introduction of the minimum wage.
 
Mal zu dem anderen Thema...

Trotzallem was ich zur Linken eben gesagt habe, was sie für mich suspekt macht, finde ich die Gleichsetzung von Linker und AfD trotzdem komplett falsch. Mag sein, dass die AfD unter Lucke und vielleicht noch unter Petry mal angetreten ist als Linken-SPD-Pendant für die CDU, aber eine Gauland AfD ist für mich schon so weit in Gebiete abgedriftet, dass das kaum noch vergleichbar ist mit der Linken.
Ich verstehe nicht, wie man sich einerseits über vermeintliche Vorschriften (die meist eher Empfehlungen sind) des richtig/falsch bei Grünen und Linken beschweren kann, aber gleichzeitig ignoriert, wie viel die AfD einem direkt oder indirekt sagt was oder sogar wer richtig oder falsch ist. Die AfD spaltet, wenn sie uns erzählt wer "richtig" deutsch ist und wer nicht wirklich dazugehört und das angeblich auch nie können wird. Das sagt doch alleine schon der Wahlslogan dieses Jahr, "Deutschland, aber normal", also ist alles andere unnormal und falsch. Wo sind die Mistgabeln, die hier die Leute verteidigen die als unnormal gelabelt werden?

Das ist doch ein für die Gesellschaft viel gefährlichere Spaltung, weil wir hier von Mitbürgern reden die ausgegrenzt werden. Und deshalb finde ich es auch billig von Laschet, sich hinzustellen und die AfD auszuschließen, was selbstverständlich sein sollte, weil die AfD im Kern schon spalterische Werte vertritt und nicht bloß "konservative", und das gleichzusetzen mit der Forderung an Scholz, die Linke auszuschließen. Bei den Dingen die ich für naiv und weltfremd an der Linken halte, ist letztendlich nix dabei, was bei einer Regierungsbeteiligung tatsächlich durchgesetzt werden könnte, und nur wenig bis gar nichts, was auf die Gesellschaft eine so schlechte Symbolwirkung hätte wie eine Beteiligung der Gauland-Weidel-AfD.
 
Das ist korrekt, dein Ablenkungsmanöver wegen eines ungenauen Begriffes beantwortet aber die Frage nicht.....nur weil man sich wünscht das etwas offener kommuniziert wird muss man keine Behörden durch Buzzwörter ersetzen....da langt eine kleine Umstellung, die hier ohnehin gerade läuft.
Es ist eine klare Bekennung zu den demokratischen Werten nach dem BGB und unserer Verfassung. Wenn es dir immer an konkreten Lösungsanätzen liegt, solltest du ja in einem keinem Fall Union, FDP oder AFD wählen, da ihre Parteibücher ja gar nichts wollen außer die Reichsten noch weiter zu entlasten. Und dabei ist die Vetternwirtschaft in diesen Parteien ein noch viel größeres Problem.
 
Was ist an sozialistisch denn bitte schlimm?
Frag @3headedmonkey der meint das eine Partei die sich als sozialistisch betrachtet bei weitem nicht sozialistisch ist.......mag sein das die Linke hier lügt und das man sie auch nicht an ihrem Programm sondern am Bartsch messen sollte, macht sie dann aber nicht unbedingt vertrauenswürdig.
Es ist eine klare Bekennung zu den demokratischen Werten nach dem BGB und unserer Verfassung. Wenn es dir immer an konkreten Lösungsanätzen liegt, solltest du ja in einem keinem Fall Union, FDP oder AFD wählen, da ihre Parteibücher ja gar nichts wollen außer die Reichsten noch weiter zu entlasten. Und dabei ist die Vetternwirtschaft in diesen Parteien ein noch viel größeres Problem.
Und wieder keine Antwort...warum muss ich Behörden abschaffen und durch Buzzwörter ersetzen, wenn es nur darum geht ein paar kleinere Reformen anzuschieben?
Der einzige Grund sein Programm so zu gestalten ist dann offensichtlich dem Zwecke geschuldet unter den radikaleren Kräften auf Stimmfang zu gehen...Nato weg, Behörden weg,...klingt alles viel geiler als lasst sie uns etwas anders ausrichten um der Demokratie noch etwas mehr Rechnung zu tragen.....die Stuttgarter Exponentialfunktionalisten wollen sicher genauso lieber was von abschaffen hören wie Marx21, denen min. Wissler und Buchholz nahestehen.

Unterm Strich ist die Linke zu links wie die AFD zu rechts ist, sonst hätten auch SPD und Grüne keine Vorbehalte, die ja beide eindeutig links(liberal) verortet sind......leider halt zum Teil im falschen Spektrum des Begriffes....gut, das kommt wieder auf den Geschmack drauf an.

Btw ich hab weder Union, noch FDP, noch AFD gewählt....jetzt nicht und noch nie!
 
Ich verstehe nicht, wie man sich einerseits über vermeintliche Vorschriften (die meist eher Empfehlungen sind) des richtig/falsch bei Grünen und Linken beschweren kann, aber gleichzeitig ignoriert, wie viel die AfD einem direkt oder indirekt sagt was oder sogar wer richtig oder falsch ist.

Ganz einfach, es entspricht halt 1:1 genau dem, was diese pseudo Liberalen ebenfalls als falsch erachten und gern als falsch verbieten würden.

Hier ist das krude Weltbild die gemeinsame Echokammer.
 
Wovor sollte man denn bei einer Regierungsbeteiligung der Linken genau Angst haben? Davor mehr Geld im Portemonnaie zu haben? Schlimm!


Hier kam das Argument, dass die Afd ja vom Verfassungsschutz beobachtet wird.

Wenn man dieses Argument bringen will, gilt es natürlich auch für die Linke, die ebenfalls in Teilen beobachtet wird und dann vielleicht sogar in der Regierung sitzt.
Seltsam das bei den Linken das VS Argument plötzlich nicht mehr zählt

Doppelstandard?
 
Und wieder keine Antwort...warum muss ich Behörden abschaffen und durch Buzzwörter ersetzen, wenn es nur darum geht ein paar kleinere Reformen anzuschieben?
Der einzige Grund sein Programm so zu gestalten ist dann offensichtlich dem Zwecke geschuldet unter den radikaleren Kräften auf Stimmfang zu gehen...Nato weg, Behörden weg,...klingt alles viel geiler als lasst sie uns etwas anders ausrichten um der Demokratie noch etwas mehr Rechnung zu tragen.....die Stuttgarter Exponentialfunktionalisten wollen sicher genauso lieber was von abschaffen hören wie Marx21, denen min. Wissler und Buchholz nahestehen.

Unterm Strich ist die Linke zu links wie die AFD zu rechts ist, sonst hätten auch SPD und Grüne keine Vorbehalte, die ja beide eindeutig links(liberal) verortet sind......leider halt zum Teil im falschen Spektrum des Begriffes....gut, das kommt wieder auf den Geschmack drauf an.

Btw ich hab weder Union, noch FDP, noch AFD gewählt....jetzt nicht und noch nie!
Wenn ein Geheimdienst kein Geheimdienst mehr ist und die NATO auch nicht mehr ein Verteidigungsbund gegen andere Nationen, dann sind das schlicht andere Institutionen.
Ich erinnere dich mal daran, dass du hier AFD und Linke weiter gleichsetzt. Bei einem haben wir du nun selbst anerkennst einen sehr stark ausgeprägten Demokratiebegriff und ein Bekenntnis zur Verfassung und die andere Seite wird von deutschen Institutionen als rechtsextremistisch eingestuft.
 
Hier kam das Argument, dass die Afd ja vom Verfassungsschutz beobachtet wird.

Wenn man dieses Argument bringen will, gilt es natürlich auch für die Linke, die ebenfalls in Teilen beobachtet wird und dann vielleicht sogar in der Regierung sitzt.
Seltsam das bei den Linken das VS Argument plötzlich nicht mehr zählt

Doppelstandard?
Habe ich das Argument gebracht oder warum erzählst du mir das jetzt?
 
Habe ich das Argument gebracht oder warum erzählst du mir das jetzt?


Du hast auf @Montalaar geantwortet, der auf mich geantwortet hatte und ich hatte auf den VS Vorwurf geantwortet und das die Afd deshalb nicht wählbar wäre.
Vielleicht dann einfach mal ne Diskussion korrekt verfolgen.

Aber interessant wie du dich drückst vor einer Antwort.
Also ist es doch okay, wenn eine Partei die vom Verfassungsschutz beobachtet wird in der Regierung ist?


Alle, die keine heterosexuellen, weißen Männer sind, sollten vor einer Regierungsbeteilung der AfD Angst haben. Die würden nämlich alle auch noch so kleinen positiven Schritte für Frauen und Minderheiten jeglicher Couleur der letzten Jahre sofort wieder rückgängig machen. :nix:


Also hat Weidel, ne homosexuelle Frau Angst vor ner AfD Beteiligung?



Was ist an sozialistisch denn bitte schlimm?


Sozialismus/Kommunismus ist die Ideologie, die in den letzten 100 Jahren am meisten zerstört hat an Menschenleben und Wohlstand

Alle Experimente, egal ob in Europa, Russland, China, Vietnam, Korea, Kuba, Lateinamerika führten zu Verarmung und Unterdrückung.

China hat seinen Aufstieg der kapitalistischen Öffnung zu verdanken, die nutzen ihren Kommunismus nur noch als Überwachungsideologie, aber haben begriffen, das Wachstum nur mit Marktwirtschaftlichen Reformen möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist an sozialistisch denn bitte schlimm?

Sozialismus hat noch jedes Land in den Ruin getrieben, das es versucht hat.


Und die AFD behauptet sie wären demokratisch und die Mitte der Gesellschaft. Wenn die Linke dann dein Weltbild der Sozialistischen Parteien ist hast du ja mehr als genug Bsp wann und wie solche sozialistischen Parteien die Gesellschaft voran getrieben haben. Als neustes Bsp wäre der Mindestlohn, der durch "sozialistische" Kräfte erzwungen wurde.

We investigate the wage, employment and reallocation effects of the introduction of a nationwide minimum wage in Germany that affected 15% of all employees. Based on identification designs that exploit variation in exposure across individuals and local areas, we find that the minimum wage raised wages, but did not lower employment. It also led to the reallocation of low-wage workers from smaller to larger, from lower- to higher-paying, and from less- to more-productive establishments. This worker upgrading accounts for up to 17% of the wage increase induced by the minimum wage. Moreover, at the regional level, average establishment quality increased in more affected areas in the years following the introduction of the minimum wage.

Wenn eine Partei von sich selber sagt, dass sie Sozialisten sind und den Kapitalismus überwinden wollen, gehe ich davon aus, dass sich das auch in ihrem Programm wiederspiegelt.
 
Sollte sie haben. Aber dass AfDler nicht sonderlich konsequent sind, ist jetzt auch nichts Neues.


Deine Analyse das Homosexuelle sich fürchten müssten macht eben keinen Sinn.
Es gibt Schwule in der AfD, es gibt praktizierende Juden in der AfD, es gibt Frauen in der AfD...

Es gab vor 4 oder 5 Jahren auch mal ne Umfrage unter schwulen Männern

Dort hätten 12% die AfD gewählt, die Grünen hätten ebenfalls 12% bekommen in der Umfrage.

Der Grund ist auch einfach.

Die AfD ist nicht gegen Homosexuelle, sie stellt die traditionelle Familie nur an die Spitze und hält sie für schützenswert, also Mann, Frau, Kind
Das heisst nicht das man etwas gegen Homosexuelle hat.

Und die AfD ist gegen unbegrenzte Masseneinwanderung aus Kulturen die deutlich anders sind als die europäische, vor allem islamisch geprägte Einwanderung sieht man kritisch.

Und genau der Punkt zieht Homosexuelle auch zur AfD
Denn jeder weiss, würde der islamische Anteil überall weiter so steigen wie in manchen Teilen von Berlin oder NRW, dann könnten Schwule Männer oder auch Juden sich nur noch mit Angst überhaupt auf die Strasse trauen.
 
Sozialismus/Kommunismus ist die Ideologie, die in den letzten 100 Jahren am meisten zerstört hat an Menschenleben und Wohlstand

Nein, da hat nach wie vor der Nationalismus, Spitzname Totengräber Europas, die Spitzenposition inne.

Und ich empfinde den Sozialismus auch als gescheitert an, trotzdem gibt es da doch noch einen großen Unterschied zum Kommunismus
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom