aha wenn der publisher also möglich vile spielr im mp bereich ansprechen will warum dann kostenpflichtige dlc die de mp spalten
Hier musst du differenzieren. Der MP an sich ist bereits im Basisprodukt enthalten und ermöglicht bereits die Generierung von Online-Gebühren. Der DLC stellt aber ein optionales Zusatzprodukt dar, welches den Abruf von eines weiteren Verkaufspotenzials ermöglicht.
von online gebühren bekommen die 0% das bekommen einzieg die hersteller
Den Punkt würde ich aus der weiteren Diskussion heraus nehmen, da ich keinerlei Quellen für oder gegen diese Annahme gefunden habe. Ich hatte mich hier noch an einen Podcast erinnert, wo ich meine eben jenes gehört zu haben. Da ich aber über Google nichts dazu gefunden habe, kann hierzu höchstens nur noch logisch argumentiert werden.
dlc und preorder bonus zeigen doch wo die meiste kohle gemacht wird
+ lizens gebühren für die konsolen version + gebühren für die digital verkaufe und das anbiehten auf psn/xbl/nin shop
du bekommt kein geld dafür das du dein game auf psn zum verkauf anbietest, du bekommt dein geld für die einzelnen verkauften games must aber nen teil an sony/nin/ms abgeben dafür das du deren verkaufssystem nutzen darfst
der publisher bekommt nur geld durch die verkaufe vom game und vom dlc sonst durch nix den die verkaussysteme kommen von bei den konsolen von den herstellern sony /ms /nin
Da stimme ich dir größtenteils zu, allerdings habe ich mich bislang nur auf das System Online-Pässe und die Gründe der Abschaffung bezogen. Deswegen wundert es mich etwas, dass du es als nötig erachtest, es extra zu erwähnen.
freihen markt für digitale verkäufe hast nur am pc oder durch keys die du kaufst und dort verden die verkausplatformen von den publishern angebohten ohne umweg
Mittlerweile ist es auch möglich Keys für Konsolenspiele zu erwerben.
Beispiel:
http://www.cdkeys.com/xbox-live/games
diese mp keys ko´nnen sie jederzeit wieder einführen aber wozu es geht eh in richtung digitaler verkauf da spart man sich den aufwand und erledigt das durch preoder bonus oder first day dlc der bei neuen game als key beiliegt
Schon mal überlegt, dass die Intention von Preorder-Boni bzw. First Day DLC und MP-Pässen identisch ist?
In beiden Fällen sollen möglichst viele Spiele neu verkauft werden. Bei MP-Pässen wurde allerdings potentiellen Käufern vermittelt, dass sie etwas verlieren, was als essenzieller Teil des Produkts gesehen wird. Dahingegen ist ein First Day DLC ein zusätzlicher Bonus der besonders treue Kunden belohnt, also eine komplett andere Marketingbotschaft.
Bei World of Warcraft wurde in den Anfangstagen übrigens ein vergleichbarer Fehler gemacht. Um die Spieler zu ermutigen regelmäßig Pausen einzulegen, wurde nach einiger Spielzeit die gewonnen Erfahrung verringert. Hierüber haben sich die Spieler natürlich beschwert. Daraufhin hat Blizzard einfach eingeführt, dass man nach einer längeren Spielpause Bonus-Erfahrung bekommt, welche einen bestimmten Zeitraum anhält. Das System ist in beiden Fällen identisch und nur die Bezeichnung wurde geändert, aber nach der Umbenennung blieben die Beschwerden aus.