Fußball EM 2016

Statistiken sind nur Zahlen. Das Spiel besteht aber aus menschlichen Spielern.

statistik entsteht aus einzelleistung jedes einzelnen spieler, der seine direkten konkurrenten jeweils eben schlägt.

das coole an solchen sportarten wie fußball ist - vgl. mit anderen sportarten, wo der champion auch öfter gewinnt - dass so viele faktoren zusammen treffen, dass immer etwas völlig anderes passieren kann als alle erwarten würden.

die deutsche mannschaft ist top aufgestellt - und hat eben trotzdem verloren, weil fußball fußball. und das ist gut so. ^^
 
statistik entsteht aus einzelleistung jedes einzelnen spieler, der seine direkten konkurrenten jeweils eben schlägt.

das coole an solchen sportarten wie fußball ist - vgl. mit anderen sportarten, wo der champion auch öfter gewinnt - dass so viele faktoren zusammen treffen, dass immer etwas völlig anderes passieren kann als alle erwarten würden.

die deutsche mannschaft ist top aufgestellt - und hat eben trotzdem verloren, weil fußball fußball. und das ist gut so. ^^
Eben.
Die Statistiken können nicht über das Handspiel hinweg deuten. Gut, es ist eine Foul-Statistik, aber es ist das Produkt einer Leistung eines Spielers. Statistiken tendieren dazu das zu verwischen^^.
 
Statistiken sind nur Zahlen. Das Spiel besteht aber aus menschlichen Spielern.
Ich zieh hier mal 'ne Aussage Guardiolas heran, der meinte, dass seine Mannschaft keinen guten Ballbesitz hatte.
Gibt noch mehr, aber schon das zeigt, dass z.B. der Ballbesitz nix auszusagen hat in manchen Fällen.

..und in der Regel sagt der Ballbesitz halt doch viel aus. Statistiken erlauben zudem taktische Gegenmaßnahmen gegen den Gegner zu ergreifen. Sie gewinnen oder verlieren keine Spiele, aber sie sind von Bedeutung, denn ansonsten wäre Profifußball auch nur eine Ansammlung Amateure.
 
Eben.
Die Statistiken können nicht über das Handspiel hinweg deuten. Gut, es ist eine Foul-Statistik, aber es ist das Produkt einer Leistung eines Spielers. Statistiken tendieren dazu das zu verwischen^^.

darum gehts ja nicht.

ich sagte nur, statistik kann darüber ausschluss geben, ob eine mannschaft körperlich gesund ist, bzw. gut aufeinander eingespielt ist.
 
Platini Schuld an Portugals EM Sieg! :coolface:
M6oCWIW.gif


:v:
 
England als grosse Mannschaft bezeichnen und Portugal nicht hat was. XD

Ganz generell sind Europas Top 5 Fussballnationen halt klar Italien, Deutschland, Frankreich, Spanien und eben England, schon rein aufgrund der Grösse deren Talentpools. Über das aktuelle England kann man sich sicher streiten, ändert aber nichts an der Tatsache, dass sich die Grossen des diesjährigen Turniers gegenseitig eliminiert haben, und letztendlich Portugal davon zweifelsohne profitiert hat.

Generell sind in dieser KO-Runde immer die Teams rausgeflogen, die in der letzten Runde nen Grossen rausgeworfen haben (Ita > Spa --> Ita < Deu --> Deu < Fra --> Fra < Por). Waren also quasi alles Pyrrhussiege jeweils. :v:
 
@ Mitch

Liegt es nicht in der Natur eines Turniers dass man sich gegenseitig rauskegelt ? ;)

Im Endeffekt würde nur eine Liga mit allen Teams (jeder gegen jeden) dem entgegen wirken. Dann wär's aber langweilig.

Und England ist mittlerweile wirklich nur noch vom Namen ein Big Player.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt es nicht in der Natur eines Turniers dass man sich gegenseitig rauskegelt ?

Türlich, aber an diesem Turnier war es halt schon auffallend, dass sich die Top 5 (nach Def. oben) alle in der gleichen Turnierhälfte befanden, was natürlich daran lag, dass Spanien das Kroatien-Spiel nie hätte verlieren dürfen, und bei England weiss ich es nicht mehr genau.

Es ist halt schwieriger, mehrere Top-Teams hintereinander zu schlagen, als nur eines. Spanien/Italien hätten den mit Abstand schwersten Weg zum Titel gehabt, dann Deutschland.

Und England ist mittlerweile wirklich nur noch vom Namen ein Big Player.

Ich würde England auch in Zukunft nie abschreiben. Das Land hat nach wie vor den viertgrössten Talentpool.
 
@ Mitch

Klar hatte Portugal den einfacheren Weg ins Finale. Wobei mir da immer auch etwas zu wenig auf die Stärke der Kroaten und Polen eingegangen wird.

Manchmal profitiert man halt von den Ergebnissen der anderen. Das war aber schon immer so. Gogeta hat afaik mal WM 2002 angeführt.
Wenn die Isländer nicht in der Nachspielzeit gewonnen hätten, wäre wohl vieles anders gelaufen.
 
Ganz generell sind Europas Top 5 Fussballnationen halt klar Italien, Deutschland, Frankreich, Spanien und eben England, schon rein aufgrund der Grösse deren Talentpools. Über das aktuelle England kann man sich sicher streiten, ändert aber nichts an der Tatsache, dass sich die Grossen des diesjährigen Turniers gegenseitig eliminiert haben, und letztendlich Portugal davon zweifelsohne profitiert hat.

Generell sind in dieser KO-Runde immer die Teams rausgeflogen, die in der letzten Runde nen Grossen rausgeworfen haben (Ita > Spa --> Ita < Deu --> Deu < Fra --> Fra < Por). Waren also quasi alles Pyrrhussiege jeweils. :v:

Klar? Gemessen an was? Nationalmannschaft, ist glaub ich Jahren her das England vor Portugal war? Club? Ist ein ständiges hin und her zwischen Portugal und Frankreich.
 
Klar? Gemessen an was? Nationalmannschaft, ist glaub ich Jahren her das England vor Portugal war? Club? Ist ein ständiges hin und her zwischen Portugal und Frankreich.

Rein die grössere Bevölkerung sorgt halt dafür, dass man öfter eine Top-Mannschaft stellen wird, als Länder mit kleinerer Bevölkerung (natürlich vorausgesetzt, dass beide Länder Fussballnationen sind. Sonst müssten Indien und China die besten Mannschaften haben).

Und ausserdem ist England 2004 und 2006 beide Male im Penaltyschiessen gegen Portugal ausgeschieden. :P
 
Was hier gelabert wird :fp:

Kroatien polen und wales waren sehr gut drauf während der EM. Ob frankreich geschafft hätte alle rauszuhauen? Oder italien? Wir haben nicht geschafft die polen zu besiegen und sie hatten die besseren chancen. Spanien kroatien haben wir auch gesehen was passiert ist.

Sorry aber zu sagen das portugal einen leichten weg ins finale hatte, ist reinster bs.
Die rechte seite war zwar voll von "großen" nationen, doch wer war denn wirklich in topform?
 
Was hier gelabert wird :fp:

Kroatien polen und wales waren sehr gut drauf während der EM. Ob frankreich geschafft hätte alle rauszuhauen? Oder italien? Wir haben nicht geschafft die polen zu besiegen und sie hatten die besseren chancen. Spanien kroatien haben wir auch gesehen was passiert ist.

Sorry aber zu sagen das portugal einen leichten weg ins finale hatte, ist reinster bs.
Die rechte seite war zwar voll von "großen" nationen, doch wer war denn wirklich in topform?

Ich würde sogar behaupten dass Frankreichs weg einfacher war. Bei allem Respekt gegenüber Island...aber wen hatten die denn als dicken Gegner bis auf Deutschland (wo man auch mit Glück weitergekommen ist)
 
Zurück
Top Bottom