ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Laut PSNProfiles haben Bloodborne mindestens 19,4% durchgespielt. Das sind eig recht viele im vergleich zu vielen anderen Spielen, denn die die es gekauft haben wissen was sie erwartet und zocken es auch bis zum ende.
Andere Spieler schreckt der schwierigkeitsgrad ab.

Dass 20% der Zornigen ein Spiel beenden ist also überdurchschnittlich? Und wenn die meisten wüssten was sie erwartet, was ist dann mit den 81% die es offenbar nicht einmal beendet haben :o
 
Dass 20% der Zornigen ein Spiel beenden ist also überdurchschnittlich? Und wenn die meisten wüssten was sie erwartet, was ist dann mit den 81% die es offenbar nicht einmal beendet haben :o

Ich hab damals Trophäen gesammelt und ja 20% ist wirklich überdurchschnittlich viel. Das würde ich ansich auch nicht nur auf die Sonys schieben, heutzutage sind viele so, das erklärt warum der Mobile-Markt mit Zwischendurchspielen unter anderen so gut funktioniert.
 
Ich muss Bloodborne echt noch beenden, sonst steht mal wieder der Ruf der blauen Fraktion auf dem Spiel. :tinglew:
 
Um gerade mal die Diskussion etwas zu verlagern:

Ich habe noch keine Switch, werde sie mir mittelfristig aber sicherlich irgendwann holen, alleine schon wegen Mario Odyssey, Metroid Prime 4 und Pokemon Switch. Ich glaube auch nach wie vor, dass das Gerät ein großer Erfolg sein wird/bleiben wird :)

Eine Sache jedoch finde ich tatsächlich äußerst skurill. Und zwar frage ich mich wirklich, wieso bei dem Teil die komplette Online/Account-Struktur so lange auf sich warten lässt. Ich meine Nintendo hat doch vor zwei Jahren extra diesen Megadeal mit Deena abgeschlossen, damit die wiederum sich zukünftig um die ganzen Onlineinfrastrukturen und OS-Sachen kümmern. Da hat Nintendo ja richtig viel Geld rein investiert. Deswegen irritiert es mich umso mehr, dass die Switch in der Hinsicht jetzt so übertrieben langsam voran kommt. Ich meine es gibt bislang ja nichtmal irgendwelche APPs dafür, von der Virtual Console ist weit und breit nichts zu sehen. Genau genommen waren ja selbst Wii und WiiU deutlich schneller und umfangreicher was das Onlineangebot anging. Finds irgendwie extrem merkwürdig, dass da gerade nichts kommt.

@Apps: Die würden eigentlich schon darauf laufen, aber das soll laut Julian Eggebrecht (er hat an Switchsoftware mitgearbeitet) eher eine politische Entscheidung sein. Man will scheinbar sicher gehen, dass man ein schnelles und sauberes Betriebssystem hat und das auch behält. Die Apps sollen aber kommen.

Könnte mir vorstellen dass es bezüglich Virtual Console ebenso eine politische Entscheidung ist, man will wohl erstmal mehr neue Spiele (und Indiegames) auf der Switch verkaufen. Das mit dem Onlinesystem ist mir aber selbst ein Rätsel, da schläft Nintendo, oder Dena), denen gehört dafür der Kopf gewaschen. Das mit der App ist eine Schnapsidee, auch wenn das Setup in der Realität wesentlich undramatischer aussieht als hier auf CW von Hatern dargestellt.

Andererseits stört mich persönlich das alles derzeit nicht, die Schnelligkeit der Switch bei Inbetriebnahme ist 1a, richtiges klassisches Konsolenfeeling, man startet und beginnt, auch das hat Vorteile und ist durchaus angenehm.

Alleine wegen Xenoblade 2 sollte man sich eine Switch kaufen, spiele gerade Xenoblade durch und das Ende rückt näher, einfach unglaublich gut, noch wesentlich besser als ich damals zum Release dachte. Ich bin im nachhinein froh, es damals auf der Wii früh abgebrochen zu haben, so kann ich es jetzt genießen und der geistige Nachfolger steht vor der Tür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Derzeit ist ein Switchkauf bei mir bei zirka 15%. :helix:

Avi pls. Ich ich sehe die Zukunft in deinem Fall klarer als Shulk. Eher 100% und wenns ne Revision der Switch ist. Ich meine du hattest alle Nintendogeräte der letzten Jahre, obwohl du übel darüber hergezogen bist. Es ist keine Frage ob du Switch kaufen wirst, sondern wann :kruemel:
 
Es soll Leute geben, die auch noch andere Hobbys haben

Oder mehrere Konsolen/Geräte. Ich frage mich derzeit eher, wer all die veröffentlichten Games spielen soll und ich schließe diverse Genres wie Shooter schon aus. Switch braucht mehr aufregende japanische 3rd games, aber das wird bis 2018 dauern und vorher kriege ich noch das beste Jump and Run der Gen, eine Storyerweiterung zum besten AA der Gen und eventuell das beste JRPG der Gen. Ich kann mit dieser qalitativ enorm hochwertigen "Düre" leben. :tinglewine:
 
Naruto ist ein typischer Shounen Anime - und da benennt schon die Genre-Bezeichnung, auf welche Zielgruppe es zugeschnitten ist (-> Kleine Jungen). Hier braucht man gar nicht zu diskutieren. :nix:

Schau dir die Bilder nochmal genau an. Vielleicht erkennst du dann nen kleinen Unterschied :ugly:

Wenn Mario solche Szenen wie Naruto zu bieten hat kannst du dich ja nochmal melden, bis dahin ist dein Versuch Mario (bunt und absolut kinderfreundlich) mit Naruto auf eine Stufe stellen zu wollen (welches brutale Szenen, Tod und Genozid enthält) absolut lächerlich :ugly:
 
Schau dir die Bilder nochmal genau an. Vielleicht erkennst du dann nen kleinen Unterschied :ugly:

Wenn Mario solche Szenen wie Naruto zu bieten hat kannst du dich ja nochmal melden, bis dahin ist dein Versuch Mario (bunt und absolut kinderfreundlich) mit Naruto auf eine Stufe stellen zu wollen (welches brutale Szenen, Tod und Genozid enthält) absolut lächerlich :ugly:

Die ganze Diskussion über Naruto ist lächerlich, wie die zweite Hälfte des Mangas :v: Fakt ist, dass Naruto 10-17 jährige Knaben als Zielgruppe hatte, und Mädels die gerne Sasuke-Naruto parshipping betrieben. Hat es trotzdem mehr Gewalt als Mario und Yoshi? Ja. Wayne. Wen kümmert es? Mario ist kein Action Shounen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom