ConsoleWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony - Der Große ConsoleWAR

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das würden wir gern tun ohne Punkte zu kassieren. Den Spaß am rumspammen hat man uns ja schon untersagt. :v:

Kleiner Pro Tipp: Wenn ein Moderator sagt "hört mit dem Off Topic auf"...einfach mal machen. So ist es quasi unmöglich OT Punkte zu kassieren :-p.
 
Sorry, aber ohne klare OT-Definitionen - wegen welchen man diese, zugegeben etwas trollesquen Fragen überhaupt stellt, ist das aber leider mal wieder etwas tricky. Der inflationäre Satz schafft dann auch keine Abhilfe ;)

Du wirst es uns zugestehen müssen, dass es ebenso tricky ist, jetzt für alle Eventualitäten und Situationen ja/nein Regeln aufzustellen.

Deswegen gibt es Mods, sonst würden Bots reichen :-P.

Und bei OT gibt es nie von jetzt auch gleich Punkte, von daher, easy going ;).
 
ich glaube, ich habe alle fragen sehr ausführlich beantwortet, mister trump. :blushed:
 
Da blendest du aber schon so ein paar Sachen dabei aus. Peter 'things break' Moore, der jetzt auf Dons vorgewärmten EA-Sessel sitzt? Und für jemanden der Gaming nicht mag, liest sich das schon komisch.

Was hat das jetzt damit zu tun wie sie sich auf der Bühne präsentieren :confused:
Moore hats da meiner Meinung nach am besten drauf.
 
Nintendo: Die GameCube Zeit empfand ich als sehr nice, habe aber damals 0 von irgend welchen Consolewars mitbekommen. Die Handhelds liefen immer gut, obwohl der (New) 3DS zum ersten Mal ein bissl abfällt (genaue Zahlen kenne ich nicht) im Gegensatz zum sehr erfolgreichen NDS. Die Wii war für mich Nintendos Glücksgriff, erzeugte aber die unschöne Trennung in Casual und Core Gamer. Wobei die Casual Gamer nach der Wii Ära dann in Massen zum Mobilesektor abgewandert sind. Diese Zocker vermisst man bei Nintendo natürlich bitter. Zurück bleibt eine erfolglose Wii U, bei welcher beim Konzept und Namen ins Klo gegriffen wurde. Kaum einer kauft es, obwohl die Konsole gar nicht mal so übel ist. Nur leider meiden die Thirds das Teil wie der Teufel das Wasser.

Microsoft: Die Xbox platzierte sich relativ schnell im Konsolenmarkt und lieferte mit Halo eine Granate für die Gamerwelt. Viele gute Spiele (wie KotoR usw. ) folgten. Die X360 war dann eine sehr gute Next Gen Konsole damals, mit einer Fülle an Genres und Games. Bei der Griff - ins - Klo - Fraktion gesellte man sich allerdings mit der Xbox One dazu, präsentierte noch ein unspektakuläres Design, sauschlechtes Marketing und ein unglücklich gewählter Name ... et voilá ... eine Katastrophe wurde geboren. Aber MS ist nicht so ein großer Konzern, wenn sie das nicht wieder kitten können, und so hat sich die Xbox One als solide Konsole etabliert.

Sony: Nintendo kehrte man damals nach einem geplatzen Deal den Rücken und entwarf seine eigene Spielkonsole. Die Playstation war sehr erfolgreich und machte es Nintendo, welcher sich seinen eigenen Konkurrenten erschuf, sehr sehr schwer. Der Erfolg setze sich mit der PS2 fort und das zweite Mal wurde man so etwas wie ein Marktführer. Doch Hochmut kommt ja bekanntlich vor dem Fall, und dieser kam mit der PS3. Sony war arrogant und überschätzte sich selbst. Der Cell- Chip war zwar leistungsstark, aber schlecht für Thirds. Die PS3 verhielt sich dann ähnlich wie die Xbox One jetzt, denn sie erholte sich zum Ende hin von ihrem schlechten Ruf. Nebenbei versuchte sich Sony auch im HH Sektor mit der realtiv gut laufenden PSP. Die PS Vita, ein technisch sehr guter Handheld, wird leider stiefmütterlich von Sony behandelt, und nur der Himmel weiß warum. Das Teil ist toll. Zur PS4 muss man nicht viel sagen. Spiel, Satz und Sieg.
Was aber daran liegt, weil MS und Nintendo am Anfang der Current Gen so gnadenlos verkackten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganonmäßiger kann mans ja nicht ausdrücken

halte das ganze btw. fürn Komplott weil ich ganz klar der dominierende war im letzten Thread :scan:

Na hier ist ja noch mehr tote Hose. Es gibt zwei Möglichkeiten das hier zu beleben:

1. Eine reißerische News, über die sich alle das Maul zerreißen
2. Freilassungen der gesamten Costa Inhaftierten

:brit:
 
ab morgen ps4-besitzer.
#dankesony


Wohl eher #dankemediamarkt :P

Aber trotzdem Gratulation. Ich hoffe mal du konntest dir vorher ein paar PS+ Titel (Rocket League etc.) sichern.
In meinem Freundeskreis konnten viele diesem Angebot (PS4 < 320€) auch nicht widerstehen.
 
Jetzt hat wohl jeder langsam seinen Senf zum neuen Thread abgegeben. Ich bitte daher von jetzt das OT einzustellen.
 
@rince...spencer wirkt generell unglaublich viel sympathischer als mister mattrick. :nyah:

Zustimmung!
Dennoch war Mattrick ja maßgeblich an der Entwicklung der Xbox One beteiligt, weswegen ein Foto von ihm nicht fehlen sollte:

don.jpg
 
Sony erhöht den Preis des PS+ 3-Monats-Abos um satte fünf €. Die Preise für die einmonatige und einjährige Mitgliedschaft bleiben unverändert.

Kleine Anmerkung: Die dreimonatige PS+ Mitgliedschaft ist die meistverkaufte. :goodwork:

This is #4theplayers.

Ist die Abzocke jetzt endlich offiziell?

Gut, dann habe ich mich nicht umsonst aufgeregt :v:
 
Ich kaufe ohnehin immer das Jahresabo. ;-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom