ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
in de, im nicht ganz so kleinen köln, habe ich jedenfalls auch bisher nur mich selbst mit switch in der bahn (s-bahn, u-bahn, re & co) gesehen :hmm:
an der schule von kind (ich darf/muss da dann gezwungenermaßen rumlungern :v:) hab ich aber bisher auch noch kein kind damit gesehen :nix:

Ich als Elternteil hätte es auch schlicht verboten die Switch in die Schule zu bringen .
Denke die meisten Eltern sehen es so.
 
Heute ist ja der Mega Man Live Stream. Erwartet ihr was? Nintendo hat das Ereignis ja retweetet also wird auf jeden Fall was für Nintendo kommen :)

ich denke es werden die beiden mega man collections auch für switch präsentiert. Die gibt's ja auch schon auf anderen Plattformen. Und das "neue" mega man 9 bringen sie sicherlich auch drauf. was sehr cool wäre, würde ich mir alles ziehen als mega man fanboy xD

@Mogry:
ich würde meinem Kind auch nicht erlauben die switch mit in die schule zu nehmen. aber im Zug, oder so. why not.
 
ich denke es werden die beiden mega man collections auch für switch präsentiert. Die gibt's ja auch schon auf anderen Plattformen. Und das "neue" mega man 9 bringen sie sicherlich auch drauf. was sehr cool wäre, würde ich mir alles ziehen als mega man fanboy xD

Ja, denke auch dass es nur die Collections Sammlungen sind.

Top Ten von WatchMojo


https://www.resetera.com/threads/watchmojos-top-10-best-games-of-2017.9434/

10.) Resident Evil VII: Biohazard
9.) Cuphead
8.) Wolfenstein II: The New Colossus
7.) Horizon: Zero Dawn
6.) NieR Automata
5.) Divinity: Original Sin 2
4.) Super Mario Odyssey
3.) Persona 5
2.) Player Unknown's Battlegrounds
1.) The Legend of Zelda: Breath of the Wild
 
Wenn QD eins zeigt, dann wie lächerlich es wirken kann, wenn Spiele versuchen Filme zu sein. ND hat das leider noch nicht ganz verstanden :tinglev:

Nach dem Fiasko mit UC2 habe ich mich aufgerappelt und mir UC4 geholt. Das Highlight: Crash Bandicoot mit Nathan vom Sofa aus zocken. War aber gleichzeitig der letzte Akt des Dramas: nachdem ich durch Nathans Wohnung gewatscht bin und mich durch gescriptetes Essen in die Mikrowelle stellen und Soap-Opera-Dialoge mit seiner Frau geklickt habe, war der Ofen endgültig aus.

Das schlimmste an UC ist ja nicht mal der Nongame-Part, der 75 Prozent ausmacht. Das schlimmste ist der spielerische Part. Das Geklettere ist Knöpfchendrücken ohne jede Herausforderung, die Shootouts fühlen sich an wie bei nem Gears-Klon anno 2008.

Ich versteh echt nicht, warum das Game noch solche Wertungen erhält. Gameplaymässig hat es ND einfach nicht drauf, zumindest nicht in dem Genre. Das „cineastische“ von UC2 hat ja damals viele in nen Rausch versetzt: Hollywood meets Gaming Industry.

Der Versuch, schlechte Filme mit mittelmässigen Games zu vermählen, ist aber längst gescheitert. Nur Uncharted hat überlebt. Und warum? Fanboys und PR.
 
Ich als Elternteil hätte es auch schlicht verboten die Switch in die Schule zu bringen .
Denke die meisten Eltern sehen es so.

auch bei den kiddies ist ein smartphone auch viel mehr "statussymbol" als 'ne switch, das wird auch mit ein grund sein. das haben nämlich viele dabei und man sieht die da auch fleißig mit zocken/texten/etc
 

Top Ten von WatchMojo


10.) Resident Evil VII: Biohazard
9.) Cuphead
8.) Wolfenstein II: The New Colossus
7.) Horizon: Zero Dawn
6.) NieR Automata
5.) Divinity: Original Sin 2
4.) Super Mario Odyssey
3.) Persona 5
2.) Player Unknown's Battlegrounds
1.) The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Gute Liste P5 durch Xenoblade Chronicles 2 ersetzen und Pupg raus dann wäre sie noch besser.
 
auch bei den kiddies ist ein smartphone auch viel mehr "statussymbol" als 'ne switch, das wird auch mit ein grund sein. das haben nämlich viele dabei und man sieht die da auch fleißig mit zocken/texten/etc

Das ist ja auch prima für die Hosentasche ^^
Ne Switch ist ja unhandlicher für die große Pause.
Aber da gibts ja noch andere Sorgen.
 
Nach dem Fiasko mit UC2 habe ich mich aufgerappelt und mir UC4 geholt. Das Highlight: Crash Bandicoot mit Nathan vom Sofa aus zocken. War aber gleichzeitig der letzte Akt des Dramas: nachdem ich durch Nathans Wohnung gewatscht bin und mich durch gescriptetes Essen in die Mikrowelle stellen und Soap-Opera-Dialoge mit seiner Frau geklickt habe, war der Ofen endgültig aus.

Das schlimmste an UC ist ja nicht mal der Nongame-Part, der 75 Prozent ausmacht. Das schlimmste ist der spielerische Part. Das Geklettere ist Knöpfchendrücken ohne jede Herausforderung, die Shootouts fühlen sich an wie bei nem Gears-Klon anno 2008.

Ich versteh echt nicht, warum das Game noch solche Wertungen erhält. Gameplaymässig hat es ND einfach nicht drauf, zumindest nicht in dem Genre. Das „cineastische“ von UC2 hat ja damals viele in nen Rausch versetzt: Hollywood meets Gaming Industry.

Der Versuch, schlechte Filme mit mittelmässigen Games zu vermählen, ist aber längst gescheitert. Nur Uncharted hat überlebt. Und warum? Fanboys und PR.

Schöner Post, sprichst mir aus aus der Seele. Und ja, das Gameplay ist das Schlimmste, schau dir mal bei Gelegenheit den Endboss an, aber trink nichts dabei spritzst das sonst vor Lachen quer durchs Wohnzimmer.

Wo viel Schatten gibt's aber auch etwas Licht, der Epilog war nett und die Fahrt mit dem Jeep durch Afrika auch recht hübsch anzusehen(der ruhige 1 Minute Teil, nicht der wo die Schießereien und QTEs starten).
 
Schöner Post, sprichst mir aus aus der Seele. Und ja, das Gameplay ist das Schlimmste, schau dir mal bei Gelegenheit den Endboss an, aber trink nichts dabei spritzst das sonst vor Lachen quer durchs Wohnzimmer.

Wo viel Schatten gibt's aber auch etwas Licht, der Epilog war nett und die Fahrt mit dem Jeep durch Afrika auch recht hübsch anzusehen(der ruhige 1 Minute Teil, nicht der wo die Schießereien und QTEs starten).

Ich glaube ihr straft UC für etwas ab das es gar nicht sein will. Das gameplay ist nicht der brüller, der fokus liegt anders und das ist ok so. Als cineastisches erlebnis ist das game wirklich toll, wer spielerische herausforderung und tiefgreifendes gameplay erwartet ist einfach beimfalschen spiel. Die QTEs machen spass und gemischt mit den tollen szenen ganz unterhaltsam. Leichte kost. Dafür sind story, charaktere, schauplätze und inszenierung toll.
 
Wo viel Schatten gibt's aber auch etwas Licht, der Epilog war nett und die Fahrt mit dem Jeep durch Afrika auch recht hübsch anzusehen(der ruhige 1 Minute Teil, nicht der wo die Schießereien und QTEs starten).
Der Epilog ist doch auch nur ein stummer Schrei der Entwickler nach Hilfe, die monatelang oder jahrelang eingepfercht werden und ihre Kinder nicht zu Gesicht bekommen. Mich hat die Szene sehr traurig gestimmt.
Jeep fahren macht tatsächlich Spass, in Forza Horizon sogar mehr als eine Minute.
sony spiele sind halt nix für zartbesaitete, da werden halt mal ernsthaftere themen angesprochen.
kontroverse themen gehören nun mal auch zur spielewelt, kann nicht alles kuschelweich und bunt sein.
Auf die Aufarbeitung solcher Themen durch David Cage freue ich mich ungefähr so wie auf einen Uwe Boll Film über den Holocaust.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Aufarbeitung solcher Themen durch David Cage freue ich mich ungefähr so wie auf einen Uwe Boll Film über den Holocaust.

wenn es so gut wird wie heavy rain ......dann verpasst du was

353i7ijz.png
 
Auf die Aufarbeitung solcher Themen durch David Cage freue ich mich ungefähr so wie auf einen Uwe Boll Film über den Holocaust.

Kommt dazu, dass er sich selbst noch als Visionär begreift. Johnny Depp und Russell Crowe spielen ja auch in Rockbands. Klingt scheisse, sieht aber gut aus. Ist den beiden auch klar und die Rockstar-Attitüde reicht ihnen. Etwas Pose, ganz viel PR.

Cage (und Naughty Dog) erstarren aber in der Pose, verstehen sich aber selbst als Avantgarde-Künstler. Und das ist schon recht peinlich, wenn man deren Games dann auch tatsächlich spielt und über weite Strecken peinlich berührt ist.

Am Ende ist es halt auch alles nur ne Masche. Die Devs können sich auf Gamermessen als Visionäre inszenieren. Gamer, die keine Ahnung von (guten) Filmen haben, meinen, sie nähmen Teil an was ganz Grossem. Die perfekte Illusion. Und wer die Games zurecht in Reviews verreisst, erntet nen Shitstorm vom Fanboyschwarm.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom