PlatformWAR PC vs. Konsole - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Natürlich siehst du auf einem screenshot den Unterschied zwischen 15 und 30 fps nicht :ugly:
Dennoch gehört es zur Grafik/Optik dazu. Oder zu welcher Wahrnehmung zählt das bei dir? :nix:

Wie gesagt einfach die Anzahl von eingeblendeten Bilde pro Sekunden, es sind mehr Bilder die gezeigt werden, die Bilder haben aber trotzdem die gleiche Grafik, es ist einfach Quantitativ mehr mit der gleichen Optik.

Klar, hat das was mit Grafik zu tun. Oder warum glaubst du, gibt es bei jedem Multispiel immer diese lustigen Bildratenvergleiche. ;)

fps ist doch nur die Anzahl der Bilder pro Sekunde, das hat doch nichts mit der Grafik des Spiels selbst zu tun.
 
@swiss

das mit jedes spiel einen account ist doch wohl sehr unpraktikabel :ugly: Glaube soweit würde nicht mal hiphish gehen ^^
 
Wenn man die Games ähnlich wie auf dem PC online kauft kann man sie auch ohne Disk spielen. Natürlich spielt es ne Rolle, wenn man für jedes Game nen einzelnen Account + passwort erstellen muss kommt man irgendwann schwer durcheinander und je nach Konsum hat man in einem Jahr schnell 20 - 30 Accounts zusammen, also ja definitiv keine Alternativ zu dem einfachen Verkauf von PS4 Games und mit Eintauschaktionen ist mit dem Account-System auch nicht, noch dazu muss man erst mal Käufer finden die so einen Quatsch mitmachen, kenne kein PC-Gamer der gebraucht kauft und sich da wirklich 20 - 30 Accounts gibt. Also ist es allein schon ein Problem nen Käufer zu finden.
Ich habe schon ein haufen Games mit Online Modus verkauft, immerhin gibt es immer mehr Games die sowas bieten, davon zockt man dann nicht alle endlos sondern richtet sich mehr nach den neuen Games die im Laufe der Zeit erscheinen.

in einem Jahr 20-30 Accounts? :ugly:
Das ist zwar schon etwas unbequem, aber das meiste geht ja über Steam. Für die wenigen Ausnahmen kann man dann auch andere Accounts benutzen, ist ja nicht so, als ob man als Konsolero keine Accountverwaltung betreiben müsste (sogar hier auf CW hast du einen eigenen Account, ich schätze mal du bist auch auf Amazon oder Ebay unterwegs).

Noch viel umständlicher wirds natürlich auf Dauer, wenn man seine alten Spiele nur spielen kann, wenn man die dazu passenden Konsole noch funktionsfähig haben muss. Bei Schäden muss man alte Hardware neu kaufen. Bei einer neuen Gen muss man sein altes Gerät behalten. Als Multispieler hat man so recht schnell einen krassen Platzverbrauch, den man durch hin und herstellen der Geräte zwar bewältigen kann...da ist aber das Einloggen bei einem anderen Anbieter dann doch bequemer/schneller.

Mal eben RAM/Festplatte ins nächste System übernehmen geht da dann eben nicht und ein Neukauf wird fällig.
 
Wenn man die Games ähnlich wie auf dem PC online kauft kann man sie auch ohne Disk spielen.

Und das Spiel können im Anschluss unbeschränkt viele Leute zeitgleich über den Account spielen, auf dem es erworben wurde? Wär' mir neu.

Natürlich spielt es ne Rolle, wenn man für jedes Game nen einzelnen Account + passwort erstellen muss kommt man irgendwann schwer durcheinander und je nach Konsum hat man in einem Jahr schnell 20 - 30 Accounts zusammen, also ja definitiv keine Alternativ zu dem einfachen Verkauf von PS4 Games und mit Eintauschaktionen ist mit dem Account-System auch nicht, noch dazu muss man erst mal Käufer finden die so einen Quatsch mitmachen, kenne kein PC-Gamer der gebraucht kauft und sich da wirklich 20 - 30 Accounts gibt. Also ist es allein schon ein Problem nen Käufer zu finden.

Keine Ahnung ob es die gibt. Bei B.net Accounts wird es aber definitiv gemacht. Und ja, es ist umständlich - ähnlich umständlich wie ein Konsolenspiel zu 4. zu erwerben :v:

Ich habe schon ein haufen Games mit Online Modus verkauft, immerhin gibt es immer mehr Games die sowas bieten, davon zockt man dann nicht alle endlos sondern richtet sich mehr nach den neuen Games die im Laufe der Zeit erscheinen.

Stimmt, als Konsolenspieler ist man es halt nicht gewohnt, dass ein Game auch nach Jahren noch Support bekommt. Von daher kann man die Games auch nach 1-2 Monaten wieder verkaufen - tut sich ja ohnehin nichts mehr am Onlinemodus.
 


bezüglich Infamous Nacht/Tag nochmal

auch bei Tage sieht Infamous sehr gut aus, siehe hier (btw zeigt auch das es auch in Infamous viele Passanten in der Stadt geben kann)


infamous-ss-day-5.jpg


infamous-ss-day-6.jpg



und was den unterschied zwischen tag/nacht angeht folgendes


infamous-ss-1.gif
 
fps ist doch nur die Anzahl der Bilder pro Sekunde, das hat doch nichts mit der Grafik des Spiels selbst zu tun.

Hat somit doch auch mit der Bildwiederholungsrate und somit Bildqualität zu tun. (Stichwort Bewegungsunschärfe) Hat das nichts mit der Grafik eines Spiels zu tun? :-?
 
Zuletzt bearbeitet:
@swiss

das mit jedes spiel einen account ist doch wohl sehr unpraktikabel :ugly: Glaube soweit würde nicht mal hiphish gehen ^^


Naja, ich habe Zugriff auf 8 Steam Accounts :ugly:
Verkaufen muss ich davon zwar nichts, aber sonderlich schwierig ist es nun nicht, diese Accounts im Kopf zu behalten.
 
man bezahlt also mehr fürs gleiche, klingt erstrebenswert und nach nem guten deal... wieso sollte man das machen?

Vielleicht weil einer:
*nicht auf den Konsolen surfen will
*Spiele in x jahren spielen will ohne Zoo veralteter Hardware
*250€ zwangssteuer für online sparen will
*10-20€ aufpreis pro Spiel sparen will
*mods
*mehr genres spielt
*weniger wie 40 sekunden+ ladezeit will
*während der gen aufüsten will weil er mehr wie 24fps sehen kann

:-?
 
in einem Jahr 20-30 Accounts? :ugly:
Das ist zwar schon etwas unbequem, aber das meiste geht ja über Steam. Für die wenigen Ausnahmen kann man dann auch andere Accounts benutzen, ist ja nicht so, als ob man als Konsolero keine Accountverwaltung betreiben müsste (sogar hier auf CW hast du einen eigenen Account, ich schätze mal du bist auch auf Amazon oder Ebay unterwegs).

Noch viel umständlicher wirds natürlich auf Dauer, wenn man seine alten Spiele nur spielen kann, wenn man die dazu passenden Konsole noch funktionsfähig haben muss. Bei Schäden muss man alte Hardware neu kaufen. Bei einer neuen Gen muss man sein altes Gerät behalten. Als Multispieler hat man so recht schnell einen krassen Platzverbrauch, den man durch hin und herstellen der Geräte zwar bewältigen kann...da ist aber das Einloggen bei einem anderen Anbieter dann doch bequemer/schneller.

Mal eben RAM/Festplatte ins nächste System übernehmen geht da dann eben nicht und ein Neukauf wird fällig.

Ok das stimmt da hat man als Konsolenspieler natürlich Probleme mit. Ist die Konsole Kaputt braucht man eine komplett neue wenn die Garantie abgelaufen ist und auch der Platz unter dem Fernseher ist nicht unendlich. Dafür gibt es am PC Viren und Tojaner :-P
 
Klar hatte Bad Company 2 alle möglichen Fahrzeuge und 64 Spieler hat es auf den Karten nicht gebraucht da diese wesentlich kleiner waren als wie bei BF3 oder BF4.

Die Karten waren kleiner, weil mehr die Konsolen nicht gepackt haben.

@auflösungen in der vergangenheit

da kann man wohl zustimmen. Was war denn so standard auf dem pc damals, 1280 oder?

Als wenn es nur die Auflösung war, oder überhaupt nur die Grafik ( Halflife 1998, Farcry 2004 etc ). Man überlege mal welchen Stand es im Netzwerkbereich auf den PC schon gab.
 
in einem Jahr 20-30 Accounts? :ugly:
Das ist zwar schon etwas unbequem, aber das meiste geht ja über Steam. Für die wenigen Ausnahmen kann man dann auch andere Accounts benutzen, ist ja nicht so, als ob man als Konsolero keine Accountverwaltung betreiben müsste (sogar hier auf CW hast du einen eigenen Account, ich schätze mal du bist auch auf Amazon oder Ebay unterwegs).

Noch viel umständlicher wirds natürlich auf Dauer, wenn man seine alten Spiele nur spielen kann, wenn man die dazu passenden Konsole noch funktionsfähig haben muss. Bei Schäden muss man alte Hardware neu kaufen. Bei einer neuen Gen muss man sein altes Gerät behalten. Als Multispieler hat man so recht schnell einen krassen Platzverbrauch, den man durch hin und herstellen der Geräte zwar bewältigen kann...da ist aber das Einloggen bei einem anderen Anbieter dann doch bequemer/schneller.

Mal eben RAM/Festplatte ins nächste System übernehmen geht da dann eben nicht und ein Neukauf wird fällig.

Dann muss man trotzdem diverese verschiedene Accounts bei Steam nutzen wenn man gebraucht kauft.
CW, ebay oder amazon haben doch nichts mit den Konsolen zu tun, wenn man ein Spiel gebraucht kauft oder sich ausleiht brauch man nur den eigenen Account und muss ihn nicht wechseln.

das man die alte Gen behalten muss ist schon ein Nachteil, das stimmt, hat aber auch ein Retro-feeling die alten Maschinen nochmal auszupacken.
 
das erinnert mich wieder an die Probleme einiger PCspieler mit mehreren Accounts bei Rockstar :ugly:

Ist ja kein Problem, vor allem wenn man weiß, dass man mehrere Accounts hat, passt man imo auch auf. Wir teilen unsere Accounts halt im Kollegenkreis. :ugly:
Habens nur leider erst relativ spät erfahren, dass das effektiv so einwandfrei funktioniert xD
 
ohne nvidia kein hairworks, denk dran :scan:
wieso? hariworks braucht viel tessellation leistung da sticht 285 bei amd hervor
die weniger leistung hat als ne 280x diese aber bei nutzen von hairworks aber schlägt

bei extreme tessellation erreicht sie sogar doppelt so gute werte wie ne 290x nur fehlt es der karte am ende die leistung die rohleistung
390x soll die vorteile vom verbesserten front-end der tonga gpu haben + deutlich mehr leistung gegen über der 290x

und die 980ti ist ne kastrierte titan x
 
Die Karten waren kleiner, weil mehr die Konsolen nicht gepackt haben.

Trotzdem brauchte man keine 64 Spieler, waren die Karten perfekter ausbalanciert als die Karten bei BF3 und auch die Zerstörung war besser. Nicht umsonst wünschen sich viele Remakes der Bad Company 2 Karten.

Ist ja kein Problem, vor allem wenn man weiß, dass man mehrere Accounts hat, passt man imo auch auf. Wir teilen unsere Accounts halt im Kollegenkreis. :ugly:
Habens nur leider erst relativ spät erfahren, dass das effektiv so einwandfrei funktioniert xD

Weiß jetzt nicht wie das bei der One und PS4 ist aber bei der 360 und PS3 kann man das genauso gut machen.
 
Trotzdem brauchte man keine 64 Spieler, waren die Karten perfekter ausbalanciert als die Karten bei BF3 und auch die Zerstörung war besser. Nicht umsonst wünschen sich viele Remakes der Bad Company 2 Karten.

Es gibt um die technische Realisierbarkeit, nicht ob irgendwelche Individuen eine Herangehensweise besser fanden als eine andere.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom