E3 WAR @E3 2017 Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Avalon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ach sony macht einfach nen 10kg schweren Handheld/hybriden in dem ne Ps4 ultra pro steckt die stärker als ne Scorpio ist :-P
Der Rucksack um unterwegs spielen zu können kost natürlich extra xD
 
Ich würde lachen, den das würde uns nur bestätigen, wie einfallslos Sony ist :sorry:

Was was war jetzt so einfallsreich daran, ein Tablet an einen TV anschließen zu können und dann mit einen Controller damit zu spielen? Das ging schon mit nVidia Shield Tablet. Und mit PS Vita TV und Remote Controll ist es nun nicht so, dass Sony jungfräulich in der Beziehung wäre.

Sony: Hey nVdia, habt ihr ein SoC für einen Einsatz im Tablet? Wir wollen ein Spielegerät auf den Markt bringen, dass ein Tablet ist und dass man an den Fernseher anschließen kann.
NVidia: Klar, haben wir. Wir haben übrigens schon letztes Jahr ein Produkt mit solch einer Fähigkeit auf den Markt gebracht. Die aktuelle Version davon kaufte uns gerade ein Mitstreiter von euch ab.
Sony: Ach so, Sachen gibt es.
NVdia: wir hätten aber die nächste Version im Angebot.

*Das Gespräch führte Sony und nVidia anno 2015
 
Zuletzt bearbeitet:
So eine Switch - Spielerei würde mMn ohnehin nur bei Nintendo funktionieren. Dem Rest würde ich raten: Schuster, bleib bei deinen Leisten. :brit:
 
Was was war jetzt so einfallsreich daran, ein Tablet an einen TV anschließen zu können und dann mit einen Controller damit zu spielen? Das ging schon mit nVidia Shield Tablet. Und mit PS Vita TV und Remote Controll ist es nun nicht so, dass Sony jungfräulich in der Beziehung wäre.
Stimmt zwar. Aber der Fokus ist bei der Switch nochmal ein anderer, weswegen das Konzept auch konsequenter umgesetzt wurde. Wenn Sony jetzt mit etwas ähnlichem um die Ecke kommt, werden sie das Problem haben, dass Nintendo damit eher auf dem Markt war. Und mit einem Handheld-only haben sie einen schweren Stand. Ich glaube, Sony täte gut daran, das Thema einfach ad acta zu legen und sich voll auf die PS4 zu konzentrieren.
 
Sehe ich auch so. Sony ist am erfolgreichsten, mit normalen, leistungsfähigen Konsolen.

Das ging von PSX bis PS4 so, und wird auch mit der Playstation 5 so sein. :scan: Die PS3 kehren wir mal heimlich, still und leise unter den Teppich. Ich hoffe so etwas passiert nie wieder. *hust*
 
Warum gibt es das Switch-Dock eigentlich noch nicht von Drittherstellern?

Weil da irgendein Nintendo Chip drin ist der es überhaupt ermöglicht das die Switch ihr Videosignal über den USB-C ausgeben kann. Wenn man einfach ein USB-C auf HDMI Kabel direkt an den TV steckt merkt das Ding nicht das es da was senden soll.
 
Stimmt zwar. Aber der Fokus ist bei der Switch nochmal ein anderer, weswegen das Konzept auch konsequenter umgesetzt wurde. Wenn Sony jetzt mit etwas ähnlichem um die Ecke kommt, werden sie das Problem haben, dass Nintendo damit eher auf dem Markt war. Und mit einem Handheld-only haben sie einen schweren Stand. Ich glaube, Sony täte gut daran, das Thema einfach ad acta zu legen und sich voll auf die PS4 zu konzentrieren.

Glaube auch dass das passieren wird. Es ging mir an sich nur um das Prinzip. Die Konsequenz, mit der N das Konzept umgesetzt hat, basiert ja auch darauf, dass sie ein Hersteller eines dediziertes Spielesystems sind und dieses auch selbst beliefern, damit auch ganz anders an die Sache rangehen und auch die Ressourcen haben.
Anders als bisherige Versuche, die prinzipiell ein Android Tablet mit einen Controller hergestellt haben, aber keinen großen Einfluss auf der OS und auch gar die Ressourcen haben, um es mit der nötigen Konsequenz durchzuziehen.
Das ändert prinzipiell nichts daran, dass die Idee selbst nun nicht auf Nintendo münzt, auch wenn es natürlich zur Diskussion stehen würde, wenn Sony nun mit etwas ähnlichen um die Ecke kommt.
Ach ja, gab ja auch von Sony Tablets und Smartphones, die man an einen TV stecken und mit einen DS4(3?) verbinden konnte, um damit zu spielen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil da irgendein Nintendo Chip drin ist der es überhaupt ermöglicht das die Switch ihr Videosignal über den USB-C ausgeben kann. Wenn man einfach ein USB-C auf HDMI Kabel direkt an den TV steckt merkt das Ding nicht das es da was senden soll.

Dacht jeder Idiot kann bei NVidia sowas anfordern und bekommt das Produkt nur in leistungsfähiger?
 
DIE NIER AUTOMATA-ENTWICKLER ARBEITEN AN EINEM NEUEN SPIEL

sb-display1_zxn9.jpg


Während einer Keynote auf dem BitSummit in Kyoto hat der Platinum Games Co-Founder Inaba Atsushi die Entwicklung einer neuen Marke bekannt gegeben.

Worum es sich dabei handelt, wollte er noch nicht verraten. Es sei im Moment noch eine "formlose IP", für die auch ein neuer Director eingestellt wird.

Womöglich handelt es sich um eine Reinkarnation von Scalebound, das im Auftrag von Microsoft für die Xbox One in Arbeit war. Im Januar beendete das Unternehmen jedoch die Kooperation mit Platinum Games und stellte die Produktion des Spiels ein. Die Entwickler äußerten sich zur Einstellung.

Mit Scalebound könnte es schon bald ein Wiedersehen geben, da Microsoft den Markenschutz des Action-Rollenspiels erneuert hat.

Zuletzt hat Platinum Games Nier Automata für Playstation 4 und PC veröffentlicht. In einem DLC könnt ihr gegen den Square-Enix Boss kämpfen.
 
Warum gibt es das Switch-Dock eigentlich noch nicht von Drittherstellern?

Weil da irgendein Nintendo Chip drin ist der es überhaupt ermöglicht das die Switch ihr Videosignal über den USB-C ausgeben kann. Wenn man einfach ein USB-C auf HDMI Kabel direkt an den TV steckt merkt das Ding nicht das es da was senden soll.

Jetzt wissen wir auch, warum Miyamoto & Co. letztes Jahr wirklich bei Apple zu Gast waren. Die haben sich erklären lassen, wie man das mit dem Zubehör RICHTIG macht.

:tinglev:
 
Ach sony macht einfach nen 10kg schweren Handheld/hybriden in dem ne Ps4 ultra pro steckt die stärker als ne Scorpio ist :-P
Der Rucksack um unterwegs spielen zu können kost natürlich extra xD

Sony könnte Ende 2017 oder 2018 sicherlich was stärkeres als die Switch zum selben Preis im ähnlichen Formfaktor basteln, die Technik bleibt nicht stehen und Nintendo hat knapp Pascal verpasst, auch sind das Dock und die Joycons teuer. Wäre wohl leichter PS4 Games darauf zu portieren. Nur ich sehe die Schwierigkeiten Sonys da nicht bei der Leistung, schon die Vita hatte keine Chance gegen den viel schwächeren 3DS und so groß wäre der Abstand wohl nicht mehr. Sony hat kein Pokemon, kein Animal Crossing, kein Zelda als Exklusivspiel für den Handheld (die Wii U Version klammere ich bewusst aus, das System ist tot) und kein Splatoon/Arms/Mario. Dagegen stinken PS4 Ports alleine auf einem Handheld ab und die meisten würden diese Games wohl so oder so auf der PS4 spielen, wenn sie Sonyfans sind. Das Hybridsystem passt imo nicht zu Sony und ob sie nochmal einen normalen Handheld veröffentlichen wollen? Ich glaubs nicht, aber wissen kann man gar nichts.
 
Sony könnte Ende 2017 oder 2018 sicherlich was stärkeres als die Switch zum selben Preis im ähnlichen Formfaktor basteln, die Technik bleibt nicht stehen und Nintendo hat knapp Pascal verpasst, auch sind das Dock und die Joycons teuer. Wäre wohl leichter PS4 Games darauf zu portieren. Nur ich sehe die Schwierigkeiten Sonys da nicht bei der Leistung, schon die Vita hatte keine Chance gegen den viel schwächeren 3DS und so groß wäre der Abstand wohl nicht mehr. Sony hat kein Pokemon, kein Animal Crossing, kein Zelda als Exklusivspiel für den Handheld (die Wii U Version klammere ich bewusst aus, das System ist tot) und kein Splatoon/Arms/Mario. Dagegen stinken PS4 Ports alleine auf einem Handheld ab und die meisten würden diese Games wohl so oder so auf der PS4 spielen, wenn sie Sonyfans sind. Das Hybridsystem passt imo nicht zu Sony und ob sie nochmal einen normalen Handheld veröffentlichen wollen? Ich glaubs nicht, aber wissen kann man gar nichts.

Dad einzige was ich mir vorstellen könnte für einen weiteren Sony Handheld, alle Playstatiin Generationen im Spielelineup vereinen und ein Best of als Startlineup. Selbst das wäre wahrscheinlich mit nur minimalen Erfolgsaussichten.
 
das hat Sony doch schon seit ewigkeiten bewiesen. Stichwort Leuchtdildos :ugly:

Sagen wir´s mal so... Wiimote ist tot, Kinect ist tot... Leuchtdildos leben noch :v:

Wenn Sony so einfallslos wäre, würden sie die Konkurrenz nicht regelmäßig so deklassieren und eine so starke Stellung am Markt einnehmen.

Einen Sony-Hybrid wird es kaum geben, was sollen sie auch damit? Sie haben die PS4 (Pro) und damit geht es auch zukünftig weiter.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom