Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ihr kommt hier wieder mit Beispielen :-) Ich kann auch nicht zocken wenn der TV kaputt geht.

Es geht ja eher darum, dass mit Onlinepflicht die Wahrscheinlichkeit, dass man nicht zocken kann, erhöht wird.
Ohne Onlinepflicht: Konsole oder TV defekt.
Mit Onlinepflicht: Konsole, TV, Router, Server, Verteiler der Telekom, Leitung überlastet...

Mir ist auch schon mal ein Router kaputt gegangen. Hat dann fast eine Woche gedauert, bis Ersatz da war.
Wenn man da dann nicht ins Internet kann, kann man wenigstens zocken.
 
ich verstehe alle die leute die sich gegen die onlinepflicht wären wollen aber früher oder später kommen wir drum eh nicht vorbei ( soll keine damage controll sein sondern eine tatsache )
was mit den spielern passiert die nicht auf die cloud zurückgreifen können muss man abwarten denn ms hat bislang dazu nichts konkretes gesagt sondern nur stay tuned
 
ich verstehe alle die leute die sich gegen die onlinepflicht wären wollen aber früher oder später kommen wir drum eh nicht vorbei ( soll keine damage controll sein sondern eine tatsache )
was mit den spielern passiert die nicht auf die cloud zurückgreifen können muss man abwarten denn ms hat bislang dazu nichts konkretes gesagt sondern nur stay tuned

Sollte eine schnelle Breitbandverbindung eines Tages so selbstverständlich und stabil sein wie die Stromversorgung hab ich auch nichts dagegen.
Bis dahin ist es aber ein Risikofaktor. Zumal noch nicht geklärt ist was passiert wenn MS in 10 Jahren alle Server abstellt.
 
Mir ist auch schon mal ein Router kaputt gegangen. Hat dann fast eine Woche gedauert, bis Ersatz da war.
Wenn man da dann nicht ins Internet kann, kann man wenigstens zocken.

Eine Woche? Wie wärs wenn man diese eine Woche mal etwas anderes macht? ;)

Finde das jetzt nicht schlimm. Früher gab es kein Internet und keine Handys und die Leute haben trotzdem weiter gelebt und Spass gehabt.

Nimm heute mal nem 16 Jährigen sein Handy weg und es bricht eine Welt für ihn zusammen :D :D :D
 
Finde das jetzt nicht schlimm. Früher gab es kein Internet und keine Handys und die Leute haben trotzdem weiter gelebt und Spass gehabt.

Früher hat eine Spielkonsole aber auch noch ohne Internet funktioniert.
Und die Störung muss ja nicht mal deine "Schuld" sein. Siehe PSN Hack vor ein paar Jahren. Oder das Drama um SimCity und EA.
 
Wenn MS wirklich 300.000 Server hat, dann wirds solche Probleme wie bei SimCity/Diablo 3 nicht geben.

Wurde Xbox Live schonmal gehackt und war down deswegen? Könnte mich nicht daran erinnern.
 
Wieso sollte ich? Ich will zocken, wann ich zocken will. Dafür bezahle ich ja genug Geld. Und nicht nur, wann mein Internetanbieter oder MS keine Probleme machen.

Ich will, ich will, ich will... diese Zeiten sind schon lange vorbei. Ich will auch so vieles, aber bekomms nicht. Nur weil wir hier in Deutschland in einer Scheindemokratie leben, bedeutet das nicht das jeder machen/haben kann was er will, selbst wenn er Geld dafür zahlt.

An meinem Auto war auch schon einiges defekt und ich konnte nicht mehr fahren, obwohl ich auch genug Geld dafür gezahlt habe.

Findet euch einfach damit ab oder meidet die Konsole. Das ist sowas von einfach, entweder JA oder NEIN.
 
Die Zahlungen zu XBL bei einer Goldmitgliedschaft setzt MS in eine Art Lieferungsverpflichtung. MS hat diese aus meiner Sicht bisher sehr gut erfüllt. Da sie recht potent in Sachen Serververfügbarkeit etc. sind, mache ich mir darum also recht wenig Sorgen. Day one/two könnte schwierig werden, aber danach wohl ohne Probleme laufen.
 
lb_4524rhuoh.jpg


ein neuer screen zu dem spiel :

7lCHeRT.jpg


kein dudebro :o :v:

@ darthsol

kann dich verstehen
 
Wieso sollte ich? Ich will zocken, wann ich zocken will. Dafür bezahle ich ja genug Geld. Und nicht nur, wann mein Internetanbieter oder MS keine Probleme machen.

Ganz recht. Sofern Verbindungsschwierigkeiten beim Internet daheim vorhanden sind, ist vom Kauf einer Konsole der neuen Generation abzuraten. Ob Spiele nun komplett offline gespielt werden können oder nicht, ist fast schon Nebensache.
Ich halte die Verknüpfung der Spiele mit dem Internet für eine Bereicherung und stelle MS, sowie die Entwickler der Spiele, in die Pflicht, dieses auch kreativ umzusetzen. Online-Highscores, Rennen gegen Geister der Freunde, Botschaften für nachkommende Spieler a la Dark Souls etc. Da sollte also noch mehr kommen, um eine Onlinepflicht vertretbar zu machen. Die Cloud ist da schon ein richtiger Schritt, die Verknüpfung von Fernsehinhalten mit Internetinhalten ebenso. Auch die Interaktion eines Spiels mit einer Fernsehserie zählt dazu. Wenn Entscheidungen im Spiel sich auf die Serie auswirken (ich denke da an Walking Dead von Telltales: Sofern im Spiel 80% den Weg A gewählt hat, erfährt man in der Serie, wie es dort ergangen ist usw.)
Da schreie ich also nach Innovation und Erweiterung, anstatt einen Kopierschutzmechanismus einfach wegschreien zu wollen. Nicht nur schlucken, sondern im Gegenzug auch fordern. Weshalb ich einen online-Kopierschutz für unumgänglich halte, habe ich hier schon genügend beschrieben.

Im Falle einer sehr instabilen Internetverbindung zuhause ist also auch von vielen anderen Geräten abzuraten: Online-Radios in der Küche, Smartphones, Tablets, Online-Videotheken am Smart-TV oder Receiver etc. Denn ohne funktionierendes Internet sind diese Geräte uninteressant. Wenn die Interessenslage tatsächlich nur auf Videospiele verlagert ist, die offline gespielt werden können, gibt es ja glücklicherweise noch einige Alternativen. Einen Gameboy z.B. oder ein SNES.

Jetzt mag manch einer "doch einfach nur mal ein wenig an der Konsole spielen", ohne Highscores, ohne Online-Inhalte...tja:
Komplette Offline-Spiele verkaufen sich leider immer schlechter, sowie mangelt es den Entwicklern an Ideen, gute Spiele zu erstellen, die neue Spielmechaniken beinhalten, aber dennoch von der Masse gemocht werden. Das Internet bietet dazu halt andere und interessantere Ansätze.

Der Grundgedanke von Videospielen ist Entertainment. Und dieser wird durch online-Erweiterungen ausgebaut. Da will jeder Entwickler mitziehen, weshalb komplette Offlinespiele immer mehr in den Hintergrund rücken werden. Wer das nicht will, muss auf Brettspiele umsteigen. Die sind auch sehr unterhaltsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Idiot hat heute keine Internetverbindung mehr? Wer sich eine Xbox One leisten kann, hat entweder Ethernet oder Wireless oder ist sowieso verloren. Heute läuft doch alles über das Internet.

frage muss wohl eher laufen welcher idot hat kein 10.000er leitung mehr denn für cloud dienste brauchst auch hohen upload und denn bekommst nicht so schnell
je mehr daten man in der cloud berechnet desto mehr datem müste zwischen spieler und cloud gesendet werden
es ist nicht so einfach wie bei youtube wo es fast nur auf den download ankommt

Seh es positiv.
Solche Dinge können dazu führen, dass der Netzausbau auch in Regionen wie deinen stärker gefördert werden.
Der Druck der Massen auf die Provider wächst somit :)

keine oder schlechte Internetverbindung in einer High-Tech Gesellschaft ist auch irgendwie paradox :)

sowas hab ich schon vor 10 jahren gehört und hab immer noch einige kolegen die nicht mal ne 3000er leitung bei sich bekommen und das nur weil sie etwas auserhalb der stadt wohne (nix dorf oder so)
und wenn man sich den ausbau der stromnetzes anschaut kann man sich schell ausmahlen wie viel jahre es erst dauern wird bis min 10.000er leitungen überall zu haben sind

Im Falle einer sehr instabilen Internetverbindung zuhause ist also auch von vielen anderen Geräten abzuraten: Online-Radios in der Küche, Smartphones, Tablets, Online-Videotheken am Smart-TV oder Receiver etc. Denn ohne funktionierendes Internet sind diese Geräte uninteressant. Wenn die Interessenslage tatsächlich nur auf Videospiele verlagert ist, die offline gespielt werden können, gibt es ja glücklicherweise noch einige Alternativen. Einen Gameboy z.B. oder ein SNES.
aha und smartphones haben nicht eigene internet tariefe und anbieten ?
tablets müssen immer on sein funzen die nicht offline
internetradios wow wie viel prozent der einwohner in deutschlands haben ein 1%
smart tv müssen auch nicht immer on sein laufen auch offline?

der vergleich ist mist die meisten geräte kannst auch mit ohne internet zugang nutzen, ein produkt hat sogar sein eigenes netz samt eigenständigen tariefen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Xbox One wird nicht "always-on" sein, d.h. sie muss für den Betrieb nicht ständig und duchgehend mit dem Internet verbunden sein. Das bestätigte Microsofts Don Mattrick, wie Shacknews schreibt.

Eine Ausnahme sind laut Wired.com Spiele, die auf die Cloud zugreifen und deshalb eine Internetverbindung benötigen. Spiele-Entwickler haben die Option, in dieser Weise die Cloud zu nutzen. "Ich hoffe aber, sie tun das nicht", sagt Xbox Live Director Marc Whitten und unterstreicht, dass es keine Verpflichtung für die Spiele-Entwickler gibt, die Cloud so zu verwenden.
quelle:gamefront
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom