ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Aber 08/15 ist doch sooo schlimm, also ist Uncharted schlimm. Einfache Rechnung :)

uncharted ist nicht 08/15. das Scripting, Charaktere etc. sind sehr gut und um einiges besser als viele nachahmeer oder ähnliche games.

das sie spielerisch sich nicht gross unterscheiden von 1 - 4 ist so. aber das wollten sie ja auch nicht. verändert hat sich aber die KI, Physik und der eine teil war eher sehr Action lastig, der letzte wurde um einiges ruhiger und legte mehr wert auf andere ding.

es sind gute bis sehr gute games und sicher nicht 08/15.
 
uncharted ist nicht 08/15. das Scripting, Charaktere etc. sind sehr gut und um einiges besser als viele nachahmeer oder ähnliche games.

das sie spielerisch sich nicht gross unterscheiden von 1 - 4 ist so. aber das wollten sie ja auch nicht. verändert hat sich aber die KI, Physik und der eine teil war eher sehr Action lastig, der letzte wurde um einiges ruhiger und legte mehr wert auf andere ding.

es sind gute bis sehr gute games und sicher nicht 08/15.

"Press triangle to Win" :goodwork:
 
"Press triangle to Win" :goodwork:

ist ein spiel jetzt nur nicht 08/15 wenn es ein spezielles gameplay hat, weil das bei Mario jetzt so ist?
oder was macht jetzt genau den unterschied?

also ist life is strange 08/15? weil es ist ja in Sachen gameplay ja nix spezielles bietet.

auf deine Ausführung bin ich gespannt.
 
Eine längerfristige Analyse basierend auf den 90er Jahren oder des frühen 21. Jahrhunderts hätte durch eine Veränderung in der Medienlandschaft absolut keine Aussagekraft. Interessant werden die zukünftigen Entwicklungen.

Fakt ist, dass vor allem die älteren Generationen noch immer sehr fleißig ein TV-Gerät nutzen, während die Nutzung bei der Generation <30 - ausgelöst durch die Auslagerung diverser TV-Funktionen ins Internet, PC/Notebook, auf das Smartphone oder das Tablet - in den letzten Jahren stark rückläufig ist.

Natürlich kann man nun argumentieren, dass die heutigen Kinder und Jugendlichen alle wieder mehrere TV-Geräte kaufen werden, auch wenn sie sie schließlich nicht nutzen. Ich kann nicht beweisen, dass dem nicht so sein wird. Die Erwartung, dass mit der Nutzung auch die Verbreitung von TV-Geräten mittelfiristig abnimmt ist aber nun wahrlich nicht weit hergeholt.

Alle Youngster netflix Laptop Gucker kommen doch spätestens mit 35 Jahren (eigene Familie, Partner, Haus etc.) zurück an die Feuerstelle der Neuzeit genannt 4k TV. So sicher wie das Amen in der Kirche. Kenne genau einen der keinen hdtv besitzt und das ist mein (Noch) Mitbewohner.
 
ist ein spiel jetzt nur nicht 08/15 wenn es ein spezielles gameplay hat, weil das bei Mario jetzt so ist?
oder was macht jetzt genau den unterschied?

also ist life is strange 08/15? weil es ist ja in Sachen gameplay ja nix spezielles bietet.

auf deine Ausführung bin ich gespannt.

Wenn Mario "08/15" ist, dann ist Uncharted mit seine Tele 5 Story, und Explosionen an jeder Ecke es auch. Das sehr lahme Gameplay hat damit weniger zu tun.
 
Ich würde an deiner Stelle den Artikel noch mal richtig lesen...

Äh ja:

"We're doing that before it's too late," he said.

He was referring to the Switch gold rush. With major AAA publishers taking a cautious approach to the console, and with Nintendo spacing out its AAA titles throughout the year, there's been a big opportunity for smaller developers.

"What's been observed in public is exactly true; every time a new digital storefront for games comes up and gains millions of budding customers, there's a huge market opportunity,"

Those who are quick to the market reap outsize rewards. The window of opportunity is always limited though, as competition always flocks to any market where good profit is being made. And the competition is massive in volume these days, due to greatly improved game making tools and every platform holder having embraced indies, making distribution equally easy. The indieapocalypse, if you will.

It can lead only to exactly one thing; more competition being acutely sensitive about time to market, and doing everything they can to be one of the actors benefiting from the brief period of low competition.

Oder kurz gesagt: Kommt eine neue, erfolgreiche Plattform profitieren jene, die schnell sind und noch keiner riesigen Menge an Konkurrenz ausgesetzt.

Weiter:

"The result can be plainly seen by looking at the weekly number of Switch releases. In spring it was about a game or two, in the summer it was a handful of games, in early fall it was close to ten. Right now it's indeed closer to twenty. The trend couldn't be more clear. Xbox One monthly release amounts appear to have levelled to roughly 30 or so, so it certainly seems like Switch has exceeded that or at least will exceed that, which makes it close to PlayStation 4. Consoles, on the other hand, are still far away from Steam, which in turn is nowhere near mobile level firehosing."

Es wird auf der Switch mehr und mehr.

Dann nochmal kurz zurück

There's always going to be a window of opportunity for anyone competent launching a game early in the life of a device; it's high demand, low supply.

Und dann sagt er imo etwas ziemlich Sinnloses, nämlich dass außer PS4 und Switch niemand früh auf den Indiezug aufsprang. Well...vor dieser Gen war es ja auch fast gar kein Thema. Umgekehrt könnte man auch sagen: Außer auf der One hat keiner lange gebraucht.

"It's at the start of the life of a device that the pond is small and there are few fish where the chances of a breakaway hit are there. After the Switch's first Christmas, as sales of the device spike, the pond will be bigger, attracting bigger fish just as a lot more small fish are attracted to the growing pond."

"I believe many developers right now are experiencing the same phenomenon. At the moment, games definitely stand out when they launch and consumers are excited to purchase, but at this rate there will be an over-abundance of games. We hope Nintendo updates the eShop to make it easier to highlight and find new and old titles."

"Obviously as more games get released discoverability will be tougher, though at the moment you can still realistically scroll through the complete eShop catalogue - try that on Steam."

Oder:

A key moment will be when Switch hardware sales plateau and Nintendo opens it to anyone registering online. Hopefully at this time a new PlayStation or Xbox console will release.

Die hoffen schon auf neue Konsolen von MS und Sony damit man diese frühe Phase des Glänzens wieder ausnutzen kann sobald der eShop übersatturiert ist.

We just brought two games to the Switch: Lightspeer and Butcher. They're completely different and are showing promise in terms of sales, but I have no illusions that this will last forever."

"The time is fast approaching where you can't just put anything out and expect it to sell well on the eShop," says Tony Byus of Rainy Frog, which has already launched two Switch titles.

The market gets tougher as the quality of software improves from both small and large developers as the addressable market also increases. So what? Saturation will be an issue, but that's hardly a surprise.

Wo falsch gelesen? Erkläre mir das mal.

Eigentlich dreht sich der gesamte Artikel um einen Punkt der manchen hier nervös werden lässt wenn es jemand als Bashgrund verkauft: Weniger Konkurrenz lässt einige Titel auf einer Plattform heller scheinen.

In den letzten 3 Tagen gab es wie viele Releases im PSN? 10? Alles was keine Aufmerksamkeit von den Medien bekommt oder vorbestellbar ist, geht selbst an mir fast spurlos vorüber.

Ansonsten kann man vielleicht noch erwähnen, dass der kleinere 3rd Support auf der Switch das Leben für Indies erleichtern könnte..zumindest bevor sie selbst den eShop überschwemmen.
 
Edit: Sorry Brod, hatte seinen Post falsch verstanden. Vergiss meine Antwort xD bin stark erkältet

Geil...das Quoten des Artikels war anstrengend :v:

Übrigens darf man nicht den Fehler machen und das auf die Indie-Hits beziehen, die es ja noch immer auf jeder Plattform geben kann. Dinge wie Rocket League oder Golf Story werden immer möglich sein. Von dem Problem der größer werden Stores sind in erster Linie die kleineren Fische, die oft auf eine Nische angewiesen sind.

Ein gutes Beispiel beim PS4-Launch ist da imo Contrast. Einer der ersten Indies und noch dazu ein Plus-Titel...denke viele hier haben es ausprobiert (unabhängig davon ob man es dann gut fand...ich fand es meh). Heute würden das die wenigsten ausprobieren und im PSN wohl stark untergehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder kurz gesagt: Kommt eine neue, erfolgreiche Plattform profitieren jene, die schnell sind und noch keiner riesigen Menge an Konkurrenz ausgesetzt.

ein phänomen, das hier vehement abgestritten wurde zum release der switch, obwohl ich es damals schon genauso erwähnt habe.
und das von leuten, die es sicher besser wissen sollten. aber genau deshalb sind diese nun mittlerweile auch auf meiner ignoreliste, weil es keinen sinn macht, mit diesen zu diskutieren.
 
ein phänomen, das hier vehement abgestritten wurde zum release der switch, obwohl ich es damals schon genauso erwähnt habe.
und das von leuten, die es sicher besser wissen sollten. aber genau deshalb sind diese nun mittlerweile auch auf meiner ignoreliste, weil es keinen sinn macht, mit diesen zu diskutieren.

Pack mich bitte auch dazu :aehja:

Zu mal, es bisher nur Vermutungen sind, und keine Tatsache :smile5:
 
Wir reden hier aber nicht von normalen Kunden. Wir reden hier von hardcore N-Lemmingen die tatsächlich jeden Crap kaufen solange er für die Switch kommt. Beispiele gibts genug dafür hier im Forum . ;-)

Also wieder die übliche Verschwörung, dass jemand zwar genug Geld hat um alles zu kaufen, sich aber bewusst gegen eine Plattform entscheidet, um der entsprechenden Fraktion eins auszuwischen?

Nun, nicht dass ich das so sagen würde...aber der Artikel sagt unter anderem ja auch genau das. Ist eigentlich einer der wichtigsten Punkte, den der Artikel anspricht - wer zu spät kommt, hat es schwieriger, weil dann eben nicht mehr alles gekauft wird wenn die Auswahl zu groß ist.
Ist ein Problem von Steam und PSN und wird auch - sollte sehr viel kommen - eines von Nin werden. Wenn alles auf die Plattformen kommt, dann geht auch mehr unter. Darunter auch viel Qualität. Völlig logisch.

Diese Aussage stimmt in diese Richtung natürlich auch: Wenn zu viele Games kommen kann ein Konsument nicht mehr alles erwerben. Das ist jedoch keinesfalls gleichbedeutend mit der Aussage, dass jemand Crap kauft, wenn es wenig gibt. Während der Konsument im ersten Fall aus finanziellen Gründen nicht die Möglichkeit hat alles zu erwerben, hat der Konsument im zweiten Fall durchaus die Möglichkeit einfach auf den Erwerb zu verzichten.

Auf der anderen Seite kämpfen die Kinos mit Umsatzrückgängen, weil die Leute jetzt lieber den Film zuhause ansehen.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte das der Rückgang nicht daher kommt das die Leute auf dem Tablet schauen.
Auch die Kunden die ihren PC an den Fernseher anschließen haben zugenommen.

Auch wenn das hier nicht her gehört. Aber die Theorie das Fernseher mehr unter Tablets und Smartphones leiden als PC und Laptop finde ich doch sehr weit hergeholt. Der Hauptgrund für einen Fernseher ist der große Bildschirm. Für alles was man mit dem Handy erledigen kann schaltet doch keiner mehr Laptop oder PC an.

Nun, wer mehr darunter leidet will ich ja auch gar nicht beantworten. Aber es gibt gewisse Zahlen zur Nutzung von Netflix, die zumindest andeuten, dass der TV sicher nicht von dieser Entwicklung profitiert. So nutzt zwar mit 62% der Kunden noch immer die Mehrheit der Kunden Netflix an einem TV - das heißt aber sogleich, dass fast 40% der Kunden auf ein anderes Gerät abgewandert sind. 22% der Leute, die Filme oder Serien schauen sind auf einen Desktop abgewandert, 9% auf ein Tablet und 7% auf ein Smartphone. (die Zahlen sind von 2016) Das sind Leute, die vor dem Umbruch in der Medienlandschaft auf einen TV angewiesen waren und es heute nicht mehr sind.

Und ich wäre sehr überrascht, wenn dieser Umstand nicht vor allem auf die Generation <30 zurückzuführen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein phänomen, das hier vehement abgestritten wurde zum release der switch, obwohl ich es damals schon genauso erwähnt habe.
und das von leuten, die es sicher besser wissen sollten. aber genau deshalb sind diese nun mittlerweile auch auf meiner ignoreliste, weil es keinen sinn macht, mit diesen zu diskutieren.

Nun...natürlich hat die Switch auch den Vorteil der Mobilität, was vor allem bei billigeren Titel/Indies für Double Dippers hochinteressant ist, aber das ist ja ein Problem, dass jede Plattform hat heutzutage. Selbst wenn sich in 3 Jahren herausstellt, dass Switch die attraktivste Plattform für viele Indies ist, wird es mit mehr und mehr Games schwieriger Aufmerksamkeit zu bekommen.

Deswegen ist es umso bedauerlicher wenn etwas passiert wie im Fall von Life of Black Tiger...es in einem Store zu schmeißen schon bitter genug, aber dann auch noch ein bisschen Werbefläche geben...schlecht für viele kleine Games wenn sich sowas häuft (klingt für mich allerdings noch immer wie ein schlechter Scherz von jemanden bei Sony).
 
Nun...natürlich hat die Switch auch den Vorteil der Mobilität, was vor allem bei billigeren Titel/Indies für Double Dippers hochinteressant ist, aber das ist ja ein Problem, dass jede Plattform hat heutzutage. Selbst wenn sich in 3 Jahren herausstellt, dass Switch die attraktivste Plattform für viele Indies ist, wird es mit mehr und mehr Games schwieriger Aufmerksamkeit zu bekommen.

Deswegen ist es umso bedauerlicher wenn etwas passiert wie im Fall von Life of Black Tiger...es in einem Store zu schmeißen schon bitter genug, aber dann auch noch ein bisschen Werbefläche geben...schlecht für viele kleine Games wenn sich sowas häuft (klingt für mich allerdings noch immer wie ein schlechter Scherz von jemanden bei Sony).

Dennoch gingen viele Indie hits die urtümlich mal auf steam erschienen im PSN ebenso unter. Die Masse ist auch ein Fluch.
 
Diese Aussage stimmt in diese Richtung natürlich auch: Wenn zu viele Games kommen kann ein Konsument nicht mehr alles erwerben. Das ist jedoch keinesfalls gleichbedeutend mit der Aussage, dass jemand Crap kauft, wenn es wenig gibt.

Das ist ja dann das, was ich als "Bashgrund verpackt" bezeichnete. Die eigentliche Problematik ist ja aber, dass selbst gute Games in einem Store wie dem PSN untergehen können. Einfacher als im noch leeren eShop.

Aber natürlich verkauft sich in einem weniger vollen Store auch weniger Qualität einfacher. Siehe mein Beispiel mit Contrast. Allein weil man es mit Impulskäufern viel einfach hat. Dinge, die du im eShop zur Zeit noch prominent aufscheinen siehst, erblickst du im PSN gar nie.

Für einen kleinen Indie ist es ja ein Glücksfall wenn man möglichst lange im Store auf der 1. Seite auftaucht. Im PSN aktuell? Da darf sich jeder bei den Neu-Releases erst einmal wochenlang hinter 3 Fifa-Versionen anstellen.
 
Vielleicht sind Nintendo Fans auch heißhungriger auf die Spiele? Warten wir ab, bevor wir uns freuen, dass jemand recht hatte, nur weil jemand anderes was behauptet....
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom