ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Punkt 2: Juckt niemanden, der die Serie kennt. Ich will Fokus auf ausgezeichnetes Gameplay, kein Cutscenes bei Zelda. Ich spiele kein Heavy Rain.

ist auch dein gutes recht. darf es aber deshalb ned kritisiert werden?
bzw. was wenn leute sagen ich finde witcher besser, WEIL es grandiose Dialoge, cutscenes etc. hat. dafür nimmt er gerne gameplayschwächen in kaufe.

die einzige aussage die man im ganzen verstehen sollte ist, wohl beide spielertypen bekommen was sie wollen in den jeweiligen spielen. so schwer kann das doch nicht sein zu verstehen. jeder hat seine Präferenzen und aus den beiden blickwinklen gibt's kritikpunkte an zelda und auch an witcher. die einen legen mehr gewicht auf das eine als das andere. weder das eine oder das andere ist richtig oder falsch.
 
Punkt 1: Hm? Genau das wurde in Zelda BotW sogar kritisiert. Eben nicht nach Schema Zelda zu gehen


Tut man nicht, du kannst komplett ohne eine Instanz zu betreten Ganon besiegen. Die Story hier zu kritisieren ist also falsch. Du kannst höchstens Erinnerungen kritisieren.

Punkt 2: Juckt niemanden, der die Serie kennt. Ich will Fokus auf ausgezeichnetes Gameplay, kein Cutscenes bei Zelda. Ich spiele kein Heavy Rain.

Punkt 3: Völlig leere Oberwelt ist natürlich ein Bullshit. Die Welt ist vollgepackt mit Sachen, du kommst gar nicht mehr los davon. Was habe ich sonst denn bitte über 100 Stunden gemacht? Leere Landschaften besucht oder wie? Und ich gehöre zu Spielern, die ein Spiel sehr schnell durchspielen. Nur mal als Vergleich: Horizon: Zero Dawn habe ich in weniger als 40 Stunden platiniert. Zelda noch nicht mal wirklich alles erkundet.

1. Doch, die grundlegende Ausgestaltung der Haupthandlung ist dieselbe wie seit eh und je. Es geht am Anfang gemächlich los, man bereist verschiedene Orte, führt Gespräche aber irgendwann kommt, wie in jedem Zelda, unweigerlich der Punkt, wo es nur noch heißt: "gehe an diese Orte, meistere die Tempel, besiege den Endgegner und sammle/befreie diese Gegenstände/Personen". Während dieses Vorgangs, der fast das komplette Spiel einnimmt, kommt die Haupthandlung quasi komplett zum Erliegen. Es gibt zwar an den einzelnen Orten meistens noch eine kleine Rahmenhandlung, die mal mehr (MM), mal deutlich weniger (OoT, AlbW) Platz einnimmt aber dieser Punkt kommt immer. MM wird die Rahmenhandlung an den ersten drei Tagen erzählt, an denen man Deku sein muss. Danach heißt es nur noch: "befreie die vier Weisen und halte den Mond auf". Du hast zwar vor Ort noch eine kleine Handlung aber die alles übergeordnete wird bis zum Ende nicht weitererzählt.

Dasselbe Problem hat BotW. Nachdem man in Hateno war, heißt es nur noch "befreie die vier Titanen". Die Haupthandlung um die Verheerung Ganon wird nur noch in Form von diesen Erinnerungen erzählt. Das Niveau der Erinnerungen hätte ich gerne mal übers komplette Spiel. Hier wendet Nintendo seit über zwei Jahrzehnten immer dieselbe Formel an.


2. Sei dir ungenommen aber ist das wirklich eine sonderlich niveauvolle Art, zu diskutieren? Damit begibst du dich fast in die Niederungen unseres Geheimagenten, der immer sehr viel Wert auf objektive Fakten legt und in dem Moment wo diese nicht mehr greifen, immer darauf beharrt, dass seine eigene Meinung halt so sei und er etwas voll doof oder voll gut fände. Für mich erfüllt Nintendo in diesem Punkt einfach gängige Industriestandards nicht.

3. Doch, die Oberwelt ist leer. Ich habe auf der Wii U und auf der Switch jeweils 90h mit dem Spiel verbracht, ich habe die Welt ebenfalls umfangreich erkundet, ich weiß, wovon ich rede.

Als schönes Beispiel, wo die Fassade von BotW ganz gewaltig angefangen hat zu bröckeln, war die Quelle des Mutes. Die habe ich durch puren Zufall gefunden, als ich den Teil der Karte noch nicht mal aufgedeckt hatte und ich war total begeistert, dass es so viele Geheimnisse gab und ich eines durch Zufall gefunden hatte. Maßlos enttäuscht war ich, als sich hinter dieser Quelle des Mutes im Endeffekt nur ein einfacher Schrein versteckt hatte, der noch nicht mal ein Rätsel sondern nur eine Kiste hatte. Da ist mir klargeworden, dass es in dieser riesigen Welt abseits der Kroks und Schreine wirklich nicht viel nennenswertes zu sehen gibt. Ja, es gibt Rätsel und Minispiele aber diese laufen i.d.R. Lediglich auf einen Schrein hinaus und das finde ich einfach schwach. BotW fühlt sich für mich so an, als wären 95% der Ressourcen für die Oberwelt draufgegangen und darüber hinaus hätte man keine Zeit/Geld/Lust gehabt, die Welt auch angemessen mit Inhalt zu füllen.

Um deinen schmerzendes Zeldaherz vllt etwas zu trösten. BotW bleibt dennoch eine der besten Videospielerfahrungen der letzten Jahre. Es hat für mich nur nicht den Stellenwert, den seiner Zeit ein OoT oder MM hatte, da diese Spiele damals einfach quasi nichts falsch gemacht haben. Bei BotW habe ich deutlich mehr zu kritisieren und da sind es auch nicht nur Kleinigkeiten, sondern teilweise wirklich grobe Fehler, die für mich eigentlich zu einem Abzug hätten führen müssen.
 
Das ist so falsch, Skully, sorry.

1. Was braucht man mehr? Brauchst du noch angaben dazu welche Unterhosen Ganon trägt oder was erwartest du da? Muss ich den Tod erst erläutern um klarzumachen wofür der Tod steht? Nein. Genauso verhält es sich mit Ganon. Die Verherrung erklärt sich von ganz alleine und wie sie zustande kam erzählt dir das Spiel. Mehr bedarf es nicht. Muss ich nun noch Jungfrauen in Not retten, die ihren Schlüssel zum Keuschheitsgürtel verloren haben? :-?

2. Ich sehe da keine gängigen Industriestandards, da jedes Spiel anders an sowas rangeht. Wenn du willst das sich Zelda mehr am Einheitsbrei, natürlich überspitzt formuliert,(sprich Ubisoft- und Bethesdaformel, die bei mehreren Spielen der jeweiligen Publisher Anwendungen finden) entlang schlängelt dann bist du bei dem einen Publisher falsch (Bethesda) und beim anderen Publisher bei dessen recht einfallslosen Serien. Ist nicht gerade das was ich mir erträume für ein Zelda. (AC Origins scheint sich btw. positiv abzuheben)

3. Nein, die Welt ist nicht leer. Ich weiß, es ist schwer nachzuvollziehen aber wenn ich einen Ort entdecke weil ich bereits ein Rätsel gelöst habe oder einen anderen Weg gefunden habe. Dann ist die einzelne Truhe Belohnung für die Mühe. Genauso wie es zig Schreine gibt, die keine Bemühungen benötigen um sie zu finden und da gibt es dann Prüfungen. Gamedesign ist nicht so schwierig zu verstehen und die Welt von BotW ist alles nur nicht leer. Es gibt ÜBERALL etwas zu tun oder zu entdecken, irgendwas mit dem du zusammenarbeiten kannst. Wer hier ein WRPG erwartet und Standards von diesen an das Spiel legt ist a) beim falschen Spiel und b) im falschen Genre. Zelda ist KEIN WRPG. Es ist ein Action Adventure und genau das bietet das Spiel. Mehr braucht es nicht zu bieten. Für Leute mit Storyfokus mag das zu wenig sein, aber das sind dann auch keine Leute die Zelda spielen, da Zelda keine Reihe ist die einzig von ihrer Geschichte lebt sondern schon IMMER davon wie man mit der Welt und dessen Gegebenheiten zusammenarbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, wie hier wieder mit eigenen Meinungen umgegangen wird. Geht da irgendwo im Nintendobereich eine rote Lampe an, sobald jmd. was Negatives über Zelda schreibt und dann wird die Nintendopolizei losgeschickt, um die Unwissenden zu belehren?

Wie kommst du eigentlich dazu, mir zu sagen, dass meine Meinung falsch ist? Deinen unseriösen Blödsinn mit der Farbe von Ganons Unterhose kannst du dir auch sparen. Das ist albern und unterstes Niveau und auf der Ebene diskutiere ich nicht.

Ich weiß es ist schwer für euch aber lernt einfach mal, andere Meinungen zu akzeptieren. Ich muss auch damit leben, dass manche Leute so Hentai-Soft-Pornos wie JRPGs oder sie „Spiele“ wie Heavy Rain gut finden. Deswegen Streife ich nicht durch die Foren und erkläre den anderen, wie falsch sie doch mit ihrer Meinung liegen.

Ich habe BotW wahrlich lange genug gespielt um mir ein Urteil erlauben zu können und wenn ich den Inhalt der Oberwelt abseits der Schreine enttäuschend fand, dann fand ich ihn enttäuschend. Du kannst das jetzt entweder akzeptieren oder dich in Embryostellung unter die Dusche hocken und heulen. Deine Entscheidung.
 
Zelda ist KEIN WRPG. Es ist ein Action Adventure und genau das bietet das Spiel. Mehr braucht es nicht zu bieten. Für Leute mit Storyfokus mag das zu wenig sein, aber das sind dann auch keine Leute die Zelda spielen, da Zelda keine Reihe ist die einzig von ihrer Geschichte lebt sondern schon IMMER davon wie man mit der Welt und dessen Gegebenheiten zusammenarbeitet.

ich glaube weil Nintendo mit der alten zelda Formel gebrochen hat und open world daraus gemacht hat, sind dadurch die Erwartungen verschoben worden. Für viele ist Open world auch ein synony einer glaubhaften, verstrickten grossen welt mit vielen sidequests und handlungen, Dialogen, Entscheidungen. Das Zelda das nicht ist, ist ok, es hat die stärken an anderer stelle. Aber die Erwartungen haben sich verschoben dadurch das man das Konzept geändert hat.

Ich kann mich zumindest nicht erinnern das diese punkte sonst jemals bei einem zelda so gross diskutiert wurden wie jetzt. Da war viel "klarer" was man bekommt.
 
Schön, wie hier wieder mit eigenen Meinungen umgegangen wird. Geht da irgendwo im Nintendobereich eine rote Lampe an, sobald jmd. was Negatives über Zelda schreibt und dann wird die Nintendopolizei losgeschickt, um die Unwissenden zu belehren?

Wie kommst du eigentlich dazu, mir zu sagen, dass meine Meinung falsch ist? Deinen unseriösen Blödsinn mit der Farbe von Ganons Unterhose kannst du dir auch sparen. Das ist albern und unterstes Niveau und auf der Ebene diskutiere ich nicht.

Ich weiß es ist schwer für euch aber lernt einfach mal, andere Meinungen zu akzeptieren. Ich muss auch damit leben, dass manche Leute so Hentai-Soft-Pornos wie JRPGs oder sie „Spiele“ wie Heavy Rain gut finden. Deswegen Streife ich nicht durch die Foren und erkläre den anderen, wie falsch sie doch mit ihrer Meinung liegen.

Ich habe BotW wahrlich lange genug gespielt um mir ein Urteil erlauben zu können und wenn ich den Inhalt der Oberwelt abseits der Schreine enttäuschend fand, dann fand ich ihn enttäuschend. Du kannst das jetzt entweder akzeptieren oder dich in Embryostellung unter die Dusche hocken und heulen. Deine Entscheidung.

Weißt du noch was du so von dir gibst? Ich helfe dir mal auf die Sprünge:

Genau dasselbe könnte ich denen vorwerfen, die Breath of the Wild als quasi perfekt und bestes Spiel aller Zeiten ansehen denn auch das hatte eklatante Schwächen, die man ebenfalls nur übersehen kann, wenn man blind auf beiden Augen ist.

Deine absolut unangebrachten Erwartungen an Zelda, gar deine Erwartung ein ganz anderes Genre zu sein, ist keine Kritik an Breath of the Wild sondern einfach deine unrealistischen Erwartungen die fernab der Realität sind also muss ich nun blind sein oder du einfach ganz falsche Ansprüche stellen. Aber ja,..alles nur "Meinungen" ;)

Ist natürlich auch eine Art zu diskutieren indem man behauptet die anderen sind Blind und Fanboys und weinen bei Kritik und wenn man dann das Echo erhält rumzumeckern wie das Echo ist.

ich glaube weil Nintendo mit der alten zelda Formel gebrochen hat und open world daraus gemacht hat, sind dadurch die Erwartungen verschoben worden. Für viele ist Open world auch ein synony einer glaubhaften, verstrickten grossen welt mit vielen sidequests und handlungen, Dialogen, Entscheidungen. Das Zelda das nicht ist, ist ok, es hat die stärken an anderer stelle. Aber die Erwartungen haben sich verschoben dadurch das man das Konzept geändert hat.

Ich kann mich zumindest nicht erinnern das diese punkte sonst jemals bei einem zelda so gross diskutiert wurden wie jetzt. Da war viel "klarer" was man bekommt.

Denke da wirst du richtig mit liegen nur sollte man ein Spiel nicht danach beurteilen was man sich vorstellt sondern daran was es ist und Zelda ist nunmal kein WRPG und hat auch zu keiner Zeit versucht etwas anderes zu sein als ein Action Adventure. UC4 ist ja bspw. auch offener als die anderen drei Teile und dennoch erwartet da nun niemand Sidequests oder sonstiges. Klingt für mich nach einer unrealistischen Erwartungshaltung an sich selbst und nicht an das Spiel selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
und pisst euch doch nicht so dermassen gegenseitig ans bein nur weil die Meinungen auseinander gehen. es ist weihnachtszeit
 
KA wieso man von Zelda nicht bessere Sidequest als jene in BotW erwarten könnte. Meine Erwartung war gar eher, dass es wenige, aber dafür paar gute Sidequests mit netten Chars gibt. Meine Erwartung war sicher nicht, dass ich mit Fetchquests überschwemmt werde.
 
KA wieso man von Zelda nicht bessere Sidequest als jene in BotW erwarten könnte. Meine Erwartung war gar eher, dass es wenige, aber dafür paar gute Sidequests mit netten Chars gibt. Meine Erwartung war sicher nicht, dass ich mit Fetchquests überschwemmt werde.

Die offiziellen Nebenmissionen bewegen sich in Zelda leider auf unterstem MMORPG-Niveau.

Bin schon sehr gespannt, was der neue Inhalt Ende diesen Jahres zu bieten hat. Wann soll der denn rauskommen?
 
Ich hab kein Witcher oder Horizon erwartet bei Zelda.
Meine Erwartungen waren eher gering.
Und so war Zelda dann auch.Ein riesen abenteuer Spielplatz. , mehr nicht.
Aber genau das will Zelda auch sein.
 
Ich habe mich schon mal selbst beschenkt und hab mein 4k projekt nun mit der 1080ti abgeschlossen.
Also könnt ich nach der grandiosen W3 Erfahrung auf der ps4 endlich meinen 2 run starten. In 4K @60fps aufgebessert durch geniale mods und mit beiden addons.

Nunja ... W3 in dieser Form frisst Zelda & Horizon auf und kackt beide wieder aus.

W3 zieht enorm viel aus seiner präsentation und damit verbundenen Storytelling. Als Gesamtwerk stampft es somit seine Konkurenz in den Boden.

Gameplayfaschos und leute die zwanghaft hinter die kulisse schauen müssen sind bei Zelda natürlich eher aufgehoben. Auch gibts kein innovatives Setting wie die apokalyptischen Robot Dinos aus Horizon.

Für mich jedoch, der durch das interaktive erleben einer Geschichte unterhalten werden will ist w3 so ganz klar dass Maß der Dinge.

Außerdem bin ich überaus gelangweilt von OW Sandbox spielen ...

P.s. sowohl Zelda als auch Horizon sind geniale spiele und Zelda wird vermutlich zurecht goty... nur damit mir hier keiner n billigen BotW oder Hz bash vorwerfen kann
 
Ich hab kein Witcher oder Horizon erwartet bei Zelda.
Meine Erwartungen waren eher gering.
Und so war Zelda dann auch.Ein riesen abenteuer Spielplatz. , mehr nicht.
Aber genau das will Zelda auch sein.

Seit wann hast du denn die Switch mit Zelda?
 
Die offiziellen Nebenmissionen bewegen sich in Zelda leider auf unterstem MMORPG-Niveau.

Bin schon sehr gespannt, was der neue Inhalt Ende diesen Jahres zu bieten hat. Wann soll der denn rauskommen?

Da wäre weniger einfach mehr gewesen. Ich habe es irgendwann einfach ignoriert, weil ich mir nicht die Mühe machen wollte die etwas besseren von den wirklich komplett überflüssigen zu filtern. Glücklicherweise hat mich DA:I in der Hinsicht schon zu Beginn der Gen dahingehend erzogen, dass es nicht schlimm ist, wenn man Sidequests unerledigt lässt.
Ist natürlich völlig legitimer Kritikpunkt...da werden heute Games mit weit besseren Nebenquests kritisiert, weil W3 die Messlatte so hoch gesteckt hat.

Aber da muss man ja nur hoffen, dass die Kritik bei Nin ankommt. So Dinge wie bessere Sidequests und wieder umfangreichere, klassischere Dungeons, wären ja Punkte, denen man sich recht einfach bei einem Vorgänger widmen kann.
 
Die Sidequests habe ich in BotW so gut wie gar nicht gemacht. Man konnte sie hervorragend ignorieren, weil einem das Spiel nicht permanent darauf hinwies, dass da eine Aufgabe ist, die man erledigen musste. Das ist ja die Stärke von BotW: Jeder kann es spielen wie er mag. Ich habe zumindest ausufernde Sidequests nicht vermisst. Hatte genug mit den Schreinen und der Entdeckung der Welt zu tun.
 
Ich habe mich schon mal selbst beschenkt und hab mein 4k projekt nun mit der 1080ti abgeschlossen.
Also könnt ich nach der grandiosen W3 Erfahrung auf der ps4 endlich meinen 2 run starten. In 4K @60fps aufgebessert durch geniale mods und mit beiden addons.

Nunja ... W3 in dieser Form frisst Zelda & Horizon auf und kackt beide wieder aus.

W3 zieht enorm viel aus seiner präsentation und damit verbundenen Storytelling. Als Gesamtwerk stampft es somit seine Konkurenz in den Boden.

Gameplayfaschos und leute die zwanghaft hinter die kulisse schauen müssen sind bei Zelda natürlich eher aufgehoben. Auch gibts kein innovatives Setting wie die apokalyptischen Robot Dinos aus Horizon.

Für mich jedoch, der durch das interaktive erleben einer Geschichte unterhalten werden will ist w3 so ganz klar dass Maß der Dinge.

Außerdem bin ich überaus gelangweilt von OW Sandbox spielen ...

P.s. sowohl Zelda als auch Horizon sind geniale spiele und Zelda wird vermutlich zurecht goty... nur damit mir hier keiner n billigen BotW oder Hz bash vorwerfen kann

Kannst ja mal erzählen wie der graphische Unterschied zwischen der PC- und PS4 pro - Version ist. Ich spiele momentan die Vanillaversion von The Witcher 3 und bin irgendwie etwas enttäuscht.
 
Die Sidequests habe ich in BotW so gut wie gar nicht gemacht. Man konnte sie hervorragend ignorieren, weil einem das Spiel nicht permanent darauf hinwies, dass da eine Aufgabe ist, die man erledigen musste. Das ist ja die Stärke von BotW: Jeder kann es spielen wie er mag. Ich habe zumindest ausufernde Sidequests nicht vermisst. Hatte genug mit den Schreinen und der Entdeckung der Welt zu tun.

Ich hab einen grossteil auch ignoriert, weil boring. Qber gegen interessantere sidequests hätte ich persönlich nix. Da etwas mehr liebe rein, hätte schon meine freude dran.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom