Natürlich werden PS4/X3 zur CurrentGen, sobald sie draussen sind....ist dann ja die aktuelle Konsolengeneration!

Ansonsten wurde schon vor zig Seiten gesagt das Generationen sich nach unterschiedlichen Kriterien einteilen lassen die alle richtig sind, wie Zeitraum, Technologie und schlichtweg Nachfolger.
Bei stationären Konsolen wurde bislang immer nach Technologie/Features innerhalb eines Zeitraums unterschieden. (8Bit, 8Bit mit starkem 2D, 16Bit, 32/64Bit, 32/64Bit mit Multimedia/besserem 3D, Vernetzung + bessere Grafik).
War auch kein Problem, weil die Hersteller stets bemüht waren, in einer neuen Generation auch neue Technologie zu verbauen....und dann kamen Wii(U) als Combobreaker.
Für Nintendo natürlich eine neue Generation (NextGen), Technologisch aber auf dem Stand der vorigen/aktuellen Generation (Last/CurrentGen)....und beides korrekt.
Kleine Frage am Rande...wenn sich der Meinung einiger hier nach die Nextgen schlichtweg danach richtet, das es ein Nachfolger ist.
Sollte ein Hersteller anfangen alle 2 Jahre eine neue Konsole zu launchen (dafür billig) und ein anderer einen 6 Jahres-Zyklus wählen (teuer, aber länger Konkurrenzfähig).....wonach richtet sich dann die Spielkonsolengeneration? Gibt es dann alle 2 Jahre eine neue, oder erst alle 6 Jahre?
Oder wird die bisher mögliche Einteilung in Konsolengenerationen damit unmöglich gemacht?