[PS3] The Last of Us - Storythread OHNE SPOILER TAGS

die Interpretation greift aber auf alle findbaren Texte, Andeutungen etc. ran. Bis auf den Abschiedsbrief von Ellies Mutter + den Comics.

hatte ich damals schon gesehen und afair war das alles ziemlich konform mit meiner meinung zum ende.

du hattest ja afaik am ende auch nicht alle notizen gefunden im krankenhaus, oder?

also ich hatte das schon mitbekommen mit marlenes inneren konflikt usw.
 
Wow. Nachdem jetzt alle von dem Ende geschwärmt haben (und auch nach dem zeropunctuation review) habe ich mir das Ende gegeben... kann es sein, dass man bei dem Spiel ein ganz schönes Arschloch spielt? :hmm2:

du bist ein arschloch in einer arschloch welt voller noch größerer arschlöcher. :awesome:

er will sich dann halt nicht zum 2. mal seine "tochter" nehmen lassen.

und nee, dass ende hat so keiner erwartet.
weder die sache mit dem impfstoff, noch den rest dann.
 
Ich kann alles was Joel tut nachvollziehen.
Wie denkt ihr wird es sein, wenn so etwas ausbricht? Jeder wird sich nur um seinen Arsch kümmern, so sind die meisten leider.
Entweder du bringst den um, oder er dich.
Sieht man doch an den Huntern vs Fireflies usw.
Kommt mir alles richtig rüber.
Es sind verdammte 20 (!) Jahre vergangen, Joel hat wohl so ziemlich alles in der beschissenen Welt (hallo? Apokalypse) erlebt. Er wurde bestimmt verraten, er hat andere verraten, getötet usw...

Man kriegt zudem so einiges an Geschichten mit im Spiel, wenn man denn alles findet.
Dingo, du meinst in dem Kanalsystem und etwas davor/danach die Geschichte von "Ish", man findet einiges von ihm und auch, wieso das im Kanal schief gelaufen ist.

Btw triple post Dingo... :v:

Edit: Hat eigentlich sonst jemand gehofft, dass Joel "Marco" sagt im Schwimmbecken? Hat mich einfach an Uncharted und Nathan erinnert. xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow. Nachdem jetzt alle von dem Ende geschwärmt haben (und auch nach dem zeropunctuation review) habe ich mir das Ende gegeben... kann es sein, dass man bei dem Spiel ein ganz schönes Arschloch spielt? :hmm2:

Es ist natürlich eine Entscheidung, die man treffen kann und eine, auf die NaughtyDog vermutlich mit dem Presslufthammer hinaus wollte während den Stunden zuvor, Stichwort "Oscar-bait" (wieder zero punctuation), aber dass Joel wirklich in Massenmörder-Façon durch das Spiel rennt, mordet und am Ende lügt ... ganz schön gewagt. Ich würde mich als Spieler nicht ganz so wohl fühlen dabei, weil ich da keine Entscheidungsgewalt darüber habe.

Aber das Spiel scheint, wie bisher jedes ND-Spiel der UnCharted-Art, sehr gut gemacht zu sein. Fast schon zu gut, denn man wird mit Tropes völlig überrumpelt, teilweise, aber gut, Videospiele muss man jetzt nicht mit anderen Medien vergleichen.

Bin somit gespannt, was TLOU2 machen wird und wenn das Spiel für die PS4 erscheint, ist's auf alle Fälle mehr als nur einen Blick wert :)

bevor ich mir ein spiel bei youtube spoiler, spiele ich es doch lieber nie :ugly:

joa joel ist ein "arschloch". das war er schon zum ausbruch der katastrophe und das war er in den 20 jahren vor dem eigentlichen spiel auch schon. wahrscheinlich war er sogar teil einer dieser banditengruppen und hat schon vorher alles getan um zu überleben und genügend leute selbst getötet.
das hat auch nichts mit "presslufthammer und so" zu tun. außer man bemerkt die ganzen hinweise, die man während des spiel bekommt nicht.

und ja die story bedient sich sehr oft und auch gern an einigen klischees, ja es spielt sogar manchmal mit einigen tropes, macht es dann in der ausführung ganz anders als man es eigentlich gewohnt ist.

im übrigen rennt man nicht durch das spiel und es ähnelt zwar ein wenig uncharted, aber es ist dann doch mehr spiel als film.
 
mag mir wer erklären was tropes sind? :blushed:
wort zum ersten mal gehört/gelesen.
 
So, dass war also das Spiel für das ich mir eine PS3 gekauft habe.

Bin ich entäuscht?
Nein, auf keinen Fall.

Ist das Spiel der erwartete Überflieger?
Nein, nicht ganz.

Es wird sehr stark auf eine grafische und charakterliche Atmosphäre gesetzt.
Die Figuren verhalten sich alle auf eine sehr persönliche Art.

Was mir fehlt ist ein bisschen drumherum.

Letzten Endes stören mich drei Dinge:

Der Kampf gegen Infizierte steht im Hintergrund, eher sind es Menschen, gegen die man sich durchsetzen muss.

Die Zeit.
Ich war hingerissen vom Anfang des Spiels und geschockt als ich dann las: 20 Jahre später.
Warum dieser riesige Bruch?
Mir hätte es vielmehr "Spaß" gemacht den Zusammenbruch der Zivilisation miterleben zu dürfen.
Später im Spiel erfährt man praktisch nichts mehr über die Zeit nach dem Ausbruch, man findet auch nur sehr wenige Infos in Form von Schriftstücken usw.
Das nimmt dem Spiel eine Menge an Pathos.

Menschliche Schicksale, ausgenommen das natürlich der Hauptdarsteller scheint eher eine Nebenrolle zu spielen.
Ich hätte sehr gerne Zeitungen, Videos usw. aus den Jahren nach dem Ausbruch im Spiel gefunden.

So kann ich zwar durch menschenleere Straßen und Häuser ziehen, aber es berührt mich nicht so sehr, weil eben kein Bezug zum Leben genommen wird, das einmal diese Straßen und Häuser erfüllt hat.

Zuletzt das Ende.
Es ist schwer so ein Spiel zu einem Ende zu bringen, aber es hat schon was von einem "Fortsetzung folgt".

Nebenbei fand ich die Steuerung nicht immer zu 100% gelungen, eher ein bisschen schwammig und die KI ist eher lausig.

Es ist ein gutes Spiel geworden und ich freue mich auf den zweiten Durchgang.

Ich würde in etwa eine 8.5/10 geben.

Erinnert mich ein wenig an den Stellenwert den Resi 4 damals für mich hatte, aber TloU finde ich nicht ganz so gut, auch wenn die Darstellung der Charas natürlich um Welten besser ist.

EDIT:

Was bedeutet es das Spiel erneut im "Plus-Modus" spielen zu können?

Wichtige Frage zuerst, auf welchen Schwierigkeitsgrad hast du gespielt und hast du den Listen Mode genutzt?

Sonst ich fand den Anfang verdammt genial, da man diesen Rückblick hat und wenn man ein wenig vorher vom Spiel gesehen hat durch Trailer etc. weiß man shit die kleine Sarah wirds nicht schaffen. Dies hat mir schon das Herz gebrochen, besonders da man Sarah direkt spielt. Super animiert, sympathisch, wie im ganzen Spiel die Umgebung ins kleinste Detail modelliert.

Dann der 20 Jahre Sprung war logisch und der Kniff clever, wir wissen/erfuhren was Joel passiert ist, was wohl auch der schlimmste Moment in seinen Leben war, der Verlust der eigenen Tochter.

Ich kann auch nicht zu stimmen, dass man zu wenig erfährt. Erstens bekommen wir durch das Intro Nachrichten zu gesprochen, die einen Schnellschnitt zur Gegenwart von Joel/Ellie bietet, dann hat man im Spiel dutzende Briefe, Umgebungen die schon allein eine ganze Geschichten erzählen, oder in den Zwischensequenzen Charakterisierung, im Spiel Dialoge mit Ellie.

Die Welt von TLOU macht keinen auf wir binden dir mal Information xy auf die Nase, damit du diese nicht verpasst. Vieles fügt sich eher in deinen Kopf zusammen, was ich viel mutiger, effektiver, erinnerungswürdiger finde als ein Video.

Auch das die Menschen die eigentliche Gefahr sind und nicht die Infizierten passt einfach in die Geschichte, welche Naughty Dog erzählen möchte. Die Gesellschaft ist verfallen, es geht nur ums überleben und jeder muss tun was er tun muss um nicht an der nächsten Ecke zu sterben.

Wir haben da aber wohl einfach andere Schwerpunkte.^^

Das Ende ist einfach wunderbar Diskussionsstoff, hatte auch zuerst Magenschmerzen bezüglich der Lüge Joels, ob ich nun einfach die Tat Joels akzeptiere oder doch einfach für mich interpretiere um es zurechtfertigen. Das tolle am Ende es hat mich einfach über die Welt, die Charaktere, die Moralvorstellungen welche man heute hat vs die in der Welt von TLOU.

Wie viele Spiele schaffen dies?
 
das scheint nicht nur so, das ist auch so.

TLoU ist die geschichte von Joel und Ellie und dieses eine jahr was sie durchgemacht haben.

es geht nicht um die, nicht um die seuche, nicht um jemand anders.

es ist nebensächlich wie und wodurch die seuche ausgebrochen ist und auch wie sich die welt in der zeit halt verändert hat.

es geht hauptsächlich um dieses eine jahr und die beiden.

So kann man das sehen.
Es nimmt imo dennoch viel von der Atmosphäre und auch ein wenig Glaubwürdigkeit.
Man findet kaum Spuren der Menschen die gestorben sind.

Ich glaube auch nicht das da große Überlegungen der Programmierer im Vordergrund standen, man hatte schlicht keine Lust oder keine Zeit dafür.
Ich spreche ja auch nicht von komplexen Nebensträngen.
Nur von ein paar mehr Notizen, Zeitungen, Videoaufnahmen usw.
 
Vielleicht spielt der nächste Teil ja in der Zeit davor, also in den 20 Jahren. :uglylol:
Könnte man eher mit der next gen erschaffen als mit dieser.
 
So kann man das sehen.
Es nimmt imo dennoch viel von der Atmosphäre und auch ein wenig Glaubwürdigkeit.
Man findet kaum Spuren der Menschen die gestorben sind.

Ich glaube auch nicht das da große Überlegungen der Programmierer im Vordergrund standen, man hatte schlicht keine Lust oder keine Zeit dafür.
Ich spreche ja auch nicht von komplexen Nebensträngen.
Nur von ein paar mehr Notizen, Zeitungen, Videoaufnahmen usw.

oder du hattest keine lust oder zeit dafür. ^^
das spiel ist nur so gefüllt von verschiedenen gegenständen (briefe, notizen, karten und zeitungsartikeln). ca. 150 sind es. zu behaupten sowas gibt es nicht, ist einfach nicht wahr. :ugly:
 
Ich glaube auch nicht das da große Überlegungen der Programmierer im Vordergrund standen, man hatte schlicht keine Lust oder keine Zeit dafür.
xD nein, bestimmt nicht. wenn die paar weniger infos, von denen du sprichst, viel von der atmo genommen hätten, hätte naughtydog das bestimmt reguliert.
imo(glaube aber das sehen viele so): es gibt genug infos über die zeit mit den notizen, tonaufnahmen und den toten auf den strassen als zeichen der grausamkeit und auch das verhalten von joel spiegelt den zustand der menschheit in diesen 20 jahren..
 
Zuletzt bearbeitet:
oder du hattest keine lust oder zeit dafür. ^^
das spiel ist nur so gefüllt von verschiedenen gegenständen (briefe, notizen, karten und zeitungsartikeln). ca. 150 sind es. zu behaupten sowas gibt es nicht, ist einfach nicht wahr. :ugly:

hab nicht gesagt, dass es das gar nicht gibt, aber in der Hinsicht ist das Spiel extrem steril.
Das hätte man besser machen können.
 
Wow. Nachdem jetzt alle von dem Ende geschwärmt haben (und auch nach dem zeropunctuation review) habe ich mir das Ende gegeben... kann es sein, dass man bei dem Spiel ein ganz schönes Arschloch spielt? :hmm2:

Es ist natürlich eine Entscheidung, die man treffen kann und eine, auf die NaughtyDog vermutlich mit dem Presslufthammer hinaus wollte während den Stunden zuvor, Stichwort "Oscar-bait" (wieder zero punctuation), aber dass Joel wirklich in Massenmörder-Façon durch das Spiel rennt, mordet und am Ende lügt ... ganz schön gewagt. Ich würde mich als Spieler nicht ganz so wohl fühlen dabei, weil ich da keine Entscheidungsgewalt darüber habe.

Aber das Spiel scheint, wie bisher jedes ND-Spiel der UnCharted-Art, sehr gut gemacht zu sein. Fast schon zu gut, denn man wird mit Tropes völlig überrumpelt, teilweise, aber gut, Videospiele muss man jetzt nicht mit anderen Medien vergleichen.

Bin somit gespannt, was TLOU2 machen wird und wenn das Spiel für die PS4 erscheint, ist's auf alle Fälle mehr als nur einen Blick wert :)

Nera, schau das Video auf der Seite zuvor im Thread an. Es geht auf alle Hinweise, Details und Nachrichtenfetzen ein, vergisst aber nur 1-2 Details, die alles rundum Ellie und Joel abschließen.

Im Epilog hast du zum ersten Mal Zugriff auf Ellies Rucksack + den Abschiedsbrief der Mutter, der vage erklärt, dass sie ein starke Tochter haben wird, aber sie nicht braucht/möchte. Für mich hat sich das nicht so angehört, ob sie daraufhin gestorben ist, eher so, als ob sie Ellie gar net wollte und direkt Marlene übergeben hätte. Der zweite starke Hinweis, warum Ellie so anhänglich ist, geht aus dem Comic hervor, der wirklich Bände spricht:

Soldat: Listen to me, you can't pull any of your old stunts in this place. I won't be around to bail you out.
Ellie: Than take me with you. I could help you. I--
Soldat: We've been over this. I got my own family to look after. I can't.
Ellie: You mean you won't.
Soldat: Keine Reaktion, keine Antwort
Ellie: Keine Antwort, frustrierter, enttäuschter Blick zur Seite

Zurückblickend ergibt die Szene einfach mehr Herzschmerz, warum sie sich von Joel nicht trennen möchte.
 
mag mir wer erklären was tropes sind? :blushed:
wort zum ersten mal gehört/gelesen.

http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/HomePage

Hier werden Sie geholfen :v:

Also Tropes sind Elemente, die typisch sind in Film/Buch und im Theater. Wir sind mit diesen Elementen aufgewachsen und erkennen diese auch direkt wieder. Es ist nicht sofort ein Cliché, kann aber dazu werden, wenn es schlecht eingebaut ist oder das Medium quasi nur daraus besteht ohne Abwandlungen.

"Held rettet Prinzessin" wäre z.B ein Trope. Oder, da ich gerade Skyfall gesehen habe, "Protagonist, der jeden Kugelhagel überlebt" und ähnliches. Die Seite, auf die ich verlinke, zeigt Tropes in allen Formen und Farben und sammelt diese nach Kategorien und Medien, wo sie auftreten. Besonders die Abteilung Video-Spiele lädt zur Recherche ein ;)

@Miles:
Ich kann genau das Video nicht sehen, leider. Sonst hätte ich sicher ein paar bessere Kommentare zu meinen Eindrücken geben können :ol:
 
also von held rettet das mädchen kann keine rede sein wenn du das so meinst. joel hat mit seiner rettung des mädchens eine möglichkeit verhindert, das unglück von der menschheit abzuwenden.

so ein ende hätte ich den uncharted machern niemals zu getraut.

btw: hab mir mal die review aus computer bild gegeben. echt grausig was da für spoiler drin sind. giraffe, reiten etc.
zum glück erst nach dem durchspielen gelesen. videospieljournalisten sind so dreckig und unproffesionell.
 
Zuletzt bearbeitet:
joel hat mit seiner rettung des mädchens eine möglichkeit verhindert, das unglück von der menschheit abzuwenden.
.

20 jahre, die welt ist im arsch ... was will man da bitte noch abwenden? :ugly:
hey, wir haben einen impfstoff. jetzt brauchen wir keine angst mehr vor sporen und bissen haben :neutral: nope ...

@Miles:
GEMA, Youtube, Deutschland ...


@nerazar:
https://proxtube.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, mit unglück abwenden ist zu dem zeitpunkt nicht mehr viel.

aber die gefahr von sporen und bissen und damit halt die ausbreitung, bzw. den verlust von weiteren menschen hätte man schon eindämmen können.
 
Zurück
Top Bottom