Next Gen Definition von Next-Gen

Wann ist eine Konsole "NextGen"?


  • Stimmen insgesamt
    129
Komplett falsch denn die WiiU ist eine Current-Gen Spielekonsole da es die zurzeit neuste erhältliche Nintendokonsole ist.
Während PS4 und X-Box One Next-Gen Konsolen sind da Sie noch nicht erschienen sind.

Sobald diese erschienen sind, sind es auch Current-Gen Konsolen da es die neusten erhältlichen Konsolen des jeweiligen Herstellers sind.

Eine kommende Generation hat nichts mit der Technik zu tun sondern mit dem erscheinen und das war schon immer so, ich verstehe beim besten willen nicht was daran so schwer zu verstehen sein soll.
Nach deiner Logik wäre die PS3 Slim gegenüber der PS3 fat dann auch next gen gewesen, da beide Modelle durch ihr Erscheinungsdatum abgegrenzt werden können. Nein mein Lieber, es geht bei dem Generationen-Begriff sehr wohl um Technik und deren signifikante Weiterentwicklung, und genau es dem Grund hat Sony seine PS3 Slim auch nur PS3 Slim genannt nicht PS4.

Generationen technischer Geräte [Bearbeiten]

Der Begriff einer Generation kann nicht nur bei Lebewesen, sondern im übertragenen Sinn auch auf verschiedene, aufgrund weiterentwickelter Eigenschaften deutlich unterscheidbare Entwicklungsstufen technischer Geräte, z. B. verschiedene „Generationen“ bei Rechnern Anwendung finden.
Quelle: Wikipedia
 
Für mich braucht eine Next Gen Konsole eSRAM. Hat sie es nicht, ist sie nicht Next Gen. PS4 also ausgeschlossen. Wii U zu langsam. Somit ist XBOX die einzig wahre Next Gen Konsole.
 
Alle 5 Seiten das selbe.... Produktgeneration ist nunmal definiert wie es ist und somit ist die ganze Diskussion überflüssig wenn es um die Definition geht.

Wie IHR das seht und einordnet ist dabei völlig wurscht.

Eine nächste generation ist IMMER Herstellerspezifisch und kann sich über MEHRERE Produkte verteilen. Siehe SÄMMTLICHE technischen Geräte und Bauteile.

Egal wie ihr rumredet werdet ihr daran nunmal nichts ändern können.
 
Grundsätzlich kann man jede Einzelkomponente eines technischen Geräts separat einer bestimmten Entwicklungsstufe zuordnen. Über die Entwicklungsstufe des Gesamtprodukt entscheidet jedoch die Würdigung der Komponenten in ihrer Gesamtheit bzw. ihre Zusammenspiels. Wie ich bereits geschrieben habe, könnte man den Tablet-Controller durchaus als Next-gen-Spielkontroller betrachten. Es darf jedoch bezweifelt werden, dass dies ausreicht, um eine Einstufung der ganzen Konsole als Next gen zu rechtfertigen. Selbstverständlich darfst Du diese Meinung vertreten, allerdings müsstest Du dann auch konsequenterweise schlussfolgern, dass auch die PS3 wieder next gen wäre, wenn Sony noch einen Tablet-Controller für sie herausbringen würde. ;-)

Die Konsole hat auch viel mehr Arbeitsspeicher als Xbox360/PS3. Also Controller + mehr Arbeitsspeicher = NextGen? ;)

Wollte dir nur aufzeigen, dass die ganze Diskussion sinnlos ist.

Wer eine Generation nach Technik beurteilt, der muss dann zwangsläufig auch die WiiU als NextGen bezeichnen. Wenn man den Begriff Generation im klassischen Sinne (also Zeitfaktor) nutzt, dann ist die WiiU sowieso eine NextGen Konsole.
 
Nach deiner Logik wäre die PS3 Slim gegenüber der PS3 fat dann auch next gen gewesen, da beide Modelle durch ihr Erscheinungsdatum abgegrenzt werden können. Nein mein Lieber, es geht bei dem Generationen-Begriff sehr wohl um Technik und deren signifikante Weiterentwicklung, und genau es dem Grund hat Sony seine PS3 Slim auch nur PS3 Slim genannt nicht PS4.

Schwachsinn denn die PS3 ist genau dasselbe wie die PS3 Slim es sind nur verschiedene Modelle aber keine verschiedenen bzw. neuen Konsolen.

PS3 Slim, X-Box 360 Slim und auch Wii Mini sind Revisionen/Modelle der jeweiligen Konsolen aber keine neuen Konsolen, ergo zählt man diese natürlich zu der jeweiligen Konsole dazu.
 
Alle 5 Seiten das selbe.... Produktgeneration ist nunmal definiert wie es ist und somit ist die ganze Diskussion überflüssig wenn es um die Definition geht.

Wie IHR das seht und einordnet ist dabei völlig wurscht.

Eine nächste generation ist IMMER Herstellerspezifisch und kann sich über MEHRERE Produkte verteilen. Siehe SÄMMTLICHE technischen Geräte und Bauteile.

Egal wie ihr rumredet werdet ihr daran nunmal nichts ändern können.


Dein gesamter Text passt perfekt auf dich, und das schon seit Jahren :) und es ist auch völlig wurscht was du davon hälst, denn wie schon hundert mal gesagt, die Definitionen wurden schon gelegt da kannst du nicht einfach was dran ändern und uns hier was vom goldenen Fisch erzählen.
 
Dein gesamter Text passt perfekt auf dich, und das schon seit Jahren :) und es ist auch völlig wurscht was du davon hälst, denn wie schon hundert mal gesagt, die Definitionen wurden schon gelegt da kannst du nicht einfach was dran ändern und uns hier was vom goldenen Fisch erzählen.


Aha von wem wurde deine Definition den gesetzt? Die Definition der Produktgenerationen wurde nunmal von den Industrien und den landesweiten Standartisierungbehörden gesetzt.

Die schwachsinnige Definition die bei Konsolen unter Gamern so heiß diskutiert wird ist einzig und allein auf dem mist der Gamer gewachsen udn hat überhaupt keinen weiteren definitionswert solange dieser nicht offiziell ist und solange das nicht passiert gibt es nunmal nur die definition der produktgeneration wie sie ist. Da könnt ihr weinen, flamen und andere als ganz dolle gemein hinstellen, ändern werdet ihr daran nunmal nichts
 
Aha von wem wurde deine Definition den gesetzt? Die Definition der Produktgenerationen wurde nunmal von den Industrien und den landesweiten Standartisierungbehörden gesetzt.

Die schwachsinnige Definition die bei Konsolen unter Gamern so heiß diskutiert wird ist einzig und allein auf dem mist der Gamer gewachsen + Fachpresse + Entwickler + Publisher + Hardwarehersteller udn hat überhaupt keinen weiteren definitionswert solange dieser nicht offiziell ist und solange das nicht passiert gibt es nunmal nur die definition der produktgeneration wie sie ist. Da könnt ihr weinen, flamen und andere als ganz dolle gemein hinstellen, ändern werdet ihr daran nunmal nichts

Der einzige der flamed und nichts auszusagen hat, bist du hier und das schon seitdem du den Thread betretten hast.

GCN heißt nicht umsonst so, es gibt nicht umsonst Roadmaps die klar von Next Gen sprechen, es gibt nicht umsonst Aussagen der Entwickler, Enginehersteller, Publisher, Indies, die Industrie selber. Alle sind auf eine Seite ausgenommen von Nintendofanboys und dir, wer hier nun eine Brücke sieht zwischen Fanboy und dir, der hat schon 100 Punkte gewonnen.

Alle Aussagen die es gibt und die du selber ansprichst, sprechen gegen dich. Und doch verwendest du sie um deinen Standpunkt zu erläutern der da "garkeiner" ist.

Und das versuchst du nun schon seit mehreren Jahren, auf eine ungemein penetrante und allwissende Weise das man dich nur auslachen kann.
 
Der einzige der flamed und nichts auszusagen hat, bist du hier und das schon seitdem du den Thread betretten hast.

GCN heißt nicht umsonst so, es gibt nicht umsonst Roadmaps die klar von Next Gen sprechen, es gibt nicht umsonst Aussagen der Entwickler, Enginehersteller, Publisher, Indies, die Industrie selber. Alle sind auf eine Seite ausgenommen von Nintendofanboys und dir, wer hier nun eine Brücke sieht zwischen Fanboy und dir, der hat schon 100 Punkte gewonnen.

Alle Aussagen die es gibt und die du selber ansprichst, sprechen gegen dich. Und doch verwendest du sie um deinen Standpunkt zu erläutern der da "garkeiner" ist.

Und das versuchst du nun schon seit mehreren Jahren, auf eine ungemein penetrante und allwissende Weise das man dich nur auslachen kann.

Den Fehler dabei erkennst du wohl tatsächlich nicht oder? sämtliche von dir genannten wechseln ebenso diese Defintion wie ihre Unterhose, die einen sagen so, die anderen saagen so, warum? Weil es keine eindeutige bisher dafür gibt. Somit bleibt nunmal nur die Definition übrig die schon seit Jahren existiert, die der Produktgeneration, das ist die einzig offizielle welche in die Kerbe schlägt. Und solange es eben keine vereinheitlichung dazu gibt, wird die einzige offizielle definition nunmal diese bleiben.

Zu dem Fanboy blödsinn äußer ich mich mal lieber nicht^^ (Kleiner Tipp: Ich habe tagtäglich mit allen Konsolen zu tun).
 
Der einzige der flamed und nichts auszusagen hat, bist du hier und das schon seitdem du den Thread betretten hast.

GCN heißt nicht umsonst so, es gibt nicht umsonst Roadmaps die klar von Next Gen sprechen, es gibt nicht umsonst Aussagen der Entwickler, Enginehersteller, Publisher, Indies, die Industrie selber. Alle sind auf eine Seite ausgenommen von Nintendofanboys und dir, wer hier nun eine Brücke sieht zwischen Fanboy und dir, der hat schon 100 Punkte gewonnen.

Alle Aussagen die es gibt und die du selber ansprichst, sprechen gegen dich. Und doch verwendest du sie um deinen Standpunkt zu erläutern der da "garkeiner" ist.

Und das versuchst du nun schon seit mehreren Jahren, auf eine ungemein penetrante und allwissende Weise das man dich nur auslachen kann.


Naja, ganz unrecht hat er ja nicht. Nintendo selbst bezeichnet die WiiU auch als NextGen. Manche Entwickler tun das auch.

Man kann NextGen über die Technik, als auch über die Zeit definieren und genau das tuen Entwickler, Online Medien, Zeitschriften, Einzelpersonen in der Branche und Fan(boys). Und selbst wenn dus über die Technik definierst, muss man sich die Frage stellen, ab wann etwas NextGen ist. Die WiiU bietet mehr RAM und hat nen fortschrittlichen Controller, der in der Theorie den anderen Controllern überlegen ist. Technisch gesehen kann man die WiiU also als NextGen bezeichnen, auch wenn sie nicht mit PS4/Xbox One mithalten kann. Von der zeitlichen Definition her ist sie sowieso eine NextGen Konsole.
 
Den Fehler dabei erkennst du wohl tatsächlich nicht oder? sämtliche von dir genannten wechseln ebenso diese Defintion wie ihre Unterhose, die einen sagen so, die anderen saagen so, warum? Weil es keine eindeutige bisher dafür gibt. Somit bleibt nunmal nur die Definition übrig die schon seit Jahren existiert, die der Produktgeneration, das ist die einzig offizielle welche in die Kerbe schlägt. Und solange es eben keine vereinheitlichung dazu gibt, wird die einzige offizielle definition nunmal diese bleiben.

Zu dem Fanboy blödsinn äußer ich mich mal lieber nicht^^ (Kleiner Tipp: Ich habe tagtäglich mit allen Konsolen zu tun).

Das zeigst du mir aber mal, von dir kommt ständig das es hier und dort so gehandhabt wird, doch richtige Beispiele kommen von dir nie. Im Gegenteil es gibt Aussagen, Sheets, Roadmaps, Interviews, technische Analysen egal ob von Publisher, Entwickler, Gamer, Industrie, Hardwarehersteller, Chipfabriken, Computerstandards (wann gehst du endlich auf den Punkt ein?) die alle gegen dich sprechen.

Und ob du mit allen Konsolen zu tun hast oder nicht, sei es hobbiemäßig oder des Berufes wegen, sagt garnichts auber auch wirklich garnichts aus. Genauso wie deine komplette Diskussion in dem Bereich hier. Nie kommt was von dir, ständig verweist du auf etwas was nicht Hand und Fuß hat, und Quellen dazu kannste auch keine nennen. Aber im Gegenzug die andere Partei nieder machen und dich als den allwissenden hinstellen, obwohl gerade alles gegen dich und deine Argumentation spricht. Das Thema hatten wir ja schon öfters, vorallem ich und du. Und jedesmal war deine Aussage diese hier "NIX".
 
Ich denke der Punkt ist einfach unabhängig von jeder Definition (und P4inkiller hat da natürlich prinzipiell absolut nicht unrecht), meint der Gamingmarkt (Entwickler, Publisher, Presse, Gamer) schlicht umgangssprachlich mit NextGen ganz einfach etwas anderes als es die WiiU jetzt ist.

Man könnte es so ausdrücken: Sie entspricht nicht dem NextGen-Standard.
 
Naja, ganz unrecht hat er ja nicht. Nintendo selbst bezeichnet die WiiU auch als NextGen. Manche Entwickler tun das auch.

Man kann NextGen über die Technik, als auch über die Zeit definieren und genau das tuen Entwickler, Online Medien, Zeitschriften, Einzelpersonen in der Branche und Fan(boys). Und selbst wenn dus über die Technik definierst, muss man sich die Frage stellen, ab wann etwas NextGen ist. Die WiiU bietet mehr RAM und hat nen fortschrittlichen Controller, der in der Theorie den anderen Controllern überlegen ist. Technisch gesehen kann man die WiiU also als NextGen bezeichnen, auch wenn sie nicht mit PS4/Xbox One mithalten kann. Von der zeitlichen Definition her ist sie sowieso eine NextGen Konsole.

Technisch gesehen ist der Controller alles andere als NextGen. LOL.. also gerade der Controller ist ja ein schlechter Scherz.

Fakt ist, es geht um den ganzen Markt, nicht um einzelne Konsolen, ansonsten würde auch jede Fisher Price Konsole zu den NextGen Geräten gehören, was nunmal Blödsinn ist, genauso wenig wie eine neue Fisher Price Konsole zu den NextGen Kisten gehört, genauso gehören die Nintendo Konsolen dazu. Die zeitliche Definition ist dabei ein schlechter Scherz, ergo würde man auch eine Neuauflage einer PS2 mit geringfügigen Verbesserungen als NextGen Konsolen betiteln können, was nunmal genauso Quatsch mit Soße wäre.
 
Technisch gesehen ist der Controller alles andere als NextGen. LOL.. also gerade der Controller ist ja ein schlechter Scherz.

Fakt ist, es geht um den ganzen Markt, nicht um einzelne Konsolen, ansonsten würde auch jede Fisher Price Konsole zu den NextGen Geräten gehören, was nunmal Blödsinn ist, genauso wenig wie eine neue Fisher Price Konsole zu den NextGen Kisten gehört, genauso gehören die Nintendo Konsolen dazu. Die zeitliche Definition ist dabei ein schlechter Scherz, ergo würde man auch eine Neuauflage einer PS2 mit geringfügigen Verbesserungen als NextGen Konsolen betiteln können, was nunmal genauso Quatsch mit Soße wäre.

So ein Kommentar ist es nicht mal wert, dass man vernünftig darauf eingeht. Jetzt kommt man hier schon mit Fisher Price, lol... :lol:

Aber Protipp: Fisherprice zielt GÄNZLICH auf ganz andere Zielgruppen ab und das Konzept basiert nicht auf der Wiedergabe von Drittanbieter Software wie bei Konsolen. Auch spielen bei Konsolen Multimedia und Socialfeatures immer wichtigere Rollen. Und vom Marktpotenzial her kann ein Fisherprice Produkt auch nicht mithalten und möchte sicherlich NICHT mit Nintendo/MS/Sony konkurieren.

Ich denke der Punkt ist einfach unabhängig von jeder Definition (und P4inkiller hat da natürlich prinzipiell absolut nicht unrecht), meint der Gamingmarkt (Entwickler, Publisher, Presse, Gamer) schlicht umgangssprachlich mit NextGen ganz einfach etwas anderes als es die WiiU jetzt ist.

Man könnte es so ausdrücken: Sie entspricht nicht dem NextGen-Standard.

Und genau das stimmt ja nicht. Wenn 70% der Entwickler nicht von NextGen spricht und 30% tuen es + Nintendo selbst, dann kann man einfach nicht sagen es sei "nicht NextGen". Und warum? Weil es eben KEINE einheitliche Definition dieses Begriffes gibt. Nein, auch nicht unter Entwicklern. Das ist der typische fundamentale Attributionsfehler hier. Jemand der glaubt, die WiiU sei kein NextGen System, geht auch davon aus, dass die Mehrheit genau das selbe denkt. Und jemand der der Meinung ist, sie sei ein NextGen System, denkt die Mehrheit denkt genauso.

Zur WiiU sind die Meinungen komplett unterschiedlich und man kann nicht sagen, wer recht hat und wer nicht. Es gibt keine internationale Definition die genau besagt, ab wann eine Konsole oder ein Stück Technik als NextGen bezeichnet werden darf.

Nochmal:

Wenn man es über die Variable Zeit definiert:

- PS4/Xbox3/WiiU sind die neusten Konsolen = NextGen
- WiiU ist die Nachfolgekonsole der Wii = NextGen

Wenn man es über die Technik definiert:

- WiiU ist in der Theorie Leistungsfähiger als XBox360/PS3 (da mehr Ram und bessere GPU) = NextGen
- WiiU Controller hat in der Theorie den leistungsfähigeren Controller dank großem Touchscreen (mehr Eingabemöglichkeiten, mehr Präsentationsmöglichkeiten von Spieleinhalten, theoretisch neue Spielmöglichkeit) = NextGen
- WiiU kann nicht die selben Grafiken darstellen wie PS4/XBox One = Keine NextGen

Wenn für euch die letzte Definition gilt, dann:
- XBox360 kann nicht die selben Grafiken darstellen wie PS3 und XBox One kann nicht die selben Grafiken darstellen wie PS4 = XBox360 und Xbox One waren immer LastGen

Es gibt mehr Definitionsmöglichkeiten die FÜR den Begriff "NextGen" bei der WiiU sprechen, als dagegen. Entwickler/Konsolenhersteller picken sich immer die Definition, die für sie gerade - aus marketingtechnischen Gründen - am besten passt.
 
Meine Güte Rolyet, man kann sich aber auch anstellen. Die Wii U ist technisch gesehen keinen grossen Schritt weiter als die XBOX 360 und PS3. Sie ist eher noch darunter. Die PS4 und XBOX One sind den alten Konsolen aber DEUTLICH überlegen. Sie sind eben eine Generation weiter als XBOX 360, PS3 und Wii U.
 
Meine Güte Rolyet, man kann sich aber auch anstellen. Die Wii U ist technisch gesehen keinen grossen Schritt weiter als die XBOX 360 und PS3. Sie ist eher noch darunter. Die PS4 und XBOX One sind den alten Konsolen aber DEUTLICH überlegen. Sie sind eben eine Generation weiter als XBOX 360, PS3 und Wii U.

Weißt du wieviele technische Geräte es auf dem Markt gibt, die einen Nachfolger - eine neue Generation - darstellen und sich von der Leistung her kaum vom Vorgänger unterscheiden? Sehr viele.

Sorry Marmul, du bist eben nicht das Maß aller Dinge. Wenn du deine eigene Definition in deiner eigenen Welt hast, ist das schön für dich. Heißt aber nicht, dass sie eben für alle gelten muss.

Die WiiU ist von den Daten her der Xbox360/PS3 überlegen. Alleine die viel höhere Anzahl an RAM und die bessere GPU sagen das ja schon aus. Ob wir die Unterschiede je zu Gesicht bekommen werden, muss man abwarten. Das hängt von Nintendo ab und was für Ambitionen sie mit ihrer Software verfolgen. Aber theoretisch (und das habe ich auch mehrmals erwähnt) ist sie stärker und somit eine Generation weiter, Punkt.
 
Next Gen wurde und wird in der Konsolenbranche immer als Bezeichnung für einen technischen Generationssprung verwendet, von Gamern, von Journalisten, von Entwicklern, von Publishern.

Was der Ausdruck Generation im allgemeinen bedeutet oder wie der Begriff in anderen Branchen verwendet wird ist für die Diskussion hier vollkommen irrelevant.
 
Weißt du wieviele technische Geräte es auf dem Markt gibt, die einen Nachfolger - eine neue Generation - darstellen und sich von der Leistung her kaum vom Vorgänger unterscheiden? Sehr viele.

Sorry Marmul, du bist eben nicht das Maß aller Dinge. Wenn du deine eigene Definition in deiner eigenen Welt hast, ist das schön für dich. Heißt aber nicht, dass sie eben für alle gelten muss.

Die WiiU ist von den Daten her der Xbox360/PS3 überlegen. Alleine die viel höhere Anzahl an RAM und die bessere GPU sagen das ja schon aus. Ob wir die Unterschiede je zu Gesicht bekommen werden, muss man abwarten. Das hängt von Nintendo ab und was für Ambitionen sie mit ihrer Software verfolgen. Aber theoretisch (und das habe ich auch mehrmals erwähnt) ist sie stärker und somit eine Generation weiter, Punkt.

So ein Quatsch.

http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/0/2131899/index.html

Solche Aussagen liest man seit Monaten, permanent aus der Indsutrie. Wenn die WiiU doch eine Generation weiter ist wie die XBOX360 und PS3.. wieso laufen dann die NextGen 3D Games nicht auf dem Ding? Das ist meine Definition. Wenn sie zu schwach dafür ist, gehört sie auch nicht zur nextGen!
 
Next Gen wurde und wird in der Konsolenbranche immer als Bezeichnung für einen technischen Generationssprung verwendet, von Gamern, von Journalisten, von Entwicklern, von Publishern.

Nope, Nope, Nope und Nope. Fundamentaler Attributionsfehler again, oder subjektive Wahrnehmungsstörung.

Nintendo ist Entwickler und Publisher. Sie bezeichnen die WiiU als NextGen. Zwei deiner Quellen nutzen NextGen also schonmal nicht ausschließlich für den technischen Sprung.

Und selbst wenn: Ggü. der Wii ist die WiiU eine NextGen Konsole. ;)

So ein Quatsch.

http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/0/2131899/index.html

Solche Aussagen liest man seit Monaten, permanent aus der Indsutrie. Wenn die WiiU doch eine Generation weiter ist wie die XBOX360 und PS3.. wieso laufen dann die NextGen 3D Games nicht auf dem Ding? Das ist meine Definition. Wenn sie zu schwach dafür ist, gehört sie auch nicht zur nextGen!

Die Aussage von nem EA Typ auf seinem privaten Twitter-Blog... Was für eine Quelle. xD

Ich sag ja, man kann dich einfach nicht ernst nehmen. Erst Fisherprice und jetzt das. xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom