PunishedSnake
Gesperrt
- Seit
- 6 Okt 2015
- Beiträge
- 1.191
Laut Time war auch Hitler Man of the Year 1938 und Stalin 1939. 

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Laut Time war auch Hitler Man of the Year 1938 und Stalin 1939.![]()
"Xenoblade Chronicles X ist ein RPG, ein Spiel für RPG- und Xenoblade-Fans. Wir machen dazu nichts allzu großes, da das Publikum für das Spiel schon weiß, dass es existiert und sich des Releases bewusst ist."
Nintendo zum fehlenden Marketing für Xenoblade Chronicles X:
http://www.areagames.de/games/xenob...ende-marketing-xenoblade-chronicles-x-138547/
Also, wenn das stimmen sollte... die müssen sich echt nicht wundern. Wie kann man so dilettantisch arbeiten? Das Spiel sieht gut aus, hat einen interessanten Style und ist sicher nicht so abgedreht, dass es nur eine kleine Fangruppe haben könnte. Das Game ist IMHO eines der Spiele, welches Potential zum Hardware-Verkauft hat, sowas muss man doch pushen und nicht vor sich hinvegetieren lassen...
Nintendo zum fehlenden Marketing für Xenoblade Chronicles X:
http://www.areagames.de/games/xenob...ende-marketing-xenoblade-chronicles-x-138547/
Also, wenn das stimmen sollte... die müssen sich echt nicht wundern. Wie kann man so dilettantisch arbeiten? Das Spiel sieht gut aus, hat einen interessanten Style und ist sicher nicht so abgedreht, dass es nur eine kleine Fangruppe haben könnte. Das Game ist IMHO eines der Spiele, welches Potential zum Hardware-Verkauft hat, sowas muss man doch pushen und nicht vor sich hinvegetieren lassen...
Nintendo erwartet von Xenoblade X keine Wunder. Zurecht. Das ist und bleibt ein Spiel für Fans, aber nicht für die große Masse. Insofern wäre eine groß angelegte Werbekampagne rausgeschmissenes Geld.
Das Time Magazin wählte mal wieder die 10 besten Spiele 2015
1. Prune (iOS, Joel Mcdonald)
2. Rise of the Tomb Raider (PS4/Xbox One/PC, Square Enix)
3. Metal Gear Solid V: The Phantom Pain (PS4/Xbox One/PS3/Xbox 360/PC, Konami)
4. Her Story (PC/Mac/iOS, Sam Barlow)
5. The Witcher 3: Wild Hunt (PS4/Xbox One/PC, CD Projekt Red)
6. Super Mario Maker (Wii U, Nintendo)
7. Ryan North's To Be or Not to Be (PC/Android/iOS, Studio Tin Man Games)
8. Batman: Arkham Knight (PS4/Xbox One/PC, Warner)
9. Undertale (PC/Mac, Tobyfox)
10. Splatoon (Wii U, Nintendo)
Wo sind die tollen PS4 Spiele? :o:o
PS4 mit NO Games dieses Jahr. Was für ein Flop, oh man![]()
Bezweifeln doch sehr stark, dass eine große Werbemaßnahme erwähnenswerte Einflüsse auf die Hard- und Softwareverkaufszahlen hätte. Am Ende hatte man wohl einfach nur mehr Geld verbrannt als es beim aktuellen Stand.
Wie gesagt, man muss keine Mega-Aktionen starten. Aber das Spiel hat Potential... zusammen mit Bundles und einem gescheiten Marketing würde ich dem Game zutrauen, dass es etwa bewegt. Es ist jetzt auch kein abgedrehtes Nische-Japano-RPG. Aber wenn man grundsätzlich so an das Thema rangeht, kann man es ja gleich lassen. Da braucht Nintendo aber auch für Zelda, Star Fox und Co. nichts mehr groß machen, der Zug ist bis dahin auch abgefahren.
Nintendo erwartet von Xenoblade X keine Wunder. Zurecht. Das ist und bleibt ein Spiel für Fans, aber nicht für die große Masse. Insofern wäre eine groß angelegte Werbekampagne rausgeschmissenes Geld.
Wo sind die tollen PS4 Spiele? :o:o
PS4 mit NO Games dieses Jahr. Was für ein Flop, oh man![]()
Nintendo erwartet von Xenoblade X keine Wunder. Zurecht. Das ist und bleibt ein Spiel für Fans, aber nicht für die große Masse. Insofern wäre eine groß angelegte Werbekampagne rausgeschmissenes Geld.
Mit der Einstellung sind Flops vorprogrammiert.
Sinnentleert immer volle Kanne in Werbung reinpumpen würde noch mehr Flops produzieren und Spiele, die eh schon floppen, zu größeren Flops machen.