ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Tja, die Konkurrenz hat halt einfach aufgegeben. :nix:

Ich finde die Diskussion eh etwas lustig, wenn schon der zweite Exklusivtitel der Switch wertungstechnisch alle Exklusivtitel, die die PS4 im ersten Jahr bekam, schlägt. xD
 
selbst wenn, die switch ist zu schach, wer will diese müll version zocken ?
....und sowas kriegt sie erst recht nicht:

Die 3rds kennen die Specs und müssen sich entscheiden was sie dafür bringen, bei JRPGs wäre mir der mobile Faktor den Grafikdowgrade wert, wenn es überhaupt ein großen Downgrade benötigt. Auch muss nicht alles ein Port sein, es verbietet niemand den 3rds gute Spiele ihrer Marken auf Switch zu bringen, wenn dabei ein paar exklusive Versionen rauskommen umso besser, mehr Auswahl, ich habe nichts davon wenn ich auf meinen 3 aktuellen Systemen drei mal die gleichen Spiele bekomme. Switch ist stärker als PS360WiiU und deutlich moderner, ausreichend Power für jedes Genre, wenn der Entwickler das will.

Ansonsten warten wir es halt einfach ab, ob und welche Games die 3rds bringen werden, falls der Erfolg der Switch anhält, jetzt schon von Müllversionen zu sprechen ist lächerlich, Fifa besipielsweise scheint eine dezente Version zu werden.
 
Ist doch toll, denn wie wir wissen sind Ports für die gelben Switchler der heiße Scheiß :v:



BotW fehlt der Charme eben genau deswegen weil alle NPCs irgendwie austauschbar wirken und es in der OW nichts tolles zu entdecken gibt, wie soll es einen da richtig in seinen Bann ziehen? Indem man die immer gleichen Moblins tötet und danach ein paar Rubine bekommt die man eigentlich nicht braucht?
Unter Charme verstehe ich eine besondere Atmosphäre aufzubauen die den Spieler in ihren Bann zieht und das ist mit schlechten NPCs, schlechtem Kampfsystem, einer schlechten Story und einer leeren Welt kaum möglich.



- Ich war auch kein großer Fan vom Zeitdruck, trotz allem muss man sagen das kein Game die Zeitmechanik so konsequent umgesetzt hat wie MM, dazu gab es noch die Masken wie man sie nie wieder bekommen hat. Ich kann absolut nachvollziehen warum jemandem MM so gut gefällt auch wenn andere Zeldas meine Geschmack mehr getroffen haben. Eine Sache die ich bei BotW z. B. nicht nachvollziehen kann.
- Was gibt es denn zu entdecken außer 1000000 gleiche Moblin-Verstecke, Truhe mit Waffen die eh wieder zerbrechen, Minispiel-Schreine und ziemlich schlechte NQs, die so minimalistisch sind das sie aus MMORPGs kommen könnten?
Gibt da diese Karte von BotW die alle Geheimnisse aufdeckt und in der ganzen Welt findet man immer nur das gleiche, interessante Quests sind Fehlanzeige.
- Die Welt bietet im Vergleich zu anderen Zeldas kaum Abwechslung, man macht eigentlich immer nur das gleiche.
- Wenn du schon die Recken als gute NPCs ansiehst weiß ich echt nicht was ich dazu noch sagen soll. Die sind so Standard 0815 Charakter wie man sie selten sieht Revali der Rivale von Zelda der ihn schlecht macht wo es nur geht aber dann doch irgendwie auf seiner Seite ist. Die Zoraprinzessin die Link seit Kindertagen kennt und unsterblich in ihn verliebt ist. Die sanfte Amazone die sich mütterlich um Zelda kümmert und Link mit Rat und Tat zur Seite steht. Der Goronen Bro und bester Kumpel von Link.
Also hier gute NPCs zu sehen ist schon ziemlich... naja.
- http://www.robots-and-dragons.de/news/113886-far-cry-assassins-creed-kuenftig-ubisoft-formel
dann willst du sie nicht sehen. Wo ist das in BotW bitte keine Ubisoft-Formel? Sammelaufgaben (Kroks), Türme um Infos über die Umgebung zu erhalten und immer gleiche Moblinlager. Der Einzige Unterschied ist das dir nicht alles auf der Karte markiert wird, ansonsten ist das Ubisoftformel wie aus dem Lehrbuch.

Ich vermute mal die Begeisterung für das Spiel steht und fällt mit der Welt an sich, oder wir sind alle zu sehr auf Belohnungen konditioniert.
An manchen Stellen dachte ich auch: "Schade, 300 Rubine", aber der Insel selbst um an den Schrein zu kommen, war klasse. (Jotwerde(?), Prüfung der Wildnis).

Zu den NPCs: Waren in Zelda doch meistens immer schmuckes Beiwerk und oftmals skurrile Gestalten. Die hat Breath of the Wild auch. Daneben dann noch zusätzlich die Recken und ihre Nachkommen. Stereotypen ja, aber alle sympathisch und gut in die Welt eingebunden.
Durch die Tagebücher bekommen manche zusätzlich ein wenig Tiefe.

Und auch hier steht und fällt es imo wieder mit der Welt. Für mich sind sie alle gut in die Welt eingebunden und hat Spaß gemacht, dem kleinen Jungen die Waffen zu zeigen, eine Flaschenpost zu verfolgen, eine Wache nachts zu verfolgen und dabei etwas über ihre Vergangenheit zu lernen usw. Alles an sich nichts besonderes, gebe ich zu.
Aber in der Gesamtheit fügt es sich für mich toll zusammen.
 
Voice Chat nicht mehr wichtig?

Ich habe noch nie in meinem Leben Voicechat benutzt, also eher: War nie wichtig für mich.

@Rince: Das Steinpilzeis würde ich probieren, Trüffeleis hatte ich schon :v: Ich wüsste jetzt aber nicht, warum man ein gutes Spiel, das dabei auch noch der Inbegriff von mainstream ist mit irgendwelchen kuriosen Eissorten vergleichen sollte.
 
In MTCs welt existiert die Wii u version nicht. Ne merkwürdige Welt.
Und der beste Funracer ist man immer wenn es keine Konkurrenz gibt.
Oder anders ausgedrückt wenn ich als einziger ein Kohlrabi, Schnecken, Steinpilz Eis anbiete kann ich auch behaupten das beste zu haben.

Nicht nur in meiner Welt auch im Vokabular von 99,99% der Weltbevölkerung gibt es das Wort WiiU nicht. Und in diesem Thread hat die offenkundig auch nichts zu suchen, siehe Titel.

Wer das beste Spiel aller Zeiten auf einer der schlechtesten Konsole aller Zeiten spielen will, tut weder sich noch der Menschheit einen Gefallen :shakehead:
 
last of us ist genauso ps4 exklusiv hier in dem thread wie zelda und mk8 switch exklusiv

man kann nicht dauern zelda huldigen und dann last of us ausschliessen wollen
 
Ich vermute mal die Begeisterung für das Spiel steht und fällt mit der Welt an sich, oder wir sind alle zu sehr auf Belohnungen konditioniert.
An manchen Stellen dachte ich auch: "Schade, 300 Rubine", aber der Insel selbst um an den Schrein zu kommen, war klasse. (Jotwerde(?), Prüfung der Wildnis).

Zu den NPCs: Waren in Zelda doch meistens immer schmuckes Beiwerk und oftmals skurrile Gestalten. Die hat Breath of the Wild auch. Daneben dann noch zusätzlich die Recken und ihre Nachkommen. Stereotypen ja, aber alle sympathisch und gut in die Welt eingebunden.
Durch die Tagebücher bekommen manche zusätzlich ein wenig Tiefe.

Und auch hier steht und fällt es imo wieder mit der Welt. Für mich sind sie alle gut in die Welt eingebunden und hat Spaß gemacht, dem kleinen Jungen die Waffen zu zeigen, eine Flaschenpost zu verfolgen, eine Wache nachts zu verfolgen und dabei etwas über ihre Vergangenheit zu lernen usw. Alles an sich nichts besonderes, gebe ich zu.
Aber in der Gesamtheit fügt es sich für mich toll zusammen.

Die Charaktere sind dabei auch noch individuell designt und es gibt kein Copy Paste (Hallo Witcher 3, ich liebe dich, aber die Händler sind Albtraummaterial), sie haben alle ihren Tagesablauf, man kann die meisten vom Bett bis zu ihrem job und zurück verfolgen (oder Händler ihre Strecke zwischen Heimatdorf und Warenbeschaffungsort), sie reagieren auf Wetter, auf Links klamotten, tragen allesamt eine Kleinigkeit zu Welt bei, aber das erfordert ein wenig Aufmerksamkeit vom Spieler. Die Völker sind gut ausgearbeitet, die Helfer in den Völkern sind super, wüsste nicht wann es in Zelda bessere Nebencharaktere gab (Sidon, die kleine Königin der Gerudo etc.), Impa und ihre Tochter sind nett, die Shiekaprofessorin ist trollig, die Trüffelsucher wie die meisten Schatzsucher idiotisch, Kass ist toll, die Recken sowieso etc. etc. Zelda ist auch besser ausgearbeitet als sonst.

Wer die BotW NPCs scheiße findet der hatte imo bisher düstere Zeiten in Zeldaspielen hinter sich. Aber für mich wirkt es bei ihm sowieso so, als wenn er sich zwingt das Spiel zu hassen. Er hat sich zu sehr reingesteigert um irgendwas einzusehen.

Und ja, die Quest in Kakariko
bei der man dem erpressten Wächter abends folgt
ist sehr nett, und melancholisch, gerade wenn man vorher mit dem Jungen gespielt hat
, dessen Mutter eben von den Yiga getötet wurde
.
 
Horizon ist halt wie ein Hollywood Blockbuster und Zelda BotW wie ein Werk von Ghibli.

Ist beides gut und hat beides seine Daseinsberechtigung. Was einem nun besser gefällt liegt auch am Persönlichen Geschmack. Keinem der Spiele kann man vorwerfen ein schlechtes Spiel zu sein. Beide Spiele sind auch nicht perfekt. Bei Zelda hab ich ja als Kritikpunkt schon des öfteren die nicht vorhandenen klassischen Zelda Dungeons und die nicht vollständige Vertonung kritisiert. Allgemein kann man sagen das es zwei der besten Spiele sind die dieses Jahr erschienen sind und jeder, wirklich jeder beide Spiele gespielt haben sollte anstatt seine Meinung durch YouTube und co. zu bilden. Ne PS4 sollte ja wohl eh jeder haben und ne Switch als Zweitkonsole lohnt sich auf jeden Fall auch.

So langsam können wir ja mal Horizon vs Zelda hinter uns bringen, denn bald müssen wir schon ein viel unpassenderen Vergleich machen: Knack 2 vs Super Mario Odyssey oder so.

:ika:

Es wird nie ein Game geben, das es verdient hat mit Ghibli in Verbindung gebracht zu werden. Dafür müssen zu viele Einbußen gemacht werden, damit das Gameplay funktioniert. Selbst Ni No Kuni war letztendlich nicht wirklich ein Ghibli-Game. Und der zweite Teil wird es noch viel weniger.

die argumentation von den Gelblingen ist halt purer Zucker

wer kauft sich nicht gerne ein Gerät, das wenig kann und entschuldigt diese eklatanten Defizite dann damit, dass man ja parallel ein Konkurrenzprodukt hat, das diese Schwächen nicht aufweist

würde ich auch jedem Produkttester empfehlen. Produkt A ist zwar Mist, aber wenn man sich Produkt B kauft, ist man auf A ja nicht mehr angewiesen, also macht das A dadurch gut...diese alternative Logik ist verblüffend

Wer hat gesagt, dass es die Switch gut macht, dass sie keine 3rd Party Titel bekommt? Natürlich ist das schlecht für die Konsole. Für viele Konsumenten - insbesondere für viele Leute in einem Gaming-Forum - ist es aber ein vernachläßigbarer Faktor. Die meisten hier werden irgendeine Möglichkeit haben, einen Multititel zu zocken, sei das nun der PC oder eine der anderen Konsolen. All diese Leute brauchen nicht mehrere Produkte, die das gleiche können. Und das hat herzlich wenig mit einer "alternativen Logik" zu tun. Das ist... reine Logik.

man hätte eine 1 TF Konsole zusammenschrauben können und damit Xbox One Level erreichen für einen Preis zwischen 200 bis 250 Euro

damit hätte man nicht nur die Chance auf erheblich mehr Dritthersteller Unterstützung gehabt, sondern als netten Nebeneffekt hätte man ein Gerät, dass die mehrfache Power der Switch in eigene Spiele stecken könnte

ein Zelda würde dann vielleicht technisch nicht mehr so durchschnittlich aussehen wie es aktuell der Fall ist

Hätten sie tun können. Da hätten sie aber den mobilen Aspekt der Konsole streichen müssen. Was letztendlich besser war, wird sich wohl nur schwierig nachweisen lassen. Ich hätte mir eine normale Konsole mit Sicherheit nicht gekauft - und ich glaube nicht, dass ich der einzige bin, der so denkt.

bei meinem Szenario wäre Nintendo natürlich nicht aus dem Konsolenmarkt ausgestiegen so wie sie es jetzt mit der Switch gemacht haben, ein Gerät das nichts weiter ist als der legitime 3ds nachfolger nur mit optionalem TV Output

Ziemlich unsinnige Aussage. Vor allem weil der 3DS noch immer ordentlich läuft und die WiiU faktisch durch die Switch ersetzt wurde. Natürlich musste Nintendo bei der Leistung Kompromisse eingehen, um die Konsole mobiler zu machen. Trotzdem ist die Switch eine Konsole mit einem mobilen Aspekt und kein Handheld. (wobei es natürlich Leute gibt, die das Teil wohl nie an einen TV anschließen werden).

Nur geht Nintendo bei der Leistung seit mehr als einem Jahrzehnt Kompromisse ein. Die Wii war deutlich schwächer als die Konkurrenz, die WiiU war deutlich schwächer als die Konkurrenz und konsequenterweise ist das die Switch nun auch. Deswegen ist Nintendo noch lange nicht aus dem Konsolenmarkt ausgestiegen (auch wenn ich nicht abgeneigt wäre, wenn sie es täten und ich alles auf dem PC bekäme)


Wenn sich das wirklich jemand gut redet muss er schon ein verdammt großer fanboy mit rosa brille sein :rofl3:

Das wird hier sicher keiner beschönigen. Das ganze Konzept ist sowas von umständlich. Nach der Argumentation der letzten Jahre ist es aber zugleich kein negativer Aspekt. Immerhin wurde jegliche Kritik an der Deppensteuer für Onlinegaming immer mit der Aussage gekontert, dass man ja nicht online spielen muss...

... wer nicht online spielt, braucht das ja auch alles nicht. :kruemel:

Warum läuft dann Zelda nur in 900p wenn die Technik moderner ist als bei der Konkurenz?

Nur weil etwas moderner ist, ist es nicht leistungsfähiger. Bei der Switch musste durch das Konzept der Konsole platzsparende Hardware verbaut werden. Dass die schwächer ist als die Hardware in der PS4/XBox One ist mehr als nur logisch.


Wow ganze 2 Spiele O.O
Nintendo dreht ja richtig auf xD

Ende 2014 hatte die PS4 3 Titel über 90%:
Diablo III
GTA V
The Last us Remastered

Fällt dir was auf? :v:
 
Wow ganze 2 Spiele O.O
Nintendo dreht ja richtig auf xD

wobei wir wieder beim abfeiern von Ports der Pikas sind. Die PS4 wäre für die Pikas ne richtige Offenbarung bei all den Ports die es auf PS4 gibt zusätzlich zu den neuen Kracher-Games :lol:


Alter oni, deinen Kreuzzug gegen "Nintendo" übertreibst du ein bisschen.

Nicht jeder, der Nintendo, die Switch oder die switchports gut heißt, ist gleichzeitig ein Pika. Ich finde den jetztigen weg von Nintendo super(außer Sachen wie diese blöde App) und werde nicht sofort zum fanboy. Denn Fanboys sind einfach engstirnig die nur das schlechte der "Konkurrenz" sehen und nur die guten der "Lieblingskonsole"

Und du bist doch auch so...also kein deut besser als die meisten "pikas"

Ich glaube einfach, dass du es nicht erträgst bzw Nintendo den momentanen "Erfolg" nicht gönnst. Warum auch immer. Das weißt nur du.

Verstehe eh nicht, wie man gegen eine Konsole sein kann. Denn jeder der 3 Konsolen hat ihre vor- und Nachteile.
 
Dachte du redest von exklusiv spielen. Schon bezeichnend das man mit sowas ankommen muss...

Hier haben anscheinend einfach viel zu viele Leute vergessen, wie die ersten 12-14 Monate der PS4 aussahen. Vor 2015 war da tote Hose. Da steht die Switch mit Zelda: Breath of the Wild, Mario Kart, Splatoon, Xenoblade und Mario Odyssey Ende Jahr deutlich besser da. Ganz egal wie gut Xenoblade letztendlich wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
last of us ist genauso ps4 exklusiv hier in dem thread wie zelda und mk8 switch exklusiv

man kann nicht dauern zelda huldigen und dann last of us ausschliessen wollen

Klar kann man das. Siehst du doch mit deinen eigenen Augen. :tinglew:

Finde es eher "lustig" das man das Launchjahr von 2 Konsolen vergleicht bei denen die eine die Vorgängerkonsole bis zum letzten Tag mit zahlreichen Exklusivspielen versorgt hat und die andere seine Kunden schamlos im Regen hat stehen lassen und die neuen Spiele für die Nachfolgekonsole aufgespart hat.

Aus dem Versagen bei der Wii U zum Ende der Lebenszeit einen Vorteil zum Launch der neuen Konsole basteln.

Gott bewahre hätte Sony das gewagt. :enton:

Alleine in 2013 hat Sony folgende Exklusivtitel noch auf die PS3 gebracht:

Beyond: Two Souls
God of War: Ascension
Gran Turismo 6
Puppeteer
Ratchet & Clank: Into the Nexus
Sly Cooper: Thieves in Time
The Last of Us

Was wäre das für nen Launchjahr gewesen wenn Sony die Games künstlich zurückgehalten hätte um im ersten Jahr besser dazustehen. :tinglewine:


Ich habe eine Switch samt Zelda, Mario Kart und Morgen kommt Splatoon 2 und ich freue mich das Nin wieder stärker mitmischt, aber ein derartiges Versagen (Wii U Lineup zum Ende hin) auf dem Rücken der Kunden als positiv (Switch Lineup) für die Kunden hinzustellen ist imo merkwürdig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom