Bildungsplan 2015

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller GTA6
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich habe in der Grundschule, einer katholischen Grundschule wohlgemerkt, bereits Anfang der 90er gelernt, wie Diaphragma und Spiralen funktionieren und ich würde behaupten, dass ich so normal bekloppt bin, wie alle anderen auch.

Dann kann man Kindern auch zumuten, von 2 Vätern/Müttern zu sprechen.


Spiralen ? Als 7-8-9 jährige ? ^^
Ich weiß nicht ob das wirklich sein muss, aber vllt schadet es auch nicht,
wer weiß.



Erste Klasse passt schon. So früh wie möglich halt. Schon Kindergartenkinder können verstehen, dass es Familien mit zwei Papis gibt.


Aber was die Liebe zwischen den Papis bedeutet, sollte man das dann auch schon wissen? ^^
Aufjeden fall interessantes Thema, wird spannend nachher.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Aber ich finde in den ersten 4 Klassen kann man erstmal andere Dinge lernen,
bevor man sich an so ein Thema ranwagt.

Die Kids lernen durchs Internet eh alles 5Jahre früher als wir damals.
Damit hebelst du dich doch selbst aus, lieber in der Schule aufgeklärt werden als es aus zweifelhaften Quellen zu "erfahren". Die werden denen in der 1. Klasse wohl kaum zeigen wie man sich schert :v:
 
Je früher, desto besser. Je später man damit anfängt, desto schwieriger wird es doch, das den Kids verständlich zu machen. Außerdem sind es gerade Kinder und Jugendliche, die von der Aufklärung profitieren, weil sich jeder irgendwann mit der Frage nach seiner Sexualität konfrontiert sieht. Wenn das Thema Homosexualität dann nicht angesprochen wurde, führt das nur zu Verunsicherung mit zum Teil schwerwiegenden Folgen wie Depressionen.
 
Bin dafür die Kinder schon von Geburt an den Eltern wegzunehmen. Sonst werden die mit der veralteten und gefährlichen Hetero-ideologie konfrontiert. ;)

Ist schon richtig so den Menschen schon von klein auf (am besten im Kindergarten schon) beizubringen, dass Homo sein cool und modern ist. Die klassische Familie, die jahrhunderte lang funktioniert hat, ist out und nicht mehr erwähnenswert.

Jetzt im Ernst: Da ich Fastfood schlecht finde, würde ich mit meinem Kind nicht in den McDonalds und co, weil ich Gewaltverherrlichung nicht gut finde würde ich meinem Kind nicht erlauben alle Spiele und Filme zu konsumieren, weil ich Sport wichtig finde würde ich mit meinem Kind Sport betreiben. Und weil ich Homosexualität nicht gut finde, halte ich meine Kinder von diesem Gedankengut fern.

Die Erziehung ist laut GG das Recht der Eltern und dass muss es auch bleiben, egal was die Homolobby sagt. Jeder hat das Recht sich so frei zu entfalten wie er es möchte. Wenn das Kind später in der Pubertät bzw als Erwachsener macht dann ist das richtig udn gut so und ich würde mein Kind weiterhin lieben.

Ich habe nix gegen Homosexuelle an sich (sondern gegen die Aufdringlichkeit, mit der man permanent in den Medien mit ihr konfrontiert wird. Vor allem meist stereotypisch gekleidet wie ein Papagei, als wäre das eine art cooler Lifestyle) solang ees von innen kommt und es ihnen über Jahre (wie man jetzt versucht) hinweg durch Schule und Medien eingeimpft bekommt.

Mir ist egal, was der Zeitgeist und Wissenschaftler sagen von wegen entweder wird man als "Homo" geboren oder nicht, und man könne das nicht von außen manipulieren.

Und was die ständigen "outings" angeht. Ihre Sexualität juckt keinen. Wirklich nicht. Sollen sie doch machen was sie wollen. Es gibt soviele Schwule Promis und Politiker mittlerweile (Alfred Biolek, Domian, Mooshammer, Westerwelle, Wowereit und co). Spätestens seit den 80ern juckt es keine Sau mehr, nur die Medien pushen es immer noch so als ob ein "coming out" so eine riesen Überwindung wäre

PS: einer meiner besten Kumpel ist übrigens schwul und geht auch auf die Demo gegen den neuen Bildungsplan
 
Zuletzt bearbeitet:
Da deht sich Ur-Opa ja im Grabe um, obwohl er bereits vor 70 Jahren vom Wachturm gefallen ist.
:lol:
 
Ist aber schon Bestandteil des Lehrplans.

Hmm...kann mich nicht daran erinnern, dass Homosexualität im Lehrplan meines Sexualkundeunterrichts in der 4., 6. (?) Klasse groß einen Platz gefunden hat. ^^ Aber gut, liegt jetzt auch knapp 10 Jahre zurück xD

@Highnrich
Ein ziemlich ekliger Post. Hut ab.

Und was die ständigen "outings" angeht. Ihre Sexualität juckt keinen. Wirklich nicht. Sollen sie doch machen was sie wollen. Es gibt soviele Schwule Promis und Politiker mittlerweile (Alfred Biolek, Domian, Mooshammer, Westerwelle, Wowereit und co). Spätestens seit den 80ern juckt es keine Sau mehr, nur die Medien pushen es immer noch so als ob ein "coming out" so eine riesen Überwindung wäre
Nö, man will nur nichts davon hören/wissen und so tun, als gäbe es das nicht. Das hat nichts mit Gleichgültigkeit zu tun ("jeder wie er will"), sondern mit "aus den Augen, aus dem Sinn".
 
Zuletzt bearbeitet:
B Und weil ich Homosexualität nicht gut finde, halte ich meine Kinder von diesem Gedankengut fern.

Die Erziehung ist laut GG das Recht der Eltern und dass muss es auch bleiben, egal was die Homolobby sagt. Jeder hat das Recht sich so frei zu entfalten wie er es möchte. Wenn das Kind später in der Pubertät bzw als Erwachsener macht dann ist das okay so und ich würde mein Kind weiterhin lieben.

Ja, und es gibt eine Schulpflicht, die Gott sei Dank dafür sorgt, dass Kinder auch mal was von der Welt sehen und vielleicht sogar verstehen. Pures Victim Blaming, was du da betreibst.
 
Ich weiß man wird belächelt, wenn man gegen den Zeitgeist spricht und man dreht mir mal wieder die Worte rum. Nochmal ich habe nix gegen Homosexuelle, nur was gegen die Aufdringlichkeit wie sie uns in den letzten Jahren präsentiert wird. In fast jeder Talkshow sitzt einer mit stereotypischen Eigenschaften. Das kann keiner leugnen, dass sich das in den letzten Jahren dahingehend verändert hat wer die Medienlandschaft beobachtet

Russland hat nicht umsonst ein Gesetzt gegen dieses Lobbying und Propaganda in den Medien erlassen.

Homosexualität ist ok nur man muss mit seiner Weltanschaung und Sexualität nicht überall hausieren gehen und vor allem die Kinder da raus lassen. In dem alter haben wir damals noch Pullis mit Teddybärchen drauf getragen und mit Actionfiguren und Puppen gespielt und garnicht an sowas gedacht, noch lange nicht.

Der Gender-glaube ist eine Art Religion/Ideologie und hat genau wie andere Religionen nix in der Schule verloren, das ist meine Meinung

Nö, man will nur nichts davon hören/wissen und so tun, als gäbe es das nicht. Das hat nichts mit Gleichgültigkeit zu tun ("jeder wie er will"), sondern mit "aus den Augen, aus dem Sinn".

Also ich hab mich jetzt schon mit vielen darüber unterhalten und der Tenor ist immer: Juckt mich nicht, was der / die in seinen 4 Wänden macht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß man wird belächelt, wenn man gegen den Zeitgeist spricht und man dreht mir mal wieder die Worte rum. Nochmal ich habe nix gegen Homosexuelle, nur was gegen die Aufdringlichkeit wie sie uns in den letzten Jahren präsentiert wird. Das kann keiner leugnen.
Bitte nicht die Nummer. Du hast ein Recht auf deine Meinung, nur hab ich genauso ein Recht darauf, diese Meinung zum Kotzen zu finden.
Ansonsten: ist dir schon mal in den Sinn gekommen, wie oft man tagtäglich mit nackter Frauenhaut, Machogetue, usw. usf. in den Medien konfrontiert wird? Sei es in Serien wie Two and a Half Men, How I met your Mother, sei es in der (Rap-)Musik, in der Werbung, etc. pp.
Heterosexualität wird doch auch jeden Tag gepredigt, warum darf Homosexualität nur im Geheimen, Verborgenen ausgelebt werden? Das ist doch keine Gleichbehandlung der Sexualitäten, sondern ein ganz klares Beispiel für Ausgrenzung und Diskriminierung, die ich da aus deinem Post herauslese.

Russland hat nicht umsonst ein Gesetzt gegen dieses Lobbying und Propaganda in den Medien erlassen.
:lol: :lol: :lol:
Und du bist vorzüglich auf die Propaganda von Zar Putin hereingefallen.

Homosexualität ist ok nur man muss mit seiner Weltanschaung und Sexualität nicht überall hausieren gehen und vor allem die Kinder da raus lassen. In dem alter haben wir damals noch Pullis mit Teddybärchen drauf getragen und mit Actionfiguren und Puppen gespielt und garnicht an sowas gedacht, noch lange nicht
Willst du damit sagen, dass Homosexualität gleichzusetzen ist mit Pedophilie?
 
Was ist euer Problem?
Darf Highnrich keine eigene Meinung äußern.
Was habt ihr erwartet, dass jeder jetzt gleichgeschlechtliche Liebe abfeiert?
:fp:

So ein harter Stoff hat in den ersten Schuljahren nichts verloren.
Die Kinder sollten schon einiges an Lebenserfahrung mitbringen, damit man sie mit dieser sehr speziellen Anomalie des Menschen auch den Umständen entsprechend umgehen.
 
Was ist euer Problem?
Darf Highnrich keine eigene Meinung äußern.
Was habt ihr erwartet, dass jeder jetzt gleichgeschlechtliche Liebe abfeiert?
:fp:
Und hast du erwartet, dass ich versteckte Homophobie so einfach stehen lasse? ^^

So ein harter Stoff hat in den ersten Schuljahren nichts verloren.
Die Kinder sollten schon einiges an Lebenserfahrung mitbringen, damit man sie mit dieser sehr speziellen Anomalie des Menschen auch den Umständen entsprechend umgehen.
Es geht nicht um Sexspiele im Kindergarten. :ugly:
Es geht darum, dass ein Kind auch zwei Väter/zwei Mütter haben kann und nicht darum, welche Sexstellungen unter Homosexuellen besonders beliebt sind. :ugly:
 
Ich sehe es ähnlich wie Highnrich (auch wenn ich schon glaube, dass Homosexualität angeboren ist und mit dem hormonellen Gleichgewicht im Mutterleib (oder natürlich im Vaterleib, will ja keinen diskriminieren... ;) ) während der Schwangerschaft zusammenhängt und ich nicht für ein Homoverbot in den Medien bin). Habe die letzte halbe Stunde an einem Post geschrieben, editiert, gelöscht und überarbeitet. Immer mit der Angst, meine Worte mit Bedacht zu wählen zu müssen, weil ich nicht als "homophob-reaktionärer Dreiviertelfaschist" gebrandmarkt werden möchte...

Für diejenigen, die das Dschungelcamp verfolgt haben, mal ganz plakativ-plump meine Meinung dazu: Jochen Bendel cool, Julian Stöckel ätzend.
 
Willst du damit sagen, dass Homosexualität gleichzusetzen ist mit Pedophilie?
Nein, ich sage nur, dass man als Kind in dem Alter garnichts davon wissen will und andere Gedanken hat.

Habe die letzte halbe Stunde an einem Post geschrieben, editiert, gelöscht und überarbeitet. Immer mit der Angst, meine Worte mit Bedacht zu wählen zu müssen, weil ich nicht als "homophob-reaktionärer Dreiviertelfaschist" gebrandmarkt werden möchte...
Das habe ich auch erst gemacht, aber dann habe ich mir gedacht sch** drauf

Alleine, dass man schon solche Gedankengänge hat zeigt doch, dass hier eine Art Brainwashing und Selbstzensur am laufen ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weise übrigens vorsorglich darauf hin, dass Homophobie hier geahndet wird, nur für den Fall, dass manche hier noch tiefer in die rechte Totschlagsargumentkiste greifen wollen :).
 
Hmm...kann mich nicht daran erinnern, dass Homosexualität im Lehrplan meines Sexualkundeunterrichts in der 4., 6. (?) Klasse groß einen Platz gefunden hat. ^^ Aber gut, liegt jetzt auch knapp 10 Jahre zurück xD

Nicht direkt. Aber differenziertes Denken wird meistens vorausgesetzt und wichtige Werte der modernen Gesellschaft stehen bei mir auf dem Lehrplan. Und da bildet Homosexualität eine Unterkategorie. Okay, zwar nicht in der Grundschule, aber trotzdem. :-P Jeder Schüler, der sich gebildet nennt, sollte Ahnung davon haben.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom