ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
einige naruto dvds sind ab 16 ab wie viel war yoshi nochmal :v: in welchen szenen verstümmeln die yoshis sich nochmal gegenseitig? hilf mir mal auf die sprünge :D

Echt dieser vergleich :ugly:

Naruto ist ein typischer Shounen Anime - und da benennt schon die Genre-Bezeichnung, auf welche Zielgruppe es zugeschnitten ist (-> Kleine Jungen). Hier braucht man gar nicht zu diskutieren. :nix:
 
Naruto:

300px-Obitozerissen.png


maxresdefault.jpg


Yoshi:

182757-mario_betrayal.jpg


Edit:

Für das deutsche Fernsehen wurde die amerikanische Fassung nochmals in Bild und Dialogen bearbeitet und zusätzliche Schnitte vorgenommen. Die Entscheidungen darüber lagen bei RTL II, da hier mit der Nachmittagsausstrahlung das jüngere Publikum angesprochen werden sollte.[12][20] RTL II begründete die Bearbeitungen damit, dass die Serie sonst aus Jugendschutzgründen nicht im Nachmittagsprogramm hätte gezeigt werden können.

Quelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Naruto ist ein typischer Shounen Anime - und da benennt schon die Genre-Bezeichnung, auf welche Zielgruppe es zugeschnitten ist (-> Kleine Jungen). Hier braucht man gar nicht zu diskutieren. :nix:

Fast alle alten Nintendo-IPs sind explizit im Ursprung auf Kinder zugeschnitten, ganz einfach, weil Videospiele früher primär tatsächlich als Kinderspielzeug wahrgenommen wurden (gibt bis heute Diskussionen darüber, dass die Entscheidungen von Atari, Nin und Sega ihre Konsolen in die Spielzeugabteilungen für Jungs zu platzieren einen deutlichen Anteil daran haben, dass Mädchen und Frauen langsamer in das Medium fanden). Kirby und Yoshi sind natürlich nicht weniger der Kinderfreundlichkeit unterworfen als die meisten oder fast alle Shounen Anime.

Man sollte vielleicht nicht den Fehler machen das Ganze wieder "Kinder sind sowieso cooler als puberträre Jugendliche" und "wer Pokemon zockt ist reifer als der gemeine Cod-Spieler" - Diskussion ausufern lassen, sonst kommt der nächste geistige Quaker wieder auf die Idee intelligente Bildchen zu posten.

Der Stil eines Games und die Themen werden ab einem gewissen Alter dem eigenen Geschmack unterliegen. Und selbst wenn man mit gewissen Stilrichtungen nichts anfangen kann wird die eventuelle Qualität der Titel manchmal reichen um das Ding trotzdem gut zu finden.

Finde allerdings nichts Verwerfliches daran, wenn man mit einem sehr kindlichen Stil irgendwann nichts mehr anfangen kann. Störe mich ja auch nicht daran, wenn man Killerspiele generell ablehnt. Schwierig wird es erst dann wenn man sich genötigt fühlt die Einstellungen und Vorlieben des einen als minderwertig zu verkaufen und in der Hinsicht nehmen sich in der Debatte imo beide Seiten sehr wenig. Ob man sich jetzt darüber lustig macht, dass der eine diese "Baby-Games" zockt, oder der andere sich darüber amüsiert, dass man das "eigentliche Kiddiegame CoD cool findet", ist ja im Grunde völlig egal. Beides Kindergeburtstag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naruto:

300px-Obitozerissen.png


maxresdefault.jpg


Yoshi:

182757-mario_betrayal.jpg


Edit:

Ja, man wollte halt einen Anime für 13 - 17 Jährige für unter 10 Jährige anpassen. Kann man natürlich machen. Auch ist Japan was Gewalt bei Kinderserien betrifft etwas weniger strikt als die USA/Europa. Und hier braucht es nun mal keine Diskussion: Naruto war Teil der Shōnen Jump, einem Heft, das zu über 50% von 13 bis 17 Jährigen gelesen wird.


Fast alle alten Nintendo-IPs sind explizit im Ursprung auf Kinder zugeschnitten, ganz einfach, weil Videospiele früher primär tatsächlich als Kinderspielzeug wahrgenommen wurden (gibt bis heute Diskussionen darüber, dass die Entscheidungen von Atari, Nin und Sega ihre Konsolen in die Spielzeugabteilungen für Jungs zu platzieren einen deutlichen Anteil daran haben, dass Mädchen und Frauen langsamer in das Medium fanden). Kirby und Yoshi sind natürlich nicht weniger der Kinderfreundlichkeit unterworfen als die meisten oder fast alle Shounen Anime.

Man sollte vielleicht nicht den Fehler machen das Ganze wieder "Kinder sind sowieso cooler als puberträre Jugendliche" und "wer Pokemon zockt ist reifer als der gemeine Cod-Spieler" - Diskussion ausufern lassen, sonst kommt der nächste geistige Quaker wieder auf die Idee intelligente Bildchen zu posten.

Der Stil eines Games und die Themen werden ab einem gewissen Alter dem eigenen Geschmack unterliegen. Und selbst wenn man mit gewissen Stilrichtungen nichts anfangen kann wird die eventuelle Qualität der Titel manchmal reichen um das Ding trotzdem gut zu finden.

Finde allerdings nichts Verwerfliches daran, wenn man mit einem sehr kindlichen Stil irgendwann nichts mehr anfangen kann. Störe mich ja auch nicht daran, wenn man Killerspiele generell ablehnt. Schwierig wird es erst dann wenn man sich genötigt fühlt die Einstellungen und Vorlieben des einen als minderwertig zu verkaufen und in der Hinsicht nehmen sich in der Debatte imo beide Seiten sehr wenig. Ob man sich jetzt darüber lustig macht, dass der eine diese "Baby-Games" zockt, oder der andere sich darüber amüsiert, dass man das "eigentliche Kiddiegame CoD cool findet", ist ja im Grunde völlig egal. Beides Kindergeburtstag.

Ich stimme dir absolut zu. Ich sehe kein Problem darin, dass gewisse Games kinderfreundlich sind. Ganz egal ob nun der Inhalt halt vor allem für Kinder geeignet ist, oder ob die Optik nun äußerst bunt und kinderfreundlich ist. Pokémon, Kirby, Yoshi, Naruto usw. usf. kann alles ohne weiteres auch von erwachsenen Leuten gespielt werden. Tu' ich selber ja auch.

Ich habe nur ein Problem damit, dass hier die selbe Person gewisse Games kritisiert, dass kein erwachsener Mensch solchen Kinderkram spielt und gleichzeitig Games zu Shōnen-Animes verteidigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fast alle alten Nintendo-IPs sind explizit im Ursprung auf Kinder zugeschnitten, ganz einfach, weil Videospiele früher primär tatsächlich als Kinderspielzeug wahrgenommen wurde (gibt bis heute Diskussionen darüber, dass die Entscheidungen von Atari, Nin und Sega ihre Konsolen in die Spielzeugabteilungen für Jungs zu platzieren einen deutlichen Anteil daran haben, dass Mädchen und Frauen langsamer in das Medium fanden). Kirby und Yoshi sind natürlich nicht weniger der Kinderfreundlichkeit unterworfen als die meisten oder fast alle Shounen Anime.

Man sollte vielleicht nicht den Fehler machen das Ganze wieder "Kinder sind sowieso cooler als puberträre Jugendliche" und "wer Pokemon zockt ist reifer als der gemeine Cod-Spieler" - Diskussion ausufern lassen, sonst kommt der nächste geistige Quaker wieder auf die Idee intelligente Bildchen zu posten.

Der Stil eines Games und die Themen werden ab einem gewissen Alter dem eigenen Geschmack unterliegen. Und selbst wenn man mit gewissen Stilrichtungen nichts anfangen kann wird die eventuelle Qualität der Titel manchmal reichen um das Ding trotzdem gut zu finden.

Finde allerdings nichts Verwerfliches daran, wenn man mit einem sehr kindlichen Stil irgendwann nichts mehr anfangen kann. Störe mich ja auch nicht daran, wenn man Killerspiele generell ablehnt. Schwierig wird es erst dann wenn man sich genötigt fühlt die Einstellungen und Vorlieben des einen als minderwertig zu verkaufen und in der Hinsicht nehmen sich in der Debatte imo beide Seiten sehr wenig. Ob man sich jetzt darüber lustig macht, dass der eine diese "Baby-Games" zockt, oder der andere sich darüber amüsiert, dass man das "eigentliche Kiddiegame CoD cool findet", ist ja im Grunde völlig egal. Beides Kindergeburtstag.

Danke. Heißt ja auch nicht unbedingt, dass man sich auf eines festlegen muss, wenn man Yoshi und Kirby zu niedlich findet. Immer dieses Extreme hier.

Konnte z.B auch noch nie was mit GTA anfangen, weil es mir zu sehr einen auf Pseudgangster macht. Alles Geschmackssache und kann auch gerne bunt sein. Zelda und Mario Odyssey finde ich wieder absolut perfekt, genau wie Bloodborne, Horizon oder Persona. Mario Kart 8 Deluxe sieht stellenweise auch überraschend gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, man wollte halt einen Anime für 12 Jährige für unter 10 Jährige anpassen. Kann man natürlich machen. Auch ist Japan was Gewalt bei Kinderserien betrifft etwas weniger strikt als die USA/Europa. Und hier braucht es nun mal keine Diskussion: Naruto war Teil der Shōnen Jump, einem Heft, das zu über 50% von 13 bis 17 Jährigen gelesen wird.

Der Vergleich mit Yoshi und Kirby passt also sehr gut.

Zwischen Naruto und Yoshi/Kirby liegen dennoch Welten. Und das meine ich abgekoppelt von dieser lächerlichen Kinderdiskussion hier.
 
Zwischen Naruto und Yoshi/Kirby liegen dennoch Welten. Und das meine ich abgekoppelt von dieser lächerlichen Kinderdiskussion hier.

Das mag zwar sein, dennoch ist Naruto eindeutig auf pubertierende Teenies optimiert worden und damit genauso Kinderkacke, nur mit einer minimal älteren Targetaudience.

Wer denkt dass man mit Kettensägenmassakern und Möpsen pubertierende Teenies im Alter von 10 bis 17 Jahren verscheucht, hat wohl vollständig den Anschluss an die Jugend verloren und auch vergessen wie er selbst und sein Freundeskreis in dem Alter drauf waren.
Nicht umsonst existiert doch das Klischee des 12-jährigen weißen Vorstadtghettogangsterkiddies, mit Baggys die erst bei der Kniescheibe beginnen und einer Airgun, das laut trompetet wie erwochsen es ist, weil es GTA spielt. Und GTA kann schließlich nur erwachsen sein, weil man dort PRostituierte vergewaltigt und Auto fährt. :rofl3:


Allgemein sind Games per sé Kinderkacke, vom Grundprinzip her. Denn Spielen entspricht dem kindlichen Trieb. Nur ein paar in der Adoleszenz zurückgebliebene versuchen hier zu "differenzieren", um ihr Image aus dem Schulhof zu wahren.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Die Targetaudience von GTA ist sicher nicht minderjährig. Dafür steckt da zu viel Satire und Gesellschaftskritik drin. Dass es Pubertierende mehr anspricht als Yoshi, ändert nichts daran, dass es ein Spiel für Erwachsene ist.
 
Oh ja, lass uns noch mal über einen 6 Wochen alten Tweet reden, als wenn wir es nicht schon getan hätten.
 
Hatten wir das schon mal? Man vergleicht Anime/Manga mit einem Nintendo Franchise.

Sehr komisch hier momentan. Vor allem das die Leute keine Ahnung haben kommt noch hinzu. Schreiben was von Kunstwerk dabei ist das Mangabild jetzt nichts aufwendiges und würde ich auch in 5 Minuten zeichnen und zu Anime-Screenshot, guckt euch Pains face an,...sagt schon alles.

Das untere ist ein Fan-Art :fp: Kennen unsere Zornesbrüder nicht, sind zu Talentlos, kommt von der fehlenden Innovation und der immergleichen Steuerungseinheit. Das killt die kreativität.
 
Hatten wir das schon mal? Man vergleicht Anime/Manga mit einem Nintendo Franchise.

Sehr komisch hier momentan. Vor allem das die Leute keine Ahnung haben kommt noch hinzu. Schreiben was von Kunstwerk dabei ist das Mangabild jetzt nichts aufwendiges und würde ich auch in 5 Minuten zeichnen und zu Anime-Screenshot, guckt euch Pains face an,...sagt schon alles.

Das untere ist ein Fan-Art :fp: Kennen unsere Zornesbrüder nicht, sind zu Talentlos, kommt von der fehlenden Innovation und der immergleichen Steuerungseinheit. Das killt die kreativität.

Das untere Bild sollte die einzig brutale Stelle im Game wider Yoshi symbolisieren. :brit:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom