Swisslink
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 18 Okt 2004
- Beiträge
- 39.593
Fü mich ist das keine juristische Diskussion. Es ist einfach eklig.
Für mich ist es keine moralische Diskussion. Es ist einfach ein Unterschied.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Fü mich ist das keine juristische Diskussion. Es ist einfach eklig.
Sich bei solchen offensichtlichen Nazi-Vergleichen und Holocaust-Relativierungen auf juristische Spitzfindigkeiten zurückziehen zu wollen, ist schon ein bisschen naja, findest du nicht?Für mich ist es keine moralische Diskussion. Es ist einfach ein Unterschied.
Sich bei solchen offensichtlichen Nazi-Vergleichen und Holocaust-Relativierungen auf juristische Spitzfindigkeiten zurückziehen zu wollen, ist schon ein bisschen naja, findest du nicht?
Das ist aber vor allem eine Holocaust-Relativierung. Da wird ein sehr bekannte Spruch, der über Ausschwitz hing, abgewandelt. Und alle erkennen das, weil den Spruch halt alle kennen. Deswegen benutzt ihn natürlich auch niemand mehr. Da braucht man doch nicht extra ein Bild von Auschwitz für, um das zu verstehen. Das springt einen so ins Gesicht, dass deine Ausflüchte nur noch merkwürdig wirken.Nöö, Nazi-Vergleiche gibt es doch überall? Oder reagiertest du auch so spitzfindig, als Trump als Nazi bezeichnet wurde?
Das ist aber vor allem eine Holocaust-Relativierung. Da wird ein sehr bekannte Spruch, der über Ausschwitz hing, abgewandelt. Und alle erkennen das, weil den Spruch halt alle kennen. Da braucht man doch nicht extra ein Bild von Ausschwitz für. Das springt einen so ins Gesicht, dass deine Ausflüchte nur noch merkwürdig wirken.
sehen gerichte mittlerweile scheinbar andersAber Volkshetze? Nöö.
sehen gerichte mittlerweile scheinbar anders
Hat hier auch niemand StefSan vorgeworfen, dass er Volksverhetzung betreibt. Er hat aber einen wirklich dämlichen Spruch gebracht. Und die Anspielung auf Auschwitz war dabei eindeutig intendiert.Ich habe dir eine Frage gestellt. Willst du etwa Nazis relativieren?
Ich mag Nazi-Vergleiche nicht. Ich fand den „Trump ist ein Nazi“ Sprüche dumm und ich finde die „Impfen macht frei“ Sprüche dumm. Beide verharmlosen das Nazi-Regime oder stellen das aktuelle Regime schlechter dar als angebracht.
Aber Volkshetze? Nöö.
Hat hier auch niemand StefSan vorgeworfen, dass er Volksverhetzung betreibt. Er hat aber einen wirklich dämlichen Spruch gebracht. Und die Anspielung auf Auschwitz war dabei eindeutig intendiert.
Den lahmenden Impffortschritt allein auf Impfverweigerer zu schieben, greift aber etwas zu kurz. Hier offenbaren sich auch tiefgreifende soziale Ungerechtigkeiten des Gesundheitssystems. Geimpft ist vor allem die gut informierte Mittelschicht, während sozial Benachteiligten aufgrund früherer Erfahrungen oft das Vertrauen, aber auch der Zugang zu Impfangeboten fehlt. Darum muss es jetzt erstmal darum gehen, sozial Benachteiligte viel besser zu erreichen. Dieses Interview dazu finde ich ganz spannend:
![]()
Interview - „Impfvertrauen ist eine soziale Frage“
Die Forschung zeigt: Zugang zu Impfung ist abhängig vom sozialen Status. Der Arzt Benjamin Wachtler erklärt, wie man Gesundheit gerechter machtwww.freitag.de
Es kennt nichts ums Zumachen, sondern um die Anerkennung, dass wir uns wieder auf 'ne Welle zu bewegen, bzw. in einer sind.
Spahn widerspricht Wieler nicht aus Spaß.
Laut RKI soll die Inzidenz weiter als Leitindikator für Infektionsdynamik dienen. Zahlreiche Länderchefs wollten andere Kriterien heranziehen. Laut RKI-Chef Wieler hat die "vierte Welle schon begonnen."
Ja und da versagt die Regierung im Moment komplett. Und der Einzelhandel,Gastro etc muss es dann wieder ausbaden. Auch die Impfkampagne wird lächerlich beworben. Bei mir um die Ecke wird mit einer Bratwurstsemmel geworben wenn man sich Impfen lässt.
Könnte man auch umdrehen. Für die andere Seite sind (fast) alle immer an Corona gestorben und bei der Impfung heißt es aufeinmal fast alle wären mit der Impfung gestorben. Und ja, das Argument dass die Leute eh vorerkrankt waren habe ich auch bezüglich Impfungen gelesen.Wie war das immer ? Die sind ganz klar mit der Impfung nicht an der Impfung gestorben. Oder zählt das nun nicht mehr ? 64 gg xxxxxxxx sehr hohes Risiko
weil meine anmerkung zu @StefSan 's spruch ja zum teil für erheiterung sorgt:
![]()
Corona: Impfgegner können für Holocaustvergleiche belangt werden
Wer die Coronapolitik mit den Verbrechen des Nationalsozialismus vergleicht, soll in Bayern nun wegen Volksverhetzung belangt werden.www.sueddeutsche.de
![]()
"Impfen macht frei": Ist das Antisemitismus oder freie Meinungsäußerung?
Ein 60-Jähriger aus dem Landkreis postet ein Bild vom Auschwitz-Tor mit dem Text "Impfen macht frei". Warum er einen Strafbefehl nicht akzeptiert.www.augsburger-allgemeine.de
just sayin'![]()
![]()
weil meine anmerkung zu @StefSan 's spruch ja zum teil für erheiterung sorgt:
![]()
Corona: Impfgegner können für Holocaustvergleiche belangt werden
Wer die Coronapolitik mit den Verbrechen des Nationalsozialismus vergleicht, soll in Bayern nun wegen Volksverhetzung belangt werden.www.sueddeutsche.de
![]()
"Impfen macht frei": Ist das Antisemitismus oder freie Meinungsäußerung?
Ein 60-Jähriger aus dem Landkreis postet ein Bild vom Auschwitz-Tor mit dem Text "Impfen macht frei". Warum er einen Strafbefehl nicht akzeptiert.www.augsburger-allgemeine.de
just sayin'![]()
![]()
dein Satz ähnelt "Arbeit macht frei" (von den nazis), könnte man als geschmackllosen Nazivergleich sehen und da etliche Coronagegner Nazivergleiche und Holocaustvergleiche etc. brachten ärgert es ihn halt, kann man auch anders schreiben. Dass sehr viel über Freiheit gesprochen wird und das auch mit Freiheitsentzugsdrohungen stimmt aber, Inhaltlich würde ich dem Spruch im Gegensatz zu dir zustimmen: Wirksame impfungen geben uns natürlich Freiheit zurück, ist so (wenn der Staat es zulässt, was er im Grunde tun muss).welcher Spruch bitte?
dein Satz ähnelt "Arbeit macht frei" (von den nazis), könnte man als geschmackllosen Nazivergleich sehen und da etliche Coronagegner Nazivergleiche und Holocaustvergleiche etc. brachten ärgert es ihn halt, kann man auch anders schreiben. Dass sehr viel über Freiheit gesprochen wird und das auch mit Freiheitsentzugsdrohungen stimmt aber, Inhaltlich würde ich dem Spruch im Gegensatz zu dir zustimmen: Wirksame impfungen geben uns natürlich Freiheit zurück, ist so (wenn der Staat es zulässt, was er im Grunde tun muss).
Und wir sollten btt kommen, ein Moderator ärgert sich auch schon.
doch, hast du, wortwörtlich. aber mip hat alles dazu gesagt und nu is gutwer dahinter irgendwelche Vergleiche sieht.. soll diese halt ziehen. Ich hab sie nicht gemacht oder auch nur ansatzweise damit in Verbindung setzen wollen.
Bei Contergan traten die Folgen auch erst neun Monate später auf...Unabhängig davon bilden sich keine Spätfolgen plötzlich nach 6 Monaten oder Jahren. Entweder entstehen welche durch Nebenwirkungen kurz nach der Impfung, weil irgendwas im Körper zu Schaden kommt, eben wie bei long covid Symptomen oder zu große Mengen an Giftstoffen werden als Folgeprodukte von Metabolisierung bestimmten Medikamente im Körper produziert.
Eine Impfung ist damit schlicht die beste Lösung gegen Spätfolgen, weil sie im Grunde gar nicht entstehen können.
Ich weiß nicht wie derzeitige Studien aussehen. Ich kenne nur das, welches ich vor Monaten mal hier referiert habe und diese korreliert doch stark mit der derzeitigen Impfquote. Dass u.a. prekär lebende die derzeitigen Nachzügler sind kann ich mir gut vorstellen.
Du stimmst mir perfekt zu...Bei Contergan traten die Folgen auch erst neun Monate später auf...
Seit den ersten Impfungen sind mehr als 9 Monate vergangen.Bei Contergan traten die Folgen auch erst neun Monate später auf...
welche zeiten dass sind dass ich mal mit seehofer einer meinung bin...![]()
+++ 21:52 Moderna beantragt EU-Zulassung für Impfstoff für Kleinkinder +++
Coronavirus-Livetickerwww.n-tv.de
Seehofer gegen kostenpflichtige Coronatests für Ungeimpfte +++
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) ist dagegen, Coronatests für Nicht-Geimpfte bald kostenpflichtig zu machen. "Solange die Pandemie anhält, würde ich nichts an der Kostenfreiheit ändern. Ich möchte, dass denen, die weder geimpft noch genesen sind, die Chance des Tests bleibt", sagte er der "Mittelbayerischen Zeitung". "Was glauben Sie, wie viele Leute den Test nicht mehr machen oder machen können, wenn er nicht kostenfrei ist? Damit könnte ein verstecktes Infektionsgeschehen stattfinden", warnte er.