crazillo
Moderator
- Seit
- 13 Jun 2009
- Beiträge
- 11.330
- Xbox Live
- crazillo
- PSN
- crazillo
- Switch
- 2884 3559 4197
- Steam
- crazillo
Der Vergleich mit dem Touchpad ist doch Quatsch, das ist beiläufiger Schnickschnack (wenn, dann wäre ist es höchstens mit der Kamera von denen zu vergleichen). Kinect geht ja weit tiefer ins System - aber es ist eben mehr als fraglich, ob dies vom Massenmarkt gewollt wird.
Natürlich überlegen Entwickler nun, ob man es irgendwie einbindet, wenn es eh schon dabei ist. Dass tun sie aber bei dem Display im Wii U Pad auch - und was ist da die überwiegende Meinung der Spieler nach mittlerweile einem Jahr? Richtig: "hätten sie doch auf einen normalen Controller gesetzt und uns nicht dieses Teil aufgezwungen, dann wäre die Konsole auch billiger gewesen"
Es sagt doch gar keiner, dass es dir (und auch vielen anderen) nicht gefallen soll - das Problem ist nur, dass MS den Spielern keine Wahl lässt (und, wie du schon sagst, das Teil dadurch insgesamt auch teurer ist). Es spielt auch nicht jeder Rennspiele mit Lenkrädern, selbst das ist nur ein Nischenmarkt. Und auch VR wird sich durch Oculus Rift nicht plötzlich nach 30 Jahren an verschiedenstens Versuchen zum Standard durchsetzen - Immersion hin oder her.
Man kann es drehen und wenden wie man will: Kinect 2 kann man nicht unabhängig von Kinect 1 betrachten, weil das Interesse für den Vorgänger in die Planung mit hätte eingehen müssen. Und dies besagt: nicht mal ein drittel der 360-Besitzer haben sich das Teil zugelegt. Und auf Basis solcher Zahlen eine Zwangsbündelung des Nachfolgers durchsetzen zu wollen, das ist nun mal leider mehr als riskant, wenn nicht gar unüberlegt. Denn es sagt im Prinzip "es ist uns egal, was 2/3 unserer bisherigen Kunden dazu meinen, sie müssen das jetzt nehmen und basta"...
Meines Erachtens geht Kinect viel tiefer, wenn es um die UI geht. Man hätte niemals so viel da rein investiert, wenn Kinect nicht jeder Konsole beiliegt. Es bedient zudem Casual-Marken, die extrem verkaufsstark sind. Lediglich bei den Core-Games stimme ich Dir zu, aber es gibt eben erste Ansätze. Die sind cool, aber rechtfertigen noch keine 100 Euro Preisunterschied. Dennoch: Gerade in RPGs gibt es da meines Erachtens sehr viel Potential. Ich möchte nur, dass man das Ding nicht tot sagt, bevor man den Entwicklern nicht erst mal die Chance gibt, etwas daraus zu machen.
Ein Drittel der Userbase ist nicht gut? Ich würde sagen, das ist sogar ein ziemlich großer Erfolg, denn Kinect wurde doch erst 2010 (?) eingeführt.
Letztlich geht es vor allem um das Preis-Argument. Und hier wird Kinect sich eben beweisen müssen - das ist aber erst in einigen Jahren möglich zu bewerten. Übrigens würde ich dir widersprechen beim Wii U-Gamepad, hier ist eher das Problem, dass die Thirds mehr draus machen als Nintendo selbst.
Zuletzt bearbeitet: