ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
MTC's Aioli-Bildchen soll jetzt also mit der minutiösen Bauchstecherei und Armzertrümmerei im realistischen Stil gleichgestellt werden, die Herleitung wäre sogar OmaKuma zu blöd xD

@Avi: Wenn es in deinen Geschichten seitenlang darum geht, wie jemand gequält wird, würde ich das Zeug direkt in den Papierkorb schmeißen. Mittel zum Zweck? Was für ein Argument. Du weißt genauso gut wie ich, dass es um die Erzeugung von Aufmerksamkeit zum Werbezweck geht. In Kubrick's Clockwerk Orange gibt es auch die perversesten Szenen, aber das ganze Werk ist wenigstens auf mehreren Ebenen intelligent, deshalb ist die Gewaltdarstellung hier und da zu verkraften. Auf diesem Level befinden sich Videospiele allerdings noch lange nicht, auch wenn ND das gerne hätte. (Das mit der Schmierenkomödie bezog sich übrigens auf MTC's gelinktes Video)

@Bond:
Wenn ich Xenoblades, Mario oder Zelda hype hälst du mich für pathologisch? Ich muss das ja jetzt auf Anhieb nicht verstehen, der Thread geht sowieso drunter und drüber :aehja:


ich halte die liebe zu gewisser japan software oder extrem kindgerechter software aus dem hause nintendos aus psychologischer sicht für genauso interessant wie du wohl spiele mit expliziter darstellung von gewalt

insofern nur ne andere seite der gleichen medaille

nur mit dem unterschied das ich nicht von pathologisch reden würde
für mich kein fall für den Psychiater
 
Bei Nintendo kommt es auf die Spiele an.
Die Hardware ist eh immer Schrott. Und wenn dir online nichts ausmacht, da Nintendo immer noch hinterm Mond lebt. Dan hol dir die Switch.
Mir ist es zu teuer für das Ding

Die Spiele brauchen aber auch eine gute Heimat alias Hardware. Ich sehe es so, würde ich eine Switch kaufen, würde ich Nintendo helfen am leben zu bleiben. Die Switch hat für mich einen Wert von ca 179,- ohne Spiel - das heißt der Rest von den 329,- wäre eine Spende an Spar-N.

Hoffe Nintendo bleibt der Nachwelt erhalten.
 
Ich sehe da nur den weiteren Weg und schon 2012 Trailer kann man grenzwertig bewerten, Menschen werden gewürgt, abgeschossen, in Brand gesetzt, mit Waffen geschlagen und mit Schrotflinte ins Gesicht geschossen.

Dagegen wirkt die Steigerung in PGW Trailer nur intensiver aufgrund des Aufbaus.

Das wäre auch nichts Neues. Nichts was man in Postal 2 nicht auch machen konnte, allerdings ist es etwas bedenklich, wenn sich ND an diesem Trash orientiert und auf ähnliche Art und Weise um Aufmerksamkeit bettelt, das lässt nichts Gutes über das Spiel erahnen...
 
Könntest die Spiele ja generell im Handheld Modus spielen da machen die einiges her -aber ich muss sagen jetzt am 65"er ist es noch immer erträglich und das obwohl ich 4K gekostet habe. Ich empfehle aber mindestens 3,5m Abstand sonst wird 900p(was Zelda und Mario Odyssey produzieren) ziemlich verschwommen.

Also für Xenoblade Chronicles 2 soll der TV Modus pflicht sein. Aber das macht mir eher Mut. Im Zockerzimmer hab ich nur einen 46 Zoll.

[video=youtube;i7-0_t-s01Q]https://www.youtube.com/watch?v=i7-0_t-s01Q[/video]
 
MTC's Aioli-Bildchen soll jetzt also mit der minutiösen Bauchstecherei und Armzertrümmerei im realistischen Stil gleichgestellt werden, die Herleitung wäre sogar OmaKuma zu blöd xD

@Avi: Wenn es in deinen Geschichten seitenlang darum geht, wie jemand gequält wird, würde ich das Zeug direkt in den Papierkorb schmeißen. Mittel zum Zweck? Was für ein Argument. Du weißt genauso gut wie ich, dass es um die Erzeugung von Aufmerksamkeit zum Werbezweck geht. In Kubrick's Clockwerk Orange gibt es auch die perversesten Szenen, aber das ganze Werk ist wenigstens auf mehreren Ebenen intelligent, deshalb ist die Gewaltdarstellung hier und da zu verkraften. Auf diesem Level befinden sich Videospiele allerdings noch lange nicht, auch wenn ND das gerne hätte. (Das mit der Schmierenkomödie bezog sich übrigens auf MTC's gelinktes Video)

@Bond:
Wenn ich Xenoblades, Mario oder Zelda hype hälst du mich für pathologisch? Ich muss das ja jetzt auf Anhieb nicht verstehen, der Thread geht sowieso drunter und drüber :aehja:

Dass du Gewalt überhaupt in "geht" und "geht nicht" unterteilst, finde ich faszinierend^^

Und noch einmal: Was du da gesehen hast, war ein tatsächlich unnötiger Trailer, der aus dem Kontext gerissen nur einem Gewaltporno gleicht. Sobald du TLOU spielst, sieht das alles schon ganz anders aus.

Das wäre auch nichts Neues. Nichts was man in Postal 2 nicht auch machen konnte, allerdings ist es etwas bedenklich, wenn sich ND an diesem Trash orientiert und auf ähnliche Art und Weise um Aufmerksamkeit bettelt, das lässt nichts Gutes über das Spiel erahnen...

Ich würde diesen Trailer nicht zu hoch hängen. Sie werden TLOU2 nie im Leben versauen. Wenn das Spiel unter 90% kriegt, verkaufe ich meine PS4, darfst du gerne speichern :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass du Gewalt überhaupt in "geht" und "geht nicht" unterteilst, finde ich faszinierend^^

Und noch einmal: Was du da gesehen hast, war ein tatsächlich unnötiger Trailer, der aus dem Kontext gerissen nur einem Gewaltporno gleicht. Sobald du TLOU spielst, sieht das alles schon ganz anders aus.

Du machst den Fehler von TLOU auf TLOU 2 zu schließen, zwischen den Spielen liegen bis zum Release 6 Jahre, wie viele vom ursprünglichen TLOU Team noch bei ND sind wissen wir nicht, natürlich wäre es schön, wenn wir ein weiteres Highlight erhalten würden, so sicher wie du wäre ich mir da aber nicht, vergiss nicht was ND mit Uncharted 4 gemacht hat und das obwohl es nach TLOU kam, da war alles vergessen was dieses Spiel so gut machte und man war wieder auf der Stumpf ist Trumpf Schiene.
 
ich halte die liebe zu gewisser japan software oder extrem kindgerechter software aus dem hause nintendos aus psychologischer sicht für genauso interessant wie du wohl spiele mit expliziter darstellung von gewalt

insofern nur ne andere seite der gleichen medaille

nur mit dem unterschied das ich nicht von pathologisch reden würde
für mich kein fall für den Psychiater

Es kommt hierbei auf die Intensität des Interesses an, bevor man von "pathologisch" sprechen kann, oder überhaupt von Entwicklungsstörungen.
Mich wundert nur, dass du diese komplett neue Form der expliziten Gewalt von TLOU2 mit dem Setting legitimierst und dir so gar nicht einfallen will, wie man das Ganze auch anders glaubhaft im Narrativ unterbringen kann. Solche Szenen wie jene aus dem Trailer sind mir jedenfalls fremd, vielleicht ist das ja mittlerweile Standard, aber ich glaube eigentlich nicht. Und intuitiv schrecken mich solche Bilder ab, weil ich die im Medium des Videospiels nicht gewohnt bin und nicht erwarte. Brauche dann wohl zur Kompensation eher das "extrem Kindgerechte", wobei ich nicht weiß was das heißen soll.

Und noch einmal: Was du da gesehen hast, war ein tatsächlich unnötiger Trailer, der aus dem Kontext gerissen nur einem Gewaltporno gleicht.


Nichts anderes sage ich ja die ganze Zeit, und damit rechtfertige ich diese Unterscheidung in "geht" und "geht nicht".^^ Meiner Meinung nach geht's halt anders, ohne dass Information verloren ginge. Bin allgemein kein Fan von so kranker Gewaltdarstellung, es sei denn es ist durch künstlerischen Anspruch im Gesamtkontext einfach gar nicht zu vermeiden, aber von diesem Level ist ND einfach noch ganz weit weg - meiner Meinung nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du machst den Fehler von TLOU auf TLOU 2 zu schließen, zwischen den Spielen liegen bis zum Release 6 Jahre, wie viele vom ursprünglichen TLOU Team noch bei ND sind wissen wir nicht, natürlich wäre es schön, wenn wir ein weiteres Highlight erhalten würden, so sicher wie du wäre ich mir da aber nicht, vergiss nicht was ND mit Uncharted 4 gemacht hat und das obwohl es nach TLOU kam, da war alles vergessen was dieses Spiel so gut machte und man war wieder auf der Stumpf ist Trumpf Schiene.

Naja, Uncharted ist stumpfer Ballerkäse :v:

Mit TLOU haben sie eine Legende geschaffen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sie dieses Erbe einfach über Bord werfen.
 
Nichts anderes sage ich ja die ganze Zeit, und damit rechtfertige ich diese Unterscheidung in "geht" und "geht nicht".^^ Meiner Meinung nach geht's halt anders, ohne dass Information verloren ginge. Bin allgemein kein Fan von so kranker Gewaltdarstellung, es sei denn es ist durch künstlerischen Anspruch im Gesamtkontext einfach gar nicht zu vermeiden, aber von diesem Level ist ND einfach noch ganz weit weg - meiner Meinung nach.

Was der Trailer soll, weiß ich auch nicht^^
Werbung kanns nicht sein, das hat die IP nicht nötig. Vielleicht will ND auf dicke Hose machen, keine Ahnung.

Auf jeden Fall kannst du mir glauben, dass auch TLOU 1 üble Szenen hatte, die für sich gestellt auch widerlich sind^^ Im Kontext bekommen sie aber eine andere Bedeutung. Du unterschätzt NDs künstlerische Fähigkeiten da^^
Du musst halt TLOU spielen und nicht nach Videos gehen :sorry:

Wer hat den Trailer eigentlich so geschickt geschnitten? :aehja:
 
Ich sehe da nur den weiteren Weg und schon 2012 Trailer kann man grenzwertig bewerten, Menschen werden gewürgt, abgeschossen, in Brand gesetzt, mit Waffen geschlagen und mit Schrotflinte ins Gesicht geschossen.

Dagegen wirkt die Steigerung in PGW Trailer nur intensiver aufgrund des Aufbaus.

2012 zeigt die „spielerischen“ Möglichkeiten für den Spieler, die man nutzen kann, nicht muss.
2017 zeigt unnötige Gewalt auf die der Spieler keinen Einfluss nehmen kann.

2012 kann ich umgehen als Spieler, wenn ich es will.
2017 kann ich nicht umgehen.

Das ist der entscheidende Unterschied.
 
ich halte die liebe zu gewisser japan software oder extrem kindgerechter software aus dem hause nintendos aus psychologischer sicht für genauso interessant wie du wohl spiele mit expliziter darstellung von gewalt

insofern nur ne andere seite der gleichen medaille

nur mit dem unterschied das ich nicht von pathologisch reden würde
für mich kein fall für den Psychiater

Für einige scheint es normal zu sein Spiele zu spielen wo man die schlüpfer von 12 jährigen sieht.
 
Es kommt hierbei auf die Intensität des Interesses an, bevor man von "pathologisch" sprechen kann, oder überhaupt von Entwicklungsstörungen.
Mich wundert nur, dass du diese komplett neue Form der expliziten Gewalt von TLOU2 mit dem Setting legitimierst und dir so gar nicht einfallen will, wie man das Ganze auch anders glaubhaft im Narrativ unterbringen kann. Solche Szenen wie jene aus dem Trailer sind mir jedenfalls fremd, vielleicht ist das ja mittlerweile Standard, aber ich glaube eigentlich nicht. Und intuitiv schrecken mich solche Bilder ab, weil ich die im im Medium des Videospiels nicht gewohnt bin und nicht erwarte. Brauche dann wohl zur Kompensation eher das "extrem Kindgerechte", wobei ich nicht weiß was das heißen soll.


jeder hat eine andere hemmschwelle und grenze was explizite gewaltfarstellungen betrifft
trifft übrigens auch auf explizite Darstellungen von erotik etc zu
interessanterweise kann das extrem differieren bei derselben person oder auch zusammenfallen
immer abhängig von den was man bisher schon gesehen hat und natürlich den eigenen vorstellungen von moral, oftmals geprägt durch die eigene familie

im grunde sind beide bereiche, das kindliche und das explizite nur die 2 extreme enden auf einer skala

nun kann man lange darüber philosophieren wer warum was davon bevorzugt, mir im grunde recht egal, soll jeder machen wie er will

aber ich kann kritik an visuell deutlich dargestellter gewalt in einem endzeitszenario nicht für voll nehmen

abseits davon gelten auch bei tlou die regeln von fortsetzungen
und die sind eben "höher, schneller, weiter"
das zieht sich durch de gesamten medienbereich und wird auch vor tlou2 nicht halt machen

zudem scheint es mir das gewalt und sex in serien oder filmen künstlerisch gewürdigt wird, ich finde da the walking dead oder game of thrones passende beispiele, die von der popkultur gerade auch wegen expliziter darstellungen in der einen oder anderen richtung gefeiert werden

im games segment kommt dann aber gerne kritik auf über die man in anderen segmenten längst hinweg ist

wenn nd irgendwelche folterszenen durch eine passende storyline unterfüttert, dann ist es kein selbstzweck sondern passende notwendigkeit gemessen an grundthematik und fanschaft
denn ein tlou 2 wird sicher nicht unter 18 jahren freigabe bekommen
 
2012 zeigt die „spielerischen“ Möglichkeiten für den Spieler, die man nutzen kann, nicht muss.
2017 zeigt unnötige Gewalt auf die der Spieler keinen Einfluss nehmen kann.

2012 kann ich umgehen als Spieler, wenn ich es will.
2017 kann ich nicht umgehen.

Das ist der entscheidende Unterschied.

Dass man das überhaupt erklären muss lässt irgendwie tief blicken xD

@Dragonborn:
Dass die Szenen durch Kontext Bedeutung kriegen kann ich mir schon vorstellen, alles andere wäre ja absurd. Dann stellt sich aber trotzdem noch die Frage ob die Gewalt so intensiv präsentiert werden muss, und dafür fallen mir auf die Schnelle keine guten Gründe ein außer eben möglichst kewle Kids zu flashn.
 
Zuletzt bearbeitet:
2012 zeigt die „spielerischen“ Möglichkeiten für den Spieler, die man nutzen kann, nicht muss.
2017 zeigt unnötige Gewalt auf die der Spieler keinen Einfluss nehmen kann.

2012 kann ich umgehen als Spieler, wenn ich es will.
2017 kann ich nicht umgehen.

Das ist der entscheidende Unterschied.


2012 gameplay trailer
2017 ingame storytrailer

mehr äpfel und birnen haste nicht noch irgendwo gefunden?
 
@Avi: Wenn es in deinen Geschichten seitenlang darum geht, wie jemand gequält wird, würde ich das Zeug direkt in den Papierkorb schmeißen.

Notiz an mich: Sende memo niemals deine Zombie - Geschichte. Vor allem nicht Kapitel 6. :ugly:
Keine Sorge, die Gruselschmonzette frei nach H.P. Lovecraft und E.A. Poe kommt ohne dieses Stilmittel aus. Bei dem einen wollte ich so bildlich wie möglich schocken und bei Letzteres viel eher subtil bis psychologisch. Aber beim Letztgenannten kennst du ja schon einige Vorabdetails. ;)

Mittel zum Zweck? Was für ein Argument. Du weißt genauso gut wie ich, dass es um die Erzeugung von Aufmerksamkeit zum Werbezweck geht. In Kubrick's Clockwerk Orange gibt es auch die perversesten Szenen, aber das ganze Werk ist wenigstens auf mehreren Ebenen intelligent, deshalb ist die Gewaltdarstellung hier und da zu verkraften. Auf diesem Level befinden sich Videospiele allerdings noch lange nicht, auch wenn ND das gerne hätte. (Das mit der Schmierenkomödie bezog sich übrigens auf MTC's gelinktes Video)

Der Trailer sollte eines: in aller Munde bleiben, und dass wurde zu über 100% erreicht. Ob man es gut findet oder nicht, sei dahingestellt. Ich denke jedenfalls nicht das TLOU 2 eine Art Human Centipede und andere Ekelschocker werden wird. :tinglewine:
 
Einige haben anscheinend ein Problem mit Boobs aber nicht mit Gewalt... hat schon amerikanische Verhältnisse. xD
 
The Last of Us spielt in einer brutalen und unmenschlichen Zukunft, in der Mutanten hinter jeder Ecke lauern und selbst die wenigen Stellen der Ordnung nur durch Härte aufrecht erhalten werden können. Außerhalb der befestigten Siedlungen herrscht nackte Anarchie und das Gesetz des Stärkeren.
TLOU ist ein Game ab 18 und das mit gutem Grund. Es ist ein Spiel voller Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit, in dem ein Leben nur so lange von Wert ist, wie es sich durchsetzen kann.
Ich muss sicher niemandem erklären, zu was Menschen fähig sind, wenn man sie sich selbst überlässt.
Wir können gerne über Sinn und Unsinn des neuen Trailers reden. Aber die Welt von TLOU ist brutal und unerbittlich, das liegt in der Natur der Sache.
 
Notiz an mich: Sende memo niemals deine Zombie - Geschichte. Vor allem nicht Kapitel 6. :ugly:
Keine Sorge, die Gruselschmonzette frei nach H.P. Lovecraft und E.A. Poe kommt ohne dieses Stilmittel aus. Bei dem einen wollte ich so bildlich wie möglich schocken und bei Letzteres viel eher subtil bis psychologisch. Aber beim Letztgenannten kennst du ja schon einige Vorabdetails. ;)



Der Trailer sollte eines: in aller Munde bleiben, und dass wurde zu über 100% erreicht. Ob man es gut findet oder nicht, sei dahingestellt. Ich denke jedenfalls nicht das TLOU 2 eine Art Human Centipede und andere Ekelschocker werden wird. :tinglewine:


das lustige ist das schon bram stokers dracula oder mary shelleys frankenstein in romanform enorm explizite darstellungen hatten, nur eben in schriftform

und von stephing king fang ich gar nicht erst an
wird als der vielleicht grösste horror autor gefeiert, aber würde man manches von dem was er schreibt verfilmen würde man hier scheiterhaufen errichten xD

btw wird hc2 sogar von manchen kritikern wohlwollend betrachtet, auch da würde es in gamesform gegossen wohl die inquisition auf den plan rufen hier
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom