Next Gen Definition von Next-Gen

Wann ist eine Konsole "NextGen"?


  • Stimmen insgesamt
    129
Nein, jetzt sind es zwei Gens.

Nach welcher Definition?

Wenn man es nach den klassischen Produktzeiträumen, schaut, dann würde Nintendo doch sogar die Gen anführen und nicht hinterherhinken.
Nach deiner Definition ebenso nicht, denn dann würde Nintendo mit der Wii U momentan überhaupt nicht hinterherhinken, sondern wäre mindestens gleichauf mit den anderen beiden momentan verfügbaren Konsolen (PS360/Xbox360).
 
Der bruch ist doch sichbar, seit dem GC.

Nach dem GC, wäre der GC2 gekommen Vs PS3 360.

Der GC3 wäre dann die Antwort auf PS4. GC2 und GC3 sind ausgefallen. Also 2 Gens ohne Fortschritt.

Tablets sind nahe an der PS360 und die WiiU ist schwächer als PS3.
 
Was glaubst du, dass Sony zum Launch nicht mehr auf die Reihe bekommen wird als einen 2D JnR, mit mehrmonatiger Warteliste für die nächsten Krümmel?
Da kann ich, so wie du dir das Recht raus nimmst Hypothesen durch den 3DS abzuleiten, bei Sony ihr Vorgehen von dem Launch der Vita ableiten, da standen sie zu Launch mit Uncharted GA, Wipeout 2048, Escape Plan, Everybodys Golf und Little Deviants bereit, dazu noch ein paar weitere PSN Titel, darauf folgte Unit 13 im März, Gravity Rush im Juni und ab Release gab es natürlich voll funktionsfähigens accountbegundendes PSN, also ist war Sony hier 2011 bei einen Handheld weiter als Nintendo bei ihrer neuen stationären Konsole 2013.
Jetzt hat Sony knapp ein drei viertel Jahr vor Release der PS4 KZ, Driveclub, Infamous und Knack gezeigt, und zum Release wird da aus Erfahrung für das PSN noch was hinzukommen.
Und jetzt bedenke was Nintendo bisher auf die Reihe bekommen hat, nachdem man die Konsole auf der E3 2011 das erste mal vorgestellt hat und sie nun fünf Monate erhältlich ist. Daran siehst du sehr einfach dass ich keine Hypothesen benötige, da ich weiß das Sony besser vorbereitet ist, aus dem einfachen Grund weil sie in den Jahren der PS3 dick investiert haben, in Infrastruktur und Know-How.

tl;tr: History repeats itself. Again.

Definiert nicht Miles wer CW Stammi/Elite und populär und unpopulär ist und wer nicht? Hatte irgendwie das Gefühl bisher :brit:

Achte einfach darauf, wann wer wem antwortet und auch wie.
 
Nintendo hat auch zig Sachen für den Launch angekündigt. Da wurde vieles verschoben. Als ob bei Sony nichts verschoben wird. :uglylol:
 
Auf welche Argumente soll ich argumentieren?

6 Monate vor Release der Wii U sah das Launch-Lineup auch deutlich besser aus, als was die PS4 zurzeit bietet. Was daraus wurde, sehen wir jetzt. Du argumentierst hier ohne Fakten, nur mit Fanboyträumen.
 
Mich würde mal interessieren, was der Launchlineup mit NextGen zu tun hat. :-?

@Endboss:
Die WiiU ist nicht schwächer, als die PS3. Nur, weil man bislang noch keine grafischen Highlights gesehen hat, bedeutet das nicht automatisch, dass die Konsole schwächer ist. Man sollte hier mindestens bis zum Ende des Jahres warten, bis die Wii U dann 12 Monate auf dem Markt, um eine ordentliche Aussage treffen zu können.
 
@Endboss:
Die WiiU ist nicht schwächer, als die PS3. Nur, weil man bislang noch keine grafischen Highlights gesehen hat, bedeutet das nicht automatisch, dass die Konsole schwächer ist. Man sollte hier mindestens bis zum Ende des Jahres warten, bis die Wii U dann 12 Monate auf dem Markt, um eine ordentliche Aussage treffen zu können.

Auf Bayonetta würde ich mich da nicht verlassen.
Yoshi wohl auch nicht.

Mario Kart ? :ugly:
 
Auf Bayonetta würde ich mich da nicht verlassen.
Yoshi wohl auch nicht.

Mario Kart ? :ugly:

Ich denke da eher an Ubisoft bzw. allgemein an Spiele die noch gegen Ende des Jahres kommen bzw. bei der E³/GC/TGS zu sehen sein werden.

Ist aber sowieso irrelevant, da die Frage hier im Thread nicht ist, ob die Wii U schwächer oder stärker als die PS3 ist. Aber man sollte zumindest etwas fair bleiben und der Konsole etwas Zeit geben, bis die Devs damit etwas Erfahrung gesammelt haben, daher ein Jahr.
 
Auf welche Argumente soll ich argumentieren?

6 Monate vor Release der Wii U sah das Launch-Lineup auch deutlich besser aus, als was die PS4 zurzeit bietet. Was daraus wurde, sehen wir jetzt. Du argumentierst hier ohne Fakten, nur mit Fanboyträumen.

Klare Vergleiche mit Beispielen habe ich hergestellt, also strampel nicht, du weißt dass du wieder verlieren wirst.


Mich würde mal interessieren, was der Launchlineup mit NextGen zu tun hat. :-?

Ich finde ja dass das Thema an sich sehr dünne ist, weswegen es zwangsläufig zu off-Topic kommt, wenn eine Steilvorlage gegeben ist.
Zu dem Thema selbst wurde imo schon genug gesagt, WiiU ist Nintendos neue Generation der stationären Konsolen, welche mehr zu PS360 aufgeschlossen hat als die Wege für die neuen Konsolen von Sony und MS zu ebnen.
 
Dass man über so eine Definition so viel diskutieren kann ist mir echt unverständlich

Next Gen = Nächste Generation = Generation nach der letzten = Neuer als die letzte Generation

Was ihrda sonst noch so reininterpretiert ist eure Sache, richtiger machts es aber keinesfalls.

Man kann zwar argumentieren, dass die WiiU "current Gen" ist, weil sie halt schon erschienen ist und deshalb die Wii schon zur "Last Gen" Konsole wurde - nur werden dann konsequenterweise auch die PS4/X3 beim Release zur "Current Gen"-Konsole (Gut, das werden sie ja auch nach eurer Definition, da die Konsolen bekanntlich ziemlich veraltete Hardware verbaut haben werden :awesome: )
 
Next-Gen ist für mich jedes Gerät mit mehreren Next-Gen Features, welche Current-Gen Konsolen im Allgemeinen einfach nicht bieten können.

  • DX11-kompatibel
  • Heterogenous Computing
  • Mehr Rechenleistung und Speicher
  • Großer Festspeicher als Standard
  • Second-Screen Support/Asynchroner Multiplayer
  • Smartphone/Tablet-Integration
  • Free-2-Play Support
  • Selfpublishing im Online-Store
  • Diverse OS-Features wie Download + Gaming zeitgleich oder ein Hibernate-Modus.
  • Cloud-Dienstleistungen
  • Integration von Third-Party Webdiensten

Jedes dieser Punkte ermöglicht Dinge, die auf aktuellen Konsolen nicht möglich sind. Next-Gen eben, der Fortschritt ist in dem Begriff ja impliziert. Mit der Wikipedia-Definition alles stur nach einer Zeitlinie einzuteilen kann ich wenig bis gar nichts anfangen. Wenn bei einer Konsole der Großteil dieser Features fehlen sollte ist es imho nicht vermessen ihr die Fortschrittlichkeit abzusprechen.


Genau das und nichts anderes!

Wobei die PS3 schon ein paar Funktionen davon anbietet :P
 
Mich würde mal interessieren, was der Launchlineup mit NextGen zu tun hat. :-?

@Endboss:
Die WiiU ist nicht schwächer, als die PS3. Nur, weil man bislang noch keine grafischen Highlights gesehen hat, bedeutet das nicht automatisch, dass die Konsole schwächer ist. Man sollte hier mindestens bis zum Ende des Jahres warten, bis die Wii U dann 12 Monate auf dem Markt, um eine ordentliche Aussage treffen zu können.


Nein den der Flaschenhals bei der WiiU ist extrem bis unglaublich.

Es stimmt, normal wäre die WiiU stärker .... Nur ist das gehäuse so klein, das da keine Kühllösung drinne ist.
Die Kühllung ist der Flaschenhals, den so ohne Kühlung muss man die Taktraten so extrem runterschrauben - so dass die WiiU niemals über PS3 kommen wird. Kein scherz.

Deshalb hat Pikmin3 oder Pokemon U kein AA - Das sind inhouse Spiele und wenn da kein AA geliefert wird, werden die thirds das kaum besser machen.
 
Dass man über so eine Definition so viel diskutieren kann ist mir echt unverständlich

Next Gen = Nächste Generation = Generation nach der letzten = Neuer als die letzte Generation

Was ihrda sonst noch so reininterpretiert ist eure Sache, richtiger machts es aber keinesfalls.

Man kann zwar argumentieren, dass die WiiU "current Gen" ist, weil sie halt schon erschienen ist und deshalb die Wii schon zur "Last Gen" Konsole wurde - nur werden dann konsequenterweise auch die PS4/X3 beim Release zur "Current Gen"-Konsole (Gut, das werden sie ja auch nach eurer Definition, da die Konsolen bekanntlich ziemlich veraltete Hardware verbaut haben werden :awesome: )
Natürlich werden PS4/X3 zur CurrentGen, sobald sie draussen sind....ist dann ja die aktuelle Konsolengeneration! ;)
Ansonsten wurde schon vor zig Seiten gesagt das Generationen sich nach unterschiedlichen Kriterien einteilen lassen die alle richtig sind, wie Zeitraum, Technologie und schlichtweg Nachfolger.
Bei stationären Konsolen wurde bislang immer nach Technologie/Features innerhalb eines Zeitraums unterschieden. (8Bit, 8Bit mit starkem 2D, 16Bit, 32/64Bit, 32/64Bit mit Multimedia/besserem 3D, Vernetzung + bessere Grafik).
War auch kein Problem, weil die Hersteller stets bemüht waren, in einer neuen Generation auch neue Technologie zu verbauen....und dann kamen Wii(U) als Combobreaker.
Für Nintendo natürlich eine neue Generation (NextGen), Technologisch aber auf dem Stand der vorigen/aktuellen Generation (Last/CurrentGen)....und beides korrekt.
Kleine Frage am Rande...wenn sich der Meinung einiger hier nach die Nextgen schlichtweg danach richtet, das es ein Nachfolger ist.
Sollte ein Hersteller anfangen alle 2 Jahre eine neue Konsole zu launchen (dafür billig) und ein anderer einen 6 Jahres-Zyklus wählen (teuer, aber länger Konkurrenzfähig).....wonach richtet sich dann die Spielkonsolengeneration? Gibt es dann alle 2 Jahre eine neue, oder erst alle 6 Jahre?
Oder wird die bisher mögliche Einteilung in Konsolengenerationen damit unmöglich gemacht?
 
next gen ist das was in einer Konsole drin steckt und das Recht aktuell ist also voraussichtlich PS4 und durango. wiiu gehört zur curent gen da sie auf dem Stand der ps360 ist.
 
Natürlich werden PS4/X3 zur CurrentGen, sobald sie draussen sind....ist dann ja die aktuelle Konsolengeneration! ;)
Ansonsten wurde schon vor zig Seiten gesagt das Generationen sich nach unterschiedlichen Kriterien einteilen lassen die alle richtig sind, wie Zeitraum, Technologie und schlichtweg Nachfolger.
Bei stationären Konsolen wurde bislang immer nach Technologie/Features innerhalb eines Zeitraums unterschieden. (8Bit, 8Bit mit starkem 2D, 16Bit, 32/64Bit, 32/64Bit mit Multimedia/besserem 3D, Vernetzung + bessere Grafik).
War auch kein Problem, weil die Hersteller stets bemüht waren, in einer neuen Generation auch neue Technologie zu verbauen....und dann kamen Wii(U) als Combobreaker.
Für Nintendo natürlich eine neue Generation (NextGen), Technologisch aber auf dem Stand der vorigen/aktuellen Generation (Last/CurrentGen)....und beides korrekt.
Kleine Frage am Rande...wenn sich der Meinung einiger hier nach die Nextgen schlichtweg danach richtet, das es ein Nachfolger ist.
Sollte ein Hersteller anfangen alle 2 Jahre eine neue Konsole zu launchen (dafür billig) und ein anderer einen 6 Jahres-Zyklus wählen (teuer, aber länger Konkurrenzfähig).....wonach richtet sich dann die Spielkonsolengeneration? Gibt es dann alle 2 Jahre eine neue, oder erst alle 6 Jahre?
Oder wird die bisher mögliche Einteilung in Konsolengenerationen damit unmöglich gemacht?

Die bisherige Einteilung ist ja keine tatsächliche definition und ein unikum im konsolensektor. normalerweise wird ein produkt immer gegen ein anderes produkt ins rennen geschickt (bsp. das flagschiff von apple oder nvideo gegen das von samsung bzw. amd). Dieses 'Problem' haben wir nur weil es zu viele gibt die sich an diesem hergedachten Generationenmythos im Konsolenbereich hochschaukeln.

Generell ist eher die frage: Was ist das direkte Konkurenzprodukt. Das wäre bei Konsolen: Nintendos WiiU tritt gegen PS4 und X720 an, so ist das numal und somit sind es auch direkte Konkurenten und wenns nach der schwachsinnigen Aufteilung geht 'eine Generation'.
 
Zurück
Top Bottom