PS4/XOne/PC Assassin's Creed Unity

Kaufs mir dann wenn ichs für nen 30er kriege. So nicht Ubi. Die soll mal schön ihre Lektion lernen.
 
Bin jetzt fast durch und hatte riesen Spaß mit dem Game. Blöd, dass man nun die DLCs Chemische Revolution und amerikanischer Gefangener nicht mehr separat erwerben kann.
 
Ich bin wohl der Einzige, der mit Unity riesen Spaß hat. Vor Allem grafisch haut es mich regelmäßig aus den Socken.
Man kann übrigens, wenn man L3 lange gedrückt hält, das HUD ausschalten.
Ein paar Screenshots von mir (PS4, 720p):

assassinscreedunity_2b1j53.jpg

assassinscreedunity_2o6kmn.jpg

assassinscreedunity_23duoj.jpg
 
Ich bin wohl der Einzige, der mit Unity riesen Spaß hat. Vor Allem grafisch haut es mich regelmäßig aus den Socken.
Man kann übrigens, wenn man L3 lange gedrückt hält, das HUD ausschalten.
Ein paar Screenshots von mir (PS4, 720p):

assassinscreedunity_2b1j53.jpg

assassinscreedunity_2o6kmn.jpg

assassinscreedunity_23duoj.jpg

Keine sorge, bist du nicht :-D. Ich fand es auch klasse und hatte richtig viel Spaß mit dem Spiel!
 
Warum mögt ihr Unity, warum nicht? Ich bin ja eher ein Fan der klassischen Teile, in Städten und nicht irgendwo in der Prärie oder auf der See. Könnte ich mit diesem Spiel etwas anfangen? Der technische Zustand ist dabei im Moment eher zweitrangig, denn ich denke erst daran zu kaufen wenn ich mit meinen aktuellen Spielen fertig bin.

Ich finde auch den neuen Look das Assassinen Mantels sehr schön, denn der sieht mir endlich mal wieder funktionell aus und nicht verschnörkelt.
 
Also wenn du ein Fan der alten Teile bist, dann kauf es dir später jedenfalls.
Ich kann den Hass den hier viele für das Spiel verbreiten auch nicht ganz Nachvollziehen.
Ja es hat seine Fehler und ja die Geschichte hätte an vielen Stellen besser sein können, aber es macht dennoch vieles richtig.
 
Warum mögt ihr Unity, warum nicht? Ich bin ja eher ein Fan der klassischen Teile, in Städten und nicht irgendwo in der Prärie oder auf der See. Könnte ich mit diesem Spiel etwas anfangen? Der technische Zustand ist dabei im Moment eher zweitrangig, denn ich denke erst daran zu kaufen wenn ich mit meinen aktuellen Spielen fertig bin.

Ich finde auch den neuen Look das Assassinen Mantels sehr schön, denn der sieht mir endlich mal wieder funktionell aus und nicht verschnörkelt.

Wenn du Fan der alten Teile bist solltest du es dir definitiv holen. Mit Paris hat man eine riesige Stadt zum erkunden und meucheln. Was die technischen Mängel angeht werden die schlimmer gemacht als sie sind. Ich konnte es ohne Probleme beenden und hab gestern dadurch meine erste Platin geholt.
 
Habs gestern durchgespielt.
Ich find aber sogar, mal abgesehen von den ganzen Bugs, dass das Spiel zu früh kam. Auch von der Story her.

Bis auf die Helix Riss Missionen, in denen man nen paar Emails freischalten kann, gibts eigentlich nix über die Story in der Moderne rauszubekommen. Man hat zwei Zwischensequenzen, in denen man sieht, dass Rebecca und der andere Kerl, der in Black Flag die Daten gesammelt hat den Weisen suchen. Mehr nicht.

Und dann am Ende: Ach. Der Weise war doch nicht so wichtig. lol
 
Bis auf die Helix Riss Missionen, in denen man nen paar Emails freischalten kann, gibts eigentlich nix über die Story in der Moderne rauszubekommen. Man hat zwei Zwischensequenzen, in denen man sieht, dass Rebecca und der andere Kerl, der in Black Flag die Daten gesammelt hat den Weisen suchen. Mehr nicht.

Und dann am Ende: Ach. Der Weise war doch nicht so wichtig. lol
Ja, das hat die gesamte Story ruiniert. Im Grunde ist man keinen Schritt weiter, was die Story betrifft. Arno tat das alles nur, um alles bei Elise wiedergutzumachen und sie zu beschützen. Am Ende stirbt sie eines unnötigen Todes, ergo alles umsonst. In der Moderne wollte man den Weisen finden, aber der ist nachher unbrauchbar. ACU somit storytechnisch ein überflüssiger Teil.
 
Habs gestern durchgespielt.
Ich find aber sogar, mal abgesehen von den ganzen Bugs, dass das Spiel zu früh kam. Auch von der Story her.

Bis auf die Helix Riss Missionen, in denen man nen paar Emails freischalten kann, gibts eigentlich nix über die Story in der Moderne rauszubekommen. Man hat zwei Zwischensequenzen, in denen man sieht, dass Rebecca und der andere Kerl, der in Black Flag die Daten gesammelt hat den Weisen suchen. Mehr nicht.

Und dann am Ende: Ach. Der Weise war doch nicht so wichtig. lol

Was heißt nicht so wichtig...
Man wollte die Überreste des Weisen vor Abstergo finden. Das hat man am Ende schließlich auch geschafft und da die Überreste allerdings für die Ziele von Abstergo unbrauchbar waren hat sich dieses Kapitel somit auch für Rebecca erledigt.

Grundsätzlich wurde ja im Vorfeld schon gesagt, dass die Story in der Moderne in Unity nur eine kleine Rolle spielen wird. Das finde ich auch nicht einmal tragisch. Mich interessiert an den Spielen das historische Setting. Die Zwischenmissionen bei Abstergo in Black Flag fand ich z.B. furchtbar. Ich wollte immer wieder nur so schnell wie möglich zurück in die Karibik :-D.

Was die technische Seite angeht gebe ich dir allerdings recht. Da kam das Spiel ein, zwei Monate zu früh heraus. Warum man seitens Ubisoft da nun so einen Druck hatte ist mir auch ein Rätsel. Man hätte auch im Oktober Far Cry 4 veröffentlichen und Unity dann technisch sauberer pünktlich zum Weihnachtsgeschäft bringen können.
 
Habe mir die letzten Seiten durchgelesen da ich grundsätzlich die AC Spiele mag und auch zocke.
Aber das was Ubi hier abgeliefert hat ist nicht spielenswert. ?
Dann lieber das AC nächstes Jahr.

ob das so ne gute idee ist? :ugly:
schau in nem jahr lieber nochmal, wie es mit unity aussieht.,
 
So, auch durch.

Das Ende war wie von einigen schon beschrieben nicht so prickelnd. Arno gefiel mir als Protagonist aber wirklich sehr. Wäre schön, wenn die Geschichte von ihm noch etwas mehr beleuchtet werden würde. Was sollte zum Beispiel die Szene mit Napoleon und ihm einige Jahre später im Tempel? Nur den Schädel verstecken?

Die Gegenwartsgeschichte auch null vorangebracht. Was zur Hölle treibt Juno? :ugly:
 
So, auch durch.

Das Ende war wie von einigen schon beschrieben nicht so prickelnd. Arno gefiel mir als Protagonist aber wirklich sehr. Wäre schön, wenn die Geschichte von ihm noch etwas mehr beleuchtet werden würde. Was sollte zum Beispiel die Szene mit Napoleon und ihm einige Jahre später im Tempel? Nur den Schädel verstecken?

Die Gegenwartsgeschichte auch null vorangebracht. Was zur Hölle treibt Juno? :ugly:

Zu Unity:

Die Szene sollte eigentlich nur zeigen, dass die Leiche unbrauchbar geworden ist und in den Katakomben platziert wurde. Interessant aber, dass ihm einige Zähne fehlen.

Napoleon spielt ja eigentlich auch eine wichtige Rolle, hat er doch gleich vor Arnos Nase einen Edensplitter mitgenommen, der ihm wahrscheinlich dazu verholfen hat, Kaiser zu werden. Arno scheint aber mit ihm eine gute Freundschaft zu pflegen.

Arnos Geschichte selbst wirkt unvollkommen. Es fehlte mehr der Bezug zur Französischen Revolution und Potenzial wurde verschwendet. Beispielsweise weiß er nicht, wer seinen Vater ermordet hat. Was ist mit Lafayette? Hier hätte man einen gute Verbindung zu Connor herstellen können, der theoretisch auch in Paris hätte sein können. Auch wie seine restliche Geschichte aussieht, wurde nicht geklärt.

Zur Gegenwartsgeschichte: Da gibt es wenigstens in Rouge einen kleinen Fortschritt. Da würde ich mal einen Blick riskieren.

Und zu Juno:
Sie versuchte in einem Assassinen-Laboratorium in Russland den Körper einer Frau zu übernehmen, die unter dem Sicker-Effekt leidet. Da die Frau jedoch starb, scheiterte ihr Vorhaben. Das und viele wichtige Ereignisse werden außerhalb der Spielereihe behandelt.
 
Zu Unity:

Die Szene sollte eigentlich nur zeigen, dass die Leiche unbrauchbar geworden ist und in den Katakomben platziert wurde. Interessant aber, dass ihm einige Zähne fehlen.

Napoleon spielt ja eigentlich auch eine wichtige Rolle, hat er doch gleich vor Arnos Nase einen Edensplitter mitgenommen, der ihm wahrscheinlich dazu verholfen hat, Kaiser zu werden. Arno scheint aber mit ihm eine gute Freundschaft zu pflegen.

Arnos Geschichte selbst wirkt unvollkommen. Es fehlte mehr der Bezug zur Französischen Revolution und Potenzial wurde verschwendet. Beispielsweise weiß er nicht, wer seinen Vater ermordet hat. Was ist mit Lafayette? Hier hätte man einen gute Verbindung zu Connor herstellen können, der theoretisch auch in Paris hätte sein können. Auch wie seine restliche Geschichte aussieht, wurde nicht geklärt.

Zur Gegenwartsgeschichte: Da gibt es wenigstens in Rouge einen kleinen Fortschritt. Da würde ich mal einen Blick riskieren.

Und zu Juno:
Sie versuchte in einem Assassinen-Laboratorium in Russland den Körper einer Frau zu übernehmen, die unter dem Sicker-Effekt leidet. Da die Frau jedoch starb, scheiterte ihr Vorhaben. Das und viele wichtige Ereignisse werden außerhalb der Spielereihe behandelt.

Jetzt mal ne ehrliche Frage: Warum schreiben 99 Prozent im Internet statt korrekt "Rogue" Rouge?? Da muss es doch irgendwas geben das die Leute so dermassen blockiert? Dieses Phänomen begleitet mich jetzt seit WoW Zeiten 2006.
 
Jetzt mal ne ehrliche Frage: Warum schreiben 99 Prozent im Internet statt korrekt "Rogue" Rouge?? Da muss es doch irgendwas geben das die Leute so dermassen blockiert? Dieses Phänomen begleitet mich jetzt seit WoW Zeiten 2006.

Weil sie keine Ahnung haben was Rogue heißt und sie den Fehler deshalb nicht mal bemerken? :ugly:
 
Zurück
Top Bottom