E3 WAR @E3 2017 Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Avalon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wie viele bzw. welche Leute schrieben sowas denn hier im Thread? TheGame und?

Die ständige Schwerpunktsetzung von Nintendo-Fans (von denen mancher selbst nicht einmal weiß welche Games in-house entwickelt werden und welche nicht) auf 1st Party-Games, "echte Exklusivtitel" und bester Publisher ist ja auch nur eine Abwandlung dieser Logik. Multisupport wird hier gerne so lange kleingeredet bis irgendwas doch auf die bevorzugte Nintendo-Plattform abfällt.

Dieses "was brachte Sony schon großartig selbst" - Geschwafel an dem auch du dich in den letzten Monaten beteiligt hast (Höhepunkt die Diskussionen über PS3-Versionen von P5 und Yakuza 0) spielen ja im selben Garten.
 
Und dennoch werden sie von Multi Games aufgefressen, Stück für Stück.

Solang Halo mithalten kann, was es tut, kann das MS reichlich egal sein. Von den ganz großen Titeln verschluckt zu werden ist kein Zeichen für einen schwachen Community-Stamm.

Die ständige Schwerpunktsetzung von Nintendo-Fans (von denen mancher selbst nicht einmal weiß welche Games in-house entwickelt werden und welche nicht) auf 1st Party-Games, "echte Exklusivtitel" und bester Publisher ist ja auch nur eine Abwandlung dieser Logik. Multisupport wird hier gerne so lange kleingeredet bis irgendwas doch auf die bevorzugte Nintendo-Plattform abfällt.

Dieses "was brachte Sony schon großartig selbst" - Geschwafel an dem auch du dich in den letzten Monaten beteiligt hast (Höhepunkt die Diskussionen über PS3-Versionen von P5 und Yakuza 0) spielen ja im selben Garten.

Weich nicht vom Punkt ab indem du einen anderen Schauplatz eröffnen willst und beantworte die Frage, falls du das überhaupt kannst.
 
Wenn ihr alle an Overwatch, rocket league, bf1 und bald cod WW2 hängt (übrigens wo bleibt rocket league für switch? oder alle anderen Ips) warum sollte Sony da in die Richtung investieren?
Bei MS wird ja immer die Mp komponente betont, aber nen Halo ist das dort auch dünn. (wegen Overwatch :v: )

Allein das du Halo mit Overwatch vergleichst zeigt deine Inkompetenz.
Auf Singleplayer Spiele muss ich mich einlassen und dafür brauche ich Zeit.
Diese habe ich höchstens aber am Wochenende und in der Woche sind es dann nur zwei bis vier Runden Titanfall 2 oder davor Halo 5.

Ich habe z.B. Inside, Resi 7, Dragonquest Builders, Uncharted 4 bisher noch nicht angefangen.

Aber wenn es nach deiner Logik geht, warum sollte ich ein Resident Evil 7 oder UC 4 spielen, wenn ich es bis heute nicht geschafft habe das grandiose Bloodborne oder The Witcher 3 zu beenden?
 
naja, kommt halt wieder drauf an, wie man die 3rd Party Spiele vorstellt. Wenn man wieder nur die PC Versionen zeigt, dann würde ich das zumindest nicht als Pluspunkt für Sony (oder MS) werten :ugly:

Nö, es ist sicher nicht entscheidend welche Version Publisher XY zeigt wenn es darum geht das Gesamt-LineUp im Vergleich zu bewerten. Wer bekommt die meisten Games? Sony oder Nin? Downgrades und Co. sind bitter und der Publisher wird in der Regel dafür auch abgestraft wenn es extreme Formen annimmt. Ändert jetzt aber wenig daran, dass diese Games auf der einen Plattform eher erscheinen als auf der anderen und genau das ist der entscheidende Punkt. Auch dieser Einwand von dir "kommt drauf an wie man es vorstellt" ist auch wieder so ein relativierender Bullshit. Hauptsache irgendwas gegen die jeweilige Plattform geschossen..


"P5? Kann ich auch auf der PS3 spielen."
"Yakuza 0? App für die Japanische Sprache ist schon geladen. Import unterwegs"
"Löl, Ubisoft hat mal wieder die PC-Version gezeigt"
"Was hat Sony schon gebracht? Multigames kann ich auch auf XY zocken"

...sicher. Alles richtig, aber Intention dahinter ist klar. Am Ende ändern sie ja nix an der Vormachtstellung beim LineUp von Sony im Vergleich zu Nin und MS. Und das ist der entscheidende Punkt. Keine japanische PS3-Version von Yakuza 0 und kein Downgrade bei einem Ubi-Titel.
 
Ich finde es gut wenn der Hersteller auf seiner Konsole genau die Lücke schließt die über die Jahre immer größer geworden ist.

Wenn Sony eines nicht braucht, dann ein großes Games as a Service. Sony bekommt doch alle anderen und verdient an jeder Microtransaction mit. :nix:

Sonys Taktik seit der PS2 ist eine breite Auswahl an Titeln anzubieten und dafür zu sorgen dass viele Spiele auf ihrer Plattform erscheinen können.

Warum sollte man ein eigenes Destiny bringen wenn das bereits erhältliche schon Millionen Kunden hat und sich den Platz im Rampenlicht mit zig anderen bereits jetzt teilen muss. Das erinnert mich an die Call of Duty, MMO, Facebook, Moba, Hero-Shooter, etc. -Blase die jedes mal geplatzt ist. Alle wollten das nächste Call of Duty (etc.)haben und am Ende hat es niemand wirklich geschafft.

Jetzt rennen alle los um beim Games as a Service vorne dabei zu sein nur um zu merken dass da oben kein Platz ist für 10 Spiele gleichzeitig. MS hat imo einen guten versuch mit Sea of Thieves aufgrund des Piraten-Settings, aber sonst?

Wer kauft eine Xbox für Sea of Thieves wenn Red Dead Redemption 2, Destiny 2, overwatch, The Division, usw., usw. alle auch auf einer PS4 zu haben sind? Dann guckt man doch was gibt es denn sonst noch auf den Konsolen und sieht bei Sony die ganzen AAA Single-Player Games und Japanogames. Dann kommt Ms mit Sea of Thieves und den Games die bislang auch nicht dazu geführt haben das alle eine Xbox kaufen.

Ich verstehe nicht wieso MS meint dass das die richtige Richtung ist.
 
Nö, es ist sicher nicht entscheidend welche Version Publisher XY zeigt wenn es darum geht das Gesamt-LineUp im Vergleich zu bewerten. Wer bekommt die meisten Games? Sony oder Nin? Downgrades und Co. sind bitter und der Publisher wird in der Regel dafür auch abgestraft wenn es extreme Formen annimmt. Ändert jetzt aber wenig daran, dass diese Games auf der einen Plattform eher erscheinen als auf der anderen und genau das ist der entscheidende Punkt. Auch dieser Einwand von dir "kommt drauf an wie man es vorstellt" ist auch wieder so ein relativierender Bullshit. Hauptsache irgendwas gegen die jeweilige Plattform geschossen..


"P5? Kann ich auch auf der PS3 spielen."
"Yakuza 0? App für die Japanische Sprache ist schon geladen. Import unterwegs"
"Löl, Ubisoft hat mal wieder die PC-Version gezeigt"
"Was hat Sony schon gebracht? Multigames kann ich auch auf XY zocken"

...sicher. Alles richtig, aber Intention dahinter ist klar. Am Ende ändern sie ja nix an der Vormachtstellung beim LineUp von Sony im Vergleich zu Nin und MS. Und das ist der entscheidende Punkt. Keine japanische PS3-Version von Yakuza 0 und kein Downgrade bei einem Ubi-Titel.

ach komm, wenn man auf einer E3 PK eine Präsentation von einem Multispiel zu SEINER Konsole zeigt und dann es nichtmal traut/schafft die Konsolenversion sondern lieber die PC Version zu zeigen (weil man da ja noch leichter mit noch besserer Grafik werben kann), dann verbuche ich das nicht unter Pluspunkt bei den jeweiligen Konsolenpublisher.
Klar, beim Lineup kann man so argumentieren, aber bei der E3 geht es ja darum wer die E3 "gewonnen" hat bzw es geht um die E3, da sollte man dann doch schon auf seiner PK auch die Versionen seiner Plattform zeigen, so schlecht sie auch laufen mögen.
 
Ich hätte mir eine One für Scalebound und Sea of Thieves gekauft. Nach dem Scalebound Debakel bin ich erstmal raus. Sorry, MS. Platinum Games verarscht man nicht. :blushed:
 
Jaja, wieder nen Batzen 8X% Games wie The Last Guardian und Horizon, sowie Spiele die noch über ein Jahr Entwicklungszeit nötig haben wie Shenmue oder FF VII(was eh der Runningag ist, jetzt bis 2020).

Was soll daran so toll sein? God of War und Spider-Man muss sich erst beweisen nachdem eher lahmen vorgängern. Final Fantasy und Shenmue sind Multi-Titel, und dazu weiß nur Gott wann sie erscheinen. Nenene, erstmal abwarten heißt die Devise. :sorry:

Das heißt wieder trailer und Teaser von Games die in 3-4 Jahren erscheinen?

tenor.gif


Freut euch darauf, wenn Sony bei der E3 die Konkurrenz zum 4. mal eiskalt rasieren wird :D
 
ach komm, wenn man auf einer E3 PK eine Präsentation von einem Multispiel zu SEINER Konsole zeigt und dann es nichtmal traut/schafft die Konsolenversion sondern lieber die PC Version zu zeigen (weil man da ja noch leichter mit noch besserer Grafik werben kann), dann verbuche ich das nicht unter Pluspunkt bei den jeweiligen Konsolenpublisher.
Klar, beim Lineup kann man so argumentieren, aber bei der E3 geht es ja darum wer die E3 "gewonnen" hat bzw es geht um die E3, da sollte man dann doch schon auf seiner PK auch die Versionen seiner Plattform zeigen, so schlecht sie auch laufen mögen.

Es ist ja auch kein Pluspunkt. Aber es ist auf gar keinen Fall "entscheidend" wenn man über ein LineUp redet.
 
Ich hätte mir eine One für Scalebound und Sea of Thieves gekauft. Nach dem Scalebound Debakel bin ich erstmal raus. Sorry, MS. Platinum Games verarscht man nicht. :blushed:

Bei den Preisen von der Ur ONE zum Beispiel kannst du in nem Jahr sogar nur wegen SoT zu schlagen.

@justclaernorris

Braucht nun Sony ihren eigenen Mega MP shooter bei Overwatch, Cod, bf, battlefront und bald destiny 2?
Was missfällt dir an OW btw? Und du glaubst nicht das game wildert in den Halo Gärten? LOL
 
Seitdem ich diese Vergleichsvideo gesehen habe zwischen Zelda und Horizon, habe ich irgendwie kein bock auf Horizon, trotz der Tatsache, dass das Spiel umwerfend auf meiner Pro aussehn soll :) Bin wohl kein Grafik-Gamer :(

Du scheinst im allgemeinen wenig Spaß an Nintendo Spielen zu haben :-(
 
ach komm, wenn man auf einer E3 PK eine Präsentation von einem Multispiel zu SEINER Konsole zeigt und dann es nichtmal traut/schafft die Konsolenversion sondern lieber die PC Version zu zeigen (weil man da ja noch leichter mit noch besserer Grafik werben kann), dann verbuche ich das nicht unter Pluspunkt bei den jeweiligen Konsolenpublisher.
Klar, beim Lineup kann man so argumentieren, aber bei der E3 geht es ja darum wer die E3 "gewonnen" hat bzw es geht um die E3, da sollte man dann doch schon auf seiner PK auch die Versionen seiner Plattform zeigen, so schlecht sie auch laufen mögen.

Ist ja auch komplett aus der Luft gegriffen was er hier anzetteln will. Ausgangslage war TheGame sein "Sony kommt auf der E3 mit 3rd Party-Spielen an" worauf Brod erwiedert: "Das als Minuspunkt zu verkaufen ist eine wahre Leistung von einigen hier." und ich ihn gefragt habe wer dies denn noch hier so im Thread behauptet hat. Da er keine Antwort darauf hat kommt er mit Exclusive-Spielen-Debatten, die in einem ganz anderen Kontext stehen. Bspw. dass ich keine PS4 brauche um Persona 5 zu spielen oder das Yakuza so sehr von Sony ist wie Yokai Watch von Nintendo. Selbst bei den Debatten ging es nie darum Third Party Spiele als überflüssig, Minuspunkt oder sonstwas hinzustellen. Wenn man mir kommt wie toll Sony als First Party Entwickler ist, dann hilft es nunmal nicht mir Titel von Third Partys zu nennen wie Persona oder Yakuza oder Nioh. Ansonsten wäre ja bspw. ein Monster Hunter neuerdings auch eine Nintendo-IP nur weil Nintendo es im Westen vertreibt oder Story of Seasons nur weil es ausschließlich auf dem 3DS erschienen ist...aber das ist dieses übliche "Ich erschaffe einen neuen Schauplatz weil ich meinen Unsinn nicht belegen kann" aus dem CW War. :nix:

Du scheinst im allgemeinen wenig Spaß an Nintendo Spielen zu haben :-(

Das hat er wirklich nicht. :alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo stehen "was bringt Sony denn schon selbst" - Debatten die von Nintendo-Fans ständig forciert werden denn in einem komplett anderen Kontext zum 3rd Support. Man muss das Gegenüber schon für selten dämlich halten um zu glauben, dass die Intention dahinter nicht erkannt wird. Das Relativieren von 3rd Party-Support gehört hier ja zum guten Ton bei einigen und das fällt denke ich nicht nur mir auf.
 
Wo stehen "was bringt Sony denn schon selbst" - Debatten die von Nintendo-Fans ständig forciert werden denn in einem komplett anderen Kontext zum 3rd Support. Man muss das Gegenüber schon für selten dämlich halten um zu glauben, dass die Intention dahinter nicht erkannt wird. Das Relativieren von 3rd Party-Support gehört hier ja zum guten Ton bei einigen und das fällt denke ich nicht nur mir auf.

Ja, wenn man Sony vs Nintendo als Entwickler betrachtet betreibt, dann ist das automatisch gegen Third Partys. Bist da was ganz heißem auf der Spur.
 
Bei den Preisen von der Ur ONE zum Beispiel kannst du in nem Jahr sogar nur wegen SoT zu schlagen.

@justclaernorris

Braucht nun Sony ihren eigenen Mega MP shooter bei Overwatch, Cod, bf, battlefront und bald destiny 2?
Was missfällt dir an OW btw? Und du glaubst nicht das game wildert in den Halo Gärten? LOL

Warum denn nicht?

Warum entwickelt Sony UC, Detroit oder Horizon, wenn es The Witcher, Dark Souls, GTA, TT Spiele usw. gibt?

Ich verstehe deine Logik nicht.

Halo und Overwatch sind zwei komplett verschiedene Spiele und imo nicht vergleichbar. Natürlich hat Halo nicht mehr die Spielerzahlen von damals aber welche Konkurrenz hatte z.B. ein Halo 2? Keine!
Ein Halo 3 hatte CoD 4 und das wars.

Dennoch ist Halo 5 was den Umsatz angeht der erfolgreichste Titel der Seire.
Hat dazu ausgezeichneten kostenlosen Support.
 
Ist ja auch komplett aus der Luft gegriffen was er hier anzetteln will. Ausgangslage war TheGame sein "Sony kommt auf der E3 mit 3rd Party-Spielen an" worauf Brod erwiedert: "Das als Minuspunkt zu verkaufen ist eine wahre Leistung von einigen hier." und ich ihn gefragt habe wer dies denn noch hier so im Thread behauptet hat. Da er keine Antwort darauf hat kommt er mit Exclusive-Spielen-Debatten, die in einem ganz anderen Kontext stehen. Bspw. dass ich keine PS4 brauche um Persona 5 zu spielen oder das Yakuza so sehr von Sony ist wie Yokai Watch von Nintendo. Selbst bei den Debatten ging es nie darum Third Party Spiele als überflüssig, Minuspunkt oder sonstwas hinzustellen. Wenn man mir kommt wie toll Sony als First Party Entwickler ist, dann hilft es nunmal nicht mir Titel von Third Partys zu nennen wie Persona oder Yakuza oder Nioh. Ansonsten wäre ja bspw. ein Monster Hunter neuerdings auch eine Nintendo-IP nur weil Nintendo es im Westen vertreibt oder Story of Seasons nur weil es ausschließlich auf dem 3DS erschienen ist...aber das ist dieses übliche "Ich erschaffe einen neuen Schauplatz weil ich meinen Unsinn nicht belegen kann" aus dem CW War. :nix:

Diese Sichtweise ist mir aber um ehrlich zu sein neu.

Seit wann trennt man hier Exklusive Spiele einer Konsole auf in 1st Party und 3rd-Party? Bei einer Street Fighter 5 oder Tomb Raider Situation kann ich es ja noch nachvollziehen, aber beim Rest?

Das klingt arg nach ner Taktik um MS gegenüber Sony und Nintendo besser aussehen zu lassen.

Resident Evil 4, PN03, Killer 7, etc. waren große Exklusivtitel für Nintendo und wurden natürlich Nintendo zugerechnet. Warum sollte man das auch anders machen außer man will absichtlich Sony und Nintendo runterreden.

Natürlich praktisch wenn man viele exklusive Titel rausrechnen kann und am Ende nicht ganz so als Versager dasteht.

Wenn nächstes Jahr Dragon Quest 11 exklusiv für die Switch und den 3DS im Westen erscheinen würde wäre das also kein Exklusivtitel für Nintendos Seite?

3rd- Party Titel auf der E3 sind imo Multititel die auf Xbox One, PS4 und Switch erscheinen. Wenn das eine Spiel nicht auf einer Playstation erscheint und nur auf der Switch ist das doch ein exklusiver Titel für die Switch. Final Fantasy XV ist Multi z.B., ein Ni-Oh nicht.

Oder ist jetzt Bomberman auf der Switch ein 3rd-Party Titel weil Nintendo ihn nicht selber entwickelt hat? Das wäre ja eine merkwürdige Ansicht die MS am meisten hilft um sich ins bessere Licht zu stellen.


Welches Spiele meinst Du? alles Spiele mit denn ich mehr spaß hatte als mit den meisten Sony Games :)

Und es gibt genug Leute die mehr Spaß an Horizon und Co. hatten als an Splatoon, Mario Kart, Zelda und Mario Maker. :)


Warum denn nicht?

Warum entwickelt Sony UC, Detroit oder Horizon, wenn es The Witcher, Dark Souls, GTA, TT Spiele usw. gibt?

Weil die meisten Menschen solche Spiele nicht Jahre am Stück spielen. imo ein weiterer Punkt gegen solche Games ist die Abwechslung. Warum sollte ich 1-2 große AAA Games as a Service Spiele zocken wenn ich woanders im selben Zeitraum mehr Spiele bekomme die sich absolut unterscheiden?

Das hat außerdem nichts mit Sony oder MS zu tun. Wenn Ms wie zu Anfang der 360 Ära Spiele raushauen würde wäre ich heute viel stärker involviert in deren Ökosystem. Ich bin bei Sony und Nintendo weil sie mir die Spiele verkaufen die ich haben will. Ms konnte das früher auch. :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom