PS4 PlayStation 4

Für 2 Sekunden habe ich das sogar geglaubt. xD Ich hatte vor 2 Wochen mit einem Bekannten geredet, der bei Media Markt arbeitet und er meinte, dass man tatsächlich schon mehrmals überlegt hat, die Spieleabteilung abzuschaffen, da sich das nicht mehr wirklich rentiert. Die meisten kaufen eben online bei Amazon und wenn Media Markt mal eine Aktion bringt, zieht Amazon ja auch sofort mit.
Kann ich auch hier in der Schweiz bestätigen. Verkäufe für Spiele und Filme sind enorm zurückgegangen.
 
Sony: "Die Mehrheit der Spieler will online keine Spiele kaufen"

Die meisten Spieler wollen ihre Spiele lieber auf einem physikalischen Datenträger im Laden kaufen und haben kein Interesse daran, ein Spiel als Download online zu kaufen. Das meint Guy Longworth, Senior Vice President für Brand Marketing bei Sony CEA.

Das Digital-Geschäft von Sony ist stark am wachsen, gleichzeitig pflegt man mit dem stationären Einzelhandel sehr gute Geschäftsbeziehungen. Deshalb will Sony seine Kunden entscheiden lassen, ob sie ihre Spiele lieber auf Disc oder als digitalen Download kaufen wollen.

"Es ist klar, dass die meisten Leute derzeit lieber zu GameStop oder Best Buy gehen und ein Spiel nicht online kaufen wollen", stellt Longworth fest. "Wie sich das in Zukunft ändern wird, ist schwer zu sagen. Die Leute dürften ziemlich überrascht sein, doch ich glaube, dass es Spiele auf physikalischen Datenträgern noch eine ganze Weile länger geben wird, als sie denken."

Quelle: Gamefront.de

:cheers:
 
komischerweise kommt von den grossen publishern dazu immer eine klare meldung -> downloads nehmen zu / retail schrumpft.

du musst dass aus kaufmännischer sicht betrachten. natürlich nehmen downloads zu, du darfst aber nicht nur die prozentualen zahlen betrachten, sondern auch die absoluten.

wenn die retail spiele bei X= 100.000.000 im jahr nur um ein 1% zunehmen, sind das schon 1.000.000 mehr spiele allein für den retail markt.

das gegenbeispiel für download games. bei x= 100.000 und jährlichen wachstum von 100%, sind das im jahr an zusätzlich verkauften spielen genau 100.000 einheiten.

zwar ist das wachstum bei downloads games höher mit 100% (wobei das wachstum rapide abnehmen wird, da am anfang die sinuskurve einer verkaufsfunktion immer in die höhe schnellt), aber in absoluten zahlen sind das nur 100.000 spiele mehr als zum referenzwert vorher. bei retailgames ist das wachstum zwar geringer mit 1%, aber diese 1% reichen immer noch aus, um im jahr 900.000 spiele mehr zu verkaufen.

jetzt kannst du den satz, den du geschrieben hast, nochmal durchlesen, etwas nachdenken und dann verstehen, wie die aussage der publisher, dass downloads games zunehmen, zustande kommt? die vergleichen nur das prozentuale wachstum. aber wer mal einen betribswirtschaft kurs hatte, weiss, dass man sich auf trends nicht verlassen darf.

sorry, dass ich einen so komplizierten sachverhalt so einfach wie möglich erklären musste. da nicht jeder eine kaufmännische asubildung hat, wollte ich auf kompliziertere erläuterungen verzichten.
 
naja ich will schon online spiele kaufen, aber nur wenn sie auch billiger sind.
bei gleichen preisen oder wenn DL sogar teurer ist, greife ich natürlich zur retail version.
aber am PC bin ich eh fast zu 100% DL only und bei den letzten xbox live sales hab ich auch gut zugeschlagen, da die preise einfach hammer waren :)
 
Ich hab die PS4 jetzt bei verschiedenen Händlern vorbestellt - sollte also klar gehen zum Launch. An Spielen habe ich noch keine exklusiven Must-Haves, aber Drive Club PS+ Version wird ja da sein und paar Demos zum ausprobieren. Dürfte sonst wohl auf Watch Dogs hinauslaufen. Mal sehen was bis zum Launch noch angekündigt wird. Wenn es in Sachen Indie Titel soweiter geht wie bislang bei der Ps3 und Vita, muss man sich eh um keinen Spielenachschub sorgen machen. Witness, Trials Fusion und Transistor sehen schon ziehmlich gut aus.

2014 wird aber fett mit Destiny, Infamous 2nd Son, FF XIV, Witcher 3, The Evil Within etc. Hoffe auch auf einen GTA V Next-Gen Release.
 
weil der markt doch von 1 bis 50% so stark steigen kann wie er will.
erst wenn 51% digital kaufen, kauft die mehrheit online. :nix:

ist gut, aber der digitale markt wächst und das eben stark.
mir persönlich gefällt dies ja nicht so, da ich die games lieber daheim im regal stehen habe, aber solange es disks zum kaufen gibt soll es mir recht sein.
 
Zurück
Top Bottom