Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
du keine ahnung. um das spiel herunterzuladen musst du ja per se schon mal online sein. danach dann meine spiel und online gewohnheiten mit 10 anderen zu koordinieren, stelle ich mir auch ähh... herausfordernd vor. ich würd auf jeden fall nicht davon ausgehen, dass man wirklich geld sparen kann auf diese weise. wenn die spiele älter sind und der käufer nicht mehr spielt, dann mag das funktionieren.

Klar mit 10 Leuten geht's nicht, zu zweit aber sicher gut....
Wenn du dir ein Spiel ausleihst prüft die Konsole dies jede Stunde und nicht alle 24h :scan:
Aber nicht wenn ich es verleihe oder? Zu zweit sollte das ja dann gut gehen.....Wenn bei dem der verleiht aber auch jede Stunde geprüft wird finde ich es aber unverschämt......
 
Zuletzt bearbeitet:
Unverschämt wenn 2 Leute ein gekauftes Spiel nicht gleichzeitig spielen können? War das bisher mit physikalischen Datenträgern möglich?

Find ich aber auch ok, genial wird´s wenn 2-4 Leute dabei sind und man Ende ne Riesenbibliothek hat. Da staut sich genug auf was man Nachholen kann, nicht jeder hat die Zeit um 2-3 Stunden oder mehr am Tag zu zocken.
 
Unverschämt wenn 2 Leute ein gekauftes Spiel nicht gleichzeitig spielen können? War das bisher mit physikalischen Datenträgern möglich?

Unverschämt das 2 Konsolen Strom verbrauchen müssen damit einer es zocken kann, das war vorher mit Datenträgern noch anders :P

Klar ich wollte natürlich auf was anderes hinaus :P... nur so ist es schon extrem unpraktisch.....
 
w6ft5Qp.png

http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=582996

Xbone ist trotz deutlich schwächerer Leistung 65% größer als PS4.


Zudem ist bei der PS4 das Netzteil intern.

drehe die Beiden Konsolen um, und sehe wieviele Anschlüsse die Boxone hat und wieviele die Ps4... ;)
bei der one kannstdu sogar deine Waschmaschine anschliessen, darüber hinaus ist die One nicht nur für Spiele da :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Verleihgeschichte:
Ist wohl so das beim sharing beide Konsolen laufen müssen und das jede Stunde geprüft wird.
Als Tauschbörse im Freundeskreis ist es also wohl nicht wirklich praktikabel. Selbst zu zweit muss ich mich ja dann schon absprechen, das auch beim Kumpel die Box läuft, solange ich auf das Spiel zugreifen will.
Ausserdem muss er das Game ja erstmal haben, alsor braucht er sauschnelles Internet, oder meine Disk.^^

Der richtige Verleih geht wohl auch, aber nur wenn man sich min 30 Tage in der Friendlist hat und dann auch nur ein einziges Mal.
 
Könnte richtig genial werden. :D
Bist gerade voll im game , endboss what ever und dann vergisst der besitzer des spiels das du am spielen bist und legt es auch rein und zack ..... du bist raus und hast vlt nicht gespeichert :lol:

:P
 
Importspiele werden wohl auch nicht mehr laufen, jedes Spiel bekommt seine eigene Region. Und nur in dieser kann man es auch aktivieren.

Zudem wird die Xbox One zum Launch nur in folgenden Ländern funktionieren:

Australia
Austria
Belgium
Brazil
Canada
Denmark
Finland
France
Germany
Ireland
Italy
Mexico
Netherlands
New Zealand
Norway
Russia
Spain
Sweden
Switzerland
United Kingdom
United States

http://www.xbox.com/en-US/xbox-one/pre-order-xbox-one/disclaimer

Hoffentlich wird das Ding schnell gecracked und funktioniert dann komplett ohne DRM. Das wär so owned :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Puhhh will aber keine 200€ für ein Spiel ausgeben.....

Ich meinte das eher in Richtung Edelkonsole. Ich jedenfalls finde es reizvoll :-)

Zum USB-Anschluss kann ich jedenfalls nichts beitragen. Ich erhoffe mir nur, dass dort eine nahezu x-beliebige Festplatte angeschlossen werden kann. So hässlich sind die Dinger auch nicht, als dass sie nicht daneben stehen könnten, falls der Platz zum Verstauen nicht vorhanden sein sollte.

Da gab es doch kürzlich einen Tweet über das Matchmaking-System. Gibt es dazu mittlerweile mehr Infos?
 
Könnte richtig genial werden. :D
Bist gerade voll im game , endboss what ever und dann vergisst der besitzer des spiels das du am spielen bist und legt es auch rein und zack ..... du bist raus und hast vlt nicht gespeichert :lol:

:P

Man kann wohl davon ausgehen, dass es da eine humane Lösung für geben wird :)

Ich schätze mal, dass sich der Eigentümer jederzeit wieder die Spielberechtigung zurück holen wird können. Dann aber mit einer Überbrückungszeit für den Ausleiher. Ist ja bei dem ganzen System kein Problem.
Und das beide Konsolen an sein müssen, halte ich für sehr sehr unwahrscheinlich.
Deshalb ja dieser Passus, jede Stunde einmal online bei geliehenen Games.
Eventuell muss man dann auch nicht ständig online sein, wenn man sich ein Game ausleiht.

Was die Familie angeht.
Ich kann mir vorstellen, dass man eine Gamingfamilie anlegt, die eben 10 (oder mit sich selbst 11 ?) Personen umfasst.
Im Normalfall hat man eh nur eine Konsole zu Hause und da dort eh schon jetzt jeder Account die Games drauf zocken kann, die vom Hauptaccount heruntergeladen worden sind, macht alles andere ja keinen Sinn.

Das führt aber nicht dazu, dass sich nur noch einer von 10 ein Game kauft oder kaufen muss :)
Schließlich bleibt es ja dabei, dass immer nur einer zocken kann und bei aktuellen Games, insbesondere Onlinegames wäre das wohl etwas suboptimal.
Aber man kann mal eben ein Game zocken, wenn es gerade kein anderer macht und muss nicht warten, bis man die Disc ausgeliehen bekommt.
Fraglich bleibt noch, wie das im Einzelnen funktioniert. Ob z.B. der User beim Käufer anfragen muss, ob er das Game jetzt zocken kann oder ob es nach dem Motto "Wer zuerst kommt mahlt zu erst" abläuft.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom