ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
Ich denk doch nur an Astro bot :(

Labo VR wird sich mit oder ohne Astro Bot nicht verkaufen und dementsprechend gering wäre der Einfluss auf die Verkaufszahlen von Astro Bot.

Wobei ich es lustig fände wenn es sich hier viele holen und dann ganz begeistert vom denkbar minderwertigsten Produkt sind nachdem man sich jahrelang über PSVR schlapp gelacht hat.

Ich halte Labo VR also alle Daumen :coolface:
 
Ich freu mich für meine Mitschlümpfe, so haben sie wieder was zu bashen obwohl es offensichtlich für kleine Minigames da ist.

Eig nicht wirklich groß der Unterschied dann, wenn bedenkt was für Spiele im Grunde für VR erscheinen.
 
ist doch in ordnung. ist doch ein schönes Einstiegsprodukt für VR, um mal die Erfahrung damit machen zu können. senkt ja die Hemmschwelle um es mal zu testen. Wenn man dann hin und weg ist von den möglichkeiten, kann man dann ja immer noch zu den kostspielerigen Sets greifen, sei es auf dem PC, PS oder sonst wo gibt.

Würde ich so sehen, aber das Produkt von Nin ist offensichtlich für Kinder gedacht (ich meine....ein verdammter Elefant) und damit ist die Nummer eigentlich schon gegessen, weil die Mainstream - VR-Headsets (PSVR/Vive/Ocolus) für Kinder unter 10 Jahren (ich glaube Sony empfiehlt gar erst ab 12) nicht geeignet sind.
 
ist doch in ordnung. ist doch ein schönes Einstiegsprodukt für VR, um mal die Erfahrung damit machen zu können. senkt ja die Hemmschwelle um es mal zu testen. Wenn man dann hin und weg ist von den möglichkeiten, kann man dann ja immer noch zu den kostspielerigen Sets greifen, sei es auf dem PC, PS oder sonst wo gibt.
Gefühlt jedes Smartphone ist besser geeignet und Cardboard VR existiert seit 5 Jahren.
 
Würde ich so sehen, aber das Produkt von Nin ist offensichtlich für Kinder gedacht (ich meine....ein verdammter Elefant) und damit ist die Nummer eigentlich schon gegessen, weil die Mainstream - VR-Headsets (PSVR/Vive/Ocolus) für Kinder unter 10 Jahren (ich glaube Sony empfiehlt gar erst ab 12) nicht geeignet sind.

die kinder von heute sind die zukunft von morgen ;) diese zielgruppe werden die personen sein, welche in 10 jahren geld für VR ausgeben werden. man kann sie ja jetzt schon ranführen, ist sicher eine gute idee. wir sind leider nicht zielgruppe, es ist offensichtlich für kinder gemacht aktuell. auch die tatsache das man die sachen von hand halten muss, keiner wird länger als ein paar minuten so verharren
 
die kinder von heute sind die zukunft von morgen ;) diese zielgruppe werden die personen sein, welche in 10 jahren geld für VR ausgeben werden. man kann sie ja jetzt schon ranführen, ist sicher eine gute idee. wir sind leider nicht zielgruppe, es ist offensichtlich für kinder gemacht aktuell. auch die tatsache das man die sachen von hand halten muss, keiner wird länger als ein paar minuten so verharren

Dafür ist Labo VR kein Produkt, das die Kinder lange bei Stange hält, sry....da sind Smartphones und Cardboard mit mehr Content besser geeignet. Ist ne Spielerei und könnte sich gut verkaufen, aber ich sehe keine wirklichen Effekte auf andere Headsets in Zukunft...die werden die Kunden selbst überzeugen müssen.
Wäre schön wenn es so funktionieren würde, aber ganz allgemein habe ich sowieso kein Vertrauen mehr in irgendeine Zugkraft von Labo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freu mich für meine Mitschlümpfe, so haben sie wieder was zu bashen obwohl es offensichtlich für kleine Minigames da ist.

Eig nicht wirklich groß der Unterschied dann, wenn bedenkt was für Spiele im Grunde für VR erscheinen.
Korrekt, die VR Landschaft ist leider derzeit nur mit Minispielen vollgepflastert und die werden recht schnell, recht langweilig. Einzig Thumper fand ich in VR recht nett gemacht ist aber auch nichts besonderes ehrlich gesagt und irgendwie sieht das in 4K auf meinem 65 Zöller auch besser aus...
 
Finde es gut... einfach weil alles gut ist, was das Thema VR voranbringt. Und gerade bei Kindern und dieser Art der Nutzung spielt die Auflösung noch eine etwas untergeordnetere Rolle.
 
Dafür ist Labo VR kein Produkt, das die Kinder lange bei Stange hält, sry....da sind Smartphones und Cardboard mit mehr Content besser geeignet. Ist ne Spielerei und könnte sich gut verkaufen, aber ich sehe keine wirklichen Effekte auf andere Headsets in Zukunft...die werden die Kunden selbst überzeugen müssen.
Wäre schön wenn es so funktionieren würde, aber ganz allgemein habe ich sowieso kein Vertrauen mehr in irgendeine Zugkraft von Labo.

ja, ist natürlich eine spielerei, aber eine kostengünstige und man kann eine neue art des zockens erleben. ist doch was gutes grundsätzlich :) ob das einen effekt haben wird, böh, keine ahnung. wäre wünschenswert für den VR Sektor.

ich kann mich ja noch erinnern, als ich angefangen habe zu zocken, war das doch alles auch nur spielerei und wo stehen wir heute? :D
 
Brachten und bringen doch jetzt erst mehrere Resis für Switch

th
 
Tja, auf der Switch sind sie faul!

Musste auch direkt an dich denken, als auf resetera im entsprechenden Thread das Geweine der Nintendo-Fans über Capcoms mangelnden Switch-Support anfing...als würde die Qualität eines Publishers davon abhängen für welches Gerät er entwickelt. Ziemlich lächerlich wenn man mich fragt.
 
Musste auch direkt an dich denken, als auf resetera im entsprechenden Thread das Geweine der Nintendo-Fans über Capcoms mangelnden Switch-Support anfing...als würde die Qualität eines Publishers davon abhängen für welches Gerät er entwickelt. Ziemlich lächerlich wenn man mich fragt.

Bis auf ein Titel, sind alle switch games von Capcom alles ports! Was ist daran lächerlich das zu kritisieren? Wenn es nur eins, zweit Titel wären okay, aber es sind schon über zehn!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis auf ein Titel, sind alle switch games von Capcom alles ports! Was ist daran lächerlich das zu kritisieren? Wenn es nur eins, zweit Titel wären okay, aber es schon schon über zehn!!!!

Weil ich es seltsam finde einen Publisher der gerade große Erfolge feiert für die Wahl seiner Plattform zu kritisieren.
Man kann es schade finden und sich Support für die Switch wünschen, aber Capcom kritisieren? Für was? Dafür dass sie in den letzten 2 Jahren einer der besten Publisher überhaupt waren? Außer MvC zuletzt fast alles richtig gemacht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom