GameWAR The Last of Us Part II VS. Zelda: BoTW (Metascore)

Welches Spiel wird den höheren Metascore haben?


  • Stimmen insgesamt
    125
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Kommt drauf an, wo du den Schwerpunkt setzt. Und der liegt bei BotW eher auf der Welt als auf den Dungeons ;).
Ob dir das persönlich gefällt: Keine Ahnung, scheinbar nicht. Aber im Kontext des Spiels selber ist das aber eher zu vernachlässigen.

Es ist Zelda und es gab Dungeons, die auch wieder stark integriert in die kleine Mainstory waren, wie immer.
Ist ungefähr so als würdest du in einem Gran Turismo den Karriere-Modus streichen oder stark kastrieren....GTS wurde dafür stark kritisiert und abgewertet, bei Zelda sah man darüber hinweg.

Zelda ist natürlich dennoch ein Toptitel, aber das ist schon ein starker Kritikpunkt, weil es einfach richtig enttäuschend war. Und ich für mich persönlich hoffe eben schon ganz stark, dass man hier ganz klar nachbessert.
 

botw hat doch keine leere welt. die welt strotzt nur so vor details und liebe. alles in dieser welt ist miteinander physikalisches connectet, was die qualität und den content dieser open world über alle anderen stellt. es ist nicht nur eine grafisch hübsche welt mit vielen sinnlosen details. alles was da ist besitzt eine außerordentlich qualität. ein baum in zelda ist mehr wert als ein baum in horizon zb. und natürlich darf nicht alle 2 minuten irgendwas auf einer map passieren, sonst hätte man ein ubisoft game. genau deshalb ist ja botw so perfekt, weil es die balance zwischen leere und entdeckung perfekt trifft. man muss der welt auch pausen und zeit zum atmen geben. das ist einer der schwierigsten aspekte einer guten open world und das hat zelda meisterlich umgesetzt.
 
Ja, schwache Dungeons (und zwar mit Abstand sie schlechtesten in einem 3D-Zelda), ist aber kein kleiner Kritikpunkt imo.
Da muss beim Sequel was ganz anderes passieren.

Die 4 Titanen gehören mit zum besten was Zelda jemals zu bieten hatte. Es sind eben keine klassischen Zelda Dungeons. Der einzige kleine Kritikpunkt ist sicherlich, dass die 4 Titanen ein ähnliches Prinzip haben, das liegt aber in der Natur der Sache und genau deswegen gibt es auch nur 4 davon. In dem Fall geht einfach Klasse vor Masse.

Die 100 Schreine sind eher als nette Abwechslung gedacht und um bissl mit den Gameplay-Mechaniken zu spielen und Spaß zu haben. Das hat für mich jedenfalls sehr gut funktioniert und ich habe mich über jeden einzelnen neu entdeckten Schrein gefreut.
 
Zuletzt bearbeitet:
und eben im Bereich Gameplay scheint Last of Us in seinem Genre auch neue Maßstäbe zu setzen. Und BotW hatte auch Schwächen beim Gameplay etc. :nix:
Einzig Ocarina of Time war zu seiner Zeit vom Gameplay fast perfekt meiner Meinung nach.
Zudem lassen sich BotW und Last of Us auch kaum vergleichen.



was für ein Schwachsinn :fp:
BotW also "minderwertiges Essen" . Das passt eher zu deinen Kommentaren.

Na, schlägst du mal wieder wild um dich, weil jemand ne eigene Meinung hat? So kennt man dich! ?
 
Weiß ich doch nicht, aber der Explorationsfaktor ist doch das wichtigste an dem Spiel, oder etwa nicht?
Also würde ich zumindest so sehen, weswegen ich diesen Faktor unmöglich rausnehmen könnte. Ist so wie wenn man Mario Kart ohne Items bewertet. Würde sagen, dass dieser essentiell ist.
Aber ok: Die größeren Dungeons waren nur Durchschnitt und da liegen nicht BotWs Stärken. Man muss es natürlich erwähnen, aber stark abwerten würden ich das Spiel deshalb nicht.

Genau das.
BotW macht eines nahezu perfekt und das ist der Exploration Faktor. Nicht nur wie die Welt gestaltet ist sondern auch wie sie aufeinander interagieren incl Physik etc.

Nintendo typisch hat man sich an den bestehenden OW Konzepten und Spielen bedient und diese bis naher der Perfektion poliert. Das mit einigen eigenen Ideen und dem bekannten Nintendo Charme hat durchweg überzeugt. Und auch abgelenkt.
Den nahezu alle anderen Elemente von BotW sind "nur" gut bis solide.
Dazu die enttäuschenden Mini Dungeons die im Vergleich zu den Zelda Tempel einfach nur entäuschend sind.
Noch weniger Story als es in Zelda Titeln eh schon gab. Und anstatt diverser Keyitems zur Lösung der Tempelrätzel gibt es dutzender austauschbarer Waffen mit Mindesthaltbarkeit.

Natürlich ist es Quatsch BotW ohne Explorer Teil zu werten weil der es ist, der es auszeichnet.
Doch abseits davon hat es so viel Schwächen das es einfach keine 10/10 in fast durchgehend aller Reviews rechtfertigt.

IMO
 
Wie genau sieht den dieser Schwerpunkt auf der Welt aus, wen man den Exploration Faktor mal auslässt?
wo ist da der sinn? das ganze spiel / welt wurde darauf hin abgestimmt. du kannst doch nicht einfach das, was ein spiel ausmacht und vermitteln soll, raus nehmen und dann fragen was noch bleibt und danach bewerten? keiner würde auch die Idee kommen, bei tlou die story / telling zu ignorieren und den rest bewerten (zum glück für das game). oder einem rennspiel - was bleibt da abseits vom rennen fahren? zelda ist in seinem kernelement hervorragend umgesetzt worden und dafür gabs die entsprechenden wertungen. es greift super ineinander und das muss nicht ausschliessen, dass es kritikpunkte geben darf - welche aber eben nicht zwangsläufig das spiel als Gesamtwerk abwerten müssen
 
wo ist da der sinn? das ganze spiel / welt wurde darauf hin abgestimmt. du kannst doch nicht einfach das, was ein spiel ausmacht und vermitteln soll, raus nehmen und dann fragen was noch bleibt und danach bewerten? keiner würde auch die Idee kommen, bei tlou die story / telling zu ignorieren und den rest bewerten (zum glück für das game). oder einem rennspiel - was bleibt da abseits vom rennen fahren? zelda ist in seinem kernelement hervorragend umgesetzt worden und dafür gabs die entsprechenden wertungen. es greift super ineinander und das muss nicht ausschliessen, dass es kritikpunkte geben darf - welche aber eben nicht zwangsläufig das spiel als Gesamtwerk abwerten müssen

Bei LoU könntest du ganz leicht die Story rausnehmen und hättest noch einiges mehr was das Spiel ausmacht.

- Stealthgameplay
- Technik
- Survival/Crafting
- Multiplayer
- usw

Und worauf ich hinauswollte, was du offensichtlich nicht verstanden hast, ist das das zu wenig für ein Zelda Main Teil ist. Wen man auf alles verzichtet, was diese IP definiert und nahezu nur auf den Aspekt "Exploring" reduziert.

@Brod hat es ja änlich beschrieben, falls dir seine Erklärung eher zusagt
 
Bei LoU könntest du ganz leicht die Story rausnehmen und hättest noch einiges mehr was das Spiel ausmacht.

- Stealthgameplay
- Technik
- Survival/Crafting
- Multiplayer
- usw

In diesen Aspekten ist TLoU aller höchstens gut oder solide. Für jedes dieser Aspekte gibt es bessere Alternativen vllt mit Ausnahme von Technik, wenn man das auf Grafik bezieht
 
Ist es nich btw. Egal wie sehr "zelda" in botw steckt? Ein spiel kann sich doch entwickeln und verändern.

Gerade nintendo steht dabei doch oft in der kritik immer mehr vom gleichen zu bringen.

Ohne mut zur veränderung wären so geile spiele wie hyrule warriors nie entstanden!
 
Ich finde gar nicht, dass Nintendo immer das gleiche bringt. Es gibt immer irgendeinen Twist oder eine Änderung. Sei es Artstyle oder was anderes. Vergleich das mal mit modernen Games. Alles geht auf Realismus was dazu führt, dass auch alles gleich aussieht und sich gleich anfühlt.
 
In diesen Aspekten ist TLoU aller höchstens gut oder solide. Für jedes dieser Aspekte gibt es bessere Alternativen vllt mit Ausnahme von Technik, wenn man das auf Grafik bezieht
Wenn du einzelne Elemente rauspickst und sie dann mit einem Spiel vergleichst, die den Fokus auf eben jene Elemente setzen, dann wird man in der Regel den Kürzeren ziehen. Das ist auch bei BotW der Fall. Aber diese Praxis ist halt relativ unfair.

Am Ende ist es also die Kombination aller Elemente und somit das Gesamtpaket, was einzigartig ist und keinen Vergleich zu anderen Spielen darstellt.
 
Wenn du einzelne Elemente rauspickst und sie dann mit einem Spiel vergleichst, die den Fokus auf eben jene Elemente setzen, dann wird man in der Regel den Kürzeren ziehen. Das ist auch bei BotW der Fall. Aber diese Praxis ist halt relativ unfair.

Am Ende ist es also die Kombination aller Elemente und somit das Gesamtpaket, was einzigartig ist und keinen Vergleich zu anderen Spielen darstellt.

Eben. Ich stimme zu, aber ich habe hier auch nicht damit angefangen Zelda in seine Einzelteile aufzubröseln
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom