PS4 PlayStation 4

Schön für dich. Ich hänge einen Wireless Controller nicht während ich spiele ans Kabel. Da kann ich ihn gleich komplett mit Kabel betreiben.

Wie lange hält der Akku des DS4? Vielleicht 5-10 Stunden?

Da die Konsole auch immer Stand-by ist (Ausschalter gibts ja wie bei der Slim nicht), kannst du den Controller doch zwischendrin laden. Beim DS3 hat des komplette Laden auch keine Stunde gebraucht...
 
einfach immer laden, wenn man nicht zockt.
während arbeit/schule/schlaf.
dann sollte es schwer werden, den akku während des zockens leer zu bekommen.
 
Oder einen 2m langen usb kabel kaufen und keinen komfort oder wartezeit bis fertig geladen wurde einbüßen. So mach ich das.
 
Ohje Ohje das Kabel muss angeschlossen werden, was für ein Drama!

Die Controller halten lange genug um sie 2x die Woche aufzuladen, wer dafür keine Zeit hat frag ich mich wieso er überhaupt zockt?
 
Meine Fresse leben alle nur in ihrer eigenen Welt. Wenn ich damit kein Problem habe, dann darf das auch kein anderer haben. Selbes Spiel wie mit dem Licht vom Controller. smh.
 
PlayStation 4 gives up to 5.5GB of RAM to game developers
4.5GB guaranteed, 1GB of "flexible memory".


PlayStation 4 reserves 3.5GB of its 8GB GDDR5 memory for the operating system, leaving 4.5GB of space for game code, according to current PlayStation 4 documentation shown to Digital Foundry by a well-placed development source. However, further sources suggest that an additional 1GB of "flexible memory" may be reclaimed from the OS reservation, based on availability.
http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-ps3-system-software-memory
 
Manche Leute haben echt Probleme..... Hilfe, der Akku muss per Kabel aufgeladen werden. Das kannst du doch nicht ernst meinen :lol:

Wenn ich in die Situation komme, dass ich das beim Spielen machen muss, ja dann stört es mich. Führt die Idee des Wireless Controllers ad absurdum. Das Play & Charge Kit von Microsoft für die 360 ist zum Beispiel so eine nutzlose Erfindung.
 
Doch. Weil ich so mindestens zwei Controller haben muss. Ich stecke meinen Controller garantiert nicht ans Kabel während ich spiele. Und das der Controller während ich spiele schon mal leer geht, kommt ja nun doch mal vor.

Ich werd den Controller einfach nachm Zocken anstöpseln. Wie soll dem Controller dann noch während einer Session der Saft ausgehen?
 
Meine Fresse leben alle nur in ihrer eigenen Welt. Wenn ich damit kein Problem habe, dann darf das auch kein anderer haben. Selbes Spiel wie mit dem Licht vom Controller. smh.

Ich verstehe einfach deine Kritik nicht, was würdest du denn ändern? Play and Charge, Batterien? Alles Alternativen die keine sind, da umständlicher. Bevor ich Batterien wechsle (was wenn ich keine habe?, außerdem muss ich dazu aufstehen und rumflicken), stöpel ich das Kabel in jedes meiner zig USB Anschlüsse und lass es einfach laden wenn ich nicht zocke. Selbst unter dem zocken stört es mich nicht, warum auch?

Das Play & Charge Kit von Microsoft für die 360 ist zum Beispiel so eine nutzlose Erfindung.

Natürlich ist es das, und nichts anderes. Es macht den Controller schwerer, es macht ihn unhandlicher, und ich muss Batterien nutzen lol!

Aus der Produktbeschreibung:

Mit dem Ladekabel kann die Batterie im Controller während des Spielens aufgeladen werden - ein leerer Akku bedeutet jetzt nicht mehr "Game Over".

Wow welch ein Unterschied du hast uns echt die Augen geöffnet. xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil das nicht gut für den Akku ist. Dann kann ich den Controller ja gleich nach einem Jahr wegschmeißen.

So ein Blödsinn. Ich lade meine Controller auch meistens schon, bevor sie leer sind. Die zwei DS3 die ich daheim habe, halten jetzt schon 3-5 Jahre ohne Probleme.

Soweit ich weiß, ist auch ein Lithium Ionen Akku drin, denen macht des (glaube ich) sowieso nichts mehr aus, wann du die lädst..
 
Irgendwie komisch ein Drive Club Bundle anzubieten, und wenn man es dann online Spielen will braucht man PS+ und hätte es somit gratis bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom