ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Was heißt "euch"? Bei Bloodborne 2 würde ich Freudensprünge machen, Bloodborne ist schließlich das beste PS4 Spiel.

Auf jeden Fall! Destilliertes, frisch inhaliertes Gameplay mit einer Liebe zubereitet wie damals Omas Apfelstrudel, knackig, zart und doch nicht zäh, immer fordernd, immer fördernd, fast so gut wie das Gameplay von Xenoblade Chronicles 2 :tinglewine:
 
Ich glaube ihr straft UC für etwas ab das es gar nicht sein will. Das gameplay ist nicht der brüller, der fokus liegt anders und das ist ok so. Als cineastisches erlebnis ist das game wirklich toll, wer spielerische herausforderung und tiefgreifendes gameplay erwartet ist einfach beimfalschen spiel. Die QTEs machen spass und gemischt mit den tollen szenen ganz unterhaltsam. Leichte kost. Dafür sind story, charaktere, schauplätze und inszenierung toll.

Bin da ganz deiner Meinung. Uncharted 4 hat gar nicht den Anspruch, den Spieler mit level ups, Skill tree's, Sammelobjekten und ner Riesenmap mit sukzessive freizuspielenden Arealen zu beglücken wie es Rise of the Tomb Raider tut.

Es will einfach nur ein spielbares Actionfeuerwerk sein, dass den Spieler nonstop alle Nase lang mit neuen Schauwerten belohnt. Da fällts auch nicht gross ins Gewicht, dass KI und Kollisionsabfrage beim Shooting nicht die besten sind und alles linear abläuft.

Mir hats um einiges besser gefallen als RotTR. War zwar auch toll, aber um die 100% vollzumachen, war oft zähes backtracking und Fadesse angesagt.
 
Es will einfach nur ein spielbares Actionfeuerwerk sein, dass den Spieler nonstop alle Nase lang mit neuen Schauwerten belohnt. Da fällts auch nicht gross ins Gewicht, dass KI und Kollisionsabfrage beim Shooting nicht die besten sind und alles linear abläuft.

Ja aber wozu, selten so eine ermüdende weil übertriebene Serie gesehen.
Mir hats um einiges besser gefallen als RotTR. War zwar auch toll, aber um die 100% vollzumachen, war oft zähes backtracking und Fadesse angesagt.
Bei UC hast du 100% gesehn nach einem linearen Durchgang, wer sich da alle Trophäen antut geht auch gerne zur Wurzelbehandlung. RotR brauchst du auch nicht zu 100% komplettieren um alles gesehen zu haben, bietet aber dennoch wesentlich mehr content und ist ein klassisches Action Adventure, wie sie Zelda mit Ocarina of Time in die dritte Dimension gehievt hatte.
 
Ja aber wozu, selten so eine ermüdende weil übertriebene Serie gesehen.

Bei UC hast du 100% gesehn nach einem linearen Durchgang, wer sich da alle Trophäen antut geht auch gerne zur Wurzelbehandlung. RotR brauchst du auch nicht zu 100% komplettieren um alles gesehen zu haben, bietet aber dennoch wesentlich mehr content und ist ein klassisches Action Adventure, wie sie Zelda mit Ocarina of Time in die dritte Dimension gehievt hatte.

So anspruchslos das Klettern und Schiessen bei Uc4 auch ist, so unterhaltsam fand ich das Zusammenspiel von Nathan und Sam (und manchmal Sully). Trophies und Artefaktsammelei sind natürlich kacke, klar. Glaub auch nicht, dass sich viele Spieler die Arbeit angetan haben. Aber wie die Handlung erzählt und inzeniert wird, ist schon grosses Kino.
 
Ja nur könnte die Handlung banaler nicht sein. Es ist geradezu unglaublich, dass Neil Druckmann(the last of us) die Story von UC4 geschrieben hat. Außerdem reicht auch irgendwann mit herunterfallenden Steinen und Regenrinnen, mit Sowas überrascht man vielleicht 5-jährige oder Rentner.
 
In dem Zusammenhang möchte ich einen richtigen und wichtigen Post von der letzten Seite zitieren, damit er auch ja nicht untergeht:

Kommt dazu, dass er sich selbst noch als Visionär begreift. Johnny Depp und Russell Crowe spielen ja auch in Rockbands. Klingt scheisse, sieht aber gut aus. Ist den beiden auch klar und die Rockstar-Attitüde reicht ihnen. Etwas Pose, ganz viel PR.

Cage (und Naughty Dog) erstarren aber in der Pose, verstehen sich aber selbst als Avantgarde-Künstler. Und das ist schon recht peinlich, wenn man deren Games dann auch tatsächlich spielt und über weite Strecken peinlich berührt ist.

Am Ende ist es halt auch alles nur ne Masche. Die Devs können sich auf Gamermessen als Visionäre inszenieren. Gamer, die keine Ahnung von (guten) Filmen haben, meinen, sie nähmen Teil an was ganz Grossem. Die perfekte Illusion. Und wer die Games zurecht in Reviews verreisst, erntet nen Shitstorm vom Fanboyschwarm.

:goodwork:
 
In dem Zusammenhang möchte ich einen richtigen und wichtigen Post von der letzten Seite zitieren, damit er auch ja nicht untergeht:



:goodwork:


da sowohl last of us aber vor allem heavy rain das gaming auf ein ganz anderes niveau gehoben haben, ein niveau das auch das feuilleton nicht ignorieren konnte, sehe ich da nichts wichtiges, geschweige denn richtiges

besonders heavy rain hat die branche ein stückweit erwachsener gemacht

das beide games von sony kommen ist sicher kein zufall
 
Heavy Rain war ein Meilenstein der Videospielgeschichte. Das hat damals auch der bedeutende Profitester und Visionär Jörg Luibl erkannt als er das Spiel mit sagenhaften 94% auszeichnete. Das hat danach nie wieder ein Spiel geschafft, auch BotW und Odysee kamen da nicht dran. Cage hat mit seinem Meisterwerk neue Maßstäbe geschaffen an denen aber leider auch der Nachfolger gescheitert ist. Ich kann mich noch genau daran erinnern wie ich es damals zockte und es sich so unverbraucht anfühlte wie das erste Bonbon von meinem Großvater. Ich schwitze und schrie auf vor Angst, gurgelte, fieberte um das Leben der Protagonisten. Solche Emotionen aus mir rauszuholen hat noch kein Spiel davor und auch danach nicht mehr geschafft und auch kein Film.


emotionen auf dem höchsten möglichen level

sowas schaffen nur spiele die etwas zu sagen haben, spiele mit einer geschichte, spiele mit charakteren

kurzum, keine marios oder zeldas
 
also bitte, für Heavy Rain hat sich doch im Mainstream kein Schwein interessiert. Wie das hier plötzlich als "Meilenstein" hingestellt wird. Ich bezweifel dass das Game jemals in irgendeiner Top-100-Liste von irgendeinem renomierten Magazin auftauchen wird, ein Großteil der Gamerschaft dürfte den Namen noch nichtmal kennen. Aber gut, für eine gewisse Fraktion hier ist Sony ja auch ein "Innovationsmotor der Branche", da wundert mich rein gar nix mehr :D
 
also bitte, für Heavy Rain hat sich doch im Mainstream kein Schwein interessiert. Wie das hier plötzlich als "Meilenstein" hingestellt wird. Ich bezweifel dass das Game jemals in irgendeiner Top-100-Liste von irgendeinem renomierten Magazin auftauchen wird, ein Großteil der Gamerschaft dürfte den Namen noch nichtmal kennen. Aber gut, für eine gewisse Fraktion hier ist Sony ja auch ein "Innovationsmotor der Branche", da wundert mich rein gar nix mehr :D


von mainstream hat keiner geredet
 
Natürlich ist Heavy Rain ein Meilenstein. Hat immerhin Filmspiele beliebter und zugänglicher gemacht. Spielerisch ist es natürlich rein gar nicht zu gebrauchen aber das ist auch nicht der Anspruch also lege ich dem Spiel dies nicht negstiv aus. Gleiches gilt btw auch für Uncharted.
 
also bitte, für Heavy Rain hat sich doch im Mainstream kein Schwein interessiert. Wie das hier plötzlich als "Meilenstein" hingestellt wird. Ich bezweifel dass das Game jemals in irgendeiner Top-100-Liste von irgendeinem renomierten Magazin auftauchen wird, ein Großteil der Gamerschaft dürfte den Namen noch nichtmal kennen. Aber gut, für eine gewisse Fraktion hier ist Sony ja auch ein "Innovationsmotor der Branche", da wundert mich rein gar nix mehr :D

Spiegel, Zeit, FAZ, times, el Monde, Washington Post und co. berichteten teils in mehreren Artikeln, wo die Ausnahme Stellung des Titels hervor gehoben wurde.
 
Heavy Rain ist der helle Wahnsinn gewesen.

Bisher sieht Detroit ja interessant aus, aber ich traue Cage nicht zu, dieses gewisse Etwas rüberzubringen und das vollste Potenzial der Thematik auszunutzen. Vor allem, da Nier Automata mit der Androidenthematik die Messlatte hoch angesetzt hat.

emotionen auf dem höchsten möglichen level

sowas schaffen nur spiele die etwas zu sagen haben, spiele mit einer geschichte, spiele mit charakteren

kurzum, keine marios oder zeldas

[video=youtube;VE2Dc1sx71U]https://www.youtube.com/watch?v=VE2Dc1sx71U[/video]

Stimmt, verursacht null Emotionen. :tinglewine:
 
emotionen auf dem höchsten möglichen level

sowas schaffen nur spiele die etwas zu sagen haben, spiele mit einer geschichte, spiele mit charakteren

kurzum, keine marios oder zeldas

Nur das Heavy Rain kein Spiel im engeren Sinn ist. Man drückt am Bildschirm angezeigte Buttons, um filmaufnahmen weiterzuspulen...
 
Spiegel, Zeit, FAZ, times, el Monde, Washington Post und co. berichteten teils in mehreren Artikeln, wo die Ausnahme Stellung des Titels hervor gehoben wurde.

Dass WiiFit der PS3 Ära. War Heavy Rain kurz interessant, weil neu und technisch opulent, war die Fachpresse beim geistigen Nachfolger Beyond Two Souls vom Quicktime"gameplay" bereits so angenervt, dass die wertungen um 20% runterrauschten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur das Heavy Rain kein Spiel im engeren Sinn ist. Man drückt am Bildschirm angezeigte Buttons, um filmaufnahmen weiterzuspulen...

Nun, aber es war ein interaktiver Krimi und daher schon spannend. Spielerisch ist es anspruchslos aber es sorgt dafür das die Branche weiter in die Breite geht und das ist ebenso wichtig um Talent auf Entwicklerseite und Käufer zu schaffen. Es sind spielerisch anspruchslose Spiele aber ee sind Erlebnisse...wie ein Film halt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom