ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Das ist so 2015. Wir sind längst bei "Everything was a GaaS" angelangt und gehen gerade in die "Everything was a Shitstorm" - Phase über :v:

Auf mich wirkt es eher so, als würden wir nun schrittweise zu Everything was Dark Souls übergehen, wenn ich Artikelüberschriften lese, die ernsthaft behaupten, dass No Man's Sky das Dark Souls der Weltraumspiele ist... passt ja auch zu den krampfhaften Souls-Vergleichen, mit denen Magazine während der Phase um Bloodborne und DkS3 händeringend nach Clicks gebaited haben.
 
:v:

I7SkwIh.png

Bitte was?

Hat er es wirklich geschrieben? :enton:
 
Kreativität ist im Gehirn ein hochkomplexer Prozess. Es entsteht ein Bild von dem was man gerne erschaffen möchte. Um das Unzusetzen braucht man aber gute Tools, die einen da möglichst wenig limitieren.
Ein gutes Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es der User leicht bedienen kann. Schließlich soll er sich voll auf seine Kreativität konzentrieren und sich nicht erst ewig einarbeiten müssen. Insofern verstehe ich nicht, wo eine einfache Bedienbarkeit im Widerspruch zur Kreativität stehen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein gutes Toll zeichnet sich dadurch aus, dass es der User leicht bedienen kann. Schließlich soll er sich voll auf seine Kreativität konzentrieren und sich nicht erst ewig einarbeiten müssen. Insofern verstehe ich nicht, wo eine einfache Bedienbarkeit im Widerspruch zur Kreativität stehen soll.

siehe photoshop...


oh wait xD
 
siehe photoshop...


oh wait xD
Wir reden hier von User Generated Content, nicht von irgendwelchen Profi-Tools. Da ist es von Vorteil, wenn der Spieler ein leicht zu verstehendes und zu bedienendes Tool an die Hand bekommt, in das er sich nicht erst stundenlang einarbeiten muss. Genau das bot Super Mario Maker und genau deshalb erschufen Spieler so viele kreative Level damit. Es ist also reichlich gaga, Super Mario Maker als unkreativ zu bezeichnen, nur weil LBP komplexere Tools bot.
 
Hinsichtlich der Kreativität steht an 1. Stelle natürlich die Möglichkeiten, die dir die Tools liefern und erst dann kannst du dir über die Zugänglichkeit bei der Bedienung Gedanken machen.
 
Ein gutes Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es der User leicht bedienen kann. Schließlich soll er sich voll auf seine Kreativität konzentrieren und sich nicht erst ewig einarbeiten müssen. Insofern verstehe ich nicht, wo eine einfache Bedienbarkeit im Widerspruch zur Kreativität stehen soll.
Ohne Fleiss kein Preus. Auch ein Künstler muss erstmal Pinseltechnik erlernen, ein Musiker das Instrument und ein Dichter die Sprache bevor er großes erschaffen kann.
 
Mariomaker macht genau das was es soll: Mario Levels erstellen.
LBP oder Dreams kann mehr, aber dafür eben weniger gut Mario Levels.
Weiß nicht, was es bringen soll, das mit verschiedenen Bauklötzen
oder Bildbearbeitnugsprogrammen gleichzusetzen.
 
Wir reden hier von User Generated Content, nicht von irgendwelchen Profi-Tools. Da ist es von Vorteil, wenn der Spieler ein leicht zu verstehendes und zu bedienendes Tool an die Hand bekommt, in das er sich nicht erst stundenlang einarbeiten muss. Genau das bot Super Mario Maker und genau deshalb erschufen Spieler so viele kreative Level damit. Es ist also reichlich gaga, Super Mario Maker als unkreativ zu bezeichnen, nur weil LBP komplexere Tools bot.

ich hoffe wirklich mario maker kommt noch auf die switch. hätte meine freude dran :D und leider ist es oft so, je mehr kreative freiheit man möchte, desto komplexer werden die tools. leider. sprich, je mehr es können muss, je flexibler es gestaltet sein muss, desto schwerer für den user.

ich habe mario maker tool noch nicht gesehen. bin aber sicher dass das ganz easy von der hand geht, da es ja nicht zu komplex ist was man damit machen kann an lvls, sprich keine interaktion mit dem lvl ähnlich lbp - so zumindest mein verständnis
 
Hinsichtlich der Kreativität steht an 1. Stelle natürlich die Möglichkeiten, die dir die Tools liefern und erst dann kannst du dir über die Zugänglichkeit bei der Bedienung Gedanken machen.
Also willst du Super Mario Maker auch als unkreativ bezeichnen?

Ohne Fleiss kein Preus. Auch ein Künstler muss erstmal Pinseltechnik erlernen, ein Musiker das Instrument und ein Dichter die Sprache bevor er großes erschaffen kann.
Wir reden hier halt immer noch von Spielen.

Mariomaker macht genau das was es soll: Mario Levels erstellen.
LBP oder Dreams kann mehr, aber dafür eben weniger gut Mario Levels.
So sieht es aus. Alle diese Spielen ermöglichen es den Spielern auf ihr Weise, kreativ zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein gutes Tool zeichnet sich dadurch aus, dass es der User leicht bedienen kann. Schließlich soll er sich voll auf seine Kreativität konzentrieren und sich nicht erst ewig einarbeiten müssen. Insofern verstehe ich nicht, wo eine einfache Bedienbarkeit im Widerspruch zur Kreativität stehen soll.

Der Urknall der Kreativität war ja, dass der Mensch aufrecht lief und seine Hände frei für andere Dinge hatte. Also etwa, Werkzeuge zu schaffen und zu bedienen.

Kreatitivät ist aber keine Frage der Werkzeuge. Leonardo da Vinci hatte noch kein Photoshop, oder um Gehirnforscher Hasenauge zu zitieren, Fisher Price.
 
Der Urknall der Kreativität war ja, dass der Mensch aufrecht lief und seine Hände frei für andere Dinge zu haben. Also etwa, Werkzeuge zu schaffen und zu bedienen.

Kreatitivät ist aber keine Frage der Werkzeuge. Leonadro da Vinci hatte noch kein Photoshop, oder um Gehirnforscher Hasenauge zu zitieren, Fisher Price.
Wir reden hier von Spielen, die es Spielern ermöglichen eigenen Level zu erstellen.
 
Der Urknall der Kreativität war ja, dass der Mensch aufrecht lief und seine Hände frei für andere Dinge hatte. Also etwa, Werkzeuge zu schaffen und zu bedienen.

Kreatitivät ist aber keine Frage der Werkzeuge. Leonardo da Vinci hatte noch kein Photoshop, oder um Gehirnforscher Hasenauge zu zitieren, Fisher Price.

er hatte die "tools" lesen und schreiben zu können, was in der zeit nicht gerade der standard war. aber wir driften ab xD
 
Und da steht Mario Maker ganz weit unten.
Ist halt für Kinder und soll einfach sein.

Da hat Dreams viel mehr Kreativität

Hä? Warum sollte Dreams Kreativer sein als MM? Es sind Baukästen wo die Kreativität dann vom Spieler bzw. Der Community ausgelebt wird. Die Kreativität bzw unkreativität hängt also vom Spieler bzw, der Community ab und nicht vom Spiel selbst. Und da muss sich dreams bzw die Community erst zeigen, wie kreativ sie sind.
 
Also willst du Super Mario Maker auch als unkreativ bezeichnen?

Nö. Bezeichnet jeder, der sagt Zelda ist das beste Spiel dieser Generation alle anderen Games als Rotz? Muss manchen physisch weh tun wenn das Lieblingsspielzeug nicht in jedem Bereich überlegen ist, sonst kann ich mir da manche Haltung nicht erklären.

Ist doch ganz einfach: Was limitiert deine Kreativität weniger? LBP/Dreams oder Mario Maker? Eigentlich eine recht eindeutiger Angelegenheit...da muss man sich nicht über die simplere Bedienbarkeit von MM unterhalten weil man zu einem anderen Ergebnis kommen will.
 
Nö. Bezeichnet jeder, der sagt Zelda ist das beste Spiel dieser Generation alle anderen Games als Rotz? Muss manchen physisch weh tun wenn das Lieblingsspielzeug nicht in jedem Bereich überlegen ist, sonst kann ich mir da manche Haltung nicht erklären.
Dann hast du die Diskussion nicht verfolgt. Genau das wird hier ja Mario Maker abgesprochen. :rolleyes:

Ist doch ganz einfach: Was limitiert deine Kreativität weniger? LBP/Dreams oder Mario Maker? Eigentlich eine recht eindeutiger Angelegenheit...da muss man sich nicht über die simplere Bedienbarkeit von MM unterhalten weil man zu einem anderen Ergebnis kommen will.
Wenn ich mal von mir ausgehe, hat mir die komplizierte Bedienbarkeit von LBP ganz schnell den Spaß daran verdorben, selbst kreativ zu werden. Bei SMM habe ich dagegen einige Level selbst erstellt. Insofern kann eine zu komplizierte Bedienung sehr wohl die Kreativität einschränken. Aber das nur ganz prinzipiell. Natürlich ist mit LBP mehr möglich als mit Mario Maker. Aber darum ging es in der Diskussion wie gesagt überhaupt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom