Netflix

trotzdem hat die dritte staffel in meinen augen ein manko: während in den staffeln 1 und 2 sich das spanisch und englisch in etwa die waage hielten, bestehen die dialoge nun mindestens zu 80% aus spanisch, wahrscheinlich noch mehr. es wird echt kaum noch englisch gesprochen, und bei einer serie will ich nicht permanent untertitel lesen müssen, da ich da gerne mal was nebenbei mach, wie z.b. kochen, wenn ich nen serien marathon hinlege. jetzt muss man echt permanent auf den screen stieren, um nix zu verpassen.

Das ist aber schon ein sehr spezieller Wunsch. Man kann den Machern ja schlecht sagen dass ihre Serie auch funktionieren muss während man kocht oder die Bude reinigt :ugly:
 
Ich kam leider noch nicht dazu NARCOS S3 zu gucken, lernen und Arbeiten hindern mom dran. Aber was man hier liest macht richtig Lust auf mehr. Zumal S1 und S2 genial waren. Werde mir die Staffel am Stück geben, wenn ich mal nen Chill Tag machen sollte.

Denke mal die meisten hier gucken die OV. Ich überlege ehrlich gesagt es auch so zu tun. Finde Peñas deutsche Stimme komplett fehlbesetzt (die aus GoT passt meiner Meinung nach viel besser) und passt so gar nicht. Da ja eh mehr spanisch als englisch gesprochen wird, ist es eh verschmerzbar.
 
Das ist aber schon ein sehr spezieller Wunsch. Man kann den Machern ja schlecht sagen dass ihre Serie auch funktionieren muss während man kocht oder die Bude reinigt :ugly:

Ich war ja als die Serie raus kam abgeschreckt als ich gelesen hatte, dass 60 % spanisch gesprochen wird und hab mich dadurch erst eine Woche später dazu durchgerungen der Serie trotzdem eine Chance zu geben. Dann hatte ich die Staffel aber in zwei Tagen durch. Bei der dritten Staffel hat der Spanischanteil noch um einiges zugenommen.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass Netflix aufgrund des Erfolgs der Serie einige Serien gar nicht mehr synchronisiert. Es kam ja auch eine spanischsprachige Serie, die zwar eine englische Synchronisation hatte, aber keine deutsch, obwohl man ja immer wieder hört, dass die Amis so gar nicht auf Synchros stehen. Selbst Serien, bei denen es definitiv schon eine deutsche Synchronisation gibt, sind auf Netflix nur in der Originalfassung vorhanden.
 
du versteifst dich etwas zu sehr auf das kochen, welches nur als ein beispiel dafür dienen sollte, dass ich auch mal was nebenbei mach, wenn ich mir 5 folgen am stück gebe. :ugly:

im grunde geht es mir aber nur darum, dass es mir zu viel ist fast 10 h lang untertitel zu lesen, und es halt in den vorangehenden staffeln viel angenehmer gelöst war.

man kann ja kaum vom screen weggucken, ohne das gefühl zu haben was verpasst zu haben. zumindest ergeht es mir dabei so.

da sagt einer: "puta! puta, puta.", und unten steht: "die lieferungen wurden um 12,5 % gesteigert. sag pacho bescheid, dass die kolaboration mit den dschunguerillas nicht von nöten sein wird."

ich darf nicht weggucken. :nix:
 
Bei belanglosen Texten/Szenen guck ich auch mal weg und mach kurz was anderes.
Aber bei einer Serie nur mit Untertitel darf man das halt nicht und das wird einfach anstrengend
 
es ist ein sehr spezieller wunsch, nicht dauernd untertitel lesen zu müssen? ok.

Du weisst ganz genau dass ich nicht die UT meinte :P

Es geht darum dass Filme oder Serien nun mal ein Medium sind dass die Aufmerksamkeit des Zuschauers erfordert.
Die werden halt nicht gemacht damit Leute nebenbei noch etwas anderes machen können. Dass dies bei einigen Serien und Filmen gut funktioniert kann ich selbst bestätigen, aber dennoch kann man den Machern nicht vorhalten dass ihre Serie auch "nebenbei" funktionieren muss.
 
Ich stimme Zissou leicht in diesem Fall. Nicht dass ich nebenher koche oder Staubsauge aber die Staffel war quasi auch ein Spanisch Crash Kurs und wenn ich in dem Jahr das Wort "puta" noch einmal höre fange ich an zu schreien.

Ansonsten toll wie immer, gefiel mir sogar noch einen ticken besser als S2. Die Fortführung weiter nördlich wird sicherlich auch spannend.
 
Du weisst ganz genau dass ich nicht die UT meinte :P

Es geht darum dass Filme oder Serien nun mal ein Medium sind dass die Aufmerksamkeit des Zuschauers erfordert.
Die werden halt nicht gemacht damit Leute nebenbei noch etwas anderes machen können. Dass dies bei einigen Serien und Filmen gut funktioniert kann ich selbst bestätigen, aber dennoch kann man den Machern nicht vorhalten dass ihre Serie auch "nebenbei" funktionieren muss.

die serie hat meine volle aufmerksamkeit auch ohne dass ich non stop untertitel lesen muss. ich rede nicht vom inhalt oder vom anspruch, sondern von dem unumstösslichen faktum, dass ich ständig mitlesen muss. man kann seinen blick kaum abwenden, und das fast 10h lang.

und ich habe nirgends von den machern gefordert, dass die serie "nebenbei" funktionieren muss. ich gucke sie ja auch nicht "nebenbei", und ich habe auch nix gefordert, sondern just darauf hingewiesen, dass das in staffel 1 & 2 für meinen geschmack angenehmer gelöst war.

bei einem 5h marathon wird das nun mal anstrengend, wenn man sich nicht mal am sack kratzen kann ohne gleich wieder pausieren zu müssen. und nein, damit fordere ich von den machern keine am-sack-kratz-kompatible serie, sondern will nur verbildlichen, wie mühsam es sein kann. :ugly:

puta! :mad:
 
Mogry wird ja auch immer blödsinniger Weise der Rat gegeben, lern doch einfach spanisch. ;)
 
die serie hat meine volle aufmerksamkeit auch ohne dass ich non stop untertitel lesen muss. ich rede nicht vom inhalt oder vom anspruch, sondern von dem unumstösslichen faktum, dass ich ständig mitlesen muss. man kann seinen blick kaum abwenden, und das fast 10h lang.

und ich habe nirgends von den machern gefordert, dass die serie "nebenbei" funktionieren muss. ich gucke sie ja auch nicht "nebenbei", und ich habe auch nix gefordert, sondern just darauf hingewiesen, dass das in staffel 1 & 2 für meinen geschmack angenehmer gelöst war.

bei einem 5h marathon wird das nun mal anstrengend, wenn man sich nicht mal am sack kratzen kann ohne gleich wieder pausieren zu müssen. und nein, damit fordere ich von den machern keine am-sack-kratz-kompatible serie, sondern will nur verbildlichen, wie mühsam es sein kann. :ugly:

puta! :mad:

Na also, mit so einer Aussage kann man schon was anfangen und auch wenn ich die Serie noch nicht gesehen habe habe ich schon ähnliches von Freunden und meinem Bruder gehört :P

Für mich aber dann am Ende wohl tatsächlich kein allzu großes Problem da ich eh Serien zu 80% auf englisch mit englischen UT schaue und das schon gewohnt bin :P
 
Zurück
Top Bottom