Ich wollte dir damit nur zeigen, dass es absolut nicht außergewöhnlich ist, dass man solche Ausnahmetitel nur 2-3x pro Generation liefern kann. Es ist eher die Ausnahme, dass es Nintendo zweimal im ersten Jahr einer neuen Konsole geschafft hat. Das macht die zukünftigen Games auf der Switch aber nicht schlechter. Die PS4 Games werden ja auch nicht schlechter, weil sie nicht so hoch gehandelt werden wie The Last of Us.
Nintendo hat mit Xenoblade, Pokémon und Metroid natürlich keine Games wie Zelda oder Mario. Die Games können aber trotzdem verdammt gut werden. Ein Smash Bros. bekommt die Switch sicher auch noch, ein eigener Mario Kart Ableger dürfte auch fix sein. Daneben hat Nintendo unzählige gute bis sehr gute IP‘s, die nur bedient werden müssten.
... ein zweiter Zelda Ableger ist ebenfalls ziemlich wahrscheinlich, wenn die Switch ein anhaltender Erfolg wird. Und ein zweiter Mario Ableger ist zumindest nicht auseschlossen.
Auch ist es interessant, dass ausgerechnet jemand aus der Hardcore-Blaumeisen Ecke ein japanlastiged Lineup kritisiert. Immerhin sind Persona 5, Ni-Oh und Nier drei der größten Games des Jahre für die PS4. Viel Japanischer als Persona wird es definitiv nicht mehr.
die VKZ sind ja nur so weil viele schulhof kids sowas zocken,
dennoch kein ersthaftes spiel wie zelda oder so.
Seltsam, auf den Schulhöfen, auf denen ich bislang gearbeitet habe, war Pokémon nicht wirklich ein Thema. Die labern mehr über League of Legends oder FIFA.
Und wer bestimmt wer bestimmt im Übrigen, was ein ernsthaftes spiel ist? Du?