Ark
Senior-Moderator
- Seit
- 18 Apr 2008
- Beiträge
- 52.168
Nein, der SoC war mein Standard oder wie du es früher gern genannt hast: Stangenhardware.
Wie meinen?
1. Weder ging es um Erfindern von irgendwas, noch
2. gibt keinen Grund für mich eine Taktrate knapp über 0 zu senken, sondern
3. es wurde nur deine Aussage klar gestellt, die irgendetwas Besonderes beim Absenken von Takten sehen wollte, daher
4. bitte das ich dich darüber informieren konnte.
5. Das nächste Mal lass seine Strohmänner einfach stecken.
Ich habe geschrieben, dass ein Senken der Taktung ohne Weiteres nicht möglich ist. Auch hier muss das Gesamtkonstrukt angeschaut werden. Es gibt nicht nur die Software, die mit der CPU spricht, sondern Hardware. Allein schon die Tatsache, wenn bspw. die Busleitung einen höheren Takt hätte als die CPU. Viel Spaß. (nicht mal das ist so pauschal nennbar, da es asynchrone Busse gibt, wenn man es genau nimmt)
Bei der CPU sprechen wir vom zentralen Systems des Konstruktes, "einfach so" klappt da erstmal gar nichts. Allein schon zu sagen: "Der Takt wird gesenkt." ist viel zu pauschal, denn welcher ist damit gemeint - um mal ein Beispiel zu nennen.
Letztendlich kann man jede CPU nur für sich betrachtet auf 0 Hz bringen, denn sogar die heute sehr beliebte Architektur ist aus den 70ern. Da hatte man wahrlich nicht viel mehr.
Bei dir klingt es - wie immer negativ für Nintendo - so, als ob sie da saßen und wie kleine Kinder einfach an der Taktung gedreht hätten und schwupps, es funktioniert, bauen wir es in die Switch sein.
Ja, so wird es gelaufen sein...
Zuletzt bearbeitet:

Dass du wieder alles in einen Topf rühren muss um mit diesen Psyeudogeplänken des crazy Hexenwerke der Taktsekung um die Ecke zu kommen - bei dem auch alles falsch war - hatte mich überrascht, obwohl, ne, doch nicht.





Xbox One - Microsoft wird auf der E3 laut Marketing-Chef "groß" vertreten sein
