PS4/PS5/XOne/XSeries/Switch/PC Project Zero: Maiden of Black Water


Heutzutage leider schon, da ist doch selbst 7.9 mies, erst ab 8.0 sollte man ein Spiel kaufen.

Imo ist nicht mal 6 schlecht sondern eben starke Schwächen aber für Fans spassig. Find 7.0 sollte eher gut sein, ab 8.0 sehr gut und ab 9.0 ausgezeichnet so wie das mal gedacht war aber bringt eh nichts darüber zu diskutuieren.

Schöner Test btw. Miles :)
 

es hat 67% und ja, das finde ich schlecht.

ab 70% sage ich das ein Spiel durchschnittlich ist, ab 80 ist es gut, ab 90 sehr gut und 100 hat finde ich kein Game verdient weil es dann perfekt sein müsste und das ist kein Game.
Alles unter 70% ist eher der Trash der nur für Hardcore-Fans evtl. noch spaßig ist.
Das sage ich aus eigener Erfahrung, denn ich habe schon Games gezockt die unter 70% Metacritic hatten und auf das Erlebnis kann man sehr gut verzichten, ab 70% sind die Spiele dann größtenteils auch tatsächlich annehmbar wenn man kein Harcore-Fan ist.
 
Fehlt in dem Spiel jetzt neben den Kostümen auch eine Spielszene oder habe ich jetzt etwas falsch verstanden? Bitte um Aufklärung. :oops:
 
Fehlt in dem Spiel jetzt neben den Kostümen auch eine Spielszene oder habe ich jetzt etwas falsch verstanden? Bitte um Aufklärung. :oops:

Die Szene fehlt nicht, die Protagonistin hat in einem eigentlichen Bikinishooting (im original) jetzt ihre normalen Klamotten aus der Story an, um Haut zu verstecken. Wie wichtig die Szene für den Rest des Spiels ist weiß ich nicht, aber man kann mMn damit leben. Auch wenn Zensur generell erstmal blöd ist.
 
Die Szene fehlt nicht, die Protagonistin hat in einem eigentlichen Bikinishooting (im original) jetzt ihre normalen Klamotten aus der Story an, um Haut zu verstecken. Wie wichtig die Szene für den Rest des Spiels ist weiß ich nicht, aber man kann mMn damit leben. Auch wenn Zensur generell erstmal blöd ist.
Ah okay. Danke für die Aufklärung.
 
es hat 67% und ja, das finde ich schlecht.

Das variiert doch je nach Wertungskriterien, bei der Edge zum Beispiel ist ne 7 noch die Note 2, wenn man nach deren Kriterien geht...

Aus diesem Grund gebe ich auch nichts auf Wertungen/Wertungsgamern und lese mir lieber die komplette Meinung des Testers durch und urteile dann.


In meinen augen einfach nur rückständig bei nem spiel ab 18 und der annahme das wir hier ja auch nicht prüde sind

Problem ist halt, dass die Amis auch mitmischen..und die sind Prüde :v:
 
Es ist nicht super wichtig

In meinen augen einfach nur rückständig bei nem spiel ab 18 und der annahme das wir hier ja auch nicht prüde sind

Ja kann ich auch nachvollziehen. Gerade bei nem 18er-Spiel unverständlich, warum man da rumschneiden muss. Der Schnitt selber lässt mich jetzt auch kalt, eher das Gegenteil, von mir aus können die ganzen "sexy" Geister und Kostüme eh weg, finde nicht dass es das bei diesem Spiel braucht und rückt mir viel zu sehr in den Vordergrund.
 
Fatal Frame: Maiden of Black Water Isn’t As Scary As It Should Be

I was not frequently scared by Fatal Frame. The game has its heart in the right place, but the horror is so inconsistent that it never really has a chance to sink in. The best horror games create a consistent atmosphere that makes the player want to get out. The player doesn’t feel safe, the player doesn’t feel comfortable, the player doesn’t have the tools he or she needs to easily overcome the challenges they face. This game does not do these things.

Fatal Frame: Maiden of Black Water basically has three parts. You walk around environments following waypoints (spooky ghost waypoints, but a guideline is a guideline), you get into fights with ghosts that need to have their souls sealed by your Camera Obscura, and you watch cutscenes. Only one of these three game segments is really scary.

Zn9sDy6.png

First off, the combat is not scary. Film is effectively unlimited which means that ammunition isn’t hard to come by, and health is abundant also. I’m actually quite fond of the ghost snapping combat in this game, but it’s balanced to encourage high score chasing and replaying levels again and again. The question asked is not “how can I survive this”, but “how many points can I get out of these ghosts”? That’s fun, but not scary.

The cutscenes similarly failed to get a rise out of me. This is one of those games that opens up with a title card that straight up says (and I paraphrase) “This is a horror game, please be scared”. That level of subtlety continues throughout. There’s some genuinely inspired jump scares in these cutscenes especially when it comes to wading through water that you can’t see the bottom of, but the reason the characters choose to wade through said water is always lacking. I’m not a yell at movies type, but there was more than one occasion where I just wanted to yell “You’re right, this is a bad idea… so don’t do it!”

Throw in lip syncing that leaves some to be desired, incredibly poorly decided outfits for mountain exploration (not to even touch on the bonus costumes, which are mood breaking also), and a plot that seems like it was written with the goal of touching on as many horror clichés as possible and you have a set of characters and cutscenes that negate any investment I may have had before we leave the starting block. I can deal with a bad story in a video game, video games have bad stories all the time. But when the explicitly stated goal of the game is to get me invested enough to be terrified of what’s on the screen, then the game has to do a little bit better than this one does.

LF9ZIUt.png

Fortunately, not all is lost. When exploring environments between combat and cutscenes there are some genuinely good scares. The central photography mechanic creates scenarios where the player’s peripheral vision is restricted, and this is mined over and over again. The game excels at making the player want to not look away, and then requiring that they do exactly that. Or sometimes making the player want to look away, but forcing them to see every gruesome detail. For all that the exploration gets wrong in terms of camera control (the third person camera, not the Camera Obscura) and finicky angles required for certain photos, the manipulation of perspective is a powerful tool and it’s used well. I swore loudly in the middle of the night more than once, and I’m not the easiest scare on the block.

Still, if your game sets out to achieve a goal and two of three pillars don’t achieve it… it’s not great. Fatal Frame: Maiden of Black Water almost feels divided against itself. The most fun part, the combo chaining combat, has the least to do with the tone and intent of the rest of the work. Sometimes a game is less than the sum of its parts, and I’m afraid that this is one of them.


-Quelle
 
Laut Nintendo Newsletter kann man ab JETZT die Demo zu Project zero runterladen
 
Zurück
Top Bottom