ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
Nö...wieso....hatte ja auch Spass daran Videos anzuschauen wie sich die Interessenten damals um die PS4 zankten, wieso auch nicht hier? :woof:

Japaner haben mehr Anstand als wir. :sorry:

1985215lzst6cgif.gif

Germany's PS4 Launch Chaos Is a Sight To Behold

xD
 
Japaner haben mehr Anstand als wir. :sorry:
Also wenn ich die überfüllten Züge Japans so ansehe und dass es sogar Abteilungen nur für Frauen gibt wegen den Grabschern in der U-Bahn, dann ist die Definition von Anstand wirklich sehr relativ bemessen. :v:
 
Also wenn ich die überfüllten Züge Japans so ansehe und dass es sogar Abteilungen nur für Frauen gibt wegen den Grabschern in der U-Bahn, dann ist die Definition von Anstand wirklich sehr relativ bemessen. :v:

Das sind alles Arbeiter in einer Millionenstadt. :sorry: Da gibt es sogar den offiziellen Beruf des Bahn - Stopfers. Ergo steht jemand hinter der Masse und schiebt die alle rein. Kein Wunder das da, im Land mit den wenigsten Vergewaltigungen weltweit, die Frauen wo anders ... *hust* reingestopft werden. :brit:
 
Das sind alles Arbeiter in einer Millionenstadt. :sorry: Da gibt es sogar den offiziellen Beruf des Bahn - Stopfers. Ergo steht jemand hinter der Masse und schiebt die alle rein. Kein Wunder das da, im Land mit den wenigsten Vergewaltigungen weltweit, die Frauen wo anders ... *hust* reingestopft werden. :brit:
Berlin, Hamburg, Köln und München auch. :sorry:
Gut...den Job würde ich auch gerne übernehmen...aber nur in der Frauenabteilung. :brit:
Alles klar! Sehe schon auf welches Loch du spezifisch eingehst...deswegen ist es so ruhig im Zug. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm. Sony wurde in den Vorjahren noch dafür gefeiert, massiv Indies auf der E3 zu präsentieren und Entwickler sogar auf die Bühne zu holen.

Naja zurecht. Fand es auch toll, dass MS nun mal darauf setzt. Ich glaube nur, dass man mit Indies in der Hinsicht nun im Vergleich zu 2013/14 ein wesentliches Problem hat: Sie sind sowohl auf Xbox, als auch auf PS schon ähnlich stark etabliert wie auf dem PC und es gibt einfach (und die Quantität war schon vor 3 Jahren kein Problem) nochmal viel mehr auf beiden Plattformen. Ich denke die Schwierigkeit für MS und Sony bei PKs ist nun eher das Filtern. 2013 und 14 war es einfach für Sony einfach nur ein Statement mit den Indies auf der Bühne zu machen, weil man sich so von MS und NIn stark abheben konnte.

Heute willst du denke ich weniger primär mit der Masse an Indie-Games auf die Bühne bringen, sondern viel mehr Dinge wie Way Out oder The Last Night zeigen.

+ im Fall von Sony nicht vergessen, dass mit Shahid und Boyes 2 gingen, die wahrscheinlich mehr Interesse für Indies mitbringen als die Nachfolger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja zurecht. Fand es auch toll, dass MS nun mal darauf setzt. Ich glaube nur, dass man mit Indies in der Hinsicht nun im Vergleich zu 2013/14 ein wesentliches Problem hat: Sie sind sowohl auf Xbox, als auch auf PS schon ähnlich stark etabliert wie auf dem PC und es gibt einfach (und die Quantität war schon vor 3 Jahren kein Problem) nochmal viel mehr auf beiden Plattformen. Ich denke die Schwierigkeit für MS und Sony bei PKs ist nun eher das Filtern. 2013 und 14 war es einfach für Sony einfach nur ein Statement mit den Indies auf der Bühne zu machen, weil man sich so von MS und NIn stark abheben konnte.

Heute willst du denke ich weniger primär mit der Masse an Indie-Games auf die Bühne bringen, sondern viel mehr Dinge wie Way Out oder The Last Night zeigen.

+ im Fall von Sony nicht vergessen, dass mit Shahid und Boyes 2 gingen, die wahrscheinlich mehr Interesse für Indies mitbringen als die Nachfolger.

Nicht vergessen heute ist es auch schwerer durch die Masse an Games im Store sich hervorzuheben und die großen Erfolgsgeschichten kann man auch nicht erwarten wie noch z. B. ein Journey vollbrachte.
 
Naja zurecht. Fand es auch toll, dass MS nun mal darauf setzt. Ich glaube nur, dass man mit Indies in der Hinsicht nun im Vergleich zu 2013/14 ein wesentliches Problem hat: Sie sind sowohl auf Xbox, als auch auf PS schon ähnlich stark etabliert wie auf dem PC und es gibt einfach (und die Quantität war schon vor 3 Jahren kein Problem) nochmal viel mehr auf beiden Plattformen. Ich denke die Schwierigkeit für MS und Sony bei PKs ist nun eher das Filtern. 2013 und 14 war es einfach für Sony einfach nur ein Statement mit den Indies auf der Bühne zu machen, weil man sich so von MS und NIn stark abheben konnte.

Heute willst du denke ich weniger primär mit der Masse an Indie-Games auf die Bühne bringen, sondern viel mehr Dinge wie Way Out oder The Last Night zeigen.

+ im Fall von Sony nicht vergessen, dass mit Shahid und Boyes 2 gingen, die wahrscheinlich mehr Interesse für Indies mitbringen als die Nachfolger.

Bist du es, Jim Ryan? :ugly:

aha? wieder mal so eine abfeierei, die ich komplett verpasst haben muss :ugly:

Die hast wohl auch nur du verpasst. Die NMS Blase war jedoch klasse. xD
 
die indies braucht man auch nicht mehr umwerben, die kommen von alleine angerannt wenn sie den namen playstation nur hören

jetzt ist die zeit der grossen exklusiven blockbuster, das wird in den kommenden 2 bis 3 jahren das wichtige sein für die plattform
 
Gab schon einiges an Indie Titeln auf den Sony PKs die letzten Jahre zu sehen. The Witness(wurde rauf und runtergespült bei Sony), Firewatch, dann die zwei wo Sony den Support gekündigt hat: Rime und What remains of Edith Finch zB. No Man's Sky war natürlich das gröbste Vergehen und ich glaube das ist auch der Grund warum Sony nicht mehr groß mit Indies wirbt.
 
Wow, 5 Indietitel in 4 Jahren, dass ist ja unglaublich massiver Indie Hype. :ugly:
 
PlayStation 4: Mit Revolution Pro Controller 2 spielen wie eSportler

60367-revolution-pro-controller-2-fuer-ps4-article-2.jpg


Hardware-Hersteller Bigben Interactive hat den Revolution Pro Controller 2 für PlayStation 4 angekündigt, der in Zusammenarbeit mit eSportlern entwickelt wurde und im Sommer 2017 auf den Markt kommt.


Seit Dezember 2016 ist der Revolution Pro Controller für die PlayStation 4 bereits auf dem Markt und konnte seitdem über 250.000 Spieler glücklich machen. Nun hat Hardware-Hersteller Bigben Interactive den Nachfolger für den Profi-Controller angekündigt: Der Revolution Pro Controller 2 soll im Sommer 2017 auf den Markt kommen und erscheint mit offizieller Lizenz von Sony für die PlayStation 4.

Das neue Eingabegerät entstand im engen Kontakt mit den Spielern und vor allem mit eSport-Partnern von den Hardware-Entwicklern NACON, sodass Anregungen und Wünsche für Verbesserungen und neue Funktionen umgesetzt werden konnten.

So hat der Revolution Pro Controller 2 zum Beispiel vier Shortcut-Tasten, die ihr manuell konfigurieren könnt und das Steuerkreuz lässt sich so einstellen, dass es in vier oder sogar in acht Richtungen funktioniert, was für mehr Präzision sorgt.

Der rechte Analogstick ließ sich bereits beim Vorgängergerät individuell konfigurieren, doch bei der Neuauflage dürft ihr hier sogar den linken Stick an eure Steuerungsvorlieben anpassen.

60372-der-revolution-pro-controller-2-fuer-die-article_content_slider-1.jpg

60392-der-revolution-pro-controller-2-fuer-die-article_content_slider-1.jpg


Folgende Neuerungen entstanden auf Grundlage der Spielerbedürfnisse:

- Neues, verbessertes User-Interface der zugehörigen Software
- Software-Kompatibilität mit MacOS X 10.11 (El Capitan)/10.12 (Sierra)
- Vollständig anpassbarer linker und rechter Stick (Totzone und Ansprechkurve)
- Option zur Einstellung des Steuerkreuzes auf vier oder acht Richtungen
- Manuelle Konfiguration der M1/M2/M3/M4-Shortcuts im PS4-Pro-Steuerungsmodus
- Der Controller ist zudem aber natürlich auch mit dem PC kompatibel.


Wann genau der Revolution Pro Controller 2 für die PlayStation 4 im Handel erhältlich ist, das steht noch nicht fest. Aktuell peilt Bigben Interactive lediglich Sommer 2017 an.

___________________________________________________

Die PlayStation Tour bringt die neuesten Games in zahlreiche Städte

Ihr dürft unter anderem den neuen Partyspaß That's You!, die Rennspiel-Ikone Gran Turismo Sport und Spider-Man: Homecoming VR ausprobieren

Von der neuesten Innovation in Sachen Social Gaming bis hin zum Rennspiel-Urgestein im modernen Gewand mit VR-Modus und prächtiger 4K-Auflösung – die PlayStation Tour bietet euch die Möglichkeit, brandaktuelle Titel und die virtuelle Realität hautnah zu erleben. Der Truck legt in zahlreichen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz einen Stopp ein.

35694161105_cdf9ee01dd_b.jpg

______________________________________

Xbox One X: Namensgebung geschah auf Grundlage der ursprünglichen Konsole

Xbox-One-X-Tilted-Black-Background-pc-games_b2article_artwork.png


Lange Zeit war die Xbox One X nur als "Project Scorpio" bekannt und Microsoft hat sich mit der Enthüllung des offiziellen Modellnamens gleichsam Zeit gelassen und auch Viele überrascht. Wie es zu der jetzigen Namensgebung kam, wurde nun abermals in einem Interview näher erläutert.

Nachdem sich bereits Microsofts Xbox-Chef Phil Spencer dazu geäußert hatte, warum der Name der neuen Konsole nicht "Xbox One Scorpio" lautet, hat sich der für den operativen Betrieb der Xbox-Dienste zuständige Manager Dave McCarthy im Gespräch mit mcvuk.com ebenfalls zur Namensgebung der Xbox One X und deren Ursprung geäußert, wonach die Angelegenheit vergleichsweise einfach ausfiel.

"Es gab einen richtigen Anreiz zu unseren Wurzeln als 'X' Box-Team zurückzukehren. Die ursprüngliche Xbox wurde auf dem Prinzip echter technischer Innovation gegründet, um neue Wege für Spieleentwickler und generell Spieler zu schaffen. Dadurch fiel der X-Name nicht schwer.", so McCarthy. Darüber hinaus habe der Name die Macher "angesprochen" und bedeute etwas für die "eigene Geschichte".

Im Bezug auf die ausschließlich schwarze Farbgebung, die im Gegensatz zur anfänglich nur in Weiß erhältlichen Xbox One S steht, stellte McCarthy zudem in Aussicht, dass es womöglich auch eine andere Farbvariante geben könnte - ähnlich wie bei der ursprünglichen Xbox One, die sich in der weißen "Special Edition [...] sehr gut verkauft" habe. Zum Release am 7. November wird es die Xbox One X nach derzeitigem Stand allerdings nur in Schwarz geben.

________________________________________________

Bestätigt: Kommender Kirby-Mehrspieler-Action-Titel und Nintendo Switch-Ableger sind verschiedene Projekte

6948-630-315-9326ceea2fd13270af6dd2939ed66856dd86d885.jpg


Manch einer würde behaupten wollen, HAL Laboratory und Nintendo schenken dem rosa Knödel Kirby ein größeres Geburtstagsjahr, als das es Super Mario oder The Legend of Zelda zuletzt erhielten. Man muss es sich nur ansehen. Etwas früher im Jahr erschien Team Kirby Clash Deluxe kostenlos im Nintendo eShop des Nintendo 3DS und bietet actiongeladene Bosskämpfe. Diese Woche am Donnerstag erwartet uns bereits das nächste Präsent in Form von Kirby's Blowout Blast, welches Kirby erstmals auf ein größeres 3D-Abenteuer schickt. Und das ist noch nicht alles!

Auf der E3 2017 staunten wir nicht schlecht, als man uns nicht den zuvor versprochenen Kirby-Mehrspieler-Action-Titel für die Nintendo 3DS-Familie zeigte, sondern stattdessen einen brandneuen Ableger der Hauptreihe für die Nintendo Switch offenbarte. Die Frage blieb allerdings ungeklärt, ob es sich bei diesem Nintendo Switch-Titel nicht etwa um jenes angekündigte Spiel handelte. Von der Plattform abgesehen würde die Beschreibung, wie wir sie anfangs hörten, zum Spiel passen. So ist es aber tatsächlich nicht.

In einem Miiverse-Post spricht Herr Ishida von HAL Laboratory zu den Fans und übergibt mittendrin das Wort an Herrn Kamiyama, welcher der Director für Kirby's Blowout Blast war. Folglich spricht der Herr über den neuen Nintendo eShop-Titel, welche Herausforderungen Kirby sich stellen muss und so weiter. Am Ende seiner Botschaft verweist er allerdings auf andere kommende Kirby-Spiele und nennt den in Frage gestellten Mehrspieler-Titel für den Nintendo 3DS sowie das kommende Nintendo Switch-Abenteuer einzelnd. Demnach können wir davon ausgehen, dass es sich um vollkommen verschiedene Projekte handelt.

Eben erwähnter Mehrspieler-Titel soll noch Ende des Jahres für die Geräte der Nintendo 3DS-Familie erscheinen. Es bleibt abzuwarten, wann wir Neues zum Spiel erfahren. Es kann allerdings nicht mehr allzu lange dauern.


____________________________________

Phil Harrison: Nur Nintendo Switch erweitere das Publikum, Sony und Microsoft nicht

Phil_Harrison_Microsoft_Gamescom_2013-gamezone_b2article_artwork.jpg


Phil Harrison glaubt nicht, dass die beiden großen Spieleriesen Sony und Microsoft das Zielpublikum erweitern. In einem Interview mit GameReactor erklärte er, weshalb er glaube, dass diese Rolle vielmehr erneut dem japanischen Spielhersteller Nintendo mit ihrer neuen Konsole Switch zufällt.

Der einstige Sony- und Microsoft-Veteran Phil Harrison glaubt nicht, dass seine ehemaligen Arbeitgeber die Spielerbasis effektiv erweitern würden. Den Verdienst, die potenzielle Zielgruppe zu erweitern, spricht er vielmehr dem dritten großen Player im Spielmarkt zu: Nintendo mit der Switch.

In einem Interview mit GameReactor im Rahmen des GameLab-Events in Barcelona erklärte Phil Harrison: "Ich bin der Ansicht, dass Sony großartige Arbeit geleistet hat, die Playstation 4 weltweit populär zu machen. Worüber ich mich wundere und was mich vielleicht auch bisschen besorgt, ist die Frage, ob sie auch den Markt wachsen lassen. Kreieren und investieren sie in neue Inhalte sowie in die Publikumserweiterung mit neuen Erfahrungen? Für mich sieht es auf Basis der jüngsten Ankündigungen so aus, dass sie sich zunehmend der gleichen Art von Core- und Hardcore-Spielern widmen."

Phil Harrison führt daraufhin seine Ansichten zu Nintendo aus: "Wohingegen Nintendo Switch (...) wirklich die Gelegenheit hat, ein breites Publikum anzusprechen. Es wird wirklich interessant sein, wie sich die Marktdynamik in den nächsten drei oder vier Jahren im Konsolenbereich entwickelt."

Phil Harrison plaudert auch ein wenig aus seinem eigenen Familienleben: "Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen. Mit zwei Jungs im Alter von sechs und acht Jahren ist die Switch definitiv die Konsole der Wahl in unserem Haus. Mein ältester Sohn spielt viel The Legend of Zelda: Breath of the Wild und zusammen spielen sie viel Mario Kart 8 Deluxe. Ich denke, Switch wird für einen längeren Zeitraum die Nummer-Eins-Konsole in unserem Haus sein. Aber mein ältester Sohn spielt auch Fifa und Forza, er widmet sich langsam den fortgeschritteneren Konsolenspielen."

"Und nach wie vor ist der 'Second Screen' der Switch überraschend nützlich, obwohl wir das Glück haben, mehr als nur einen Fernseher in unserem Haus zu haben. Es gibt aber viele Haushalte, für die das nicht gilt. Ich denke, dass wird ein großer Vorteil für viele, viele Menschen sein."

Phil Harrison hielt in der Vergangenheit von 1992 bis 2008 Führungspositionen bei Sony inne. Danach war er kurz für Atari und den Streaming-Dienst Gaikai tätig. 2012 wechselte er darauf zu den Microsoft Game Studios, um diese dann 2015 wieder zu verlassen.

aua.gif



Kommentar schrieb:
MADDOG1207
04.07.2017 09:59 Uhr
Logik des Statements erschließt sich mir gar nicht. Genau den selben Vorwurf, nämlich sich seit eh und je auf die jüngere Generation zu konzentrieren, kann man auch Nintendo machen. Daher erweitern sie ihr "Publikum" auch kaum, gleiche Casual- und U12-Sparte sowie super Nintendotitel mit mäßigem bis keinem 3rd-Party Support wie schon immer, Sony dafür im Corebereich mit hochwertigen Inszenierungen mehr für die Erwachseneren . Jeder der 3 Riesen macht das, was er gut kann, oder im Falle von MS glaubt gut zu können ;)
 
Habt ihr das schon durchgekaut ??? :

http://www.4players.de/4players.php..._Controller-Buttons_als_PS4-Material_aus.html


Anthem: Sony gibt Spielszenen von der Xbox One X mit retuschierten Controller-Buttons als PS4-Material aus

Sony hat kürzlich das Spielszenen-Video von Anthem, das auf der Microsoft E3-Pressekonferenz auf der Xbox One X gezeigt wurde, auch auf dem eigenen PlayStation-YouTube-Channel veröffentlicht. Allerdings mit einer Änderung, und zwar wurden die im Video zu sehenden Controller-Buttons nachträglich bearbeitet, um die Button-Bezeichnungen des DualShock-4-Controllers der PlayStation 4 widerzuspiegeln.

Einigen YouTube-Usern waren diese Veränderungen aufgefallen und stellenweise konnte man sogar die neu hinzugefügte Bildebene erkennen, die über den Bezeichnungen der Xbox-One-Controller-Buttons liegt (Bild). Demnach wird deutlich, dass die präsentierten Spielszenen gar nicht von der PlayStation 4 bzw. der PlayStation 4 Pro stammten, was durchaus wütende User-Reaktionen nach sich zog, u. a. war von bewusster Täuschung die Rede, da unklar ist, ob die PS4 Pro überhaupt die für Anthem nötige Rechenleistung bereitstellen kann oder nicht. Sony hat sich zu der Situation bisher nicht geäußert. Das Video wurde mittlerweile aber entfernt.
 
Wow, 5 Indietitel in 4 Jahren, dass ist ja unglaublich massiver Indie Hype. :ugly:

MTC hat nur fünf genannt, es gab schon noch ein paar mehr Indies zu sehen in den PKs.

Schau, niemand sprach von "unglaublich massivem Indie Hype". Aber die Tatsache, dass Sony 2015/2016 Indies deutlich spürbar supportete und Microsoft nicht, wurde hier im Forum entsprechend aufgenommen und auf Seiten der Sony-Fans gebührend gefeiert. In diesem Punkt widerspricht auch niemand sonst, weswegen ich mich frage, was deine Intention darstellt. Ich fand das Indie-Engagement von Sony übrigens auch gut.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom