VKZ Next-Gen Sales WAR!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Striko
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Thema sind Xbox Series X und PlayStation 5
Hier würde ich widersprechen: die PS5 wird der Series VKZ technisch "in den Arsch treten“ und das wird nicht daran liegen weil die Series sich even schlecht verkauft, sondern weil die PS5 das Zeug dazu hat die meistverkaufte PlayStation zu werden.

Und Microsoft wird es umso egaler sein, je stärker die Abozahlen für GamePass wachsen.

Qualität setzt sich durch, denke auch Sony wird mit der PS5 so gut wie alle erreichen.
Das liegt in erster Line an den genialen First Party Titeln wie z.b God of War.

Hast Recht 100%
 
Hier würde ich widersprechen: die PS5 wird der Series VKZ technisch "in den Arsch treten“ und das wird nicht daran liegen weil die Series sich even schlecht verkauft, sondern weil die PS5 das Zeug dazu hat die meistverkaufte PlayStation zu werden.

Und Microsoft wird es umso egaler sein, je stärker die Abozahlen für GamePass wachsen.

Mit welcher Begründung?

Stand jetzt gibt es erstmal keinen Grund, erscheint auch alles für PS4.
 
Mit welcher Begründung?

Stand jetzt gibt es erstmal keinen Grund, erscheint auch alles für PS4.
Weil sie einer erfolgreichen PlayStation Generation nachfolgt. Weil sie ganz insgesamt mal eine wirklich tolle Konsole ist, die nicht nur ein Leistungsupgrade bietet, sondern auch interessante Features die sehr gute Alleinstellungsmerkmale bieten. Weil Sonys Studios bewiesen haben, dass sie Trends sowohl setzen als auch lesen können.

Und nein, es erscheint nicht alles für PS4. Vieles ja, aber GT7 schonmal nicht soweit mir bekannt ist. God of War evtl. auch nicht und spätestens beim nächsten Spider-Man dürfte dann mit einer ersten Preissenkung auch der Massenmarkt in nennenswertem Umfang zugreifen.

Scheinen mir ausreichende Gründe, um ein Potential festzustellen. Ob es passiert wird natürlich von jedem einzelnen Jahr abhängen.
 
Stand jetzt gibt es erstmal keinen Grund, erscheint auch alles für PS4.
Aber auf der PS5 bekommt man bessere Grafik und vor allem viel kürzere Ladezeiten. Dieser Punkt wird unterschätzt. Für mich persönlich sind die kürzeren Ladezeiten wichtiger als der Grafiksprung.
Dazu kommt noch die Abwärtskompatibilität mit der man alle nennenswerten PS4-Spiele in besserer Qualität spielt.
Die PS5 ist eine verdammt gute Konsole, fast perfekt. Wenn selbst ich es bereue keine zu Launch gekauft zu haben, könnte die PS5 wirklich Rekordzahlen erreichen.
 
@Zinnober
Und warum sollte die PS5 soo viel erfolgreicher als die PS3 werden (die war übrigens auch sehr erfolgreich - einfach im Vergleich zu anderen PS nicht so)?

Die PS3 hatte auch alles:
- Top Technik
- Gute Spiele zum Start
- Neue Serien

Problem war am Anfang der Preis, daher war der Launch nicht so gut. Bei der PS5 ist der Launch auch nicht so gut, mangels Konsolen.

Aber warum die PS5 nun erfolgreicher als die PS4 werden soll, sehe ich noch nicht.
 
Sony wird mehr Konsolen verkaufen und Microsoft wird die größere Gaming Plattform stellen.
Passt auch zu beiden Strategien.
 
Weil sie einer erfolgreichen PlayStation Generation nachfolgt. Weil sie ganz insgesamt mal eine wirklich tolle Konsole ist, die nicht nur ein Leistungsupgrade bietet, sondern auch interessante Features die sehr gute Alleinstellungsmerkmale bieten. Weil Sonys Studios bewiesen haben, dass sie Trends sowohl setzen als auch lesen können.

Und nein, es erscheint nicht alles für PS4. Vieles ja, aber GT7 schonmal nicht soweit mir bekannt ist. God of War evtl. auch nicht und spätestens beim nächsten Spider-Man dürfte dann mit einer ersten Preissenkung auch der Massenmarkt in nennenswertem Umfang zugreifen.

Scheinen mir ausreichende Gründe, um ein Potential festzustellen. Ob es passiert wird natürlich von jedem einzelnen Jahr abhängen.

Das ist trotzdem etwas dürftig bei den Spielen, um den Wechsel von PS4 zu PS5 zu begründen.

Der erste Absatz klingt dann schon halb wie eine Pressemeldung.
Also sind PS2-PS4 NICHT einer erfolgreichen PS gefolgt, waren 08/15 Konsolen ohne Features, reine Leistungsupgrades und konnten keine Trends setzen oder lesen.

Dieser Umkehrschluss ist jetzt bewusst spitz formuliert. Ich sehe da einfach nicht, dass eine PS5 jetzt so viel größere Argumente haben sollte als ihre Vorgänger, um da vom PlayStation-Rekord auszugehen.


Aber auf der PS5 bekommt man bessere Grafik und vor allem viel kürzere Ladezeiten. Dieser Punkt wird unterschätzt. Für mich persönlich sind die kürzeren Ladezeiten wichtiger als der Grafiksprung.
Dazu kommt noch die Abwärtskompatibilität mit der man alle nennenswerten PS4-Spiele in besserer Qualität spielt.
Die PS5 ist eine verdammt gute Konsole, fast perfekt. Wenn selbst ich es bereue keine zu Launch gekauft zu haben, könnte die PS5 wirklich Rekordzahlen erreichen.

Die Realität im Media Markt: „Für 500€ können sie dann Miles Morales spielen und müssen 37 Sek. (fiktive Zahl) weniger Ladezeit warten.“ - „500€? Aba gib Schbiel auch für mein PS4 oda?“


Ich würde da mal abwarten wie 2021 verläuft, dann wird man ein bischen einschätzen können, wohin die Reise geht.
 
Bei der PS4 damals dachten auch einige dass sie das Zeug dazu hat die neue sales Nr 1 zu werden.
Gruß.
 
wait what? :lol: wurde bei dir allmählich Zeit fürs bett wie es aussieht.
Aktive monatliche Playstation Network User ( Mai 2019) : 94 Millionen
Aktive monatliche Playstation Network User (August 2020) : 113 Millionen

Aktive monatliche Xbox Live User (Juli 2019): 65 Millionen
Aktive monatliche Xbox Live User ( September 2020): 100 Millionen

Also Ja, aufgrund der Daten, kann man schon davon ausgehen, dass Microsoft ( Xbox Live) in absehbarer Zeit die größereGaming Plattform stellen wird, als Sony mit dem PSN. Was auch normal ist, da MS sich momentan breiter aufstellt, als Sony.
 
Und warum sollte die PS5 soo viel erfolgreicher als die PS3 werden (die war übrigens auch sehr erfolgreich - einfach im Vergleich zu anderen PS nicht so)?
Die PS3 war doch überteuerter Müll. Man hatte mit der 360 eine billigere Alternative mit besseren Multis, mehr Spiele und besseren Online Dienst.

Ich würde da mal abwarten wie 2021 verläuft, dann wird man ein bischen einschätzen können, wohin die Reise geht.
Klar müssen wir abwarten. Ich sage nur, dass das Potential da ist. Die kurzen Ladezeiten sind schon ein Game Changer. Diese Möglichkeit schnell loslegen zu können ist auch einer der Gründe für den Erfolg der Switch.
 
Die PS3 war doch überteuerter Müll. Man hatte mit der 360 eine billigere Alternative mit besseren Multis, mehr Spiele und besseren Online Dienst.


Klar müssen wir abwarten. Ich sage nur, dass das Potential da ist. Die kurzen Ladezeiten sind schon ein Game Changer. Diese Möglichkeit schnell loslegen zu können ist auch einer der Gründe für den Erfolg der Switch.
So schnell ist die Switch auch nicht.Wenn ich an Animal Crossing denke, wo ich 2min warte bis ich im Spiel bin.
 
So schnell ist die Switch auch nicht.Wenn ich an Animal Crossing denke, wo ich 2min warte bis ich im Spiel bin.
Aber muss nicht den Fernseher einschalten um spielen zu können. Man nimmt die Switch aus dem Dock, drückt den Homebutton und schon ist man im Spiel drinnen. Hört sich an wie eine Kleinigkeit. Aber für mich macht das schon einen großen Unterschied aus. Die Ladezeiten sind auch generell kürzer als auf den großen Konsolen.
 
Aber muss nicht den Fernseher einschalten um spielen zu können. Man nimmt die Switch aus dem Dock, drückt den Homebutton und schon ist man im Spiel drinnen. Hört sich an wie eine Kleinigkeit. Aber für mich macht das schon einen großen Unterschied aus. Die Ladezeiten sind auch generell kürzer als auf den großen Konsolen.
Wenn ich zocke, dann zocke ich. Also nicht nur 30min oder so.
Da ist das TV anschalten eine selbstverständlichkeit.
Switch ist ein Handheld, klar das es da schneller geht. Ich spiele zurzeit nur Animal Crossing und das brauch tatsächlich ca. 2min bis ich endlich los legen kann.
Keine Ahnung wie es bei anderen Spielen nochmal ist. Ah, Pokemon geht zuck zuck.
Aber ja, die Ladezeiten sind ein Hauptgrund ne neue Konsole zu kaufen.
 
Das ist trotzdem etwas dürftig bei den Spielen, um den Wechsel von PS4 zu PS5 zu begründen.

Der erste Absatz klingt dann schon halb wie eine Pressemeldung.
Also sind PS2-PS4 NICHT einer erfolgreichen PS gefolgt, waren 08/15 Konsolen ohne Features, reine Leistungsupgrades und konnten keine Trends setzen oder lesen.

Dieser Umkehrschluss ist jetzt bewusst spitz formuliert. Ich sehe da einfach nicht, dass eine PS5 jetzt so viel größere Argumente haben sollte als ihre Vorgänger, um da vom PlayStation-Rekord auszugehen.




Die Realität im Media Markt: „Für 500€ können sie dann Miles Morales spielen und müssen 37 Sek. (fiktive Zahl) weniger Ladezeit warten.“ - „500€? Aba gib Schbiel auch für mein PS4 oda?“


Ich würde da mal abwarten wie 2021 verläuft, dann wird man ein bischen einschätzen können, wohin die Reise geht.
Ich schrieb auch über Potential, nicht darüber dass die PS5 dieses Potential auch sicher verwirklichen wird. Insofern ist dein Umkehrschluss auch falsch, ganz im Gegenteil hat ja jede Generation mal das Potential besser zu sein als der Vorgänger. Ich habe nur beschrieben, wieso ich dieses Potential als hoch einstufe. Dass sich das wie eine Pressemeldung liest liegt dann wohl daran, dass ich natürlich positive Aspekte aufgezählt habe.

Und wie ich schrieb: es wird auf jedes Jahr ankommen. Sony muss nach der Launchphase quasi "das perfekte Spiel" abliefern, weil es wohl nie wieder eine Gen geben wird, in der 3 Konkurrenten zusammen gerade mal etwas über 30 Millionen Konsolen verkaufen. Im Gegensatz zur PS2 können sie nicht von einem Totalausfall der Konkurrenz profitieren.
 
Die PS2 hat stark vom Totalausfall der PS3 profitiert und nicht ausschließlich davon das die vorige Generation die Konkurrenz versagt hat. Man neigt dazu zu vergessen das die PS2 fast ein drittel ihrer über 150 mio verkauften Konsolen nach dem PS3 Release gemacht hat.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom