ConsoleWAR Current Gen Konsolen und Ihre Technik dahinter

@Macros

Im Dickicht der Patches für CP wird man kaum einmal sinnvoll vergleichen können, da wird nach dem neusten Patch immer mal eine Version die Nase vorne haben. Dass MS nen Marketingdeal mit CDPR hat ist bekannt, ja.

Dass es der Quality-Mode deswegen auf die XSX schaffte, ist reine Spekulation. Einfachste Erklärung wäre, dass die OneX-Version bessere Assets hat und der Port auf der XSX deswegen besser für einen Quality Mode geeignet war.

Dass CDPR absichtlich die PS5-Version zurückhalt/schlechter macht, wäre ziemlich daneben. Aber gab ja auch bei Valhalla Spekulationen hier, dass MS Ubi für eine miesere PS5-Version bezahlt hätte.

Ein Marketingdeal ist erstmal...ein Marketingdeal: MS darf Cyberpunk exklusiv für seine Promo verwenden. Nicht mehr und nicht weniger.
 
@Macros

Im Dickicht der Patches für CP wird man kaum einmal sinnvoll vergleichen können, da wird nach dem neusten Patch immer mal eine Version die Nase vorne haben. Dass MS nen Marketingdeal mit CDPR hat ist bekannt, ja.
Das ist es ja, was mich an den DF-Videos so verwundert. Zuerst testen sie nur PS4/PS4 Pro Versionen in der Preview-Fassung. Danach testen sie die XsS/X/PS5 Versionen nach Release. Sie testen dabei keine One/One X-Versionen. Dann schon aus der Erfahrung der beiden Tests geben sie Empfehlungen, welche Version man am besten spielen soll. Wäre es nicht objektiv erstmal alle Versionen zum gleichen Patchstand zu testen, bevor man die Schlussempfehlungen ausspricht? Dabei sagt ja auch der John im letzten DF-Video, dass er sich wenig Zeit für die Konsolen-Versionen genommen hat und die meiste Zeit bei CP 2077 auf dem PC unterwegs war.
Dass es der Quality-Mode deswegen auf die XSX schaffte, ist reine Spekulation.
Ja, die Spekulation von Richard Leadbetter aus dem DF-Video.
Einfachste Erklärung wäre, dass die OneX-Version bessere Assets hat und der Port auf der XSX deswegen besser für einen Quality Mode geeignet war.
Oder, dass die XsX die One X Version einfach nicht in 60 fps schafft, wie die PS5 mit der PS4 Pro Version und man deswegen zwei eigene Settings für XsX entworfen hat.
 
Das interessante bei CP ist die hohe CPU-Auslastung, kann sein, dass die Lastgen hier deswegen schon extreme Probleme bei den Frames hat. Und auch die Neue Gen kommt hier schön an gute CPU-Auslastung. Jedenfalls, wenn man sich die CPU-Auslastung bei den PC's anschaut, welche von 8Kernen profitieren (bei Konsolen 7).
 
Das interessante bei CP ist die hohe CPU-Auslastung, kann sein, dass die Lastgen hier deswegen schon extreme Probleme bei den Frames hat. Und auch die Neue Gen kommt hier schön an gute CPU-Auslastung. Jedenfalls, wenn man sich die CPU-Auslastung bei den PC's anschaut, welche von 8Kernen profitieren (bei Konsolen 7).

Ich bin mir sicher Sony wird CD zeigen wie man richtig programmiert.
Die Polen haben es technisch schlichtweg einfach nicht drauf.

Story und Gameplay können sie aber.
 
Das Spiel beweist genau das Gegenteil.
Hätte man es auf eine halbwegs anständige Performance auf den Konsolen angelegt, würde das Spiel auf den PC nicht so opulent aussehen, wie es aussieht. da man auf einige moderne Renderingtechniken weniger Wert gelegt hätte. Es wäre einfach eine hochskalierte Konsolenversion, wie so viele Spiele in der Gen und vorherigen.

Augenscheinlich hat man die Mindestkonfig des Spiels aber weit über dessen gelegt, was PS4One liefern können. Das Resultat ist nun bekannt.

1. das stimmt so allgemein einfach überhaupt nicht...

Das spiel ist ja nicht mal auf PC optimiert und sieht in Mittleren Details und mittelstarken PCs wesentlich schlechter als direkten Konkurrenten am PC.

2. was nützt es wenn es auf 0,5% der PCs fantastisch aussieht, aber auf den restlichen 90% der PCs bescheiden Läuft und aussieht und auf 100% der Konsolen nicht mit anderen Konsolen Referenz Titeln mithalten kann?

3. in zwei Jahren dann, wenn es dann auf allen PCs langsam gut laufen wird, weil die PC Community augerüstet hat, werden andere Spiele am PC mindestens genauso gut aussehen, und der vermeintlicher Vorteil von CP wird verschwunden sein...


Es ist immer wieder witzig dass bei den angeblichen technischen Benmarks am PC, früher Crysis, und nun bei Cyberpunk immer die (Konsolen) Hardware angeblich an den miserablen Leistungen schuld ist...

Wobei bei Crytec mit Crysis 2, 3 und dem Crysis Remaster bewiesen hat, dass es eben nicht an der Hardware gelegen hat, dass deren Spiele so beschissen gelaufen sind, sondern alleine an deren Unfähigkeit, da viele andere Multititel auf den Konsolen wesentlich besser ausgesehen haben und gelaufen sind...
 
@Macros

CP ist ein riesiges Chaos und ein rausgewürgter Release, den es so wohl kaum je gegeben hat bei einem AAA-Game. Ehrlicherweise müssten alle One/PS4-Käufer das Game zurückgeben können.

Und DF und Co. kommen mit den Vergleichen einfach nicht hinterher. Gehe mal davon aus, dass die PS5 auch bald nen Quality Mode hat und auch die XSX stabile 60fps hat. Stemmen können das beide problemlos.
 
Das interessante bei CP ist die hohe CPU-Auslastung, kann sein, dass die Lastgen hier deswegen schon extreme Probleme bei den Frames hat. Und auch die Neue Gen kommt hier schön an gute CPU-Auslastung. Jedenfalls, wenn man sich die CPU-Auslastung bei den PC's anschaut, welche von 8Kernen profitieren (bei Konsolen 7).
John und Richard meinten im letzten DF-Video, dass die hohe CPU-Last auf dekomprimieren der gestreamten Assets zurück zu führen ist. Darum gibt es die meisten FPS-Drops bei Autofahrten, weil die CPUs der Lastgen damit überfordert sind. Da CP auf den neuen Konsolen im BC-Mode läuft, wird hier mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch die CPU für die Dekomprimierung zuständig sein. Die Hardwareeinheiten für Dekompression, die sowohl die neuen Xboxen als auch die PS5 im neuen I/O-System haben, wird also gar nicht genutzt.

Die Frage ist natürlich ob CD Projekt es schafft, die Nextgen-Versionen auf das neue I/O umzustellen oder nicht. Falls ja, dann wird bei Nextgen-Versionen in Zukunft mehr CPU-Leistung für andere Dinge frei gegeben(RT z.B.).
 
Ich verstehe nicht, wieso so viele glauben, dass man am PC keine next Gen Version bringen kann, wenn man ein Spiel auch auf den Konsolen optimiert...

Vergleicht nur mal RDR am PC mit den Konsolenversionen...das spiel sieht für Konsolenverhältnisse super aus, aber DENNOCH siehts am PC mit den besten Einstellungen fantastisch aus und mindestens eine Stufe über den Konsolen versionen!

49232628181_c42a84a9b2_k.jpg


50294828532_f50377365f_k.jpg





49238552252_7fb2dd73a5_k.jpg



50313968412_ff6c9fea0e_k.jpg


49023519231_7550147a4e_k.jpg


49024835872_c698443301_k.jpg



49878995938_71135c6a82_k.jpg


49151438628_e8bc4b3435_k.jpg


49052036756_8b0bd500d5_k.jpg


49151231867_8580107537_k.jpg
 
John und Richard meinten im letzten DF-Video, dass die hohe CPU-Last auf dekomprimieren der gestreamten Assets zurück zu führen ist. Darum gibt es die meisten FPS-Drops bei Autofahrten, weil die CPUs der Lastgen damit überfordert sind. Da CP auf den neuen Konsolen im BC-Mode läuft, wird hier mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch die CPU für die Dekomprimierung zuständig sein. Die Hardwareeinheiten für Dekompression, die sowohl die neuen Xboxen als auch die PS5 im neuen I/O-System haben, wird also gar nicht genutzt.

Die Frage ist natürlich ob CD Projekt es schafft, die Nextgen-Versionen auf das neue I/O umzustellen oder nicht. Falls ja, dann wird bei Nextgen-Versionen in Zukunft mehr CPU-Leistung für andere Dinge frei gegeben(RT z.B.).

Ich weiß nicht, glaube eher, dass sehr viele Objekte sich schnell verändern und man dadurch sehr viel Drawcalls abfeuert und dadurch auch hohe CPU-Auslastung zustande kommt. Wenn man jetzt noch RT reinhaut, wo nicht sichtbare Objekte dazu kommen und diese auch über die CPU bestimmt werden müssen zzgl. BVH, dann kommt auf die CPU in der Zukunft etwas mehr Ballast. Man sieht es, dass RT die CPU noch mehr belastet(auf den PC's bei CP). Hier bei CP wurden fürs dekomprimieren noch alte Standards verwendet, wonach die Bandbreite das Limit ist und weniger die CPU.



Edit: Wobei auf der PsPro und XoX läuft es gut, hm, dann doch nur GPU-Limit. Dann lag ich wohl falsch^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht, wieso so viele glauben, dass man am PC keine next Gen Version bringen kann, wenn man ein Spiel auch auf den Konsolen optimiert...

Vergleicht nur mal RDR am PC mit den Konsolenversionen...das spiel sieht für Konsolenverhältnisse super aus, aber DENNOCH siehts am PC mit den besten Einstellungen fantastisch aus und mindestens eine Stufe über den Konsolen versionen!
da gab es für PC ja auch extra Grafikverbesserungen, neue Texturen, Schatten, besseres LoD (bei Konsole ist LoD übrigens immer unter low PC Settings gewesen bzw folgende LoD Settings waren bei Konsole lower als low Einstellungen: far shadows, Bäume, reflection, near und far volumetric resolution und Anisotropic Filtering fehlt glaube ich da generell), dafür kam das Spiel dann auch später.

Bei Cyberpunk hätten die sich aber generell erstmal nur auf PC orientieren und dann später auf PS5/Xbox Series X veröffentlichen sollen. Der Titel wurde (nach knapp 10 Jahren) eh zu früh veröffentlicht nur um die investoren zufrieden zu stellen (deswegen auch eine PS4 und Xbox One Version)
 
NX Gamer hat seinen ersten Vergleich gemacht:
Er hat die PS5 1.2 Version mit der XsX 1.4 Version verglichen. Er meint, dass die PS5 (also PS4 Pro) Version deutlich im Code hinter angepasster XsX Version zurück steckt (Analog zum Release von Witcher 3, wo One Version im Code deutlich weiter als die PS4 Version war, was sich erst später nach vielen Patches gebessert hat). Die Loadtimes haben einen krassen Unterschied:
XsX: 4,38 s
PS 5: 30,59s
Wobei die PS5 Version hier vom externen USB Laufwerk läuft. Generell sieht die XsX etwas besser aus und performt etwas schlechter.
 
VG Tech hat auch seinen ersten FPS Vergleich zwischen den PS-Versionen gemacht:
The version tested was 1.04.
The PS5 is currently running this under backwards compatibility with the 30fps cap changed to 60fps. Performance is quite variable so your experience may differ from what's shown here.
PS4 uses a dynamic resolution with the highest resolution found being 1600x900 and the lowest resolution found being 1280x720. On PS4 pixel counts at 1600x900 are rare and pixel counts at or near 1344x756 seem to be common.
PS4 Pro uses a dynamic resolution with the highest resolution found being approximately 2133x1200 and the lowest resolution found being 1600x900. Pixel counts at or near 1920x1080 seem to be common on PS4 Pro. PS4 Pro downsamples from this resolution when outputting at 1080p with forced supersampling disabled.
PS5 running under backwards compatibility uses a dynamic resolution with the highest resolution found being approximately 2133x1200 and the lowest resolution found being 1600x900. Pixel counts at approximately 2133x1200 seem to be common on PS5. The pixel count at 1600x900 was found during the opening clip when the reflection in the mirror was on screen.
Stats: https://bit.ly/3gIaeBX
Frames Pixel Counted: https://bit.ly/3neaoUi
Die starken FPS-Drops gab es in einem bestimmten Gebiet, wobei wenn man läuft ist die Performance dort noch schlechter als wenn man geht. Die stärksten FPS Drops gabs in einer Schiesserei in dem Gebiet. Das ist wohl eine von schlecht optimierten Stellen im Spiel. Auch das Autofahren in der Stadt stresst die Performance stark.
Die FPS Stats:
PlatformsPS5PS4 ProPS4
Frame Amounts
Game Frames271811353212646
Video Frames279922799127991
Frame Tearing Statistics
Total Torn Frames000
Lowest Torn Line---
Frame Height216021601080
Frame Time Statistics
Mean Frame Time17.16ms34.48ms36.89ms
Median Frame Time16.67ms33.33ms33.33ms
Maximum Frame Time83.33ms200ms266.67ms
Minimum Frame Time16.67ms33.33ms33.33ms
95th Percentile Frame Time16.67ms50ms50ms
99th Percentile Frame Time33.33ms50ms66.67ms
Frame Rate Statistics
Mean Frame Rate58.26fps29fps27.1fps
Median Frame Rate60fps30fps28fps
Maximum Frame Rate60fps30fps30fps
Minimum Frame Rate39fps18fps15fps
5th Percentile Frame Rate48fps24fps21fps
1st Percentile Frame Rate43fps20fps19fps
Frame Time Counts
16.67ms26380 (97.05%)0 (0%)0 (0%)
33.33ms794 (2.92%)12686 (93.75%)10182 (80.52%)
50ms5 (0.02%)782 (5.78%)2279 (18.02%)
66.67ms1 (0%)59 (0.44%)160 (1.27%)
83.33ms1 (0%)3 (0.02%)21 (0.17%)
100ms0 (0%)0 (0%)1 (0.01%)
 
Ja echt tolle Leistung von CD Project: die Last Gen Version läuft also auf der Next Gen nun fast flüssig und das mit ein bisschen mehr als Full HD...

Wenns nicht so traurig wäre, könnt man ja darüber lachen....
Mit es läuft nahezu immer flüssig meine ich, dass es selten mal ein paar Framedrops gibt. Ansonsten absolut smooth auf PS5. Die Auflösung kenne ich nicht, aber nach dem letzten Patch ist alles schön scharf. Von daher... kein Grund zum traurig sein, man kann wirklich lachen, denn es ist ein sehr gutes Spiel mit prima Grafik, das sehr viel Spaß macht.
 
Mit es läuft nahezu immer flüssig meine ich, dass es selten mal ein paar Framedrops gibt. Ansonsten absolut smooth auf PS5. Die Auflösung kenne ich nicht, aber nach dem letzten Patch ist alles schön scharf. Von daher... kein Grund zum traurig sein, man kann wirklich lachen, denn es ist ein sehr gutes Spiel mit prima Grafik, das sehr viel Spaß macht.

schön für die 2% der Konsolengamer, die eine PS5/XSX haben, dass ein Last Gen Titel einigermaßen läuft.

Sollte selbstverständlich sein...

Die restlichen 98% der Consolengamer sind halt im Arsch...


PS: was sieht denn technisch beeindruckender auf der PS5 im Abwärtskompatiblen Modus aus? RDR 2, Days Gone oder Ghost of Tsuhima?
 
Es läuft auch auf der Pro gut. Keine 60fps, vermutlich niedrige Auflösung, aber allemal einwandfrei spielbar und grafisch schön. Ich würde es auch auf ihr spielen.

Was deine Frage betrifft, kann ich leider nicht beantworten, da ich all diese Spiele nur auf der Pro gespielt habe und nicht auf der PS5.
 
Selbst Digital Foundry, die auf biegen und brechen CP die ganze Zeit schönreden, finden kaum positive Worte über die PS4Pro; oder PS4 Variante

Laut Digital Foundry setzt „Cyberpunk 2077“ auf der PlayStation 4 Pro auf eine dynamische Auflösung, die sich im besten Fall auf 1188p beläuft. Nicht selten sinkt die Auflösung in hektischen Momenten allerdings auf 972p. Die angepeilten 30FPS werden auf der PS4 Pro ebenfalls nicht erreicht. Zwar präsentiert sich die Framerate alles in allem etwas stabiler als auf der Basis-PS4, von einer flüssigen Spielerfahrung kann aber auch hier keine Rede sein.
Bei der Erkundung der Stadt bringt es „Cyberpunk 2077“ auf der PS4 Pro beispielsweise auf gerade einmal 20FPS durchschnittlich. Hinzukommt, dass das Rollenspiel auch auf der PS4 Pro mit nachladenden Assets und Texturen zu kämpfen hat – wenn auch nicht ganz so schwer wie auf der Standard-PS4.

Cyberpunk 2077: Enttäuschende Performance auch auf der PS4 Pro (play3.de)
 
Da oben steht doch eine Tabelle mit den genauen Stats, und zwar mit Version 1.04 und nicht wie bei DF noch die ältere Version. Warum beziehst du dich dann wieder auf die veralteten Daten? :verwirrt:

Aber nochmal: Spiel doch einfach? Wenn es dir dann nicht passt, in Ordnung, kannst ja dann auch sagen, warum es dir keinen Spaß macht und / oder auf den Next-Gen Patch warten. Ich kann jeden verstehen, der sagt er will das Spiel von Anfang an in "voller Pracht" auf den Next-Gen Konsolen erleben und nicht jetzt mit "angezogener Handbremse", aber auch heute ist Cyberpunk ein tolles und schönes Spiel. Vor nicht allzu langer Zeit wären viele Konsoleros froh gewesen, sowas überhaupt mit ~ 60fps erleben zu können.
 

XBOX Series X die beste Version.. mit Abstand!

Es geht los. 12 TB Monster! Ich hatte es ja gesagt.
 
Zurück
Top Bottom