Der WM Frauenfussball-Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller signal
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

signal

L17: Mentor
Thread-Ersteller
Seit
29 Jun 2011
Beiträge
14.105
Heute beginnt die FIFA Damenfussball WM in Kanada. Und da ich "Feminist" bin, gleichzeitig aber den richtigen Fussballthread nicht mit dieser Randsportart zu spammen will, denke ich ein eigener Thread wäre angebracht.

Und hey, es gibt ja mittlerweile auch Frauen im FIFA Videospiel. :v:

Eventuell können wir hier sogar einige witzige FF Gifs sammeln, die während der WM entstehen.








Als Favoriten gelten neben der deutschen Mannschaft wie immer Frankreich, die Amerikanerinnen und Brasilien.
 
Ich find Kunstrasen einfach nur häßlich. Das ist jetzt erstmal alles was ich zu dem Thema sagen kann ;)

Die Uhrzeiten sind halt doof, werd mal schauen ob ich da vor dem schlafen gehen wenigstens zwischendurch die ein oder andere Halbzeit schauen werde. Die deutschen haben ja leider kein Spiel um 19:00 Uhr.
 
Deutschland macht es eh :banderas:

Nur die Koreaner sind gefährlich
 
Och naja Japan ist ganz gut. Und die Amis sollte man auch nie abschreiben.

Aber Deutschland ist schon Topfavorit(in) :v:

Und die Melanie Leupolz ist supersweet :blushed::blushed::blushed:
 
Ich sage, dass das Finale zwei dieser Mannschaften beinhaltet: USA, Deutschland und Japan. Wie sind denn die Franzosen und Brasilianer drauf?
 
Ich sage, dass das Finale zwei dieser Mannschaften beinhaltet: USA, Deutschland und Japan. Wie sind denn die Franzosen und Brasilianer drauf?

Lauf Fifa-Weltrangliste ist Frankreich sogar Dritter. Also auch nicht so schlecht. Brasilien auf Platz 7. Die haben aber wenn ich mich nicht irre einiges an Können eingebüßt in den letzten Jahren.
 
Bei solch krassen Ergebnissen, wie beim gestrigen 10:0 Deutschlands gegen die Elfenbeinküste, frage ich mich immer:

Sind die Topfavoriten (u.a. GER) so gut oder ist der Rest der Welt einfach nur grottig ? :confused:

Einige der Tore wären so nicht mal in der Kreisliga passiert. Wobei man auch zugeben muss, dass die meisten Tore richtig schön rausgespielt waren.

[video=youtube;bzi97bhWdsM]https://www.youtube.com/watch?v=bzi97bhWdsM[/video]

Das Freistosstor zum 10:0 :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei solch krassen Ergebnisse, wie beim gestrigen 10:0 Deutschlands gegen die Elfenbeinküste, frage ich mich immer:

Sind die Topfavoriten (u.a. GER) so gut oder ist der Rest der Welt einfach nur grottig ? :confused:

Einige der Tore wären so nicht mal in der Kreisliga passiert.

Frauenfußball wird u.a. nur in Deutschland und den anderen Top-Nationen so professionell betrieben und gefördert. Das ist mit den Nationen die sich dahinter einreihen nahezu nicht vergleichbar. Da fehlt es an allen Ecken und daher kommen auch diese Qualitäts-Unterschiede.
 
Die Konkurrenz ist grottig. Da spielen komplette Amateure gegen Profis. Was ja auch der Grund ist, warum sich kaum einer für Frauenfußball interessiert - abgesehen von 4-5 Mannschaften sind da ja nur Gurken an der WM.
 
Ab der KO-Phase ist es aber durchaus interessant. Was bei der WM in Deutschland bei Brasilien gegen die USA los war konnte man sich richtig gut anschauen. Mit dem Ausgleich in der letzten Sekunde in der Nachspielzeit und allen pipapo!

Aber sonst liegt ihr schon richtig. Ohne die Leistung der Damen zu schmälern. Was da teilweise an Konkurrenz rumläuft ist kaum anzuschauen.

Genauso wie die Kommentatorin gestern beim ZDF... schrecklich
 
In den meisten Ländern wird Frauenfußball gar nicht wirklich ernsthaft betrieben. Bei vielen fehlt es einfach an Strukturen an Professionalität und Taktikschulung. Das kannste gerade vergessen. Da ist selbst Liga 5 auf höherem Niveau ;). Deswegen schau ich auch lieber 5. Liga Spiele an :smile4:.
 
Ab der KO-Phase ist es aber durchaus interessant. Was bei der WM in Deutschland bei Brasilien gegen die USA los war konnte man sich richtig gut anschauen. Mit dem Ausgleich in der letzten Sekunde in der Nachspielzeit und allen pipapo!

Aber sonst liegt ihr schon richtig. Ohne die Leistung der Damen zu schmälern. Was da teilweise an Konkurrenz rumläuft ist kaum anzuschauen.

Genauso wie die Kommentatorin gestern beim ZDF... schrecklich

Ich verstehe halt echt nicht, warum man die Teilnehmerzahl auf 24 aufgestockt hat. Selbst 16 waren zu viel - und garantiert nicht zu wenig. Ich stimme zu, dass ca. ab dem Viertelfinale ordentliche Spiele zustande kommen. Aber 24 Teilnehmer sind einfach viel zu viele.
Und damit stärkt man nicht den Frauenfußball, sondern schwächt ihn. Zumindest für mich ist das einer der Gründe, warum ich nichts von der Sportart halte. Wenn die ersten Wochen des Turniers in fast jedem Spiel ein Klassenunterschied zu sehen ist und ein 10-15:0 keine Seltenheit ist, wenn die Topfavoriten spielen, ist das ganz einfach alles andere als sehenswert.

Das wäre vergleichbar damit, wenn man die WM der Männern so lange aufgestockt wird, bis auch Nationen wie Liechtenstein, Luxemburg, Malta, Gibraltar, American Samoa, Tahiti, etc. qualifiziert sind. Keiner würde auf die Idee kommen, dass das die WM aufwertet. (Wobei Liechtenstein/Luxemburg für gewöhnlich noch um Welten besser aussehen gegen potenzielle Weltmeister als die Elfenbeinküste gestern gegen Deutschland.)

Damit will ich ja nicht mal die Leistung der Deutschen schmälern - sie haben da aber einfach gegen Amateure gespielt, die wohl unserem Frauen Fußballclub in einem kleinen Dorf nicht wirklich deutlich überlegen gewesen wären (Spielten kürzlich mal in der 2. höchsten Liga der Schweiz. In einer viel besseren Liga werden die Spielerinnen der Elfenbeinküste nicht spielen :v:). Sowas hat an einer WM nichts verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na vielleicht hat die Aufstockung ja auch noch andere Gründe (bis auf die Mehreinnamen durch Werbung). Vielleicht sollen in diesen Nationen ein wenig der Gedanke geöffnet werden ähnlich professionelle Strukturen zu etablieren, wie sie in Deutschland, USA, Frankreich etc. zu finden sind.

Das Qualitätsgefälle gefällt mir aber auch überhaupt nicht.
 
Zurück
Top Bottom