Samsung Galaxy S4

Hardware und Software sind top, nur das Design ist weiterhin nicht wirklich überzeugend. Zwar etwas besser als das S3 aber weit hinter HTC, Sony und Apple.
 
Sieht viel besser aus als das S3, also nicht so kindisch wie das S3
...muss nun irgendwie zusehen dass ich noch mein altes S3 loswerde :lol:
 
Kompakteres Design als der Vorgänger bei größerem Screen/Auflösung, ne Ecke mehr Power, neue interessante Features (Dual Cam) und weiterhin austauschbarer Akku und Speicherkarte - da kann man eigentlich meckern. Bietet in der Kombination kein anderes Handy.

Das Keyboard kommt stammt diesmal aus einer Kooperation mit SwiftKey - nice.

http://www.engadget.com/2013/03/15/swiftkey-samsung-galaxy-s4/
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Entwicklungsressourcen sollten jetzt endlich mal in nichtspiegelndes Bildschirmglas gesteckt werden!
 
Also die Specs sind ganz gut und auch der austauschbare AKKU find ich prima. Das Design ist auch ok(obwohl der HTC One und Sony Z) etwas besser in dem Bereich für meinen Geschmack sind. Das Einzige ist die Rückseite des Handys, si wirkt so hässlich :v: Da hätten sie die Kamera und diese Plastikummantelung besser lösen müssen.
 
Samsung hat angekündigt, dass sein neuer Chipsatz Exynos 5 Octa ab dem 2. Quartal 2013 in Serie gefertigt wird und weitere Details zu seinen Fähigkeiten bekannt gegeben.

Im Januar stellte Samsung seinen neuen Chipsatz Exynos 5 Octa vor, jetzt hat das Unternehmen bekannt gegeben, dass die Plattform reif für die Serienproduktion ist. Das hätte man sich aber seit vergangener Nacht angesichts der Vorstellung des damit ausgestatteten Samsung Galaxy S4 auch denken können. Darüber hinaus hat Samsung aber noch ein paar zusätzliche Details zu seinem neuen Octa-Core-Chip verraten.

So ist etwa die Grafikleistung des Exynos 5 Octa nach Angaben von Samsung doppelt so hoch wie beim Exynos 4 Quad, der unter anderem im Galaxy S3 und im Galaxy Note 2 zum Einsatz kommt. Außerdem unterstützt der Exynos 5 Octa Display-Auflösungen bis zu 2.560x1.600 Pixel. Bisher gibt es nur ein mobiles Gerät, das eine so hohe Pixelzahl bietet, das Google-Tablet Nexus 10, das von Samsung produziert wird.

Wie die Samsung-Presseagentur auf Nachfrage von inside-handy.de bestätigte, wird Ende April in Deutschland erstmal nur ein Modell des Galaxy S4 erscheinen, und zwar die 16-GB-Version mit Quad-Core-Prozessor und LTE für 729 Euro (UVP).

Ein zweiter durchs Web geisternder Preis von 649 Euro - eventuell ohne LTE und mit kleinerem Speicher - konnte ebensowenig bestätigt werden wie die Frage, ob und wann ein Modell mit Samsungs eigens entwickeltem Octa-Core-Prozessor Exynos 5 für deutsche Kunden verfügbar sein wird.

Naja :oops:
 
Enttäuschend .... :-/
Kein Wunder das man beim Event nicht auf die richtigen Details eingegangen ist.
 
Schon wieder nen Plastik Bomber. Technik mag ja toll sein, aber wo bleibt die Haptik. :hmm:
 
Ich war ja am überlegen...galaxy s4 oder htc one....aber wenn das galaxy wirklich mehr als 700€ kostet, in deutschland ohne den octacore rauskommt und dann vom design her praktisch gleich mit dem s3 ist....inkl. Plastikgehäuse...wieso bitte sollte man das teil kaufen :ugly: werde jetzt zum wesentlich besser verarbeiteten, günstigeren htx one greifen
 
Hm, also so wie ich schon gestern erwähnt habe, die Quad-Core zuerst in Deutschland und in Ami-Land bestimmt die 8 Cores und irgendwann im Verlauf des Jahres kommen dann die 8 Cores auch hier hin. Und ja ich weiß das die 8 Cores eine 4 zu 4 Aufteilung haben :v: Finde es trotzdem Scheiße, dass hier nach Deutschland immer die schlechteren Geräte zuerst Released werden(war bei S3 auch der Fall, sprich zuerst keine Geräte mit LTE beim Release)
 
€ 729,00 und dann noch die schlechtere Variante, sind die nicht ganz klar? Ich glaube Samsung hat so langsam mal einen dicken Dämpfer nötig! :x
 
Die Strassenpreise werden beim Launch dann eh wieder niedriger sein - die UVP ist bei den neuen Android Handys immer so hoch.
 
Die Strassenpreise werden beim Launch dann eh wieder niedriger sein - die UVP ist bei den neuen Android Handys immer so hoch.

Selbst wenn sie auf 650 oder 600 Euro runtergehen, ist des doch echt ein Wort, oder seh ich das falsch? Ich verstehe sowieso nicht, wie man sich jedes Jahr ein neues Handy/Smartphone kaufen kann, wie es bei einigen Leuten in meinem Freundeskreis üblich ist...
 
Selbst wenn sie auf 650 oder 600 Euro runtergehen, ist des doch echt ein Wort, oder seh ich das falsch? Ich verstehe sowieso nicht, wie man sich jedes Jahr ein neues Handy/Smartphone kaufen kann, wie es bei einigen Leuten in meinem Freundeskreis üblich ist...

Naja die meisten verkaufen ihr Vorjahresmodell für nen guten Preis somit kostet das Upgrade effektiv in den meisten Fällen nur ca. 100 Euro, sonst werden die meisten Geräte eh über Verträge subventioniert.
 
Apropo S4 und Design:

98-samsung-game-pad.jpg


Iwie kommt mir das Pad Design bekannt vor :aehja:
 
Zurück
Top Bottom