ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Mario in Vr hätte mich interessiert. Aber so.Ne

Wie soll das funktionieren, wenn schon die einfachsten VR-Spiele Kamera Probleme haben? Du meinst sicher Mario als Minispiel. Heb die richtige Fahne hoch, also den linken Move Kontroller oder den rechten, man muss allerdings aufpassen das die kleine Schwester nicht im Weg steht, sonst gibt's einen Aufwärtshacken ins Gesicht. Mario Bridge Crew könnte ich mir auch gut vorstellen, mit Luigi als Nr. 1 und Chibi Robo als Data.
 
88xH4le.jpg


Was wollt ihr eigentlcih alle mit diesem ominösen FF7-Remake. Spielt doch das Original auf der PSOne und gut ist. Wie hier auf ein Remake gegeiert wird, nur weil SE seit Jahren kein gutes neues Spiel mehr gemacht hat, herrlich :D

woher kommt dieser unsinn?
 
“Kamiko” & “VOEZ” surpassed 160k & 50k downloads on Switch, OPUS sequel for Switch confirmed

https://www.resetera.com/threads/“k...witch-opus-sequel-for-switch-confirmed.13165/

Und die Erfolgsmeldungen gehen weiter :aehja:

Spontan meine Gedanken dazu:

1. Kein Wunder, da es kaum Spiele auf der Switch gibt - man hat gar keine andere Wahl als o.g. Titel zu kaufen.

2. Es kann gut sein, dass die Entwickler mit besseren Verkäufen gerechnet haben und es sich daher eher um Flops handelt.

3. Selbst wenn die Erwartungen erfüllt wurden, heißt das nicht, dass es sich um einen Erfolg handelt - vielleicht waren die Erwartungen ja extrem niedrig.


/s
 
Es gibt mittlerweile über 300 Spiele im eShop. Und das nach gerade mal etwas über 9 Monaten. Also von "Spieleflaute" braucht man wirklich nicht mehr reden. Es gibt mehr als genug Auswahl.
 
Wie soll das funktionieren, wenn schon die einfachsten VR-Spiele Kamera Probleme haben? Du meinst sicher Mario als Minispiel. Heb die richtige Fahne hoch, also den linken Move Kontroller oder den rechten, man muss allerdings aufpassen das die kleine Schwester nicht im Weg steht, sonst gibt's einen Aufwärtshacken ins Gesicht. Mario Bridge Crew könnte ich mir auch gut vorstellen, mit Luigi als Nr. 1 und Chibi Robo als Data.

Man sieht das du 0 Ahnung hast von Vr ^^
Oder du willst es gar nicht wissen .
Also laber mal nicht rum.
Wenn du irgendwann mal echtes Interesse hast. , kannst wieder kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sieht das du 0 Ahnung hast von Vr ^^
Oder du willst es gar wissen .
Also laber mal nicht rum.
Wenn du irgendwann mal echtes Interesse hast. , kannst wieder kommen

Du solltest echt weniger Leute ankreiden das sie wenig ahnung haben, gerade weil das dich in den letzten Jahren hauptsächlich ausmacht.
 
Mario? Na dann, gähnend überhyptes Hüpfen... wahrlich ein Grund für die Switch... nicht.

Verwechselst da wohl Mario mit Sackhüpfen mit Nathan Drake. Mario stammt noch aus einer Zeit, in der Spielspasswertungen vergeben wurden. Deswegen staubt es auch heute noch locker seine 96% ab, weil die Reviewer beim Zocken ihr breites Grinsen nicht aus dem Gesicht wischen können.

Bei UC läuft das anders. Da versteinert die Miene der Kritiker zunehmend, während sie Nathan Drake im Autopilot durch die zähesten zehn Stunden ihres Lebens steuern.

Leider sitzen aber links und rechts auf dem Sofa die imaginären Herren Mr. Gaf und Mr. Sony und sagen mit nem Haifischlächeln: „Na, macht schon Spass, oder?“ Mr. Gaf streicht symbolisch seinen Daumen quer über seine Kehle, Mr. Sony zählt beiläufig Dollarscheine.
 
Bei UC läuft das anders. Da versteinert die Miene der Kritiker zunehmend, während sie Nathan Drake im Autopilot durch die zähesten zehn Stunden ihres Lebens steuern.

Leider sitzen aber links und rechts auf dem Sofa die imaginären Herren Mr. Gaf und Mr. Sony und sagen mit nem Haifischlächeln: „Na, macht schon Spass, oder?“ Mr. Gaf streicht symbolisch seinen Daumen quer über seine Kehle, Mr. Sony zählt beiläufig Dollarscheine.

Man muss sich nur mal ansehen, wie viel Spaß die Sony Entwickler bei ihren eigenen Games haben, hier zB. einer der Gorillas beim Horizon Zero Dawn Mappack spielen:

gorillasbkq5.png
 
Leider ist es mittlerweile so, dass man nen Shitstorm erntet als Kritiker, wenn man den AAA-Games von Brainwash Inc. ihre >90 Prozent verweigert. Im Gaf wird jeder gleich mit nem eigenen Thread bedacht, der UC ne 7.5/10 gibt: „Wanted: dead or alive“.

Psychologisch ist das ganz simpel zu erklären. Erfahrenere Gamer wissen nur zu gut, dass Uncharted oder Horizon sehr hemdsärmelige Genre-Vertreter mit ner Ladung Zuckerguss drüber sind. Andererseits beginnt das eigentliche Erlebnis der Games ja schon beim ersten E3-Teaser. Und dieses Erlebnis will man sich auch nicht von irgendnem Miesmacher kaputt machen lassen. Also geht man in die Schwarmformation und macht den Typen nieder.

Nach nüchternen Bewertungskritierien ist UC ne klassische 8/10 und Horizon ne 7/10. Driveclub oder The Order wären dann 6/10, zur Orientierung. Aber das wär nur in ner Zeit möglich gewesen, bevor das Internet die dunkle Macht der Rudelbildung beschworen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach nüchternen Bewertungskritierien ist UC ne klassische 8/10

Da muss ich aber ausnahmsweise mal widersprechen, haben doch die objektiven Journalisten von der Washington Post dem Schund eine 4/10 vergeben. Dementsprechend ist Horizon dann natürlich ein 30% und The Order und Driveclub sind dann 20%-Titel.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Nach nüchternen Bewertungskritierien ist UC ne klassische 8/10 und Horizon ne 7/10. Driveclub oder The Order wären dann 6/10, zur Orientierung. Aber das wär nur in ner Zeit möglich gewesen, bevor das Internet die dunkle Macht der Rudelbildung beschworen hat.

Sehe ich ähnlich, wobei ich glaube du bist da zu nachsichtig mit Uncharted, mehr als ne 6 oder meinetwegen 7 ist die Grafik nicht wert und wenn du UC die Grafik wegnimmst, was bleibt dann? Das ist wie ein Aiman Abdallah ohne fettem Grinsen im Gesicht oder ein Boris Becker ohne Besenkammer.

Warum solche selbstfahrenden Spiele wie Uncharted so hoch bewertet werden kann ich dir übrigens auch sagen, das haben nämlich die selben Reviewer mit 9 und 10 bewertet, die sich bei Xenoblade 2 über das komplexe Kampfsystem beschwert haben und ne 6 bis 7 vergaben. Viele Reviewer sind faul und wollen gar nicht spielen und sich auch nicht mit dem Spiel auseinander setzen. Da kommt Uncharted in dem man einfach von Regenrinne zu Regenrinne hüpft indem man den Analogstick nach links oder rechts drückt und auf X hämmert sehr gelegen.

Oh da bricht ne Rinne weg, nie gesehen, much wow, very exciting! :enton:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich aber ausnahmsweise mal widersprechen, haben doch die objektiven Journalisten von der Washington Post dem Schund eine 4/10 vergeben. Dementsprechend ist Horizon dann natürlich ein 30% und The Order und Driveclub sind dann 20%-Titel.

Das war eher ne feuilletonistische Abrechnung mit dem überhyptesten Videospiel aller Zeiten. Aber auch reinigend. Und wie die Gaffer deswegen auf die Barrikaden gingen, liess tief blicken: da sagte tatsächlich mal einer die Wahrheit, auf ihn, mit Gebrüll!

Die Reaktionen sind ja jeweils ganz ähnlich auf Twitter und Facebook, wenn die Washington Post wiedermal ne unschöne Geschichte über Trump bringt.

Viele Leute leben heute in einer Blase und sind nicht mehr empfänglich für sachliche Argumente. Sony spielt wie kein anderer internationaler Multi auf dieser Klaviatur und indoktriniert seine Kundschaft gezielt, um sie wie Bullterrier auf seine Kritiker loszulassen.
 
Weil ich hier alsbald nicht mehr posten darf (Leute, lasst die Finger von Wetten :sorry: :ugly: ), werde ich vorerst mit einem Cliffhanger abtreten: ich überlege die Switch wieder zu verkaufen.

Mit Xenoblade Chronicles 2 bin ich durch. Es ist ok, aber im Endeffekt fand ich Xeno 1 dann doch besser, obwohl 2 immer noch besser ist als X. Aber das alles mal nur am Rande.

Ich habe ein paar Indies durchgezockt, MK8D und Fast RMX für Zwischendurch ist auch ok, obwohl in Sachen Future Racer noch immer Wipeout in meinen Augen führend ist, und auch um Lichtjahre mehr Spaß macht. Mario Odyssey interessiert mich 0, und das hochgelobte Zelda BotW ist wirklich cool. Zumindest am Anfang, weil man scheinbar so viele Möglichkeiten und Freiheiten hat. Die Tester mussten wohl echt nur am Anfang rumgelungert haben, dachten sich dann (so wie ich auch anfangs) "Oh, Bombe! Wie geil!" und vergaben dann blindlinks Traumwertungen. Doch für mich ist Zelda derzeit eines: langweilig.

Auf der Switch gibt es nun nichts mehr was mich wirklich interessiert und auch Spiele, die 2018 vielleicht kommen werden, sind mir gleich. Pokemon z.B. wird nicht wirklich große Veränderungen erleben. Das tat es nie. Animal Crossing habe ich mobile ein wenig gezockt, und dabei gemerkt wie gesättigt ich von der Marke eigentlich bin.

Naja, lange Rede kurzer Sinn: für mich ist die Switch ab jetzt nichts weiter als ein Staubfänger (mit gelegentlichen Joy-Con Verbindungsproblemen).

Nintendo hat es jedoch geschafft einen kurzweiligen Spaß für mich zu kreieren, und dafür bin ich dankbar.

Ich werde jetzt Boodborne und Horizon Zero Dawn angehen und beenden. Mit der Playstation 4 werde ich im Schnitt weitaus glücklicher und sie funktioniert, im Gegensatz zur Switch, auch stand alone. Ob oder wann ich die Switch verkaufe weiß ich noch nicht. Ich weiß nur das ich sie nicht brauche und auch nie wirklich gebraucht habe. Aber es war gut, ähnlich wie bei der Wii damals, sie mal besessen und ausprobiert zu haben.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom