ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
BigN geht es bei der Smartphone Lösung nur um eines Kohle sparen ! Denn Voice Chat braucht damit es wirklich Top läuft Server ! Die kosten Geld...mit diesem Dienst verabschiedet sich aus der Zukunft,in der Dienste das wichtigste werden.

Wo spart man Kohle? Man muss doch auch für die App zahlen an den Anbietern, wie Google oder Apple. Das ist unnötig kompliziert und Server muss man so oder so bereitstellen.
 
Wenn ich mich irre Sorry, aber man muss doch Geld an Google oder Apple zahlen, damit Nintendo ihre App anbieten dürfen. Egal ob Kostenlos oder nicht. Deshalb war ja auch Mario Run so ein Flop, trotz der 50.000.000 Downlaods

Nein, Google und Apple kriegen 30% vom Verkaufspreis der App.
Wenn die App umsonst ist, haben Apple und Google davon nichts.
 
Und selbst wenn man das Abo bezahlt sind die Spiele im zb. PSN nur geliehen.

Yup. Deswegen kaufe ich mir Games ganz klassisch im PSN ohne PS+
Sollte ich doch mal Lust auf online zocken haben, hole ich mir für die Zeit eben ein Abo. Sonst brauche ich PS+ nicht wirklich. :)
Dauerhafte Nutzer haben höchstens was von, wenn sie ab und an Spiele günstiger kaufen/erwerben wollen.
 
Yup. Deswegen kaufe ich mir Games ganz klassisch im PSN ohne PS+
Sollte ich doch mal Lust auf online zocken haben, hole ich mir für die Zeit eben ein Abo. Sonst brauche ich PS+ nicht wirklich. :)
Dauerhafte Nutzer haben höchstens was von, wenn sie ab und an Spiele günstiger kaufen/erwerben wollen.

Ich hab Plus wegen die ganzen Rabatte.
Sogar Spiele die man vorbestellen kann gibt's bei manchen Rabatte.

Plus Spiele sind seit Monaten für mich uninteressant.
 
https://www.gutefrage.net/frage/gebuehren-fuer-kostenlose-apps

Wollen anschneiend auch 'ne Jährliche Gebühr haben. Gut, ist jetzt nicht viel. Aber ich glaube auch nicht, dass Nintendo durch die App, denn großen Reibach macht.

es geht doch nicht um den Reibach machen. sondern Geld einzusparen. mit der app verdient nintendo kein Geld. aber die kosten bestehende infrastukturen von grossen anbietern zu nutzen sind günstiger als eigene Infrastrukturen aufzuabuen mit dem selben Service Level, Redundanzen und Flexibilität.
 
Also imo sollte man nicht zu viel von Nintendo erwarten für 20€ im Jahr.

Das mit der App ist doch nur nen Weg um aus ner Schwäche eine Stärke zu machen. Wenn die App gut gemacht ist wird das schon gut genug funktionieren. Wahrschienlich nicht so toll wie bei Sony oder MS, aber besser als in der Vergangenheit bei Nin. Kleine Schritte und so. ;) SOlange wir uns vorwärts bewegen ist das doch in Ordnung. :nix:

Die Switch würde nicht so lange durchhalten wenn die App im hintergrund an sein müsste. War bei der VITA schon so, das aufwendigere Spiele die Onlinefunktionen abgeschaltet haben. Bei einer Switch+ oder allgmein stärkeren Version wird das schon am Ende als App auf dem System laufen und ohne Smartphone.

imo halbwegs intelligent von Nin auf das Smartphone auszuweichen, hat doch eh nahezu jeder eins heutzutage.
 
Also imo sollte man nicht zu viel von Nintendo erwarten für 20€ im Jahr.

Das mit der App ist doch nur nen Weg um aus ner Schwäche eine Stärke zu machen. Wenn die App gut gemacht ist wird das schon gut genug funktionieren. Wahrschienlich nicht so toll wie bei Sony oder MS, aber besser als in der Vergangenheit bei Nin. Kleine Schritte und so. ;) SOlange wir uns vorwärts bewegen ist das doch in Ordnung. :nix:

Die Switch würde nicht so lange durchhalten wenn die App im hintergrund an sein müsste. War bei der VITA schon so, das aufwendigere Spiele die Onlinefunktionen abgeschaltet haben. Bei einer Switch+ oder allgmein stärkeren Version wird das schon am Ende als App auf dem System laufen und ohne Smartphone.

imo halbwegs intelligent von Nin auf das Smartphone auszuweichen, hat doch eh nahezu jeder eins heutzutage.

So etwas sollte man dennoch nicht schön reden, weil es nicht zeitgemäß ist. Hätten Sony oder MS das gebracht, wäre der Shitstorm hier groß. Bei Nintendo gibt es wieder einen Streichelkurs. :tinglewine:
 
es geht doch nicht um den Reibach machen. sondern Geld einzusparen. mit der app verdient nintendo kein Geld. aber die kosten bestehende infrastukturen von grossen anbietern zu nutzen sind günstiger als eigene Infrastrukturen aufzuabuen mit dem selben Service Level, Redundanzen und Flexibilität.

Es ist doch eher so, dass sowas mehr arbeit kostet. Ob man damit Geld einsparen kann, keine Ahnung. Aber sowas braucht keiner und sehe da für keinen ein Vorteil weder für Nintendo noch den Kunden.

So etwas sollte man dennoch nicht schön reden, weil es nicht zeitgemäß ist. Hätten Sony oder MS das gebracht, wäre der Shitstorm hier groß. Bei Nintendo gibt es wieder einen Streichelkurs. :tinglewine:

Och, Junge. Manchmal habe ich so ein Hals auf dich, bei solchen Bullshit. :neutral:
 
Also imo sollte man nicht zu viel von Nintendo erwarten für 20€ im Jahr.

Das mit der App ist doch nur nen Weg um aus ner Schwäche eine Stärke zu machen. Wenn die App gut gemacht ist wird das schon gut genug funktionieren. Wahrschienlich nicht so toll wie bei Sony oder MS, aber besser als in der Vergangenheit bei Nin. Kleine Schritte und so. ;) SOlange wir uns vorwärts bewegen ist das doch in Ordnung. :nix:

Die Switch würde nicht so lange durchhalten wenn die App im hintergrund an sein müsste. War bei der VITA schon so, das aufwendigere Spiele die Onlinefunktionen abgeschaltet haben. Bei einer Switch+ oder allgmein stärkeren Version wird das schon am Ende als App auf dem System laufen und ohne Smartphone.

imo halbwegs intelligent von Nin auf das Smartphone auszuweichen, hat doch eh nahezu jeder eins heutzutage.

MS wäre bei auf nur einem zehntel der Nin Leistung vom Netz aufgefressen worden das es die Server gekillt, aber Nin vergibt man immer. ^^
 
Ich hab Plus wegen die ganzen Rabatte.
Sogar Spiele die man vorbestellen kann gibt's bei manchen Rabatte.

Plus Spiele sind seit Monaten für mich uninteressant.

Die Plus Spiele sind mMn zu 80% ohnehin murks. Das ist tatsächlich nicht die Stärke dieses Services. Aber kostenlose PSX Spiele z.B würde ich dennoch nicht haben wollen, gäbe es so etwas. Ich kaufe mir ab und an auf der Vita alte PSX Games und diese enden dann als Datenleiche, weil meine nostalgischen Erinnerungen mal wieder intensiver als die eigentliche Realität war. :lol:
 
Es ist doch eher so, dass sowas mehr arbeit kostet. Ob man damit Geld einsparen kann, keine Ahnung. Aber sowas braucht keiner und sehe da für keinen ein Vorteil weder für Nintendo noch den Kunden.

glaub mir in diesem punkt einfach. ich habe jahre in diesen bereichen gearbeitet. ich weiss was der mist kostet sowas selbst aufzubauen. nintendo spart damit jede menge kohle (das ist auch gut so und eine wichtige Business Entscheidung). sie haben schlicht nicht die Manpower und das know how solche Infrastrukturen hoch zu ziehen
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom