Ich denke aber auch, dass es sich eher auf NTSC Versionen bezieht und nicht die EU durcheinander wirft. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
360 Negativ-Berichte? Ente?Ich sag Regionen = Kontinente. Solange da keine was gegenteilige weiß, mache ich mich da nicht verrückt.
Überhaupt die ganzen negativ Berichte zur XBOX360 haben sie bisher als Ente oder halb so schlimm herausgestellt, du machst da nur wieder diesen riesen Elefanten in deinem Kopf draus.
Wenn man sich ganz normal verhält, wird man auch nicht gebannt.....ausser man wurde gehackt und das Konto missbraucht! ^^Da bist du falsch informiert. MS bannt ebenfalls Accounts, und dann kannst du dich mit dem Account nicht mehr mit Xbox Live verbinden. Und alle DLCs/GoD/Arcade Spiele sind dann mehr oder weniger weg. Zumindest wirst du sie nie mehr erneut herunterladen können. Auf der Konsole wo sie gekauft worden sind, sind sie natürlich weiterhin nutzbar. Aber wenn du die Konsole wechselt ist alles futsch, bezogen auf den gebannten Account.
Zu mal MS niemanden Bannt der es nicht verdient hätte. Gut, manche Leute mögen es nicht begreifen warum ihr Account gebannt worden ist NUR weil sie die Farbe ihres Avatar am Rechner gemoddet haben und der nun Lila ist. Oder weil sie aus der XBL Jahreszahl in ihrem GT ne 10 gemacht haben, sind im Prinzip auch nur Kleinigkeiten, die aber ganz KLAR gegen die Nutzungsbedingungen von XBL verstoßen.
Wenn man sich ganz normal verhält, wird man auch nicht gebannt.
Ist das so?
Beispiel:
Ich kauf mir auf meiner PS 3 mit meinem Account nen Spiel Online. Das Spiel läuft jetzt natürlich auch offline. Jetzt gehe ich zu meinem Kumpel, und lade das Spiel noch mal auf seiner PS 3 runter. Kann ich das Spiel jetzt ohne PSN Verbindung spielen?
Auf der 360 jedenfalls nicht möglich, da müsste mein Account mit XBL verbunden sein.
sollten importe nicht spielbar sein, so wird ms auch noch den letzten rest der core-gemeinde zur ps4 hin treiben.
(Bild von XBOX Support: Ban bezieht sich auf alle Lizenzen
ich bezweifel aber das MS das in der EU durchsetzen kann.
Good!
Should keep all the pirates, cheaters, hacks and ragequitters at bay.
also am anfang war es so das man auf 5 ps3´s ein account aktivieren konnte.
man musste nicht mal mit den account angemeldet sein (nur um das game zu downloaden natürlich dann doch ^^), allein das es aktiviert ist hatte gereicht und jeder dieser 5 konnten es gleichzeitig zocken (sogar MP und mappacks auch!) und sobald einer das account deaktiviert hatte konnte sozusagen der 6te dann spielen.
sozusagen konnte man seine spiele mit jedem sharen man musste halt nur absprechen wer jetzt mit der systemeaktivierung dran war. es gab paar ausnahme spiele von sony die das gleiczeitige spielen nicht erlaubte. sobald einer das spiel gestartet hatte musste der andere 24 stunden warten bevor er es wieder zocken kann.
heute kann man immer noch 5 geräte aktivieren aber nur 2 spiele nur noch sharen sozusagen gleichzeitig spielen, aber das aktivieren deaktivieren geschichte müsste weiterhin funzen und wie gesagt nach 24 stunden kann der andere dann wahrscheinlich erneut wieder hand anlegen.
aber das ganze war eigentlich für bis zu 5 eigene ps3´s gedacht, eigentlich ist das sahren verboten, aber es geht.
sprich wenn sony das system für ps4 übernimmt kann man downloadgames weiterhin sharen mit mehr als 10 leute.
Wird sich zeigen, grundsätzlich lassen Gamer sehr viel mit sich machen ohne sich zu wehren. Der Streitbetrag ist im Falle eines Bans halt auch zu gering um effektiv eine gerichtliche Entscheidung herbeizuführen. Läuft dann jeweils darauf hinaus, dass sich eine offizielle Institution (Datenschützer, Wettbewerbskomission, etc.) darum kümmert, was meistens lange dauern wird.
Grundsätzlich finde ich es immer gut, wenn sich Firmen aktiv um die Durchsetzung der Regeln kümmern. Erfahrungsgemäss wird dann aber eine "Meldefunktion" leider von einem gewissen Teil der Community missbraucht. Sofern effektiv der gesamte Account inkl. Games gebannt wird, darf man davon ausgehen, dass gewisse Spieler die "Meldefunktion" auch als "Harassment" verwenden werden. Man kennts aus Spielen wie League of Legends: "Du bist gestorben, ich melde Dich!", "Bitte meldet alle Spieler XY".. Bei einem f2p Spiel mag dies (bis zu einem gewissen Betrag an investiertem Geld) egal sein, doch sobald die gesamte Spielebibliothek dahinter steht, werden solche Aktionen von Mitspielern sehr sehr ärgerlich. "Locker bleiben, hast ja nix verbrochen" ist nicht ganz so einfach, wenn eine 500€ - Spielebibliothek auf dem Spiel steht.
Und ja, so wie ich das Internet kennengelernt habe werden viele Spieler genau so vorgehen, nur um anderen den Spass zu versauen.
Darüber hinaus wäre dies dann auch die Bestätigung, dass man keine Games mehr kauft, sondern Lizenzen mietet. Wie es ja explizit im Tweet genannt wurde.
Ich möchte mit dem Posting jene User ansprechen, welche sich sagen "Ich wurde nie gebannt und habe nichts zu befürchten, ich halte mich an die Regeln": Der Anreiz anderer Spieler euch mit der Meldefunktion zu belästigen wird dennoch sehr viel grösser werden, so läuft es unterdessen halt.
Einmal zum Runterladen selbstverständlich. Aber darüberhinaus keine online-checks.Das aktivieren setzt aber auch ne Internet Verbindung vorraus, oder?
Es gab schon viele unverschuldete Bans bei XBL. Vor allem bei der Fifa UT Geschichte. Und dann hats oft Ewigkeiten gedauert, bis der MS Support die Angelegenheiten bearbeitet hat und die Spieler ihre Accounts zurückhatten.@ halpme
Niemand wird aufgrund einer hohen Anzahl von Beschwerden gebannt sofern diese haltlos sind.
Da wird dann maximal nen temporärer Kommunikationsbann kommen.
http://www.youtube.com/watch?v=bhz9eTcL1h0
Das aktivieren setzt aber auch ne Internet Verbindung vorraus, oder?
Dieser ganze aktivieren/deaktivieren Kram geschieht bei der One halt automatisch durch den 24 Stunden Check. Und es ist generell halt großzügiger umgesetz. Und ich muß niemand meine Account Daten zur Verfügung stellen.
Einmal zum Runterladen selbstverständlich. Aber darüberhinaus keine online-checks.
Es gab schon viele unverschuldete Bans bei XBL. Vor allem bei der Fifa UT Geschichte. Und dann hats oft Ewigkeiten gedauert, bis der MS Support die Angelegenheiten bearbeitet hat und die Spieler ihre Accounts zurückhatten.
Gut, aber der Preis ist nicht soooo wichtig wie die Frage Cut oder Uncut, finde ich persönlich jedenfalls.
der preis und die ab und zu fehlende englische sprachausgabe bei deutschen version sind für mich der hauptgrund für UK-Importe.
würde das sogar so machen, wenn die UK die region wäre mit der überstrengen altersfreigabe.
und zu dem account "sharen" bei der PS3: das war so nie von Sony angedacht.
das ist nur dafür da, falls einem mal ne konsole kaputt geht, oder man sich so ne 2. holt.
aber eig nicht um sich sachen mit bis zu 4 leuten zu teilen.
Das mit der Sprachausgabe dürfte sich erledigt haben. Da war meist die DVD das Problem. Zum Teil gabs die englische Sprache dann ja auch als konstenlosen DLC, allerdings eher sehr selten.
Google. Das war ne ziemlich große Sache vor einiger Zeit. Sag mir nicht du hast die Fifa UT 360 Account Hacks nicht mitbekommen?Links? Und bitte jetzt nicht zu irgendwelche Foren wo irgendwer seine traurige Geschichte wie er doch zu unrecht gebannt wurde.
MS dürfte da eher kein Problem mit haben, Gears of War hat in der deutschen Fassung jedenfalls US Ton, Alan Wake auch. Man muss halt nur die Konsole auf englisch umstellen.