ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Kein richtiges Spiel würde ich nicht sagen, aber wenn man mit der Art von Spielen eben nix anfangen kann, sollte man das akzeptieren. Für mich gib es nichts langweiligeres als reine PVP -Spiele.

akzeptieren ja, aber nicht wenn man mit biegen und brechen behaupten will, dass solche Spiele ja nur für Kleinkinder wären
 
[video=youtube;rHHd0_L9gWU]https://www.youtube.com/watch?v=rHHd0_L9gWU[/video]

das wäre super gewesen und hätte ne eigene Story verdient.

Overwatch hat wohl genauso viel Potenzial für einen Singleplayer wie auch Team Fortress 2, mit dem es ja oft verglichen wird (auch von mir gelegentlich). Aber wenn Blizzard sich sagt, dass sie keinen SP beifügen wollen, dann ist das halt so. Daran jetzt willkürlich festzusetzen, dass OW kein richtiges Game sei... nun, typisches CW-Nongamertum.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Du missverstehst mich. Es wurde explizit so formuliert, dass OW kein richtiges Game sei, weil es keinen SP hat. Leider war das in der Shoutbox und ich habe keinen Screenshot davon angefertigt.

Schade. Hätte mich nämlich echt mal interessiert, ob das viele oder nur einer geschrieben haben.

@Amuro: Spiele ohne Story = Kinderspiel ist natürlich vollkommener Quatsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ich sagen muss, dass ich Spiele mit Focus auf den SP auch als "vollwertiger" ansehe.
Aber nur weil es meinem eigenen Geschmack entgegegen kommt.

Nehmen wir Battlefront als Beispiel: Außer Metroid Prime (weil imo eher Action-Adventure) und Bioshock (Story, OST, Atmosphäre) kann ich mit Shootern absolut nix anfangen.
Wegen Star Wars hab ich überlegt dem Spiel eine Chance zu geben. Der fehlende SP hat mich dann vom Kauf abgehalten, weil ich genau wusste, dass das Spiel spätestens nach einer halben Stunde in der Ecke liegt.
"Nur" MP hat dann nicht für mich gereicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ich sagen muss, dass ich Spiele mit Focus auf den SP auch als "vollwertiger" ansehe.
Aber nur weil es meinem eigenen Geschmack entgegegen kommt.

Das ist wohl auch okay, solange du keinen von richtigen Games rumblödelst. Ich ziehe bis auf wenige Ausnahmen (die ich dann aber richtig exzessiv spiele) auch Singleplayerspiele vor.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Das ist wohl auch okay, solange du keinen von richtigen Games rumblödelst. Ich ziehe bis auf wenige Ausnahmen (die ich dann aber richtig exzessiv spiele) auch Singleplayerspiele vor.


Ist halt schneller geschrieben als eine längere Erklärung. Finde das jetzt nicht tragisch.
Bin nie in der Shoutbox, aber denke mir einfach mal, dass da die Kommentare noch kürzer sind.
 
Xenoblade habe ich übrigens auch gezockt, zumindest der erste Teil war bis zu Metal Face ein echt gutes Game, danach war irgendwie die Luft raus. Das andere Xenoblade war hingegen ne Zumutung, da hätte man gleich zu nem MMORPG machen können. Xenoblade 2 wird auch mal erst beobachtet nach dem letzten faux pas.

Nach Metalface wurde es spielerich ein wenig anstrengender, die Mechonishallen waren toll gemacht aber halt auch riesig und es zog sich ein wenig, aber die Story fängt nach Metalface imo erst so richtig an, bin gerade ziemlich begeistert. Also falls jemand bei Mechonis aufgegeben hat (an die Allgemeinheit gerichtet, habe das jetzt schon öfters gelesen): Weiterspielen lohnt sich extrem. Das Game hat einige WTF Momente und ist wirklich toll inszeniert.

X habe ich noch nicht gespielt, am Ende hat mich die Entscheidung mit dem stummen Mainchara (und dass man ihn selbst erstellen kann) abgehalten, aber ich werde es nachholen und weiß worauf ich mich da einlasse, die Story und Hintergrundgeschichten der Charaktere wird wohl eher durch Sidequests erzählt. Xenoblade 2 orientiert sich jedoch offensichtlich sowieso eher an Xenoblade 1.
 
Okay der Plot von PoP soll also genau so schlecht sein wie der von Mario, jetzt habe ich von den Pikas alles gesehen :ugly:
Mario hat in den meisten Fällen nicht mal einen Plot, ergo ist der Plot von Mario auch schlechter als der in fast jedem anderen Video-Game. Im Vergleich zu Mario ist die Story von PoP ein Oscar prämiertes Meisterwerk :nix:

Ich habe nur gesagt, dass der Prince of Persia Plot auch äußerst bescheiden, bzw. kaum vorhanden ist.

Und nochmal: Wie passt "Le Petit Prince" zu deiner Aussage, dass Kirby/Yoshi alleine durch ihr Aussehen nur auf Kinder zugeschnitten sein können? "Le Petit Prince" sieht aus wie ein klassisches Kinderbuch, ist es aber nicht
 
Nach Metalface wurde es spielerich ein wenig anstrengender, die Mechonishallen waren toll gemacht aber halt auch riesig und es zog sich ein wenig, aber die Story fängt nach Metalface imo erst so richtig an, bin gerade ziemlich begeistert. Also falls jemand bei Mechonis aufgegeben hat (an die Allgemeinheit gerichtet, habe das jetzt schon öfters gelesen): Weiterspielen lohnt sich extrem. Das Game hat einige WTF Momente und ist wirklich toll inszeniert.

X habe ich noch nicht gespielt, am Ende hat mich die Entscheidung mit dem stummen Mainchara (und dass man ihn selbst erstellen kann) abgehalten, aber ich werde es nachholen und weiß worauf ich mich da einlasse, die Story und Hintergrundgeschichten der Charaktere wird wohl eher durch Sidequests erzählt. Xenoblade 2 orientiert sich jedoch offensichtlich sowieso eher an Xenoblade 1.

Der Punkt bei mir war halt der das ich Metal Face ständig als Feindbild vor den Augen hatte. Der Grund für die Reise, derjenige der den ganzen Hass der Chars auf sich zieht für das was er getan hat und nachdem ich bei ihm war und er mit allem konfrontiert wurde war das ganze für mich eigentlich erledigt. Hätte ihn mir als echten Boss gewünscht. Ich wollte Xenoblade eigentlich schon am Anfang abbrechen weil es mir nicht gefallen hat, Metal Face hat dann mit seinem ersten Auftritt dafür gesorgt das ich doch weiterzocken wollte.

Der falsche Shulk hat mich dann später gar nicht mehr beeindruckt, das ganze wurde mir dann doch ein wenig zu abgefahren

habe mich mit teil 2 kaum beschäftigt, die Optik schreckt ein wenig ab.

Ich habe nur gesagt, dass der Prince of Persia Plot auch äußerst bescheiden, bzw. kaum vorhanden ist.

Und nochmal: Wie passt "Le Petit Prince" zu deiner Aussage, dass Kirby/Yoshi alleine durch ihr Aussehen nur auf Kinder zugeschnitten sein können? "Le Petit Prince" sieht aus wie ein klassisches Kinderbuch, ist es aber nicht

Ich habe mehrere Gründe geschrieben weshalb es für Kinder ist. Ein Punkt ist die Optik, der andere die Geschichte, ein weiterer die Charakter. Es gibt nicht einen Punkt an Yoshi der das Gegenteil vermuten lässt.
 
Ich habe mehrere Gründe geschrieben weshalb es für Kinder ist. Ein Punkt ist die Optik, der andere die Geschichte, ein weiterer die Charakter. Es gibt nicht einen Punkt an Yoshi der das Gegenteil vermuten lässt.

Wenn du Le Petit Prince als Kinderbuch liest, wird dir ebenfalls nicht viel auffallen, wieso das Buch nicht auf Kinder zugeschnitten sein sollte. Und weiter?

- Es ist ein Bilderbuch. (bzw. ein Bild mit Illustrationen)
- Der Hauptcharakter ist ein kleiner Prinz. Ein anderer zentraler Charakter ist ein sprechender Fuchs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nur gesagt, dass der Prince of Persia Plot auch äußerst bescheiden, bzw. kaum vorhanden ist.

Zumindest gibt es, im Gegensatz zu Mario, ein Happy End.

prince_0646.png


Außerdem kann man viel von der Prince of Persia Storyline in Disney's Aladdin wiederfinden.
 
Der Punkt bei mir war halt der das ich Metal Face ständig als Feindbild vor den Augen hatte. Der Grund für die Reise, derjenige der den ganzen Hass der Chars auf sich zieht für das was er getan hat und nachdem ich bei ihm war und er mit allem konfrontiert wurde war das ganze für mich eigentlich erledigt. Hätte ihn mir als echten Boss gewünscht. Ich wollte Xenoblade eigentlich schon am Anfang abbrechen weil es mir nicht gefallen hat, Metal Face hat dann mit seinem ersten Auftritt dafür gesorgt das ich doch weiterzocken wollte.
Der falsche Shulk hat mich dann später gar nicht mehr beeindruckt, das ganze wurde mir dann doch ein wenig zu abgefahren

habe mich mit teil 2 kaum beschäftigt, die Optik schreckt ein wenig ab.

Naja, Eisengesicht war ja eher ein kleiner Happen (wenn auch Badass) gegen den Rest und mir gefällt gerade wie unwichtig und klein die anfängliche Motivation für die Reise doch wird, aber so sieht man auch wie sich die Geschmäcker unterscheiden können. [HIDDEN=Spoiler für Xenoblade 1]
Fake würde ich Shulk nicht nennen, eher künstlich am leben gehalten, oder auferstanden durch Zansas Gnaden, nachdem er von ihm getötet wurde, aber ich habe das Spiel noch nicht ganz durch. Das mit Egil und seiner Schwester, der Story um die Machinas und Mechonis, die Story um die Hochentia mit ihrer letzendlichen Verwandlung, und die Bewohner des Bionis als Nahrung für "Gott". Zanza und Meyneth, der Kampf mit Egil, während man sieht wie die Armee im kleinen kämpft und Mechonis und Bionis im großen ist imo alles fantastisch. Ja, over the top und surreal, aber es ist halt auch Sci Fi und auf die Ideen muss man erstmal kommen. Und Dickson hat mich ein wenig getroffen... Eisengesicht war ein geiler Charakter, aber es gibt sehr viele gute Charaktere im Spiel, das unterscheidet es von Final Fantasy 15, dessen Story nicht gut ausgearbeitet war.
[/HIDDEN]

Teil 2 spielt in einer Welt die ebenso aus einem riesigen Meer besteht und zig diversen Titanen, auf denen sich leben angesiedelt hat. Die Titanen gehen wohl ihrem Ende entgegen und so machen sich die unterschiedlichen Völker langsam gedanken wo sie leben sollen, im Wolkenmeer vermutlich nicht. Dann gibt es Elysium, den riesigen Baum im Wolkenmeer, der als heiliger und priveligierter Ort gilt. Wird wohl auf einen Kampf um die Ressourcen der Welt und der Völker und Titanen hinauslaufen, aber viel ist noch nicht bekannt, außer dass der Maincharakter (eine Art junger Kopfgeldjäger) seine Schwertfreundin nach Elysium bringen will.
 
Naja, Eisengesicht war ja eher ein kleiner Happen (wenn auch Badass) gegen den Rest und mir gefällt gerade wie unwichtig und klein die anfängliche Motivation für die Reise doch wird, aber so sieht man auch wie sich die Geschmäcker unterscheiden können. [HIDDEN=Spoiler für Xenoblade 1]
Fake würde ich Shulk nicht nennen, eher künstlich am leben gehalten, oder auferstanden durch Zansas Gnaden, nachdem er von ihm getötet wurde, aber ich habe das Spiel noch nicht ganz durch. Das mit Egil und seiner Schwester, der Story um die Machinas und Mechonis, die Story um die Hochentia mit ihrer letzendlichen Verwandlung, und die Bewohner des Bionis als Nahrung für "Gott". Zanza und Meyneth, der Kampf mit Egil, während man sieht wie die Armee im kleinen kämpft und Mechonis und Bionis im großen ist imo alles fantastisch. Ja, over the top und surreal, aber es ist halt auch Sci Fi und auf die Ideen muss man erstmal kommen. Und Dickson hat mich ein wenig getroffen... Eisengesicht war ein geiler Charakter, aber es gibt sehr viele gute Charaktere im Spiel, das unterscheidet es von Final Fantasy 15, dessen Story nicht gut ausgearbeitet war.
[/HIDDEN]

Teil 2 spielt in einer Welt die ebenso aus einem riesigen Meer besteht und zig diversen Titanen, auf denen sich leben angesiedelt hat. Die Titanen gehen wohl ihrem Ende entgegen und so machen sich die unterschiedlichen Völker langsam gedanken wo sie leben sollen, im Wolkenmeer vermutlich nicht. Dann gibt es Elysium, den riesigen Baum im Wolkenmeer, der als heiliger und priveligierter Ort gilt. Wird wohl auf einen Kampf um die Ressourcen der Welt und der Völker und Titanen hinauslaufen, aber viel ist noch nicht bekannt, außer dass der Maincharakter (eine Art junger Kopfgeldjäger) seine Schwertfreundin nach Elysium bringen will.

Die Story von XC2 erinnert mich hart an die vom Manga/Anime Erementar Gerad.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom