Formel 1: Saison 2014

Wie Vettel und Red Bull einfach mal die Bombe platzen lassen :lol:

Alle Welt wartet auf Alonso und dann sowas...
 
Sehr merkwürdige Aktion von Vettel. Da stellt ihm Red Bull Jahr für Jahr ein überlegenes Auto hin und er hatte im Team nur mit einem alten, durchschnittlichen Teamkollegen zu tun und nun stellt ihm Red Bull erstmals kein überlegenes Auto zur Verfügung und er muss gegen einen jungen, anscheinend talentierten Fahrer antreten und schon verlässt er das Team? Andererseits ist es verständlich, dass man von einem überlegenen Team nicht weg möchte und sobald Red Bull nicht mehr das dominierte Team ist, Vettel sich auch mal bei einem anderen Team beweisen sollte. Ich finde die Aktion nach wie vor merkwürdig, aber für uns Fans wird es jetzt richtig interessant.

Alonso / Button im McLaren mit Honda Antrieb? Kimi / Vettel im Ferrari (mit Ferrari Antrieb)? Ric / Kwjat im Red Bull mit Renault Antrieb? Ros / Ham im Mercedes (mit Mercedes Antrieb)? Könnte richtig gute Duelle geben. 8-)
 
Vettel wird wissen, dass der Renault Motor nächstes Jahr nicht stark genug sein wird. Da würde ich auch wechseln.
Der Ferrari Motor hat angeblich bessere Chancen nächstes Jahr an Mercedes ranzukommen.
 
So fängt der Tag schön an. Danke Vettel dafür, dass aus "hoffentlich bleibt Alonso bei Ferrari" von einem Tag auf den anderen ein "hoffentlich bleibt Alonso in der F1", wurde.
 
Da kann Vettel viel für :ugly:
Alonso ist doch zu 99% bei McLaren nächstes Jahr.

Na dass sein "Wechsel" bzw. Abschied bekannt gegeben wurde sorgt für die Unruhe meines Fanherzens. Wäre Alonsos Mclaren-Wechsel zuerst bekanntgegeben worden, hätte man mir einige nervöse Stunden oder Tage erspart.
 
Laut Jordan könnte er auch a la Kimi pausieren.

Kann mir nicht vorstellen, dass er Ferrari verlässt, ohne 2015 einen neuen Platz zu haben.

Edit: Am Ende werden es doch 3 Autos/Team und Ferrari wird dann Alonso/Vettel/Kimi :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir nicht vorstellen, dass er Ferrari verlässt, ohne 2015 einen neuen Platz zu haben.

Er scheint derzeit nur die Option McLaren zu haben. Mercedes scheint, falls nicht noch ein ganz großer Krieg ausbricht, auf Hamilton und Rosberg zu setzen und beide fahren derzeit auf einem hohen Niveau. Ferrari scheint, so sieht es derzeit aus, auf Kimi und Vettel zu setzen. Red Bull hat sich schon auf Ric und Kwjat festgelegt. Von den großen Teams hat sich aktuell nur McLaren noch nicht festgelegt.

Wenn wir jetzt wirklich lediglich McLaren als Option betrachten, dann wäre es durchaus ein Risiko von Alonso zu McLaren zu gehen. McLaren hat die letzten Jahre doch ordentlich enttäuscht und ob Honda direkt ganz vorne mitfahren kann ist auch fraglich. Allgemein scheint McLaren gerade so seine Probleme zu haben. Sie konnten sich nach wie vor nicht auf ihre Fahrer festlegen und diese scheinen so oder so kein langfristiges Konzept mehr zu haben. Mit den Sponsoren läuft es aktuell auch nicht so gut. Alonso könnte sich also wirklich ein Jahr lang eine Pause gönnen und den Markt beobachten. Nach 2015 könnte Rosberg oder Hamilton sich von Mercedes verabschieden wollen. McLaren wäre dann wohl nach wie vor eine Option, jedoch könnte man dann besser abschätzen wo man sie einordnen kann. Vielleicht enttäuschte bis dahin Kwjat auch und Red Bull wäre eine Option.

Allerdings könnte Alonso auch das Risiko a la Hamilton damals eingehen und alles wendet sich zum Guten. Nur eine Pause ist nun mal echt eine realistische Option. Ich hoffe dennoch, dass er nächstes Jahr mitfährt. Alonso gehört einfach dazu. Vielleicht ist auch er dann der Impuls, welcher McLaren wieder nach vorne trägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mutige Entscheidung von Vettel aber auch mega interessant wie ich finde.Bin sehr gespannt ob Vettel es schafft mit kimi zusammen Ferrari aus dem Tief zu holen. Auf jeden Fall ne Herkulesaufgabe die er sich da vornimmt.Andererseits fällt man mit 4 Titeln im Rücken relativ weich.
 
ein ziemlicher schlag in die fresse von fernando. der hat seinen vertrag bei mclaren garantiert noch nicht unter dach und fach und sitzt somit quasi auf der strasse, mclaren ist die einzige option für ihn, und das mclaren team kann ihm jetzt vertraglich vordiktieren was es will.

oder es passiert etwas komplett unerwartetes, und vettel geht anstatt zu ferrari zu mclaren. :ugly: daran glaubt aber wohl niemand, ich eingeschlossen. nicht nach dem er schon immer wieder mit ferrari geliebäugelt hat.

das kimi derjenige ist, der bei ferrari gehen muss glaube ich auch nicht. nicht nach dem fernando immer wieder gegen ferrari geschossen hat in der letzten zeit. ausserdem würde man sich damit noch das extremere pulverfass ins haus holen, mit vettel und alonso als fahrerpaarung, während kimi und seb ja sehr gute kumpels sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings wären Alonso und Vettel in einem Auto für die Fans ein Traum. Das wäre ein richtig heißes Duell. :o
 
Uhm... ist es nicht schon bestätigt, dass Alonso Ferrari verlässt?
Nur wohin er geht steht noch nicht fest. Aber nach den Gerüchten zuletzt ist es natürlich fast sicher, dass er zu McLaren geht. Mal schauen ob sich das auszahlt.
 
Allerdings wären Alonso und Vettel in einem Auto für die Fans ein Traum. Das wäre ein richtig heißes Duell. :o
Warum? Vette hat schon mit Riccardo zu kämpfen.

Hoffentlich ist der Zirkus jetzt bald vorbei und Honda/Mclaren bestätigt endlich die Verpflichtung von Alfons. Button wird wohl die Koffer packen müssen.

Nächstes Jahr dürfte lustig werden.
 
Warum? Vettel hat schon mit Riccardo zu kämpfen.

Und jetzt? Rosberg wurde damals von Webber geschlagen, der widerrum 4 Jahre lang kein Land gegen Vettel gesehen hat. Rosberg ist heuer drauf und dran, Hamilton zu schlagen. Raikkönen hatte in seinem Debütjahr gegen Coulthard das Nachsehen, war bei seinem Comeback bärenstark, ehe er dieses Jahr gegen Alonso im Nirgendwo verschwand.

Worauf ich hinaus will: Gewisse Sachen passieren einfach und dieses Jahr sagt nichts darüber aus, ob Vettel es mit Alonso aufnehmen kann oder nicht. Das gilt umgekehrt natürlich auch.
 
Alonso hat sich ein Jahr zu früh von Ferrari gelöst. Es ist nicht wichtig, jetzt freie Hand zu haben, sondern ein Jahr später. Die entscheidende Saison ist nicht 2015, sondern das Jahr danach. Erst im Laufe der nächsten Saison wird man abschätzen können, ob Ferrari und Renault den Rückstand zu Mercedes aufholen können, ob sich Williams-Mercedes wieder zu einem Top-Team entwickelt, ob Lotus mit Mercedes-Motoren die Kehrtwende schafft und wie stark die Kombination McLaren-Honda sein wird.

Jetzt liegt der Druck auf Alonso.

Er hätte lieber noch ein Jahr einfach bei Ferrari bleiben sollen, dann hätte er viel mehr Optionen, die er auch abschätzen hätte können...
 
Ganz großen Respekt an Vettel, ein Team verlassen das ihm auch in Zukunft Siege garantieren könnte und zu einem Team wechseln das seit Jahren hinterher fährt, nicht viele würden diesen Schritt wagen, erinnert mich sehr stark an Schumi.
 
Ganz großen Respekt an Vettel, ein Team verlassen das ihm auch in Zukunft Siege garantieren könnte und zu einem Team wechseln das seit Jahren hinterher fährt, nicht viele würden diesen Schritt wagen

Man kanns aber auch so sehen :-P :

Wegen einem schlechten Jahr den Beleidigten spielen und abhauen. Charakterlos und unsympathisch.
oder
Ein logischer Schritt. Wenn man 4 mal Weltmeister wird und dann von einem Nobody nach Strich und Faden gebügelt wird, bleibt nur noch die Flucht.

Zitate aus derstandard.at Forum


Ich sehs so: besser geht's für Vettel kaum. Gewinnt er im Ferrari sind die Kritiker leise, gewinnt er nicht, so ist das Team schuld, das nicht mal Alonso ein weltmeistertaugliches Auto hinstellen konnte.
 
Zurück
Top Bottom